Und wenn du ihn morgens richtig auspowerst mit Suchspielen usw. und Mittags jemand mit ihm mit Maulkorb ne Mini Runde geht und du dann Nachmittags bis Abends dem Hund nochmal einiges bietest?
Beiträge von Wanjanini
-
-
Ich würde eibfach mal eine 2. Hundeschule kontaktieren... 3 Stunden raus, wenn er sonst nur im Haus rumlungert halte ich für zu wenig bei einem solchen Hund. Da bekommt ja meiner mehr (kommt mal mit zur Uni, fährt mal mit zu Freunden, ist einfach öfter mit dabei) und hat dazu noch seine mind. 2-3 St. Spaziergang /Nasensuche/Dummytrainingseinheiten (rausgehen muss ja nicht immer Aktion sein!!..... und meiner ist eine ruhige Rasse.....
-
Also du bist nie, da, deine Familie will den Hund nicht .... Darf ich mal ganz zaghaft fragen, warum dann ein Hund? Warum dann der? So ein schwieriger, wirklich treuer Hund, der super sensibel ist und eine Führungsperson braucht die absoulut souverän ist?
Ich finde es wirklich gut dass ihr ihn aufgenommen habt, aber ihn wegen einem Frustzwicken abgeben zu wollen....
Und ihr würdet ihn lieber abgeben, statt die Mittagsrunde mit Maulkorb von Fremden gehen zu lassen?
Das kann ich nicht verstehen, sorry. Es ist doch egal, was die anderen denken. Ihr kkennt die Gründe und es ist doch nur zur Sicherheit....
Also bevor ich meinen Hund abgeben würde, würde ich 1. eine weitere Hundeschule/Trainer dazuziehen
2. Mir eine neue Gassiperson suchen, die deutlich mehr mit dem Hund trainiert und von den evtl. Gefahren weiß und auch Erfahrung hat und die, wenn sie möchte, einen Maulkorb benutzt.....Mehr weiß ich dazu nicht zu sagen.
Achso: Verteidigungs/Territorialagression kann auch durch sowas (Am Fenster stehen, warten... als erster bei Besuch sein usw. ) entstehen... Da würde ich auch mal nen bisschen drauf gucken.... Freude und Pöbelei sind oft nicht so gut zu unterscheiden.
-
Die Dame, die die herstellt, hat gesagt, dass das eingeplant ist, mit dem weiten... ich hoffe es mal...
Ich stelle hier dann mal Bilder rein, wie anfangs sind und dann später nach mehrmaligem Rheinbaden ;-)
-
Bzw. ihn an einen Maulkorb gewöhnt und der Fremde geht dann vorerst nur mit diesem Maulkorb spazieren?
-
Wenn ein Hund beißen will tut er das auch... Ganz schnell. Ich würd dabei bleiben, dass es ein maßregeln war wenn auch ein unangemessenes und sehr körperliches....
Ich habe mal für 3 Tage in der TK einen Rotti von 9 Mon betreut, der hat das auch getan und zwar massiv.... das war einfach rüpeln und nach 2-3 maligem Zurechtweisen und einfach mal ruhig halten damit er wieder runterfährt - ging es dann auch.
Trotzdem kannst du sie nicht als Rudelmitglied sehen, sie wohnt nicht bei euch, sie setzt keine tägl. Regeln auf.
Kann keiner aus deiner Familie mit ihm gehen oder sind alle außer Haus tagsüber? Und wenn ihr jemand neuen einstellt? Der von Anfang an mit zur Hundeschule kommt und weiß, dass es ein evtl. nach vorne gehender Hund ist, der auch körperlich etwas massiver wird? -
Habt ihr es schonmal erlebt, dass ein Hund von dem anderen, während dieser gepinkelt hat, den Urin getrunken hat? Beim pinkeln direkt? Ist jetzt kein Scherz und ich fands sehr sehr irritierend...
-
Und wenn du die Nachbarn mit in die Ausbildung einbeziehst? D.h. sie kommen mit zur Hundeschule, wenn auch nur erstmal zeitweise?
-
Ich würde den Hund nicht abgeben.... Da würde ich erstmal das mit der Nachbarin nicht mehr machen (dass sie mit ihm geht) und weiter hart daran arbeiten, dass der Hund auch Frustrationstoleranz erlernt und Ruhe findet... Man kann einen Hund auch zum Sporthund pushen.... Und auch ein Mali muss lernen mal runterzukommen und es zu dulden, dass mal nix passiert....
Ich würd die Situation auch nicht so dramatisieren.... Das Knabsen muss nicht unbedingt die Vorstufe zum beißen gewesen sein, sondern eher ein: Ey, mach jetzt was - jetzt los, mach gefälligst mit.
Und daran kann man ja arbeiten.
-
Zitat
Ganz wichtig finde ich einen Trainer der sich auch wirklich mit Malis auskennt. Wo ein anderer sagt der Hund ist "nicht mehr ganz richtig" sagt jemand mit Malinois- Erfahrung vielleicht das alles halb so wild ist.
Muss denn die Nachbarin unbedingt mit ihm raus gehen? Ich frage weil es bei Fox z.B. so ist das er meine Eltern total Klasse findet, aber im Ernstfall sich nix von ihnen sagen lassen würde. Beispiel: meine Mutter "schnauzt" ihn an, da werden dann die Zähne gezeigt. Oder mein Vater hält ihn fest weil es klingelt und erntet ein böses Knurren. Er gibt ihnen zwar Pfötchen und so ein Kram, aber wenn es um "ernsthafte" Sachen geht- keine Chance. Und auch das soll Mali- typisch sein.Ich denke es ist allgemein Hundetypisch.... Mir wurde mal gesagt, dass die Grenzen nur gelten, mit Leuten, mit denen der Hund zusammen lebt.
Daher gibt es manchmal dort auch mehr Reibereien... Haben letztens beim Agility erst so einen Test gemacht und alle unsere Hunde getauscht und zack: Jeder hat gehört wie eine eins bei den anderen ;-)
Auf der einen Seite hat der Hund mit fremden Leuten nichts auszudiskutieren auf der anderen Seite können diese ihm aber auch keine Regeln auferlegen, da sie keinen wichtigen Status für den Hund haben.
Einen Hund, mit dem ich noch so hart arbeite, würde ich keinem 3. in die Hände drücken.