Zitat
Doch der Therapeut sagte, dass Bälle und generell Wurfspiele nicht für so aufgeweckte Hunde geeignet wären - da diese dazu verlocken, dass der Hund hinter allem und jeden hinterher ist.
Hehe, nur, wenn ihr das Ballspielen in ein sinnloses Hinterherrennen ausarten lasst. 
Ballspiele eignen sich hervorragend, um den Gehorsam zu festigen.
Kann er denn Dinge apportieren oder rennt er damit weg?
Wenn er das schon kann, wäre eine etwas einfachere Übung, ihn "Sitz" machen zu lassen, dann den Ball zu werfen und ihn erst auf Kommando holen zulassen. Dabei lernt Katnuk, seinen Jagdtrieb auch mal zu kontrollieren.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob er sitzen bleibt, nimm ihn an die Leine, wirf nicht zu weit und versuch dann, ihn samt Ball zu dir zurück zu dirigieren. Dann musst du ihn natürlich überschwänglich loben.
Hast du schonmal was vom Clickern gehört? Damit lässt sich ein richtiges Verhalten mit einem Click "markieren", sodass der Hund weiß, genau das war richtig und gleich gibt's ein Leckerchen dafür. Wichtig ist aber, dass dann aber auch wirklich gleich eins kommt. 
Das lässt sich noch beliebig erweitern. Ich laufe zum Beispiel mit Elli Fuß und werfe dann einen Ball, aber sie darf nicht hinterher - erst wenn ich es ihr erlaube. Oder ich lasse sie "Platz" machen, werfe den Ball, gehe in eine andere Richtung und rufe sie zuerst ab, bevor ich sie zum Spielzeug schicke.
Aber fangt erstmal nur mit einem an und werft nicht so weit. Das sollte für den Anfang reichen. Probierts mal aus! 
PS: Das Ding aus Gummi ist ein Kong.
Damit könnt ihr ihn gut beschäftigen, wenn ihr Leberwurst oder sowas reinfüllt. Dann hat er eine richtige Aufgabe und kann seinen natürlichen Kautrieb ausleben.