Hat jemand vielleicht schon mal die Overalls von Paikka probiert?
Man findet online leider kaum was zu der Marke.
Hat jemand vielleicht schon mal die Overalls von Paikka probiert?
Man findet online leider kaum was zu der Marke.
Ich hatte den Windmaster für Frodo als Herbstoverall da. Frodo war er zu eng. Der konnte damit kaum laufen, obwohl er ja wirklich sehr schmal ist.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Arren damit laufen kann, wenn er schon bei Mänteln, die über die Schulter gehen, Probleme hat.
So lange wir nicht herum standen waren die Mädels sehr zufrieden und schön warm eingepackt bei Wind und <8 Grad. Und ich liebe einfach dieses Netz am Bauchlatz, das ist die beste Erfindung ever. Nicht nur, dass das gummiert ist und damit den Mantel perfekt an Ort und Stelle hält, alles was reinfällt, fällt auch wieder raus. In unserem Fall eben Sand. Richtig gut.
Ich ärgere mich jeden Tag über das blöde Netz und hab mich heute sogar gefragt, ob die vielleicht einfach nur Geld sparen wollten, weil ich mir anders nicht erklären kann, wie man auf sowas Unnötiges kommen sollte
Ich hab ja immer gegen Geschirr unter dem Mantel tragen gewettert, es aber nie getestet.
Also wars gestern dann mal soweit und ich bleib dabei. Geschirr gehört über den Mantel, alles andere ist mir zu seltsam
Heute hats hier zum ersten Mal in diesem Winter geschneit und ich hab Finya statt in ihren Overall ins Glacier Jacket gesteckt. Pulli drunter wegen dem Netz und statt Geschirr gabs eben Halsband.
Mit Pulli und Halsband ist der Mantel super und Lünni schön eingepackt
Frodo trägt seinen Ninja Softshell Overall von DGDoggear.
(die Lust auf Fotos hielt sich in Grenzen )
Also ich finde den Geschirrschlitz beim NonStop eigentlich echt gut, kann mir kaum vorstellen, dass es dadurch total kalt wird. Mein AnnyX hole ich da raus, das Ende liegt auf hinteren Teil und oben ist es ja auch zu.
Bei einem gesunden Hund würde ich mir da auch keinen Kopf machen. Also bei Frodo zum Beispiel. Da fände ich den Geschirrschlitz einfach nur sinnlos, aber ich hätte keine Angst, dass der davon Schaden nimmt.
Aber Finya ist nicht gesund und nicht jung. Die läuft gerade richtig richtig gut und wenn die sich den Rücken zerrt, weil da Zug, also kalte Luft dran kommt und es ihr deshalb schlechter geht, bekomm ich wieder eine dezente Krise und heule meinen Freund voll, dass Finya doch noch bitte ganz lange bei mir bleiben muss und dass es ihr nicht schlecht gehen darf und weiß Gott was alles.
Also nein - kein Geschirrschlitz für Finya (ob das jetzt objektiv oder nur subjektiv Sinn macht, ist mir egal, es ist besser für meine Nerven
)
Nein, ich bin nicht verrückt. Ich hab nur nen Schaden, was Finya angeht. Sonst bin ich relativ normal
Kältebrücke, wenn sie an der Leine läuft. Irgendwie muss die Leine ja ans Geschirr
Ich habe noch nie bemerkt, dass meine Hunde mit Geschirr drüber mehr frieren, also ohne Geschirr. (Frodo hatte früher ja immer das Geschirr über dem Mantel und trägt jetzt keines mehr) Das macht überhaupt keinen Unterschied.
Da würde ich mir bei dir aber eigentlich keine Sorgen machen. Standard, wenn der Spitz normal, gescheit geführt wird, ist das in meinen Augen nämlich nicht.
Tja das ist halt mein Problem - Finya war anfangs ein anhänglicher und ängstlicher Hund mit starker Trennungsangst, sehr unsicher und ist nach ein paar Jahren ziemlich problemlos gewesen. Anhänglich ist sie immer noch und andere Menschen findet sie immer noch unnötig (kommentiert die aber nicht mehr) und ich und mein Freund sind das Wichtigste für sie, aber das finde ich ehrlich gesagt für einen familienorientierten Hund ziemlich normal.
Frodo dagegen ist ein Kontrollfreak, hat auch mit 6 Jahren noch ein ziemliches Frust- und Eifersuchtsproblem, gegen das ich einfach nicht ankomme (mag gar nicht wissen, wie er drauf wäre, wenn ich da nichts trainiert hätte) und hält sich für den Mittelpunkt des Universums (obwohl er das nie war, er kam ja als Zweithund dazu und meine Katze hatte ich damals auch noch)
Dafür ist er draußen gehorsamstechnisch (nachdem er gelernt hat, dass Pushen verboten ist) extrem easy, ohne dass ich da übermäßig viel Training reinstecken musste, weil er eh alles richtig machen will und für meine Aufmerksamkeit lebt.
Ich frage mich halt regelmäßig, ob ich in der Erziehung versagt habe oder ob das einfach sein Charakter ist
Also wir haben/hatten 4 Stück und keiner mach(te) das. Aber wir benutzen unsere Türen im Haus auch
Was hat das mit Türen zu tun?
Frodo kann auch problemlos allein bleiben und hat kein Problem mit Türen
Das Spitzchen macht vermutlich den lieben langen Tag nix anderes als Dich zu kontrollieren. Auch draußen - da ist dann der "Vorteil", dass man einen scheinbar sehr gehorsamen Hund hat. Wenn mein Spitz bloß drei Meter von mir weggehen würde, würde ich mir Sorgen machen.
Ich denke, das ist auch der Grund für das Pipi- und Haufenproblem. Dieser Dauerstress macht krank.
Ich sag es mal direkt: Vielleicht ist die Rasse einfach nichts für Dich. Man muss sich bei diesen Biestern klar abgrenzen können. Das scheint Dir nicht zu liegen. Deiner Sitterin vermutlich schon - die muss da wahrscheinlich nicht mal bewusst drüber nachdenken. (Ich persönlich bin vom Typ her auch eher distanziert und muss mich da nicht verbiegen. Das passt gut zu meinen Hunden.)
Ich hab das mal aus dem "Was mache ich falsch?" Thread hier rüber kopiert, weil es mich wirklich interessiert, ob Spitze solche Kontrolletis sind wie flying-paws hier schreibt.
Sollte dem so sein, ist die Rasse für mich leider vom Tisch. Nochmal will ich sowas nämlich auf keinen Fall. Frodo ist ein furchtbar Kontrollfreak und das Thema ist auch nach 6 Jahren nicht vom Tisch.
Finya hat noch nie so einen Mist gemacht (die ist anhänglich, aber niemals aufdringlich oder hysterisch oder sonst wie ungut) und ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass Spitze mehr wie sie sind und nicht wie Frodo
Ich mag es einfach nicht, wenn sie das Geschirr drunter haben. Ich weiß nicht warum, aber ich finde es so einfach praktischer und stelle es mir für den Hund bequemer vor
Und bei Finya kommt dazu, dass ich auf keinen Fall will, dass irgendein kalter Luftzug an ihren Rücken kommt, deshalb liegt der Bauchgurt auch genau auf dem Schlitz fürs Geschirr
Da wo das Geschirr auf dem Mantel liegt, hast du halt eine deutliche Isolationsminderung, gerade bei einem Mantel wie beim Glacier. Man sieht das bereits bei den normalen Verschlüssen auf Wärmebildkameras. Ich würde da das Geschirr definitiv nicht drüber haben wollen.
Wenn ich das Geschirr drunter anziehe, hab ich dort dafür halt eine Kältebrücke. Das finde ich ehrlich gesagt noch schlechter.
Wenn die Isolationswirkung mit Geschirr drüber irgendwann zu wenig sein sollte, zieh ich ihr halt einen Pulli drunter. Das ist das kleinste Problem.
Ich friere in meiner Primaloftjacke aber auch nicht mehr, wenn ich einen Rucksack drüber schnalle (mit Brust- und Hüftgurt), also kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied so extrem ist (zumindest nicht bei unseren Temperaturen hier, bei Minusgraden vielleicht schon eher).
Wieso ziehst Du das Geschirr über den Mantel? Haben die kleinen Größen keinen Geschirrschlitz oder hat das andere Gründe? :)
Ich mag es einfach nicht, wenn sie das Geschirr drunter haben. Ich weiß nicht warum, aber ich finde es so einfach praktischer und stelle es mir für den Hund bequemer vor
Und bei Finya kommt dazu, dass ich auf keinen Fall will, dass irgendein kalter Luftzug an ihren Rücken kommt, deshalb liegt der Bauchgurt auch genau auf dem Schlitz fürs Geschirr
So heute wurden uns vom Wettergott zur großen Runde 3 Grad mit Nebel und Nieselregen serviert, also dachte ich "Hah perfektes Testwetter für das Glacier Jacket "
Nachdem ich die Beingummis angebracht hatte (hab ich erst vergessen, weil nicht gewohnt), ist der Mantel den ganzen Spaziergang über sehr gut gesessen.
Allerdings rutscht ihr das Geschirr von der Brustmitte ständig in die Achsel. Das hatten wir beim Pomppa nie. Da sitzt das bombenfest.
Wärmer als den Pomppa Perus finde ich ihn nicht unbedingt. Beim Perus ist sie bei so einem Wetter immer mucklig warm drunter. Jetzt wars mehr so lauwarm kam mir vor. Kann aber auch Einbildung sein. Finya war nicht kalt und gehechelt hat sie auch nicht, also wars perfekt.
Pluspunkte
- Er deckt die Knie viel besser ab und bleibt auch beim Schnüffeln an Ort und Stelle.
- Außerdem ist die Bewegungsfreiheit der Schultern sehr viel besser im Glacier! Das merkt man ihr beim Laufen richtig an (auch wenn das Geraffte total dämlich aussieht, aber egal)
Beim Ausziehen gabs dann aber natürlich die Überraschung mit der ich gerechnet hatte - einen schönen Schmutzstreifen auf der Seite mit dem kaputten Bein unter dem Mesh vom Bauchgurt. Auf der anderen Seite war sie nur nass.
Das ist wirklich eine dämliche Konstruktion. Keine Ahnung wer sich sowas ausdenkt
Das wird also auf jeden Fall zugenäht!
Mantelvergleich (Frodos Feek wird jetzt auch mit Beingummis gepimpt. Heute ist mir richtig aufgefallen, wie der abhebt, wenn Frodo schnüffelt, mag aber auch an seinem Rundrücken liegen^^)