Die Sachen von Rocky sitzen wirklich wie angegossen! Besser geht glaube ich nicht
Wenn der Mantel aus Fleece ist, kannst du einfach so einen Schlitz fürs Geschirr reinmachen ohne dass da was ausfranst, sonst vielleicht bei einem Schneider nachfragen.
Für Leni würde ich auch eher eine Nummer größer ausprobieren. Der sieht ganz schön knapp aus, finde ich.
Ich glaube, da muss man bisschen aufpassen...manche Hersteller meinen in den Tabellen die Maße vom Hund und andere Hersteller geben in den Tabellen die Maße vom Overall an.
Hurtta gibt glaub ich die Overallmaße an und die müssen natürlich größer sein, als die vom Hund.
Das würde ich nun genau andersherum vermuten.. Der Extreme Overall hat nämlich einen Brustumfang von 70-90cm... bei 65er Größe.
Vielleicht nehmen sie es aber auch mit der Fertigung nicht so genau
Könnte auch sein.
Da lobe ich mir die Hersteller, die das direkt dazu schreiben, was sie da in die Tabellen reinschreiben
Ich werfe (mal wieder) den untrendigen Trixie Helsinki in den Raum.
Darunter ist der halbnackte Bulli im Schnee immer schön warm und trocken geblieben. Und der ist so bodennah, dass er wirklich teilweise im Schnee versinkt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hast du da ne Idee, welche Größe gut wäre?
Die Rückenlänge habe ich bei Rukka mit 35cm genommen und das passt super.
In den Größenangaben von Hurtta wäre dann aber ein Halsumfang von 52cm und ein Bauchumfang von 60cm angegeben, das passt aber so gar nicht.
Nuri hat Halsumfang 30cm und Brustumfang 50cm. Das würde zur 30er Länge passen, aber dann wäre er vermutlich zu kurz….
Edit: ich bin blöd, du hast ja vom Trixie gesprochen und ich hab nach Hurrta geschaut…
Alles anzeigen
Ich glaube, da muss man bisschen aufpassen...manche Hersteller meinen in den Tabellen die Maße vom Hund und andere Hersteller geben in den Tabellen die Maße vom Overall an.
Hurtta gibt glaub ich die Overallmaße an und die müssen natürlich größer sein, als die vom Hund.
Finya hat den Extreme Overall in 35M und der sitzt an ihr, wenn ich das Halsteil etwas zurre wirklich gut. Frodo dagegen ist so schmal, dass ich so viel zurren muss, dass er dann nicht mehr damit laufen kann. Dem passen die Windhundklamotten besser.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zeig doch sowas nicht. Bis eben war ich der festen Überzeugung das ein Overall Pixel sowieso nicht passt mit den kurzen Beinen und der Tonnenbrust. Ich hatte ja den einen For my Dogs in 16, der saß furchtbar. Aber wenn Lünni der passt der bestimmt auch Pixel Aber mindestens 80€ sind natürlich auch ein Brett wenn ich bedenke was ich für meine Klamotten so ausgebe
Jetzt hatte ich überlegt doch For my Dogs nochmal ne Chance zu geben. Sind die Winteroveralls denn grundsätzlich vergleichbar von der Wärme mit Hurtta, Rukka und Non-Stop? Oder stinken die Wärmetechnisch komplett ab. Ich hätte sogar 3 mal im Warenkorb liegen die auch echt nicht so furchtbar aussehen.
@-Ann- den scheint es leider nicht mehr in Pixels Größe zu geben und bei trixie direkt ist er auch nicht mehr gelistet.
Alles anzeigen
Also meine hatten noch keinen Winteroverall von FormyDogs, aber die Hündin einer Freundin hat einen und die hatte ich damit vor ein paar Jahren mit im Schnee. Ich hab die arme Maus am Rückweg in meine Jacke gesteckt und getragen, weil sie so dermaßen in dem Ding gezittert hat (und die ist nicht so kälteempfindlich wie Frodo!). Ich fand den auch überhaupt nicht warm. Er hatte halt innen Plüschfutter, aber zwischen Außenstoff und Futter war überhaupt keine Isolierung.
Für meine wäre das im Winter auch nichts.
Ich weiß aber natürlich nicht, ob das bei allen Overalls von FormyDogs so ist. Ich kenne nur diesen einen Winteroverall.
oregano das erste Bild ist ja mal sowas von süß! Genau so sieht für mich "durch den Schnee stapfen" aus
Sie ist auch wirklich gestapft, allerdings nur fürs Foto. Freiwillig läuft sie nicht mehr durch so "hohen" Schnee. Das ist für sie doch ganz schön anstrengend.
Die Winteroveralls sind eigentlich alle so warm, dass man da keinen Mantel mehr drüber ziehen muss. Ich ziehe meinen maximal noch einen Pulli drunter (bei Finya vor allem, damit der Bauch bedeckt ist, die Overalls sind ja normal unisex Modelle).
Meine haben neben den dicken Overalls auch welche, die nicht wasserdicht sind, die ich ihnen bei tieferen Minusgraden unter den Mänteln anziehe, wenn es trocken ist, zum Beispiel Fleeceoveralls oder den Hurtta Body Warmer.
Ich ärger mich immer wieder, dass es keine dünn gefütterten Regenoveralls gibt. Die von Hurtta sind ja alle ohne Futter und die dünn gefütterten von FormyDogs halten nicht wirklich lange trocken.
Bei dem derzeitigen Matschwetter wäre das so praktisch.
Ich wasche die Hundeklamotten, die irgendwie wasserdicht oder wasserabweisend sein sollen mit Sportwaschmittel. Die Pullis aus Jersey oder Sweatshirtstoff wasche ich mit normalem Waschmittel, wie unsere Klamotten auch.
Schneerunde mit Lünni...der Hurtta Extreme Overall hat sich mal wieder bezahlt gemacht.
Erst hab ich überlegt sie wieder ins Glacier Jacket zu stecken, aber da hatte ich etwas Sorge, dass ihr die Beine zu kalt werden, weil im Wald doch mehr Schnee liegt als auf den Feldern.
War eine weise Entscheidung...der Schnee war für das winzige Wauzi doch etwas hoch...das wäre ihr alles in den Bauchlatz gerutscht
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da sie inzwischen noch schmäler ist als letzten Winter sitzt der Overall auch noch besser und sie ist nach anfänglichem "ich kann mich mit Overall nicht bewegen" wieder fröhlich durch den Schnee gesaust
Paikka Größe 35 am 5,9 kg Pudel, SH 33 cm, Rückenlänge 35 cm
Paul ist eigentlich Rutenhochträger. Sieht man hier aber nicht, weil er so tut als würde er mißhandelt. Von der Länge her paßt der Mantel relativ gut. Könnte 2 cm kürzer sein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit diesen riesigen Flügeln muß man bei Wind aufpassen, daß der Pudel nicht abhebt. Für uns leider ein absoluter Fehlkauf.
Alles anzeigen
Vielen Dank für die Fotos!
Das sieht wirklich arg zu groß aus. So als hätten sie den Mantel für einen großen Hund genäht und dann einach eine kürzere Rückenlänge genommen
Von den Fotos auf ihrer Seite, bei Instagram, etc. hätte ich nie gedacht, dass das so aussehen würde. Da gibts ja auch Fotos von Mänteln an kleinen Hunden und die passen scheinbar recht gut. Sehr seltsam.
Jetzt bin ich noch gespannter auf die Overalls von
@Alana3010
Kann mir jemand einen Mantel empfehlen? Ich suche was um bei Regen und sehr kaltem Wind/Wetter den Spondylose Rücken zu schützen. Mein Rüde mag kalt ansonsten gerne und kommt mit warm nicht klar. Also nichts wirklich gefüttertes. In die Richtung von Back on Track Regenmantel ungefütttert, aber vllt unter 90-100€ Ich habe den rukka Coldzone im Sale gefunden, aber der scheint mir zu "dick" zu sein?
Den Pomppa Keyvt vielleicht?
Der hat ein ganz dünnes Futter, so dass der Mantel auch bei starkem Regen innen nicht kühl wird (will ich bei meiner alten Hündin nämlich auch nicht haben). Das ist bisher der einzige dünn gefütterte Regenmantel, den ich gefunden habe.
Ich hab kürzlich den Paikka Regenmantel gekauft. Leider zu lange rumgetrödelt und nicht gleich zurückgeschickt. Ich finde da ist extrem viel Material am Hund. Nicht so wirklich unser Lieblingsmantel.
Ich würde den Overall probieren für Dakota von Paikka. So als Overall-Näher würde ich sagen das der mit Bauchlatz und nicht mit Reißverschluss ist, kommt euch sehr zu Gute. Auch vorne sehe ich da irgendwas was (Oberstoff Schlitz) was die Bewegungsfreiheit der Vorderbeine gewährleisten sollte. Der Hurtta Overall ist teurer und nicht so gut durchdacht.
Ich hab mal sowohl den dicken als auch den dünnen Overall bestellt oregano .
habe mit Paypal bezahlt somit bekomme ich im Notfall alles erstattet.