Beiträge von oregano

    Ich glaube, da muss man bisschen aufpassen...manche Hersteller meinen in den Tabellen die Maße vom Hund und andere Hersteller geben in den Tabellen die Maße vom Overall an.

    Hurtta gibt glaub ich die Overallmaße an und die müssen natürlich größer sein, als die vom Hund.

    Das würde ich nun genau andersherum vermuten.. Der Extreme Overall hat nämlich einen Brustumfang von 70-90cm... bei 65er Größe.


    Vielleicht nehmen sie es aber auch mit der Fertigung nicht so genau :headbash:

    :thinking_face:

    Könnte auch sein.

    Da lobe ich mir die Hersteller, die das direkt dazu schreiben, was sie da in die Tabellen reinschreiben :see_no_evil_monkey:

    Ich glaube, da muss man bisschen aufpassen...manche Hersteller meinen in den Tabellen die Maße vom Hund und andere Hersteller geben in den Tabellen die Maße vom Overall an.

    Hurtta gibt glaub ich die Overallmaße an und die müssen natürlich größer sein, als die vom Hund.

    Finya hat den Extreme Overall in 35M und der sitzt an ihr, wenn ich das Halsteil etwas zurre wirklich gut. Frodo dagegen ist so schmal, dass ich so viel zurren muss, dass er dann nicht mehr damit laufen kann. Dem passen die Windhundklamotten besser.


    Also meine hatten noch keinen Winteroverall von FormyDogs, aber die Hündin einer Freundin hat einen und die hatte ich damit vor ein paar Jahren mit im Schnee. Ich hab die arme Maus am Rückweg in meine Jacke gesteckt und getragen, weil sie so dermaßen in dem Ding gezittert hat (und die ist nicht so kälteempfindlich wie Frodo!). Ich fand den auch überhaupt nicht warm. Er hatte halt innen Plüschfutter, aber zwischen Außenstoff und Futter war überhaupt keine Isolierung.

    Für meine wäre das im Winter auch nichts.

    Ich weiß aber natürlich nicht, ob das bei allen Overalls von FormyDogs so ist. Ich kenne nur diesen einen Winteroverall.

    oregano das erste Bild ist ja mal sowas von süß! Genau so sieht für mich "durch den Schnee stapfen" aus :D :herzen1:

    Sie ist auch wirklich gestapft, allerdings nur fürs Foto. Freiwillig läuft sie nicht mehr durch so "hohen" Schnee. Das ist für sie doch ganz schön anstrengend.


    Anayu

    Die Winteroveralls sind eigentlich alle so warm, dass man da keinen Mantel mehr drüber ziehen muss. Ich ziehe meinen maximal noch einen Pulli drunter (bei Finya vor allem, damit der Bauch bedeckt ist, die Overalls sind ja normal unisex Modelle).

    Meine haben neben den dicken Overalls auch welche, die nicht wasserdicht sind, die ich ihnen bei tieferen Minusgraden unter den Mänteln anziehe, wenn es trocken ist, zum Beispiel Fleeceoveralls oder den Hurtta Body Warmer.


    Ich ärger mich immer wieder, dass es keine dünn gefütterten Regenoveralls gibt. Die von Hurtta sind ja alle ohne Futter und die dünn gefütterten von FormyDogs halten nicht wirklich lange trocken.

    Bei dem derzeitigen Matschwetter wäre das so praktisch.

    Ich wasche die Hundeklamotten, die irgendwie wasserdicht oder wasserabweisend sein sollen mit Sportwaschmittel. Die Pullis aus Jersey oder Sweatshirtstoff wasche ich mit normalem Waschmittel, wie unsere Klamotten auch.


    Schneerunde mit Lünni...der Hurtta Extreme Overall hat sich mal wieder bezahlt gemacht.

    Erst hab ich überlegt sie wieder ins Glacier Jacket zu stecken, aber da hatte ich etwas Sorge, dass ihr die Beine zu kalt werden, weil im Wald doch mehr Schnee liegt als auf den Feldern.

    War eine weise Entscheidung...der Schnee war für das winzige Wauzi doch etwas hoch...das wäre ihr alles in den Bauchlatz gerutscht :tropf:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da sie inzwischen noch schmäler ist als letzten Winter sitzt der Overall auch noch besser und sie ist nach anfänglichem "ich kann mich mit Overall nicht bewegen" wieder fröhlich durch den Schnee gesaust :smiling_face:

    Vielen Dank für die Fotos!

    Das sieht wirklich arg zu groß aus. So als hätten sie den Mantel für einen großen Hund genäht und dann einach eine kürzere Rückenlänge genommen :ugly:

    Von den Fotos auf ihrer Seite, bei Instagram, etc. hätte ich nie gedacht, dass das so aussehen würde. Da gibts ja auch Fotos von Mänteln an kleinen Hunden und die passen scheinbar recht gut. Sehr seltsam.


    Jetzt bin ich noch gespannter auf die Overalls von @Alana3010 xD

    Kann mir jemand einen Mantel empfehlen? Ich suche was um bei Regen und sehr kaltem Wind/Wetter den Spondylose Rücken zu schützen. Mein Rüde mag kalt ansonsten gerne und kommt mit warm nicht klar. Also nichts wirklich gefüttertes. In die Richtung von Back on Track Regenmantel ungefütttert, aber vllt unter 90-100€ :tropf: Ich habe den rukka Coldzone im Sale gefunden, aber der scheint mir zu "dick" zu sein?

    Den Pomppa Keyvt vielleicht?

    Der hat ein ganz dünnes Futter, so dass der Mantel auch bei starkem Regen innen nicht kühl wird (will ich bei meiner alten Hündin nämlich auch nicht haben). Das ist bisher der einzige dünn gefütterte Regenmantel, den ich gefunden habe.

    @Alana3010

    Ich würde den Overall probieren für Dakota von Paikka. So als Overall-Näher würde ich sagen das der mit Bauchlatz und nicht mit Reißverschluss ist, kommt euch sehr zu Gute. Auch vorne sehe ich da irgendwas was (Oberstoff Schlitz) was die Bewegungsfreiheit der Vorderbeine gewährleisten sollte. Der Hurtta Overall ist teurer und nicht so gut durchdacht.

    Ich hab mal sowohl den dicken als auch den dünnen Overall bestellt oregano .

    habe mit Paypal bezahlt somit bekomme ich im Notfall alles erstattet.

    Mei bist du fix :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dann warte ich mal ab, was du berichten wirst :smiling_face:

    Aoleon

    Ich hatte den Windmaster für Frodo als Herbstoverall da. Frodo war er zu eng. Der konnte damit kaum laufen, obwohl er ja wirklich sehr schmal ist.

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Arren damit laufen kann, wenn er schon bei Mänteln, die über die Schulter gehen, Probleme hat.


    So lange wir nicht herum standen waren die Mädels sehr zufrieden und schön warm eingepackt bei Wind und <8 Grad. Und ich liebe einfach dieses Netz am Bauchlatz, das ist die beste Erfindung ever. Nicht nur, dass das gummiert ist und damit den Mantel perfekt an Ort und Stelle hält, alles was reinfällt, fällt auch wieder raus. In unserem Fall eben Sand. Richtig gut.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich ärgere mich jeden Tag über das blöde Netz und hab mich heute sogar gefragt, ob die vielleicht einfach nur Geld sparen wollten, weil ich mir anders nicht erklären kann, wie man auf sowas Unnötiges kommen sollte :see_no_evil_monkey:


    Ich hab ja immer gegen Geschirr unter dem Mantel tragen gewettert, es aber nie getestet.

    Also wars gestern dann mal soweit und ich bleib dabei. Geschirr gehört über den Mantel, alles andere ist mir zu seltsam xD


    Heute hats hier zum ersten Mal in diesem Winter geschneit und ich hab Finya statt in ihren Overall ins Glacier Jacket gesteckt. Pulli drunter wegen dem Netz und statt Geschirr gabs eben Halsband.

    Mit Pulli und Halsband ist der Mantel super und Lünni schön eingepackt :smiling_face:

    Frodo trägt seinen Ninja Softshell Overall von DGDoggear.

    (die Lust auf Fotos hielt sich in Grenzen :grinning_squinting_face: )

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.