Beiträge von oregano

    Ich finde das mit den Kastrationen nicht schlimm. Die denken halt im großen Ganzen und nicht an den einzelnen Hund und das kann ich unter deren Umständen wirklich komplett verstehen!

    Ergo hätte ich überhaupt kein Problem damit, wenn ich von denen einen bereits kastrierten, erwachsenen (!) Hund vermittelt bekomme.

    Habt ihr eine Idee zwecks Mantel/Overall für einen Prager Rattler der nicht raus will weils dem zu kalt ist im Schnee und sich weigert Gassi zu gehen?

    Meine Arbeitskollegin verzweifelt langsam mit ihrer Hündin.

    Der Hund hat zwar einen Mantel will aber trotzdem nicht raus.

    Lucy & Fly näht Overalls für solche Minis. Die sind angeblich richtig toll, kosten aber halt auch entsprechend.

    Naja Lebensqualität ist aber schon mehr als "wenn ers nicht bekommt, muss ich ihn einschläfern lassen". Auch Dauerschmerzen ohne dass der Tod wie ein Damoklesschwert über einem hängt, sind nicht schön und für mich dringender Grund nicht auf die monatliche Dosis verzichten zu wollen.

    Finya ist lebenslang mit Schmerzen rumgelaufen, weil sie keine normalen Schmerzmittel verträgt. Den Teufel werd ich tun und ihr das wieder an tun, wenn ich es irgendwie verhindern kann.

    Und wenn wir hamstern, dann auch für die Hunde, die deshalb in die Praxis kommen. Das eine schließt das andere ja nicht aus :ka:

    @Alana3010

    Vielen Dank für die Fotos :smiling_face:

    Der Brustlatz ist also schon an den Vorderbeinen lose, damit ist er für uns nicht und ich kann aufhören zu überlegen, ob ich den bestellen muss :tropf:

    Also sehe ich richtig dass A0 und A2 bei For my Dogs die gleichen Maße hat?

    Ja. Wobei ich das total weird finde....

    Der A2 hat längere Beine als der A0, glaube ich.

    @Alana3010

    Magst du vielleicht ein paar mehr Fotos von dem Overall machen?

    Von unten und von vorne, so dass man die Nähte sieht. Wie zieht man den denn an? Über den Kopf stülpen, Beine einfädeln und dann den Bauchlatz schließen? :thinking_face:

    Echt schade, dass er nichts für Dakota ist.

    Die sehen beide ganz passend aus, aber das mit dem Verstellteil an dem grauen ist ja auch dämlich. Sowas ist oft so angebracht, dass ich mir denke, das muss doch stören. Keine Ahnung, warum die das nicht draußen anbringen. Ja, das sieht nicht so schick aus, aber wichtiger ist doch, dass der Hund sich wohlfühlt :face_with_rolling_eyes:

    Aoleon

    Achso. Ja, dort hab ich das auch gefunden, aber das hilft mir nicht viel, weil die Shops die Overalls dann selbst erstmal bestellen müssen. Das hab ich schon mal gemacht und es hat wochenlang gedauert bis der da war. Dann wars nicht die Hündinnen-, sondern die Rüdenversion und ich konnte nochmal warten. Darauf hab ich ehrlich gesagt nicht nochmal Lust :see_no_evil_monkey:


    Sehr genial, wenn man schon vor der Eröffnung eine Stammkundin hat :applaus:


    Und an Dakota - bitte aufwachen! Ich warte :ugly:


    Aber wow. Irgendwie dachte ich immer Pixel und Finni hätten 1:1 gleiche maße. Aber Finni ist ja doch noch mal nen Stück größer als mein Spitzohr.

    Man darf aber auch nicht vergessen das die eher für zarte Chinesen geschneidert sind, weniger für dicke Terrier.
    Da macht dann ne größe größer schon Sinn

    Ja, Lünni ist ein bisschen größer und inzwischen auch eher schmal, zumindest im Vergleich zu früher. Gott sei Dank hat die so viel Fell, sonst hätte ich schon Angst, sie wäre zu dünn.

    Mir hat noch ein zweiter Shop auf meine Größenfrage geantwortet - ebenfalls für Finya die 18 empfohlen und für Frodo 16. Das kann nun wirklich nicht hinhauen, wenn der auch in die A0 gepasst hat :see_no_evil_monkey:

    Dann ist ja gut, dass ich beschlossen habe aufzuhören, sie läuft mir damit nicht gut genug und keiner kann mir so richtig erklären, wieso ich dazu kein Metacam zusätzlich geben darf, also steigen wir wieder um.

    Wünsch euch allen viel Glück, dass sie mit der Fläschchenproduktion nachkommen!!!

    Unter vetpharm steht dazu folgendes:

    "In klinischen Studien am Menschen wurde eine rasch fortschreitende Osteoarthrose (RPOA) an einer kleinen Zahl Patienten, die hochdosiert humanisierte monoklonale Anti-NGF-Antikörper erhalten haben, beobachtet. Die Inzidenz dieser Ereignisse stieg bei Patienten, die gleichzeitig nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) über > 90 Tage aufnahmen.


    Bei Patienten, die intermittierend während weniger als 90 Tage pro Jahr gleichzeitig mit NSAIDs behandelt wurden, erhöhte sich die Inzidenz rasch fortschreitender Arthrose nicht."

    Link: Tierarzneimittel: Librela auf vetpharm


    Wenn ich für Finya nichts mehr bekomme, wein ich. Die läuft SO dermaßen gut damit. Heute waren wir 2h bei Minusgraden unterwegs und Madame ist alles selbst gelaufen bis auf die 10min auf der gefrorenen Wiese, weil ihr das an den Pfoten weh getan hat.

    Ich will nicht, dass sie wieder ständig Schmerzen hat :loudly_crying_face:

    Wie lange hält sich das denn? Dann bestelle ich gleich mal 6 Dosen morgen...für den Fall der Fälle :dizzy_face:

    Beim lesen in unterschiedlichen Fäden hier oder in Büchern, anderen Homepages zum Thema „Rückruf“, fällt öfter ein Satz in Richtung „wenn der Hund beim ersten Mal rufen nicht kommt, gehe ich hin und leine ihn kommentarlos an“. Wilma und ich haben da leider eine Baustelle, denn Wilma bleibt nicht stehen, sondern hat Spaß an toben und rennen, findet den Garten so schön und will noch nicht rein… heißt, ich komme gar nicht so nah ran, dass ich anleinen könnte. Auch mit 5 Meter Schleppleine hab ich im Garten keine Chance, Wilma weiß genau, ab wann ich sie erwischen kann, die grinst mich quasi dabei die ganze Zeit an. Weitergehen oder im Garten lassen ist ja auch nicht immer eine Option, deshalb meine Fragen: bin ich zu blöd oder ist Wilma zu clever? Vielleicht hat ja jemand einen Rat?

    Was machst du denn, wenn du sie erwischt und sie endlich kommt? Ist dann immer Schluss mit lustig?

    Meine haben beide gelernt, dass in 90% der Fälle, wenn ich sie abrufe, nur irgendwas Tolles passiert und dann dürfen sie wieder machen, worauf sie Lust haben.

    Bei Frodo hab ich es anfangs sogar so gemacht, dass ich angeleint habe, dann mit ihm ein paar Schritte gegangen bin, mit ihm gespielt habe und wieder abgeleint habe. Der hat also beim Anleinen immer nur darauf gehofft, dass wir zergeln würden :upside_down_face:


    Achso und weil dein Hund scheinbar so gern buddelt - such dir ein Loch und tu so als wäre das super mega spannend und fang an zu buddeln. Sie wird irgendwann gucken kommen, was du da Tolles hast :beaming_face_with_smiling_eyes: