Fianna
Total OT, aber was für ein toller Name zu diesem zauberhaften Hund ![]()
Fianna
Total OT, aber was für ein toller Name zu diesem zauberhaften Hund ![]()
Ich finde es ja immer schön und gut, wenn man Hunde nicht direkt im ersten Lebensjahr kastriert, aber ich kenne auch keinen einzigen Hund, der wegen seiner Kastration Probleme hat oder hatte ![]()
Und jeden, der das Hundeelend dort gesehen hat, verstehe ich vollkommen, wenn er sagt, er vergibt die Hunde nur kastriert. Die leben dort eben nicht in ihrer rosaroten Ponyhofwelt, wo jedes Wauzilein einen netten Halter hat, der sich um ihn kümmert und ihm Glitzer in die Ohren pustet. Dort wird eine Kastration das geringste Problem der zur vermittelnden Hunde sein.
Danach wäre Ruhe angesagt, aber da die Kinder dann das Haus verlassen gibt es natürlich große Verabschiedungen und nochmal kurz Spielen und Kuddeln und danach ist Simba schon wieder total überdreht.
Nur so als Anhaltspunkt...
Ich habe einen 6jährigen Rüden, der inzwischen (mit viel Training) wirklich gut runterkommen und auch den ganzen Tag schlafen kann, aber sowas wie in deinem Zitat macht den für den restlichen Tag völlig gaga.
Jetzt ist ein Bernhardiner normal kein Hund, der extrem auf solche Reize reagiert, ABER euer Hund ist noch ein Baby. Er kennt euch noch nicht so gut und muss erst alles lernen, was ihn später zu einem guten Familienhund macht. Dafür legt ihr JETZT und in den nächsten Monaten den Grundstein.
Wenn ihr einen Garten habt - lass ihn abgesehen von 1x am Tag, wo ihr raus geht und etwas länger unterwegs seid, dort seine Geschäfte erledigen.
Wenn ihr keinen Garten habt, geht mit ihm immer zur gleichen Stelle, lasst ihn seine Geschäfte machen, vielleicht bisschen gucken und geht wieder rein.
Basisübungen kann man machen - sehr kurz! - oder man übt einfach, wenn es sich gerade anbietet. Sitz machen Welpen eigentlich wirklich oft, wenn sie kurz nachdenken. Das kann man dann super loben. Wenn er zu dir läuft, ebenfalls loben. Wenn du ihn auf seine Decke bringst, vielleicht mit einem Kauteil zum Runterkommen, kannst du auch das Kommando dazu sagen.
Was die Leinenführigkeit angeht, würde ich, weil mir das gerade bei einem so schweren Hund super wichtig wäre, anfangs wirklich strikt vom normalen Leinenlaufen trennen.
Wenn du übst, häng den Karabiner ans Halsband und dann wird wirklich geübt. Diese Einheiten sollten zurzeit extrem kurz sein. Vielleicht maximal eine Minute und da landen fast pausenlos Kekse im Minihund. Das ist Hochleistungssport für das kleine Hundehirn, weil es sich da wirklich zusammenreißen muss.
Wenn ihr so dahin schlendert und er rumschnüffeln darf, häng den Karabiner ans Geschirr.
Was mir persönlich noch sehr wichtig ist, ist ein Stoppkommando. Das übe ich sogar noch mehr als den Rückruf. Wenn das bombenfest sitzt, kann es einem manches Mal davor retten, dass man womöglich fliegt, wenn Hund in die Leine brettern will.
Mir gefallen im Hogwarts Universum sonst eher weniger Namen, zumindest nicht so sehr, dass ich meinen Hund danach benennen würde.
Ich höre als erstes immer, ob mir der Klang von einem Namen gefällt, auch noch, wenn ich ihn oft sage und da bin ich eher speziell. Der Großteil der Namen fällt deshalb schon weg, weil mich der Name wahnsinnig macht, wenn ich ihn zu oft höre/sage ![]()
Dann schaue ich, ob es eh kein Allerweltsname ist und dann ob die Bedeutung einigermaßen passt (sollte der Name eine haben). Ein Ausschlussgrund wäre auch, wenn es dafür nur dämliche Abkürzungen gibt, die man dann gegebenenfalls häufiger nutzen würde, als den richtigen Namen.
Gut, dass ich noch so viel Zeit habe ![]()
Am Ende wirds wahrscheinlich eh sowas ähnliches wie Finya, weil ich den Klang so gern mag...Enya mag ich zum Beispiel sehr, ist aber bei Spitzen extrem häufig ![]()
Hör sofort auf damit tinybutmighty , sonst muss ich mir direkt auch noch ein kleines Tierschutzspitzi suchen ![]()
Die fällt einfach sowas von in mein Beuteschema ![]()
Ich mag die Equafleecesachen bzw. die selbstgenähten Sachen aus Polartecfleece auch total gern an den Hunden.
Finya hab ich gestern den Polartecpulli unter den Glacier gezogen, weil da die Beinausschnitte schön klein sind und sie so am Brustkorb nicht nass wird.
Der Glacier war innen nass - an den Seiten und auch am Bauchlatz, der Polartecpulli feucht und Finya war darunter warm und trocken - perfekt ![]()
Frodo trägt den Polartecoverall mit Feek Comfort drüber bei zwei stelligen Minusgraden und das passt super für ihn. Egal ob bei Minusgraden beim Spazierengehen oder wenn er im Auto warten muss - er ist immer warm darunter (der Pullover, der nur vorne Beine hat, würde ihm bei Schnee aber niemals reichen...ist Stella aus Stein? StellaBond007
)
Alles anzeigenWas hat denn Elise für Maße und welchen Feek trägt sie?
Wäre es eine Hündin, hätte ich gesagt, nimm den 45er. Am Hals kann man ihn zurren und dann ist der Bauch gut bedeckt, aber ob das bei einem Rüden die klügste Idee ist, bezweifle ich
Aber sonst miss vielleicht nochmal mit deinem Mann nach
Vielleicht ist der Bauchlatz ja so lang, dass er bis zur Peniswurzel geht, dann kann er sich auch nicht reinpullern
Elise hat 65cm Bauchumfang, 55cm Rückenlänge und ca 37cm Halsumfang.
Sie trägt den Feek in M1, wie alles von SDW.
Ich finde, der Mantel fällt von der Rückenlänge her passend aus, ansonsten ist es schon viel Stoff, den Bauchlatz trägt Elise z.B. auf engster Einstellung
Mrs. Isegrim : ich hätte den Feek noch in S3 zuhause, wenn du magst, mess ich ihn dir gerne morgen aus. Bei RL 45 vermute ich aber, dass auch der viel zu groß sein wird
Das wäre toll, wenn du messen könntest! Konnte man den Feek nicht hinten irgendwie so raffen, an der Rute?
Raffen kann man den Feek leider nur unten am Hals und ihn damit ein bisschen nach vorne holen.
Aber vielleicht bestellst du sonst einfach zwei Größen und schickst die unpassende zurück?
Was für Maße hat dein Hund denn?
Dann können wir dir vielleicht bei der Größenfindung helfen
Oh, das wäre lieb
Aaalso, Dobby hat 36cm Halsumfang, ca. 54cm Brustumfang und irgendwas zwischen 42 und 45 cm Rückenlänge (er schmeißt sich immer hin beim Messen
) Wenn mein Mann wach ist, kann ich sonst nochmal genauer messen...
Was hat denn Elise für Maße und welchen Feek trägt sie?
Wäre es eine Hündin, hätte ich gesagt, nimm den 45er. Am Hals kann man ihn zurren und dann ist der Bauch gut bedeckt, aber ob das bei einem Rüden die klügste Idee ist, bezweifle ich ![]()
Aber sonst miss vielleicht nochmal mit deinem Mann nach ![]()
So. Letzter Versuch, bevor ich dem Hund einfach dickes Kunstfell auf den Pelz tacker: Wo finde ich denn Größenangaben zum Feek Comfort? Muss/kann ich da wirklich komplett die Maße vom Ken Jumper nehmen? Ich hoffe, den gibt es auch für kleine Hunde...
Für den Feek Comfort gibts bisher leider wirklich keine Größentabelle , deshalb bleibt einem nur als Hilfe die Größentabelle vom Ken Jumper der für ähnlich gebaute Hunde ist.
Was für Maße hat dein Hund denn?
Dann können wir dir vielleicht bei der Größenfindung helfen ![]()
Wenn einen Leute auf der Straße nach der Rasse fragen und man dann dieses Wort sagt, fühlen die sich wahrscheinlich verarscht.
Wäre mir wahrscheinlich so gegangen und ich hätte mir insgeheim gedacht, wenn sie die Rasse nicht sagen will, soll sie es halt lassen und nicht so ein Fantasiewort nennen
Ich hab mal vor vielen Jahren einer nervigen Passantin, die mir nicht glauben wollte, dass Finya ein Mischling ist, gesagt, sie wäre ein serbischer Terpitz. Das nutze ich ja als Spaß für sie. Damit war die Frau dann zufrieden .
Also erfundene Namen stimmen manche auch milde ![]()
Ich bin 1,57 m klein und hasse es deswegen, Einkaufswagen zu benutzen. Um die Sachen rauszuholen, hänge ich halb kopfüber im Wagen, weil die so hoch und tief sind.
Der Einkaufswagenzwang während Corona ist für mich echt ätzend. Da ich alleine wohne, kaufe ich auch nie so viel auf einmal, ich gehe sonst immer nur mit einem Korb in den Laden. Einkaufswagen "lohnt" sich also für mich gar nicht.. Und ganz ehrlich, wenn ich abends nach Feierabend in einen fast leeren Laden gehe, nehme ich auch keinen mehr.
Das finde ich tatsächlich bemerkenswert, dass ihr immer noch diesen Einkaufswagenzwang habt ![]()
Hier hat sich die Hälfte der Menschheit (inklusive mir, wenn ich nur eine Handvoll Sachen brauche) nie dran gehalten, deshalb gibts diese Regel einfach nicht mehr. Sie ist ja auch einfach unsinnig. Niemand schiebt den die ganze Zeit vor sich her. Meist lässt man ihn zwischendurch irgendwo stehen ![]()
Und Leute, die einem zu nah kommen, gibts mit Einkaufswagen leider auch ![]()