Danke. Doof das beim Feek keine Größenangaben dabei stehen. Viele Mäntel sind vom Brustumfang her viel zu groß.
Der ist auch recht weit aber ich ruf mal oregano.
ihr Pudel ist auch sehr dünn aber zufrieden mit dem Feek.
Ja, Frodo hat den Feek seit Jahren und ich bin damit immer noch sehr zufrieden. Inzwischen hat er ja sogar zwei, weil er Finya nicht passt (der Latz vorne ist für sie zu lang, sonst hat er super gesessen).
Frodo hat 34cm Rückenlänge und 46cm Brustumfang, wenn er abgeschoren ist.
Wenn ich mit ihm alleine gehe und er sich zügig bewegen kann, reicht ihm der.
Wenn Finya mit ist und nicht so gut drauf, muss ich ihm teilweise was drunter anziehen, weil er sonst trotzdem friert.
Was das Glacier Jacket angeht - Finya trägt das IMMER mit ihrem Polartecpulli (also Equafleeceabklatsch) drunter. Ohne wäre ihr der auch zu kalt.
Das ist halt schwierig mit dem Warmhalten...wenn die Hunde sich noch viel bewegen, brauchen sie ja weniger Klamotten als mit langsamer Bewegung und desto weniger Fett und Muskeln ein Hund hat, umso wärmer müssen die Klamotten ebenfalls sein.
Finya hat deshalb früher ja immer ein relativ dünner Mantel gereicht (für mein Gewissen und um den Rücken warm zu halten) - sie hatte eine dünne Fettschicht auf den Rippen, ordentlich Muskeln und ist gut gelaufen. Jetzt friert die ohne Klamotten auch einfach, weil sie so dünn geworden ist und meist nur rumbummelt.
Ich glaube, das ist wie beim Menschen...geh ich schnell (oder bergauf) reicht dünnere Funktionskleidung, stehe ich auf dem Hundeplatz in der Kälte rum, braucht es schon wirklich SEHR warme Klamotten um nicht zum Eis am Stiel zu mutieren.
Letztlich hilft halt nur ausprobieren.
Wie sieht das denn aus beim Feek Comfort - wenn ich den mit 35 Rückenlänge bestelle, ist es dann realistisch, dass ich den für Rutenhochträger mit 33-34 passend zurechtgezurrt kriege? Und ich den Penis auch nicht mit einpacke?
Der Bauchlatz scheint doch recht weit nach hinten zu reichen
Frodo hat 34cm Rückenlänge und ist Rutenhochträger. Als er noch jünger war, musste ich den Bauchlatz einmal umklappen bzw. einrollen, damit er sich nicht reinpinkelt. Inzwischen (er ist irgendwie noch etwas länger geworden) geht es sich so auch aus, aber wie ich vor ein paar Seiten schon geschrieben habe - der in petrol hebt hinten ab (wirkt am Hund auch tendentiell kürzer, obwohl er es nicht ist), der rote nicht. Der Rote kann dafür nicht so eng verzurrt werden wie der in petrol 
Alles sehr seltsam.