Beiträge von oregano

    Was ich beim Windspiel noch ganz wichtig zu erwähnen finde - sie neigen aufgrund ihrer dünnen Beinchen zu Knochenbrüchen. Da reicht einmal vom Sofa fallen, wenn man Pech hat.

    Ein Windspiel hier im Forum StellaBond007 hat, ich meine, aufgrund von Komplikationen nach der OP (?) immer noch ein schiefes Vorderbeinchen.

    Das kann passieren, muss aber natürlich nicht.

    Als erfahrene "Krummbeinchen"-Halterin würde ich mir allerdings nicht so ein Risiko ins Haus holen, wenn ich einen sportlichen Begleithund möchte, den man nicht mitunter große Strecken tragen muss.


    Whippets und Silkens sind da doch ein gutes Stück robuster und brauchen zusammengerollt nun auch keine Unmengen an Platz =)

    Danke. Doof das beim Feek keine Größenangaben dabei stehen. Viele Mäntel sind vom Brustumfang her viel zu groß.

    Der ist auch recht weit aber ich ruf mal oregano.

    ihr Pudel ist auch sehr dünn aber zufrieden mit dem Feek.

    Ja, Frodo hat den Feek seit Jahren und ich bin damit immer noch sehr zufrieden. Inzwischen hat er ja sogar zwei, weil er Finya nicht passt (der Latz vorne ist für sie zu lang, sonst hat er super gesessen).

    Frodo hat 34cm Rückenlänge und 46cm Brustumfang, wenn er abgeschoren ist.

    Wenn ich mit ihm alleine gehe und er sich zügig bewegen kann, reicht ihm der.

    Wenn Finya mit ist und nicht so gut drauf, muss ich ihm teilweise was drunter anziehen, weil er sonst trotzdem friert.

    Was das Glacier Jacket angeht - Finya trägt das IMMER mit ihrem Polartecpulli (also Equafleeceabklatsch) drunter. Ohne wäre ihr der auch zu kalt.

    Das ist halt schwierig mit dem Warmhalten...wenn die Hunde sich noch viel bewegen, brauchen sie ja weniger Klamotten als mit langsamer Bewegung und desto weniger Fett und Muskeln ein Hund hat, umso wärmer müssen die Klamotten ebenfalls sein.

    Finya hat deshalb früher ja immer ein relativ dünner Mantel gereicht (für mein Gewissen und um den Rücken warm zu halten) - sie hatte eine dünne Fettschicht auf den Rippen, ordentlich Muskeln und ist gut gelaufen. Jetzt friert die ohne Klamotten auch einfach, weil sie so dünn geworden ist und meist nur rumbummelt.

    Ich glaube, das ist wie beim Menschen...geh ich schnell (oder bergauf) reicht dünnere Funktionskleidung, stehe ich auf dem Hundeplatz in der Kälte rum, braucht es schon wirklich SEHR warme Klamotten um nicht zum Eis am Stiel zu mutieren.

    Letztlich hilft halt nur ausprobieren.

    Wie sieht das denn aus beim Feek Comfort - wenn ich den mit 35 Rückenlänge bestelle, ist es dann realistisch, dass ich den für Rutenhochträger mit 33-34 passend zurechtgezurrt kriege? Und ich den Penis auch nicht mit einpacke? :rollsmile: Der Bauchlatz scheint doch recht weit nach hinten zu reichen

    Frodo hat 34cm Rückenlänge und ist Rutenhochträger. Als er noch jünger war, musste ich den Bauchlatz einmal umklappen bzw. einrollen, damit er sich nicht reinpinkelt. Inzwischen (er ist irgendwie noch etwas länger geworden) geht es sich so auch aus, aber wie ich vor ein paar Seiten schon geschrieben habe - der in petrol hebt hinten ab (wirkt am Hund auch tendentiell kürzer, obwohl er es nicht ist), der rote nicht. Der Rote kann dafür nicht so eng verzurrt werden wie der in petrol :dizzy_face:

    Alles sehr seltsam.

    Ich würde nicht nach Prozenten gehen, sondern den Energiebedarfs des Hundes ausrechnen und den Energiegehalt der Dose ausrechnen. Und dann schauen wie viel man geben muss.

    Wie hoch ist der Rohfaser gehalt?

    Gibt es dafür eine Formel? Da kenne ich mich leider nicht aus.

    Der Rohfasergehalt liegt bei 1,5 Prozent

    Das ist für Nassfutter ein sehr hoher Wert!

    Ich schätze mal, dass der Rohfasergehalt aus zwei Gründen so hoch ist. Zum Einen, weil alte Hunde oft eine geringere Darmbewegung haben und deshalb Probleme haben Kot abzusetzen und zum Anderen, weil alte Hunde sich (meistens) nicht mehr so viel bewegen wie junge Hunde und deshalb schneller dick werden.

    Meine alte Hündin bekommt auch viel Rohfaser ins Futter, weil sie sonst eben Kotabsetzprobleme hat.

    ABER würde ich meinen 6jährigen Rüden so füttern, würde der sicher 4 oder mehr große Haufen am Tag machen.

    Ich gehe also davon aus, dass das Futter für deinen Hund ganz einfach (noch) nicht geeignet ist.

    Für mich klingt das eher, als würde sie das Futter nicht vertragen :thinking_face:

    Mein Rüde wiegt 6kg und bekommt sicher 400g am Futter am Tag (er bekommt allerdings Gekochtes, kein Nassfutter). Der macht trotzdem nur sehr kleine Haufen. Wenn er etwas bekommt, was er nicht verträgt, macht er allerdings auch Berge und nichts davon setzt an.

    Ich habe für Frodo ja zwei Mal den Feek Comfort von SofaDogWear. Einmal in rot und einmal in petrol. Beide sind in der Größe XS2 und wenn ich sie übereinander/nebeneinander lege, sind die auch gleich groß und lang.

    Trotzdem hebt der petrolfarbene hinten gerne ab bzw. rutscht gute 5cm nach vorne, der rote tut das nie.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Mich macht das ganz narrisch, weil ich Frodo eigentlich lieber den petrolfarbenen anziehe, wenn Finya auch dabei ist. Das Rot mit Finyas violett/pinkem Mantel beschert mir sonst Augenkrebs :dizzy_face:

    Meine haben lange das Cooking bekommen und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass Finya es nicht mehr so gut verträgt. Als es leer war, hab ich dann auch auf das Organics umgestellt.

    Sie bekommen das jetzt seit einigen Wochen und kommen damit beide sehr gut klar :smiling_face:

    Es gibt auch noch ein Sensitiv. Habt ihr das schon gesehen?

    Ja, das ist aber meines Wissens nach eher für Ausschlussdiäten gedacht :thinking_face:

    Meine haben lange das Cooking bekommen und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass Finya es nicht mehr so gut verträgt. Als es leer war, hab ich dann auch auf das Organics umgestellt.

    Sie bekommen das jetzt seit einigen Wochen und kommen damit beide sehr gut klar :smiling_face:

    Also Fliesen bekommt glaub ich selbst ein Riesenschnauzer nicht entfernt :face_screaming_in_fear: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und sonst kann er gerne die zig Kartons, die hier jede Woche anfallen, schreddern oder sich als Holzzerkleinerer nützlich machen.

    Was das Klauen angeht, hoffe ich allerdings, dass wir verschont bleiben. Das machen hier schon die Katzen...die sind wie Affen :dizzy_face:


    Frodo war auch so ein Bruchpilot. Ich bin froh, dass er seine Beine über die Jahre noch sortiert bekommen hat. In den ersten Jahren war ich mit ihm regelmäßig bei Finyas Osteo, damit sie schaut, ob noch alles dort ist, wo es hingehört. Ernsthaft hat er sich zum Glück nie verletzt, nur ab und an ein paar Wirbel verschoben bei seinen irren Überschlägen und Saltos :see_no_evil_monkey: