Beiträge von oregano

    Zumal er gut laufen kann, wenn er zum Beispiel ein Kanincheohr nach Hause bringen darf. Ich weiß also oft nicht will er nicht oder kann er gerade nicht. Sehr schwierig

    Ja, das finde ich auch oft schwierig.

    Kami leidet auch ganz massiv unter dem Rückweg-Syndrom :hust: Wenn sie merkt die Runde neigt sich dem Ende entgegen, wird sie unfassbar laaaaangsaaaaammmmm und jedes Blättchen wird plötzlich unfassbar spaaaaaannnnnnendddddd, sooooooooo spaaaaaaaaaannnnneeeeeennnnd. 14789439 Hunde haben da drauf gepinkelt und all diese Informationen müssen erschnüffelt, gefiltert und im Hirnkaschten katalogisiert werden. Und das dauuuuuuuuuerrrrrt eben :klugscheisser: :hust:

    Je nachdem wie sehr sie übertreibt lotse ich sie dann auch mal weiter.

    Sonst gilt, im Zweifel für den Angeklagten. Ich weiß es manchmal auch nicht, aber...

    Bei Finya ist das ganz einfach. Wenn sie immer langsamer und scheinbar unmotivierter läuft, frage ich sie (je nach dem, ob ich ihren Wagen oder das Tuch mithabe) "Willst du ins Wagerl?" bzw. "Tragen?". Wenn sie wirklich nicht mehr kann, bleibt sie stehen oder kommt sogar zu mir, damit sie eben nicht mehr weiter laufen muss.

    Will sie noch laufen, nimmt sie das als Anlass für einen kleinen Sprint :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bei Finya ist das aber halt schon seit Jahren so und keine Alterserscheinung. Früher war das Thema erst nach mehreren Kilometern relevant, zurzeit ist es das je nach Wetter schon recht früh bzw. schaue ich einfach, dass sie hauptsächlich die weichen Wege läuft und ich sie auf Asphaltwegen trage oder schiebe. Findet sie nicht immer gut, tut ihren Beinen aber gut.


    Gestern war ich mal wieder getrennt spazieren. Nach der Runde mit Frodo war ich ganz verwundert, dass wir in etwas über einer Stunde 6km geschafft haben (inklusive Pause fürs Dummytraining). Mit Finya "gehe" ich in einer Stunde etwa 1,5-2km und ich genieße jede Minute in der ich ihr beim verträumten Schnüffeln zugucken kann :smiling_face_with_hearts:

    Lolalotta

    Frodo trägt sein Seresto auch nicht durchgehend. Anfangs meist etwa 1 Woche am Stück und dann nur noch tagsüber. Manchmal kann ich es bei ihm im Hochsommer dann komplett weglassen.

    Er geht von sich aus nicht ins Gebüsch oder hohes Gras (wo halt die meisten Zecken sitzen).

    Bei Finya würde das so nicht funktionieren.

    Beide bekommen das Band erst angezogen, wenn ich die ersten Zecken auf ihnen finde, nicht vorher. Da wir inzwischen nicht mehr so viel im Wald und vor allem nicht in Augebieten unterwegs sind wie früher, geht es oft bis April oder sogar Mai ohne Schutz (*aufHolzklopf*).

    Ich stell die Hunde mit dem Kopf in den Wind sozusagen, trage selbst eine FFP2-Maske dabei und pudere sie draussen ein. Nichtmal den ganzen Hundekörper (Kopf z. B. wird komplett ausgespart), sondern hauptsächlich die Rückenlinie und den Rutenansatz.

    Wieso lässt du den Kopf aus? :thinking_face:

    Wenn ich von Finya ausgehe - die hat am Kopf und Hals die meisten Zecken, weil sie halt viel rumschnüffelt. Am restlichen Körper sind es viel weniger.

    Meine haben vor Jahren einmal Bravecto bekommen.

    Bei Finya hatte es keine Nebenwirkungen, aber ich fand es super eklig die ganzen toten Zecken ziehen zu müssen :omg:

    Bei Frodo hat jeder Zeckenbiss unter Bravecto zu riesigen blutigen Kratern geführt, die sich auch entzunden haben, wenn ich sie nicht schnell genug gefunden habe. Ohne Bravecto hatte er dieses Problem nie.

    Meine bekommen die Tabletten deshalb nicht mehr, sondern tragen Seresto. Frodo hat damit quasi gar keine Zecken mehr, Finya deutlich weniger und vertragen wirds auch sehr gut.


    Die Schnauzer haben immer Nexgard bekommen und hatten nie Probleme.

    Die Fotos erwecken bei mir den Eindruck einer optischen Täuschung :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wie kann der Mantel aus einem Winkel so perfekt passend aussehen und aus dem anderen Winkel so viel zu groß erscheinen? Das ist doch unmöglich :dizzy_face:

    Ich hab letzte Nacht von euch geträumt!

    Hami und Frodo sind gerannt und Finya hat Arren ihren Trailer gezeigt, haben sich zusammen reingequetscht. Und weil da nicht genug Platz ist hat sie sich dann eben einfach auf ihn draufgelegt. Da konnte sie dann auch wieder super rausgucken. :lol:

    Bin dann aufgewacht und musste lachen, weil aaaaw, das sah so niedlich aus!

    Dabei ist mir eingefallen das du doch einfach in den Trailer ein passend zugeschnittenes Stück Schaumstoff reinlegen könntest, das der Bode so eben höher ist. Dann kann sie ja auch im Liegen wieder rausgucken.

    Oh mein Gott ist das süß :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:

    Spätestens bei dem Teil, wo Finya sich auf Arren legt, um besser rausgucken zu können, hätte aber auffallen müssen, dass das ein Traum ist...Finya ist viel viel viel zu höflich (und schüchtern), um auf ein anderes Lebewesen ohne zu fragen drauf zu steigen, geschweige denn sich einfach drauf zu legen :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey: (sie hat Jahre gebraucht bis sie sich getraut hat, sich ohne eindeutige Einladung von mir, am Sofa einfach neben mich zu legen)

    Aber Frodo hätte mit Hami bestimmt viel Spaß beim Rennen (und wäre dann mega frustig, weil der ja viel schneller wäre als er) :grinning_squinting_face:


    So ein Schaumstoffstück, um die Aussicht der Madame zu verbessern, ist in Planung. Bisher hatte ich noch nicht die Muße mir eins im Baumarkt zu besorgen, aber wenns dann wärmer wird und wir wieder öfter mit dem Wagen unterwegs sind, werde ich das mal in Angriff nehmen.

    Eigentlich wollte ich meinen Gutschein vom Futterhaus ja dafür nutzen, aber die haben irgendwie nur zu kleine oder zu große Kissen. Sehr schade.

    Mir scheint, ich komme gerade passend mit meiner Frage...

    In Finyas Blutbild von gestern waren der SDMA Wert und der Kreatininwert leicht erhöht (SDMA bei 0,75 - sollte unter 0,65 sein; Kreatinin bei 108 - sollte unter 106 sein).

    Jetzt finde ich die Kreatininwerterhöhung nicht dramatisch, aber der SDMA Wert ist ja schon ein bisschen höher.

    Allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich Finya noch nierenschonenender füttern soll :ka:

    Sie bekommt nur so viel Fleisch wie notwendig (da würde ich ihr zumindest zum Teil gerne Alternativen füttern, aber alles, was sie an Milchprodukten gern frisst, hat einen super hohen Phosphorgehalt :muede: ). Fettiges Fleisch kann ich ihr auch nicht füttern, verträgt sie nicht.

    Sie bekommt viel Reis, manchmal Hirse und halt Gemüse.

    Trinken tut sie brav und sie bekommt auch ihr Futter suppig.

    Als Leckerli gibts Low Fat Trofu und ab und an ein kleines Stück Trockenfleisch von der Ente. Anderes Kauzeug verträgt sie eh nicht mehr.

    Was kann ich denn da noch optimieren, vor allem so, dass sie das noch verträgt und frisst? :???:

    Macht es Sinn schon auf ein Nierenpulver umzustellen vom Organics?

    Bzw. ab wann macht es Sinn sich eine Nierenration berechnen zu lassen? :???:

    Wie lagert ihr eigentlich eure Bürsten, Kämme, Scheren, Trimmmesser, usw.?

    Ich will mir seit Ewigkeiten eine geeignete Tasche oder ähnliches kaufen und weiß irgendwie nicht wonach ich suchen soll, deshalb liegen die Sachen alle zusammen in einem Plastiksackerl, was mich bei jedem Benutzen tierisch nervt :see_no_evil_monkey:

    Habt ihr Ideen für mich?

    Gerne irgendwas, was man auch gut mitnehmen kann, da ich die Sachen meist auch in den Urlaub mitnehme.


    Hey.

    Ich habe das von unserer TÄ empfohlene Shampoo im Verdacht, Maras Haut eher trockener zu machen als besser: Micocep

    Habe den Eindruck, dass sie sich nach dem Baden damit tendenziell eher mehr kratzt.

    Kann das sein, kann das jemand hier einschätzen? Und wenn ja - was kann ich nehmen, oder worauf muss ich beim Baden achten, damit ihre Haut weniger trocken wird? Ich hab gelesen, nicht zu warm baden? Und ansonsten, habt ihr ne gute Shampoo-Empfehlung gegen trockene Haut? Ich hab hier noch K9 Shampoo..

    Hmh mit dem Shampoo hab ich keine Erfahrung, aber Finya hat auch einen Haufen Shampoos nicht vertragen und neigt zu trockener Haut. Ich bade sie inzwischen seit vielen Jahren mit dem Virbac Allermyl und spüle ihr Fell danach mit Apfelessigrinse. Das klappt bei ihr richtig gut.

    Bei Frodo würde das gar nicht gehen. Der braucht nach dem Baden auf jeden Fall einen Conditioner, damit Wolle und Haut nicht austrocknen.