Beiträge von oregano

    Bea11

    Ach du Sch...

    Krebs ist so ein Dreck wirklich.

    Naja theoretisch kenne ich den Feind ja schon, aber ich will mich noch nicht geschlagen geben. Sollte sie Metastasen haben, werde ich sie wohl an mir festbinden und sie mit Argusaugen überwachen, aber ich hoffe doch sehr, dass es anders kommen wird.

    Gelihh

    Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass es nicht weiter gewachsen ist beim nächsten Schall!


    Atrevido

    Ich hab deine Antwort ehrlich gesagt kein bisschen fies empfunden, sondern schlicht und einfach realistisch und nicht geschönt. Das ist völlig in Ordnung. Mach dir keinen Kopf.


    Dirkita

    Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch alles Gute für die nächste Zeit! Zumindest bei uns soll es nächste Woche wieder kühler werden :smile:


    Hundundmehr

    Hmh ich frage mich langsam wovon das abhängig ist, ob ein CT vorgeschlagen wird oder nicht.

    Es gibt in Ö nur ganz wenige Kliniken mit CT. Es kann also natürlich sein, dass sie das vorschlagen, weil das Gerät teuer war und deshalb eben auch regelmäßig genutzt werden sollte, aber es kann eben auch sein, dass sie es als sicherste Methode zur Abklärung empfinden (oder beides).


    Ich denk mir halt, wenn ich den Hund für ein CT in Narkose lege, dann kann man die Milz auch gleich rausnehmen. Dann kann die wenigstens nicht mehr platzen :ka:

    Andere Organe tun das ja nicht, soweit ich weiß oder liege ich da falsch? :???:


    Die TÄ hat mich heute leider nicht zurückgerufen. Anruf in der Klinik ergab, dass es wohl noch auf ihrem Tagesplan steht, sie heute aber sehr viel zu tun hätte.

    Hmpf...einerseits hab ich dafür echt Verständnis, aber andererseits will ich halt wissen, was Sache ist und einen Termin ausmachen.

    Ich werde also morgen Vormittag nochmal anrufen und wenn die TÄ nicht kann, soll mir halt ein anderer TA Auskunft geben. Alle Befunde von Finya haben sie ja sowieso im Computer gespeichert, also sollte es egal sein, ob sie den Hund schon mal für 10min live gesehen haben oder nicht.


    Finya gehts zumindest gut. Die ist heute fröhlich durch die Mittagshitze (20 Grad!!) gelaufen, hat im Fluss geplantscht, ganz viele Leckerli gefressen und nach dem Abendessen hatte sie noch Energie um den Pudel zu ärgern :see_no_evil_monkey:


    Danke auf jeden Fall für eure lieben Worte und euren Zuspruch! :smiling_face:

    Wah wie ich mich das fertig macht...ich will einfach, dass die Milz raus kommt und alles wieder gut ist :loudly_crying_face:

    Die Situation überfordert mich irgendwie komplett.

    Das tut mir so leid :streichel: , das kann ich verstehen. Es muss ja auch wirklich nix böses sein, bei uns war es auch nur ein Regenerationsknoten.

    Ja, die Zeit bis dahin ist brutal!

    Das haben sie angenommen, als sie das Ding im Jänner gefunden haben. Da wars 3,5x4mm groß. Da es aber gewachsen ist, gehen sie eben nicht mehr von sowas aus, auch nicht von einer Zyste :weary_face:

    Aber wissen tun sie es natürlich auch nicht.


    oregano

    Das tut mir leid. Ich habe einen Hund an dem scheiß Milztumor verloren, ich weiß wie schlimm das ist.

    Wegen anderes wurde hier schon 2x ein CT gemacht und hat im Zusammenhang mit der OP "nur" rund 200€ mehr gekostet.

    Der Grundgedanke dahinter ist eigentlich ein anderer. Man würde erst das CT machen und auf Metastasen kontrollieren. Sollte der Hund leider Gottes voll damit sein, dann ist die Frage berechtigt inwieweit man ihm dann noch eine OP zumuten möchte.

    Ich würde mir daher die Frage stellen, will ich so oder so operieren lassen? Oder möchte ich im Fall der Fälle die letzten Tage/Wochen mit dem nicht operierten, schmerzfreien, sich nicht schonen müssenden Hund genießen?

    Hmh...vielleicht meinte sie dann doch CT inklusive Narkose, etc. und ich habs nur falsch verstanden.

    Ja, das ist mir klar.

    Manchmal denk ich mir, "Die kann unmöglich Metastasen haben, die ist so lustig und voller Power" und im nächsten Moment "Warum schnauft sie so komisch? Warum braucht sie so viele Anläufe um die richtige Liegeposition zu finden? Warum xyz?"

    Ich hab halt einfach panische Angst davor, dass das Teil irgendwann reißt und sie innerlich verblutet und ich NICHT da bin um ihr zu helfen. Das ist mein absoluter Albtraum. Das würde ich mir wirklich nie verzeihen :loudly_crying_face:


    Danke Phonhaus ! Das hoffe ich auch sehr :relieved_face:

    Ich hab heute nur mit einer Dame von der Rezeption der Klinik telefoniert. Sie hat mir die Auskunft gegeben, dass die Klinik alles in einem Aufwasch machen würde (also nochmal Blutbild, Herzschall und CT und wenn da alles passt, würden sie direkt danach operieren). Da ich nur nach den Kosten fürs CT gefragt habe, hab ich schon angenommen, dass die 500 nur dafür sind.

    Die Klinik ist bekannt dafür nicht billig zu sein, also kann ich mir das schon vorstellen :dizzy_face:

    Morgen telefonier ich nochmal mit der Ärztin. Die kann mir dann sicher Genaueres dazu sagen.


    Kleine Metastasen kann man im Röntgen nicht sehen, da ist ein CT schon besser

    Das ist mir klar.

    Wenn ich mir denke, dass der Knoten an der Milz noch keinen cm groß ist, dann wären wohl potentielle Metastasen so klein, dass man sie nicht im Röntgen sehen würde, oder? :thinking_face:


    Wah wie ich mich das fertig macht...ich will einfach, dass die Milz raus kommt und alles wieder gut ist :loudly_crying_face:

    Die Situation überfordert mich irgendwie komplett.

    Ich weiß nicht, ob es hier schon Hunde mit Milztumor gab bzw. wer einen hatte, deshalb frag ich einfach mal in die Runde...

    Die TÄ in der Klinik hat mir empfohlen vor der OP einen CT machen zu lassen, um eventuelle Metastasen ausschließen zu können.

    Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass man dazu schlicht und einfach röngt.

    Preislich macht das ja schon einen enormen Unterschied - CT kostet etwa 500, ohne Narkose, etc., ein Röntgenbild ein paar Zehner...

    Hat damit jemand Erfahrung?

    Finya ist etwa 15 Jahre alt und macht das seit ich sie habe, wenn sie noch keine Lust hat heimzugehen, auch jetzt noch!

    Ich finde das irgendwie normal für einen neugierigen und abenteuerlustigen Hund wie es Terrier nun mal sind. Ein junger Hund, der unbedingt heim will, würde mir eher Sorgen machen :grinning_squinting_face:

    Tricks kenne ich keine. Als sie jünger war, hab ich einfach drauf bestanden, dass sie mitläuft und fertig (wenn ich es eilig hatte, hab ich sie dann auch schon mal geschnappt und einfach ein Stück getragen). Für uns war das nie wichtig, weil sie es eh konnte, aber sonst eventuell am Rückweg ein bisschen Leinenführigkeit üben? Dann ist er beschäftigt und ihr nutzt die Zeit sogar sinnvoll.

    Desto älter Finya geworden ist, desto milder bin ich geworden und inzwischen sieht das am Ende einer Runde meist so aus, dass Madame ein Stück läuft und dann stehen bleibt um ein Leckerli einzufordern. Dann läuft sie wieder ein Stück und immer so weiter :rolling_on_the_floor_laughing:

    oregano der Deuter war für 8kg zu klein?

    Der sieht für den tragenden Mensch halt super aus!

    Naja Finya hat sitzend genau rein gepasst (wenn man den Rucksack über Google sucht, findet man Fotos von Finya darin). Sie konnte sich aber nicht umdrehen, geschweige denn hinlegen. Das meinte ich mit beengt.

    Ab einem gewissen Alter wollte sie dann einfach nicht mehr rein.

    Für den Menschen ist der Rucksack ein Traum! Ich konnte Finya damit sogar untrainiert recht steile Bergetappen hoch schleppen, weil die Last halt fast nur auf der Hüfte sitzt. Da hat sich mein kaputter Rücken sehr gefreut.

    Wir waren am Mittwoch ja zum Kontrollschall in der Tierklinik. Ich hatte so Panik vor dieser Kontrolle und natürlich hat sich meine Angst bestätigt.

    Das dämliche Teil an der Milz ist gewachsen.

    Mir hat es erstmal den Boden unter den Füßen weggerissen und ich war mit der Welt am Ende.

    Inzwischen habe ich mich dank viel Zuspruch von allen möglichen Seiten wieder etwas gefangen und habe entschieden, dass Finyas Milz in 2-3 Wochen rausgeholt werden soll (das ist der frühstmögliche Termin), wenn sie noch keine Metastasen hat.

    Ich habe panische Angst, dass sie die OP nicht überleben könnte, was irgendwie seltsam ist, weil ich letzten Mai, als ihr so viele Zähne gezogen wurden, nicht mal ansatzweise so viel Angst hatte, obwohl sie klinisch gesehen jetzt immer noch nicht schlechter da steht als damals.

    Die Klinik rät dazu abzuwarten und in 2-3 Monate nochmal zu schallen, was mir nicht wirklich einleuchtet. Begründet wurde das mit dem erhöhten Narkoserisiko in ihrem Alter, aber das Risiko wird ja nicht weniger, wenn ich länger warte...?

    Ich hoffe und bete und bitte einfach, dass unsere Zeit noch nicht vorbei ist und Finya noch eine ganze Weile bei mir bleiben kann. Sie muss einfach. Sie darf noch nicht gehen. Die Zeit ist noch nicht reif.

    Ok, wir gehen ab nächste Woche in die Welpenspielstunde, da frage ich dann nach. Aber für mich ist es wichtig, dass sie teilen können. Nala klaut auch Elsas Sachen und die liebt Nala heiß und innig :smiling_face_with_hearts: Lily nimmt das zu persönlich.

    Meine Möpse sind nicht krank, kommen vom Züchter.

    Wieso müssen sie teilen?

    Das sind doch keine Kinder, die lernen müssen, was Nächstenliebe ist?

    Das sind Hunde!

    Es gibt Hunde, die haben damit von sich aus kein Problem und es gibt Hunde, die würden einen Vierbeiner, der an ihr Futter geht, gerne einen Kopf kürzer machen, wenn er auf dezente Drohungen nicht sofort Land gewinnt.

    Das ist völlig normales Canidenverhalten.


    Mir tut das im Herz weh, wenn man einen alten Hund nicht unterstützt, damit er seine Ruhe haben kann.

    Wenn Hund mal gelernt hat, dass man aufpasst, wird die Lunte sehr viel länger und sie können entspannter mit so einem Nervzwerg umgehen. Das sehe ich hier jeden Tag.

    Lass Lily doch bitte nicht alleine, wenn sie Nala keine Grenzen mehr aufzeigen kann. Vielleicht hat sie Rückenschmerzen oder was auch immer (ist bei einem 11 jährigen Mops nicht unwahrscheinlich, neben anderen möglichen Baustellen).

    Bist du gut gelaunt, wenn du Schmerzen hast und dich immer und immer wieder jemand nervt? Dir dein Essen klaut? Dir auf den Senkel geht, wenn du eigentlich schlafen willst?

    Wo ist deine Empathie für deine alte Hündin, die dich, nehme ich mal an, seit Welpenbeinen begleitet?

    Ich finde deine Einstellung ziemlich traurig :frowning_face:

    Deine Lily ist ein alter Hund.

    Alte Hunde haben in den allermeisten Fällen einfach keinen Bock mehr darauf einen Welpen zu erziehen (Ausnahmen gibt es da natürlich), sondern wollen einfach ihre Ruhe.

    Wenn deine Lily nicht selbst klar machen kann, dass sie Ruhe will, dann hast du dafür zu sorgen, dass sie ihre Ruhe bekommt.

    Für 60€ wirst du sowas maximal in den Kleinanzeigen finden. Es gibt inzwischen zwar ein riesiges Angebot, aber die guten Modelle kosten zurecht ordentlich Geld.

    Gute Modelle (allerdings nicht unbedingt rückenschonend) gibts zB von Kurgo oder Tarigs. Wenn sie klein genug ist, kannst du dir auch den Timon von Trixie anschauen.

    Ob sie sich einrollen kann und vor allem, ob sie das darin will, müsstest du testen.

    Ich habe für Finya über Jahre nach dem perfekten Rucksack gesucht und ihn nie gefunden! Damit ein Hund (der keine Chihuahuamaße hat) bequem eingerollt liegen kann, braucht ein Rucksack halt Platz und wird damit recht unpraktisch zum Tragen, deshalb sind fast alle so konzipiert, dass ein Hund darin bequem sitzen kann, mehr nicht.

    Wir sind deshalb letztlich bei langen Strecken beim Buggy gelandet und bei kurzen beim Tragetuch. Für Wanderungen hatten wir früher einen Deuter Futura Bello, den ich sehr geliebt habe, für Finya aber irgendwann nicht mehr geeignet war (sehr beengt zum Sitzen, Liegen wäre gar nicht gegangen).

    Getestet haben wir außerdem den Tarigs in L - fand Finya ganz gut, ging für mich aber überhaupt nicht zum Tragen - und den Kurgo G-Train - den fand Finya blöd und vom Tragen wäre er für mich wohl auch blöd geworden.

    Die billigere Alternative wäre ein Tragetuch. Damit müsste man 4kg auch recht einfach tragen können (ich hab damit früher 8kg Finya rumgeschleppt, auch über längere Strecken).