Beiträge von oregano

    Ok, wir gehen ab nächste Woche in die Welpenspielstunde, da frage ich dann nach. Aber für mich ist es wichtig, dass sie teilen können. Nala klaut auch Elsas Sachen und die liebt Nala heiß und innig :smiling_face_with_hearts: Lily nimmt das zu persönlich.

    Meine Möpse sind nicht krank, kommen vom Züchter.

    Wieso müssen sie teilen?

    Das sind doch keine Kinder, die lernen müssen, was Nächstenliebe ist?

    Das sind Hunde!

    Es gibt Hunde, die haben damit von sich aus kein Problem und es gibt Hunde, die würden einen Vierbeiner, der an ihr Futter geht, gerne einen Kopf kürzer machen, wenn er auf dezente Drohungen nicht sofort Land gewinnt.

    Das ist völlig normales Canidenverhalten.


    Mir tut das im Herz weh, wenn man einen alten Hund nicht unterstützt, damit er seine Ruhe haben kann.

    Wenn Hund mal gelernt hat, dass man aufpasst, wird die Lunte sehr viel länger und sie können entspannter mit so einem Nervzwerg umgehen. Das sehe ich hier jeden Tag.

    Lass Lily doch bitte nicht alleine, wenn sie Nala keine Grenzen mehr aufzeigen kann. Vielleicht hat sie Rückenschmerzen oder was auch immer (ist bei einem 11 jährigen Mops nicht unwahrscheinlich, neben anderen möglichen Baustellen).

    Bist du gut gelaunt, wenn du Schmerzen hast und dich immer und immer wieder jemand nervt? Dir dein Essen klaut? Dir auf den Senkel geht, wenn du eigentlich schlafen willst?

    Wo ist deine Empathie für deine alte Hündin, die dich, nehme ich mal an, seit Welpenbeinen begleitet?

    Ich finde deine Einstellung ziemlich traurig :frowning_face:

    Deine Lily ist ein alter Hund.

    Alte Hunde haben in den allermeisten Fällen einfach keinen Bock mehr darauf einen Welpen zu erziehen (Ausnahmen gibt es da natürlich), sondern wollen einfach ihre Ruhe.

    Wenn deine Lily nicht selbst klar machen kann, dass sie Ruhe will, dann hast du dafür zu sorgen, dass sie ihre Ruhe bekommt.

    Für 60€ wirst du sowas maximal in den Kleinanzeigen finden. Es gibt inzwischen zwar ein riesiges Angebot, aber die guten Modelle kosten zurecht ordentlich Geld.

    Gute Modelle (allerdings nicht unbedingt rückenschonend) gibts zB von Kurgo oder Tarigs. Wenn sie klein genug ist, kannst du dir auch den Timon von Trixie anschauen.

    Ob sie sich einrollen kann und vor allem, ob sie das darin will, müsstest du testen.

    Ich habe für Finya über Jahre nach dem perfekten Rucksack gesucht und ihn nie gefunden! Damit ein Hund (der keine Chihuahuamaße hat) bequem eingerollt liegen kann, braucht ein Rucksack halt Platz und wird damit recht unpraktisch zum Tragen, deshalb sind fast alle so konzipiert, dass ein Hund darin bequem sitzen kann, mehr nicht.

    Wir sind deshalb letztlich bei langen Strecken beim Buggy gelandet und bei kurzen beim Tragetuch. Für Wanderungen hatten wir früher einen Deuter Futura Bello, den ich sehr geliebt habe, für Finya aber irgendwann nicht mehr geeignet war (sehr beengt zum Sitzen, Liegen wäre gar nicht gegangen).

    Getestet haben wir außerdem den Tarigs in L - fand Finya ganz gut, ging für mich aber überhaupt nicht zum Tragen - und den Kurgo G-Train - den fand Finya blöd und vom Tragen wäre er für mich wohl auch blöd geworden.

    Die billigere Alternative wäre ein Tragetuch. Damit müsste man 4kg auch recht einfach tragen können (ich hab damit früher 8kg Finya rumgeschleppt, auch über längere Strecken).

    Kein Satz sondern eher eine bemerkenswerte Entwicklung:

    Seit ich Corona hatte, trinke ich auf einmal nur noch Wasser. :???:

    Ich fand Wasser vorher immer widerlich und hab das auch echt nur ganz schwer runter bekommen. Nun ist's eher so, dass ich alles andere kaum runter bekomme und nur noch Wasser trinken mag. So kenn ich mich gar nicht. :ugly:

    Ähnlich seltsam - ich esse seit meiner ersten Coronaimpfung wieder Fleisch. Davor hab ich gute 13 Jahre keines gegessen (vor allem aus geschmacklichen Gründen) :ka: :ugly:

    Solche Anfälle hatte Max mal als seine Analdrüsen entzündet waren :???:

    Oha...Finya neigt extrem zu vollen Analdrüsen. Bisher haben wir die aber immer erwischt bevor sie sich entzündet haben.

    Ich werde das heute Abend gleich nochmal checken lassen! Danke für den Hinweis!!

    Finya bekommt seit kurzem auch extra B-Vitamine dazu, weil sie in den letzten Monaten oft Muskelzittern hatte. In letzter Zeit konnte ich das gar nicht mehr beobachten, scheint also zu helfen

    Tidou hat ja auch Muskelzitttern seit er die Diskospondylitis hatte. Er hat das Zittern hauptsächlich in den Hinterbeinen und manchmal auch in den Vorderbeinen. Wie war das bei Finya?

    Welche B-Vitamine gibst du denn? Bein Tidou wurde das Vitamin B6 im Blut kontrolliert, war aber ok.

    Sie hatte das vorne (am kaputten Bein) und an beiden Hinterbeinen, je nachdem wie sie gestanden ist (Gewichtsverlagerung). Sie bekommt schlicht und einfach Bierhefe, weil ich die noch hier hatte.

    An sich wird ihr Vitamin B Bedarf ja über ihren Futterzusatz gedeckt, aber alte Hunde haben öfter mal einen erhöhten Bedarf, deshalb dachte ich, ich probiers einfach mal aus.

    Finya bekommt seit kurzem auch extra B-Vitamine dazu, weil sie in den letzten Monaten oft Muskelzittern hatte. In letzter Zeit konnte ich das gar nicht mehr beobachten, scheint also zu helfen :upside_down_face:


    Allerdings hat Madame sich jetzt wieder was Neues ausgedacht. Gestern beim Spazierengehen, am Heimweg - sie trippelt fröhlich neben mir her (Frodo auf der anderen Seite) und erschreckt sich dann plötzlich wegen Nichts (ich konnte zumindest keinen Auslöser ausmachen) und schießt ein paar Meter mit eingezogener Rute nach vorne. Nach nicht mal einer Minute hatte sie sich wieder beruhigt und war wie vorher.

    Jetzt liegen die zwei neben meinem Schreibtisch - Frodo in der Flocke und Finya auf der Decke davor. Gleiches wie gestern - sie fährt aus dem Nichts mit eingezogener Rute und angeklappten Ohren hoch und schießt davon, versteckt sich unterm Schreibtisch, guckt mich traurig an und dann war sie auch schon wieder normal.

    Ich bin arg verwirrt, was das jetzt schon wieder soll :thinking_face:

    Ja, sie ist im Alter jetzt wieder sehr viel ängstlicher und schreckhafter geworden (ähnlich zu ihrer Anfangszeit), aber diese kurzen Panikanfälle kann ich mir nicht erklären. Mein Alarmsystem denkt schon an Hirntumor oder sonst was Schlimmes, aber kann es auch sein, dass sie sich schlecht bewegt hat und ihr plötzlich der Schmerz durch den Rücken geschossen ist oder so?

    Eigentlich sind wir ja alle 3 Wochen bei der Chiro, aber die ist leider krank, so dass wir erst nächste Woche wieder gehen können. Das sind dann 5 Wochen.

    Morgen sind wir zur Milzkontrolle in der Klinik. Glaub, da werde ich auch mal fragen, was die dazu meinen.

    Ich darf hier nicht mehr reinschauen...da werde ich ganz traurig bei den ganzen tollen Gerichten, die ihr euren Vierbeinern kochen könnt :see_no_evil_monkey:


    Ich bete einfach, dass das Schnauzertier einen unempfindlichen Magen wie Hera bekommt und ich den dann ab und an nach Herzenslust bekochen kann. Täglich wirds bei 40kg Hund eher nicht spielen...da brauche ich ja einen Kessel statt einem Topf :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich glaube, wenn man nicht den Vergleich zu einem Hund hat, der von sich aus einfach zur Ruhe kommt und schlafen geht, fällt einem das Gestalke weniger auf. Man findet dieses Verhalten dann einfach normal und nicht irgendwie seltsam oder krankhaft.

    Vielleicht versteht die TE deshalb nicht was das eigentliche Problem ist :thinking_face:

    Also wenn wir nicht anwesend sind, sollen und dürfen die Hunde Besucher/Eindringlinge melden und auch stellen. Dafür sind sie als Wachhunde nun mal da. Wir haben im Sommer oft alle Türen zur Gartenseite offen. Da brauchts Hunde, die nicht jeden freudig begrüßen, der sich hier "rein verirrt".

    Der letzte Schnauzer meiner Schwiegereltern hat das besonders klug gemacht. Er hat jeden reingelassen, aber Leute, die er nicht kannte, hat er dann nicht mehr rausgelassen, sondern sich einfach vor sie gelegt und sie nicht mehr weglassen. War für so manchen wohl ein eher unschönes Erlebnis.

    Zupacken brauch ich aber eher nicht.

    Finya hat mal einer Frau vor vielen Jahren in die Ferse gezwickt, weil die einfach so, ohne dass jemand da war zu uns in die Küche spaziert ist (war auf einem Hof, wo ich zum Praktikum war). Die hat nicht mal geblutet, aber unschön wars trotzdem der zu erklären, dass Finya nur ihren Job macht. Wenn jemand außer mir dabei war, hat sie nur gebellt. Wenn ich dabei war, hat sie Besucher komplett ignoriert und sich weiter damit befasst irgendeine Katze zu jagen...ach ja...das junge verrückte Lünni :smiling_face_with_hearts:


    Kleiner Rückblick, weil ich grad melancholisch bin...

    Mit Wolfsspitz Mio im Gemüsebeet

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach Katzen Ausschau halten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finya sucht Katzen, Mio chillt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Katze erfolgreich auf den Baum gejagt :see_no_evil_monkey:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mio mit den Schafen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finya mit Fridolina

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich glaube, das waren die schönsten zwei Monate überhaupt für sie. Ein Jammer, dass sie so viel Zeit mit mir in der Stadt verbringen musste. Das ist einfach nicht ihre Welt.

    Es gibt von Napfcheck und von Futtermedicus Zusätze für extra sensible Hunde. Da ist sogar eine Tabelle drauf, wie viel Hund von was bekommen soll:

    Napfcheck Novomineral Sensitive

    Futtermedicus Optimix Sensitive


    ABER das solltest du nicht sofort dazu geben. Ich hab zwei sehr futterempfindliche Hunde. Die Hündin ist magenempfindlich, der Rüde mit dem Darm und wenn ich eins in den letzten Jahren mit den beiden gelernt habe, dann dass man als Mensch viel zu schnell zu viel will.

    Fütter ihr ruhig 2 oder auch 3 Wochen nur Huhn mit Reis und etwas Salz OHNE Zusatz.

    Der Zusatz kommt erst dazu, wenn sie wirklich über längere Zeit überhaupt keine Symptome mehr hat!

    Fängt sie mit dem Zusatz wieder an, lass ihn wieder ein paar Wochen weg und probier einen anderen (oder je nachdem wie alt die Hündin ist, verzichte einfach drauf).


    Fertigfutter wird hier von beiden Hunden auf Dauer nicht vertragen (zumindest hab ich noch kein solches gefunden).