Ich platze hier mal kurz rein, weil ich bei Frodo mal wieder nicht weiter weiß.
Frodo hat von März bis Mai das Trockenfutter von Vet Concept mit Pferd bekommen. Das war eine reine Verzweiflungstat meinerseits, denn eigentlich füttere ich grundsätzlich nicht ausschließlich Trockenfutter. Wir hatten heftige Anlaufschwierigkeiten, weil er einfach nicht fressen wollte, aber als er dann gefressen hat (nach etwa 4 Tagen), hat er es so gut vertragen wie nichts davor. All seine Beschwerden (Bauchschmerzen/krämpfe, Durchfall, häufiges Kotabsetzen, nächtliche Unruhe bzw. häufiges Schütteln, Schmatzen, Pfoten und Beine schlecken, Gras fressen) waren komplett weg. Es war der Wahnsinn!
Leider hat er davon so wenig gefressen, dass er Mitte/Ende Mai nur noch 5kg gewogen hat. Das ist für ihn viel zu wenig! Er sollte mindestens 6kg haben, besser wären 6,5kg.
Also hab ich in erneuter Verzweiflung Pferdefleisch und Kartoffeln gekocht. Ich hab mir halt gedacht, dass wird gut klappen, ist ja schließlich auch im Trofu drin. Das hat er gut gefressen, allerdings tauchten damit auch einige der früheren Beschwerden wieder auf - Gras fressen, Schmatzen und Pfoten schlecken.
Die Dame aus dem Barfshop, wo ich das Fleisch hole, hat mir dann empfohlen Ziege zu testen, weil Pferd durch seinen hohen Histamingehalt Unverträglichkeiten und Allergien wohl fördern kann.
Also habe ich letzte Woche 1kg Ziegenfleisch mitgenommen. Er frisst es genau so gern (hat inzwischen auch schon wieder 5,5kg
), aber zu den eh schon bestehenden Problemen hat er auch wieder mit der nächtlichen Unruhe und dem Schütteln angefangen. Dazu schmatzt er jetzt nicht mehr nur abends, sondern auch tagsüber oft.
Im Juli steht wieder ein Darmfloracheck bei Enterosan an und eine Zahnsanierung in der Tierklinik. Eventuell lasse ich ihn da dann auch gleich schallen, allerdings glaube ich nicht, dass es uns irgendwie weiterhilft zu wissen, dass sein Darm entzündet ist oder nicht. Die Probleme hat er ja so oder so 
Es ist so frustrierend zu wissen, dass es ein Futter gibt mit dem er keine Beschwerden hat, aber er frisst davon einfach nicht genug und würde schlicht vor dem Napf verhungern 
Ich weiß einfach nicht wie ich weiter vorgehen soll bzw. wie ich ihm aktuell helfen soll.
Alles anzeigen
hallo, wäre es eventuell eine Option, das Futter zu pimpen mit etwas, das er gut verträgt? Wenn du zum Beispiel Pferdefleisch kochst und das Kochwasser über das Trockenfutter gibst?
Alles anzeigen
Hab ich versucht, aber das klappt nicht.
Probiert habe ich Brühe, Schlagobers, gekochtes Fleisch und Nassfutter.
Bei den ersten dreien hat er nur das Leckere rausgefuttert und das Trofu übergelassen.
Beim Nassfutter hat er alles gefressen, aber da er kein Nassfutter verträgt, hat er davon natürlich Durchfall bekommen 
Frisst er generell schlecht? Der Hund meiner Mutter lässt sein Futter z. B. den ganzen Tag stehen, wenn es im Napf ist (auch VetConcept Pferd). Wenn sie es aber in einen Futterball packt, wird er sofort aktiv und frisst auch alles auf. Vielleicht wäre das eine Option für euch?
Ja. Er findet Futter relativ unwichtig, abgesehen von Kaukram halt.
Er frisst auch beim Gekochten keine Unmengen, aber kalorientechnisch ist das trotzdem weit mehr als beim Trockenfutter. Die sind ja im Normalfall nicht für solche Durchlauferhitzer wie Frodo konzipiert 
Beim Trockenfutter lag er immer zwischen halber Tagesration und zwei Drittel davon. Je nachdem wie viel Aufwand ich an dem Tag betrieben habe und ich hab einiges versucht - Futterdummy, Intelligenzspielzeug, Unterordnung, Muskeltraining, Tricks, einfach aus der Hand füttern, am Boden suchen lassen, in der Wiese suchen lassen, Futterball und ein Antischlingnapf. Egal wie er kommt nie auf die notwendige Menge und schon das bisschen, was er gefressen hat, kam mir jeden Tag wie ein Kampf vor.
Ich weiß einfach nicht wie ich weiter vorgehen soll bzw. wie ich ihm aktuell helfen soll.
Wenn du eh schon bei Ziege bist, wieso nicht mal das IBDerma probieren...?
Wurde denn mal von einem Profi bei ihm IBD diagnostiziert?
Naja er frisst ja zu wenig Trofu um sein Gewicht zu halten. Das wird bei dem nicht anders sein, zumal das meine ich kaltgepresst ist und er das erst recht nicht mag 
Aber ich hab grad gesehen, dass die jetzt auch eine österrechische Seite haben 
Als ich das erste Mal dort für Frodo geschaut habe, gab es nur die deutsche mit super hohen Versandkosten nach Österreich. Ich werde es also definitiv testen. Vielleicht überrascht er mich ja.
Nein, wurde es nicht. Er hat halt durch die Giardien im ersten Lebensjahr schon immer Probleme mit dem Darm. Das ist nach der Darmflorasanierung im Sommer 2020 zwar besser geworden (kein blutiger Durchfall mehr und die Bauchkrämpfe sind sehr (!) viel weniger geworden).
Es ist ja schätze ich mal auch recht egal, ob es IBD ist oder ob er einfach nur verdammt empfindlich ist.
Wuschelfreund
Bei Frodo ist das Problem nicht neu. Das haben wir schon fast immer, weil er so früh und lang mit Giardien zu kämpfen hatte und sich davon einfach nie wirklich erholt hat (wie auch, es hat mich ja auch nie ein Tierarzt ernst genommen, wenn ich gesagt habe, dass mit dem Hund irgendwas nicht stimmt...irgendwann denkt man sich halt, man spinnt einfach). Dazu ist er halt auch einfach super sensibel und stressempfindlich und das mag der Darm nun mal ebenfalls gar nicht.
Ich kann den Tierärzten ja nicht mal einen Vorwurf machen...selbst bei Humanmedizinern ist der Darm immer noch das Stiefkind der Medizin, was, wie Frodo mich gelehrt hat, in einer absoluten Vollkatastrophe enden kann (okay es könnte noch schlimmer sein).
Nassfutter traue ich mich bei ihm nicht mehr. Die letzten Male hat das immer in nächtlichen Gartenbesuchen mit viel Durchfall und einem leidenden Hund geendet 
Ich wäre mit einer Kombi aus Kochen und Trofu vollauf zufrieden.
Aber ich freue mich sehr, dass du für Josie was Passendes gefunden hast
Ich hab das nur am Rande mitverfolgt, aber solche Geschichten sind einfach immer so heftig und man leidet so mit, weil man sich so hilflos fühlt.