Beiträge von oregano

    Die Iggy Sachen sind va an der Taille enger geschnitten und wie Zucchini sagt, etwas runder... Das stört aber eigentlich nicht...

    Ich hab den 14er Iggy, wenn jetzt jmd den 14er slim hat könnte man vergleichen :smirking_face:

    Wobei das ja auch beim Pulli gehen müsste. Da hab ich den 16er Iggy und der hat 45cm Brustumfang... Wer hat den Pulli in 16 slim?

    An der Taille enger wäre wohl perfekt. Genau dort sitzt der 18/20er bei Frodo nämlich viel zu locker, weil er so eine hoch aufgezogene Bauchlinie hat :thinking_face: :thinking_face:

    Die Woche sind die zwei neuen Overalls für die Plüschis gekommen.

    Für Finya einer in maulbeere in 18/20 und für Frodo in 18/20 schmal in türkis. Leider ist ihm der 18/20 schmal selbst abgeschoren einen Ticken zu eng. Also ich bekomme ihn rein und raus und er kann damit laufen, aber er fühlt sich sichtlich unwohl und schüttelt sich alle paar Meter.

    Der normale 18/20er ist ihm geschoren aber zu weit, so dass er sich in den Overall pinkelt.

    Weiß jemand wie die 18/20 Italienischer Windhund geschnitten sind?

    Noch schmäler als der schmal oder weiter?

    Tidou geht es im Moment wirklich gut, aber gestern habe ich einen kleinen Knubbel auf seiner Nase gefunden. Jetzt bin ich total unsicher was ich machen soll. Sofort zum Tierarzt oder abwarten. Könnte das nur eine Warze sein? Sieht zwar nicht so aus wie die die er oberhalb dem linken Auge hat. Habe natürlich gegoogelt und es könnte ja auch bösartig sein. Aber den Knubbel dort rauszuschneiden wäre ja wirklich kompliziert, da würde man ja fast ein Loch bis zum Kiefer machen. Er hat dort ja fast nur Haut und Knochen. Und ich weiß irgendwie wirklich nicht ob ich es wissen will, in seinem Alter und mit seinem Herzklappenproblem wäre eine Vollnarkose ja auch eher riskant und er liebt es überhaupt nicht zum Tierarzt zu gehen. Bei einem jüngeren Hind würde ich da natürlich nicht überlegen und sofort zum Tierarzt gehen. Wirklich blöd.😢

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Knubbel sieht man nur wenn man das Haar wegstreicht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finya hat die Dinger inzwischen überall am Körper. Laut verschiedenen Tierärzten sind das schlicht Alterswarzen. Die werden auch nicht größer oder so, sondern wachsen und bleiben dann in etwa bei der Größe stehen.

    Manche hat sie schon seit sicher 4 oder 5 Jahren, andere erst seit diesem Jahr.

    Wenn die nicht größer werden, würde ich persönlich mir dabei gar nichts denken.

    Frodo passt hier wohl auch rein :tropf:

    Nachdem sein Darm vom vielen Antibiotika im ersten Jahr immer noch beeinträchtigt und er dazu ein ziemliches Stresskeksi ist, ist es nicht so leicht etwas Substanz auf das Knochengerüst zu bekommen.

    Er wird eigentlich von Anfang an bekocht. Daneben gabs aber immer auch Fertigfutter.

    Nachdem er letzten Herbst zunehmend auf alles, was er bisher gut vertragen hat, mit Durchfall reagiert hat, hab ich ihn quasi "resettet". Nachdem er von dem Trofu, das er so gut vertragen hat, viel zu wenig gefressen hat, war er im Mai runter auf 5kg = Pudelskelett.

    Inzwischen sind wir immerhin wieder bei 5,6-5,8kg, je nachdem wie gut er gerade frisst.

    Das ist gerade so okay. 6kg wären schön, aber ich bezweifle, dass wir die nochmal knacken.

    Wir fahren aktuell mit einer Mischung aus Kartoffelflocken, Reinfleischdose Pferd oder Ente und einer Hand voll Trockenfutter, sowie Trockenkräutern und etwas Gemüse ganz gut. Dazu gibts ein Komplettsupplement und etwas Öl.

    Mit Fett möchte ich ihn nicht mästen. Pudel neigen sehr zu BSD Problemen und da er nicht mehr so jung ist, will ich das ehrlich gesagt nicht ausreizen.

    Finya hat mir am Wochenende einen mega Schrecken eingejagt.

    Sie ist letzte Woche immer kälteempfindlicher geworden. Die Ohren waren kalt, sie fand es gut zugedeckt zu werden, nachts hat sie sich ganz klein zusammen gekringelt...sehr ungewöhnlich, aber ich dachte mir nichts dabei. Ihr Fell wird ja dünner und sie hat nur noch wenig Muskeln und kaum Fett und wir heizen recht wenig, also hab ich sie halt in ihren Fleeceoverall gesteckt.

    Samstag in der Früh lag sie dann in dem Fleeceoverall in ihrem Kuschelbett neben mir in der warmen Küche (Kamin an) und hat am ganzen Körper gezittert. Okay, das war dann doch zu viel, also Fieber gemessen - nur 36,2 :dizzy_face:

    Da mein Partner noch im Krankenhaus war, hab ich meine Schwiegermutter angerufen. Die ist dann auch gleich gekommen und hat sich Finya angeguckt. Ihr Urteil - unterzuckert, also hat sie der Plüschprinzessin was gespritzt und eine halbe Stunde später war mein Wirbelwind wieder da und der Overall war ihr zu heiß.

    Seit dem sind die komischen Zuckungen, die sie jetzt über Wochen immer wieder hatte, aber auch weg.

    Ultraschall gestern war soweit in Ordnung. Heute nehmen wir noch Blut ab (wenn Madame uns denn was gibt, das ist bei ihr immer schwierig), um zu gucken, was sich da zeigt.

    Mir wird ganz anders, wenn ich daran denke, was gewesen wäre, wenn ich weiterhin gedacht hätte, dass sie einfach nur kälteempfindlich geworden ist :weary_face:

    Ich finde das lässt sich allgemein nicht beantworten.

    Ob und wie sehr ein Hund einschränkend ist, kommt auf den eigenen Lebensstil an, auf den gewählten Hund und darauf wie gut beides zusammen passt.


    Für mich waren meine Hunde, die früher sowohl beide recht gute Begleithunde waren, als auch gut alleine geblieben sind, keine Belastung bzw. nur in sehr seltenen Situationen, aber nicht im Alltag. Da waren sie eine Bereicherung.

    Aber mein Alltag war halt auch so gestaltet, dass sie da gut reinpassen. Ich wollte meine freie Zeit ja mit ihnen verbringen.

    Wenn man jemand ist, der gerne jedes Wochenende einen Städtetrip macht, nach der Arbeit mit Freunden fortgeht, ins Fitnesscenter oder ähnliches, keinen Spaß an Spaziergängen oder Training mit einem Hund hat und der Hund eigentlich nur da sein soll, aber keine eigenen Ansprüche stellen darf, dann wird man den Hund zu 100% als Belastung empfinden und sollte sich keinen holen.

    Einschränkend (selbst für begeisterte Hundehalter) sind hauptsächlich sehr junge und sehr alte Hunde, sowie kranke Hunde. Das liegt schlicht daran, dass sie (oft) nicht (mehr) alleine bleiben können, oft raus müssen und keine Rücksicht darauf nehmen, ob man gerade arbeiten muss oder schlafen will.

    oregano oh das wäre ja klasse. Ich glaube aber, Rumo ist deutlich größer und breiter als Frodo, der hat 11,5kg, was bei ca 42x44 Höhe x Länge. In Hollys klamotten passt er jedenfalls nicht rein, alles zu kurz und zu schmal.

    Ich hab ihn mal rausgekramt und ausgemessen. Ich glaube, der wird ihm wirklich zu klein sein, obwohl er an Frodo so riesig war :rolling_on_the_floor_laughing:

    RL 36cm, BU 52cm und Beinlänge ab Mitte des Rückens 40cm.

    ch überlege gerade, ob ich sie nicht nach vorne ins Auto holen soll und nicht mehr in die Box im Kofferraum setze, allerdings muss ich sie dann halt anschnallen und das finde ich bei einem alten Hund, der schnell mal panisch wird, wenn er sich fixiert fühlt, eher ungünstig :frowning_face:

    Am besten findet sie es, wenn sie einfach bei mir am Schoß sitzen kann. Das ist für Runden auf unseren Holzberg okay, aber nicht für die Autobahn :dizzy_face:

    https://www.dehner.de/produkte/4pets…iMaAhMkEALw_wcB

    Wäre das etwas?

    Die Teile sind toll, aber dafür ist sie glaub ich zu lang :frowning_face:

    Wenn ich die Box bei uns beim Fressnapf finde, werde ich sie aber auf jedenfall testweise reinsetzen :beaming_face_with_smiling_eyes: