Ich krempel für Finya die Beine bis zum Ellbogen um und stecke dann das Bein durch. Das klappt selbst mit ihren alten Knochen sehr gut
Beiträge von oregano
-
-
oregano oh das wäre ja klasse. Ich glaube aber, Rumo ist deutlich größer und breiter als Frodo, der hat 11,5kg, was bei ca 42x44 Höhe x Länge. In Hollys klamotten passt er jedenfalls nicht rein, alles zu kurz und zu schmal.
Ich hab ihn mal rausgekramt und ausgemessen. Ich glaube, der wird ihm wirklich zu klein sein, obwohl er an Frodo so riesig war
RL 36cm, BU 52cm und Beinlänge ab Mitte des Rückens 40cm.
-
ch überlege gerade, ob ich sie nicht nach vorne ins Auto holen soll und nicht mehr in die Box im Kofferraum setze, allerdings muss ich sie dann halt anschnallen und das finde ich bei einem alten Hund, der schnell mal panisch wird, wenn er sich fixiert fühlt, eher ungünstig
Am besten findet sie es, wenn sie einfach bei mir am Schoß sitzen kann. Das ist für Runden auf unseren Holzberg okay, aber nicht für die Autobahn
https://www.dehner.de/produkte/4pets…iMaAhMkEALw_wcB
Wäre das etwas?
Die Teile sind toll, aber dafür ist sie glaub ich zu lang
Wenn ich die Box bei uns beim Fressnapf finde, werde ich sie aber auf jedenfall testweise reinsetzen
-
Ich brauche mal euren Rat. Ich suche einen Overall mit Beinen bis ganz nach unten. Material möglichst ungefüttert und innen glatt. Aber besonders wichtig sind für mich die Beinchen, keine 3/4 Beine.
Ich hab Frodo vor Jahren einen nähen lassen, der ihm aber immer zu groß war. Wenn er einem von deinen passt, kannst du ihn gern haben.
-
Finya verwandelt sich zurzeit irgendwie wieder in den Hund zurück, der sie bei ihrer Ankunft bei mir war.
Sie ist nervös, fiept schnell, wenn sie überfordert ist, Angst hat oder irgendwas will/braucht, sie findet Autofahren blöd, sie hat keine Geduld mehr für irgendwas, sie ist mit großen Runden überfordert und fängt dann das Gerenne an, sie läuft drinnen ziellos herum (okay, das war damals ein schlichtes mir hinterher dackeln, jetzt sucht sie mich oft, obwohl ich eh neben ihr sitze/stehe).
Gestern waren wir wieder bei ihrer Chiropraktikerin. Akupunktieren geht gar nicht mehr. Sie wird fast hysterisch und führt sich auf, als würde man sie abstechen wollen, also werden wir das in Zukunft weglassen. Den Rest findet sie mit Futter erträglich.
Heute hab ich ihr noch Gummiringe für die Krallen bestellt, damit sie auf den Fliesen nicht mehr so rutscht. Ich bin gespannt, ob die helfen. Zurzeit spielt sie leider doch einige Male Frosch, weil sie einfach keine Rücksicht darauf nimmt, dass ihre Beine nicht mehr so können wie früher.
Ich überlege gerade, ob ich sie nicht nach vorne ins Auto holen soll und nicht mehr in die Box im Kofferraum setze, allerdings muss ich sie dann halt anschnallen und das finde ich bei einem alten Hund, der schnell mal panisch wird, wenn er sich fixiert fühlt, eher ungünstig
Am besten findet sie es, wenn sie einfach bei mir am Schoß sitzen kann. Das ist für Runden auf unseren Holzberg okay, aber nicht für die Autobahn
Sie stellt mich aktuell vor einige Herausforderungen, aber ich bin so dankbar, dass sie so ein anhängliches und freundliches Oldielein ist und (zumindest bisher) nicht unnahbar und/oder aggressiv ist. Ich hoffe, das bleibt so.
-
Ich hab Finya heute mal in Frodos Equafleece Overall gesteckt.
2020 musste ich ihren Pulli mit Beinen vorne ja verkaufen, weil er ihr viel zu eng war. Der Overall ist in der gleichen Größe und sitzt jetzt, wo sie so nur noch so wenig Hund ist, perfekt (bzw. an den Hinterbeinen schlabbert er etwas, weil sie keine dicken Terrierschenkel mehr hat
).
Sie sieht damit so niedlich aus und fand den richtig gut, also hab ich ihr direkt einen eigenen bestellt
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Frodo ist ja auch rot, wenn auch viel heller und das dunkelgrün ist super schön an ihm
Finya trägt Maulbeere. Das wäre mir auf rot zu viel
-
Der FMD-Overall ist ein voller Erfolg (im Rahmen seiner Möglichkeiten, nass wird er natürlich). Ich finde das Konzept Overall für Ole jetzt richtig geil. Kanns kaum in Worte fassen, so begeistert bin ich. Brauche natürlich mehr als einen und auch mal was wasserdichtes.
Kann mir jemand sagen/herausfinden/das magische Facebook befragen, welche Größe Ole beim Equafleece Overall haben müsste?
Seine "Standardmaße" sind Rücken 35, Brust 48, Hals 30. So um den Dreh. Mit tiefer, schmaler Brust.
Für die Equafleece-Maße müsste ich den Hund nochmal ausmessen und der pennt gerade so schön... brauche ich die zwangsläufig? Wer kann mir helfen?
Die FMD 18 passt ihm, falls man das vergleichen kann.
oregano Ich glaube Ole liegt mit seinen Maßen irgendwo zwischen deinen beiden, oder? Was meinst du, 18/20 normal beim Overall?
Entschuldige für die späte Antwort.
Falls es dir noch hilft - ja, ich glaube 18/20 müsste ihm gut passen. Frodo passt der super, wenn er bisschen mehr Wolle drauf hat. Dann hat er wohl auch so 48cm Brustumfang.
Was die Glacier 2.0 angeht...ich denke der für Frodo wird sein neuer Regenmantel. Der ist ja so unfassbar verfroren, dass der für ihn im Winter nicht mal ansatzweise warm genug ist.
Letztes Wochenende hab ich mit ihm eine kleine Wanderung bei etwa 5°C gemacht. Er war fast durchgehend im Freilauf und da Finya nicht mit war, waren wir recht flott unterwegs. Warm war dem mit dem Mantel nicht und er deckt bei ihm halt einfach sehr wenig ab.
Finya kommt mit dem Glacier 2.0 gut klar, aber mir ist der Perus an ihr immer noch lieber, auch wenn er ihr inzwischen ja leider zu weit ist
Der hat alle wichtigen Stellen super gut abgedeckt und hatte keine störenden Zurrteile oder so. Ach ja...
Zwecks Kaufsucht...Frodo wird wohl noch einen Equafleece Overall in türkis bekommen. Wenn ich ihn abschere, passt ihm der normale 18/20er nämlich nicht mehr.
Ich finde das ist ein legitimer Grund
-
Wast hat dein Hund denn für Maße? Also Rücken und Brustumfang?
Frodo hat 34cm Rückenlänge und 46cm Brustumfang und passt geschoren prima in 18/20 schmal. Wenn er nicht geschoren ist, trägt er 18/20 normal.
-
Finya war die ersten 2,5 Jahre bei mir ja quasi eine Dreibeinerin und ganz ehrlich, ich würde das nicht nochmal machen.
Irgendwann kommt einfach der Punkt, an dem der Hund nicht mehr kann, wie er will, obwohl er sonst gesund ist.
Finya konnte dann Gott sei Dank einfach am kaputten Bein operiert werden und kann es seither wieder voll nutzen (eingeschränkt ist sie trotzdem etwas), aber wäre sie ein echtes Dreibeinchen gewesen, hätte ich sie damals einschläfern müssen.
Dazu kommt - Dreibeiner tun sich mit Leinenspaziergängen sehr schwer. Sie haben Probleme mit dem Treppen laufen bzw. sollten möglichst keine laufen, sie sind immer schief und dadurch quasi dauerhaft verspannt. Wenn sie sich das verbliebene "Einzelbein" irgendwie verletzen, können sie gar nicht mehr laufen (hatte ich mal mit Finya, als sie mit dem gesunden Vorderbein auf eine Wespe gestiegen ist).
Wenn man diesen einen Hund unbedingt will, weil es dieser Hund ist, dann kann das klappen, weil man eben alles tut, damit man zusammen trotzdem ein schönes Leben hat, aber wenn man einen Hund haben will, der mit einem zusammen aktiv ist, macht einen ein Dreibeiner mitunter unglücklich. Dreibeiner sind nicht so belastbar wie vierbeinige Hunde. Oft muss man sie bremsen und gerade Border neigen ja doch sehr dazu über ihre Grenzen zu gehen, so dass man mitunter recht viel bremsen muss.
(Ich hoffe niemand liest das jetzt so, als hätten Dreibeinchen keine Lebensberechtigung. Es wird nur einfach viel zu oft propagiert, dass diese Hunde ja überhaupt keine Einschränkungen haben und genau so belastbar sind wie ihre vierbeinigen Artgenossen, aber das stimmt schlicht und einfach nicht und dessen muss man sich einfach bewusst sein.)