Bei Finya (und mir) haben immer am besten geholfen: Ulmenrindenschleim etwa 20-30min vor dem Füttern, Schonkost (fettarm, kein Bindegewebe und matschig gekocht; welches Tier und welche Kohlenhydrate ist egal, Karottensuppe ist super, aber Zucchini geht auch) in mehreren kleinen Portionen über den Tag verteilt (warm!) füttern.
Und die Schonkost auf keinen Fall zu früh absetzen, denn dann geht alles wieder von vorne los. 1-2 Wochen muss man da meist mindestens einrechnen.
Ulmenindenschleim hilft auch bei uns Menschen? Das wäre richtig gut! Ich konnte online nix diesbezüglich finden. Immer nur im Zusammenhang mit Hunden
Also es ist wie bei Hunden - es hilft nicht bei jedem
Bei mir geht das sehr gut. Ich hab eine ziemliche Abneigung gegen diese ganze pharmazeutischen Mittelchen, die bei Gastritis gerne verschrieben werden, weil ich glaube, dass sie zwar in dem Moment helfen, aber dafür anderes aus dem Gleichgewicht bringen und man nachher halt andere Probleme hat.
Wechsel nicht zu viel ab in den ersten Tagen. Du musst dir vorstellen, dass Hailey eine Wunde im Magen hat (verletzte Magenschleimhaut), die so wenig gereizt werden sollte, wie möglich.
Wenn man immer anderes Futter gibt, muss sich der Magen immer auf was Neues einstellen.
Ich bin immer sehr für Abwechslung im Napf, aber in dem Fall sollte man zumindest die ersten Tage wirklich lieber immer das gleiche füttern und eben was zum Magenschutz davor, das den Job der Magenschleimhaut übernimmt, aber das bekommt sie eh