Beiträge von oregano

    Hier liegt seit gestern auch wieder Schnee. Nachdem es die Woche über schon so schön warm war :dizzy_face:

    Ich versuche gerade unsere Gemüsebeete zu planen und , bin aber noch etwas überfordert, weil ich das erste Mal selbst ziehen will. Bisher haben wir immer Jungpflanzen gekauft.

    Nächstes Wochenende will ich aussäen.

    Bisher sind für dieses Jahr geplant: Tomaten, Gurken, Zucchini, Melanzani, Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Jungzwiebeln, Pastinaken, verschiedene Salate, Zuckererbsen, Kürbis und Chili. Also wenn ich für alles Platz finde :tropf:

    Karfiol, Brokkoli und Kohlsprossen hätte ich an sich auch noch gerne, aber ich glaube dafür reicht der Platz dann wirklich nicht mehr aus.

    Ist da irgendwas dabei, was nicht in Hochbeete sollte oder spielt das keine Rolle?

    Die Beete sind etwa 1m tief.

    Happy Birthday an Klecks :partying_face:


    oregano Maus bekommt auch Tralieve. Allerdings als Schmerzmittel.

    Genauso wie das Gabapentin macht es sie dösig (zumindest am Anfang).

    Es ist bei Finya eh auch als Schmerzmittel gedacht. Der Gedanke war, dass sie vielleicht so unruhig ist, weil sie Schmerzen hat (ist bei der ganzen Arthrose und ihrem schiefen Körper ja auch kein Wunder).

    Dösig ist sie bisher nicht. Im Gegenteil. Sie ist richtig gut drauf, sehr lustig und kann gleichzeitig besser abschalten.


    Selgian darf man nur leider nicht zusammen mit Tralieve geben und ich könnte mir gut vorstellen, dass sie das Schmerzmittel wirklich gut gebrauchen kann.

    Aber cbd Tropfen mit Tryptophan werde ich ihr jetzt noch bestellen. Vielleicht tragen die ja auch noch etwas zu ihrer inneren Ruhe bei.


    Ob es das Tralieve ist oder das trockene, warme Wetter oder dass es wieder länger hell ist und ich wieder mehr Zeit für fast tägliche große Runden habe, aber irgendwas scheint zu helfen.

    Ihr Blick wirkt irgendwie klarer und und während sie vormittags meist viel mit mir mittrippelt, schläft sie dann nachmittags fast durchgehend im Büro, auch wenn ich es verlasse.

    Das Gefiepe ist viel weniger geworden :hugging_face:

    Alleinbleiben findet sie immer noch blöd, aber es macht sie zumindest nicht mehr so extremst panisch und hysterisch. Ist ja auch was.


    Vorsorgeuntersuchungen habe ich bei Finya über viele Jahre sehr ernst genommen. Ich habe fast seit ich sie habe jährlich ein Blutbild machen lassen und ein paar Jahre später kam dann ein jährlicher US vom Abdomen dazu (ich glaube 1 oder 2 Jahre vor dem Milztumor hab ich auf 2x jährlich erhöht), später auch noch vom Herz.

    Seit die Milz raus ist, lasse ich das Blut immer noch 1-2 im Jahr anschauen (hauptsächlich damit ich bei Wertverschlechterung die Fütterung anpassen kann), aber geschallt wird nur noch bei Bedarf (auch das Herz - hat sich eh noch nie verschlechtert).

    Eine OP mit Eröffnung des Bauchraums wird es für sie sowieso nicht mehr geben, also brauche ich da auch keine Vorsorge mehr zu betreiben.

    Da sie seit letztem Jahr zu Blasenentzündungen neigt, lasse ich außerdem alle paar Monate den Urin untersuchen.

    An Futterzusätzen bekommt sie doch bisschen was und ich bemühe mich die Waage zu halten zwischen "findet sie super und frisst sie gern" und "ist gesund und wird perfekt vertragen".

    Dieses klassische Verwöhnen, was man bei alten Hunden an sich gern macht, geht bei ihr leider nicht.

    Sag sowas doch nicht Lara004 :loudly_crying_face:

    Sie läuft mir halt viel nach bzw. sucht mich. Sie will ja auch möglichst ganztags auf meinem Schoß sitzen. Dieses ziellose Herumlaufen im Haus ohne Sinn und Ziel macht sie nicht.

    Es liegt bei ihr auch nicht daran, dass alle da sind, sondern wohl eher, dass abends halt Ruhe herrscht und kein Rumgewusel mehr von unserer Seite.

    Finya bekommt schon seit 1,5 Jahren Librela. Ohne könnte sie wohl gar nicht mehr laufen.

    oregano Kriegt sie Medikamente für Demenz?

    Sie bekommt Karsivan und Vitamin B.


    HiRoEm

    Die Myoklonien hat Finya auch. Mal ist es mehr, mal weniger (zurzeit weniger).

    War er im CT oder wie wurde das diagnostiziert?

    Bei Finya wurden ja vor der Milz OP im April im CT einzelne winzig kleine Schatten im Gehirn gefunden, aber da meinte der (sehr erfahrene Tierarzt), dass das in der Form bei alten Hunden normal ist. Leider weiß ich nicht mehr, wie diese Ablagerungen geheißen haben.

    Der Saft klingt gut. Ich muss demnächst eh wieder Reiskeimöl für sie bestellen, dann bestelle ich ihr den Saft einfach mit und teste das mal aus.

    Ich wünsche euch, dass der Saft weiterhin hilft!


    Zucchini

    Ist der Tee von der Dosierung ähnlich? Beim Saft braucht Finya scheinbar so 3ml. Die bekomm ich gut übers Futter in sie rein, aber eine größere Menge ist schwierig.


    Finya hat jetzt heute Morgen eine halbe Tralieve bekommen. Obs Zufall war oder nicht, aber sie hat sich zum ersten Mal seit Wochen im Auto am Weg zur Physio hingelegt und auch im Liegen auf mich gewartet als ich einkaufen war. Sonst ist sie immer nur gesessen und hat manchmal sogar noch dabei gefiept.

    Bei der Physio war sie heute auch gut drauf und ziemlich entspannt.

    Mal schauen.

    Finya bringt mich zur Verzweiflung. Sie schläft tagsüber quasi gar nicht :weary_face:

    Kennt das jemand?

    Sie war heute ein paar Stunden mit uns im Auto unterwegs (auf meinem Schoß, weil Madame sonst nur fiept), weil sie ja nicht mehr wirklich alleine bleiben kann und war danach müde und fertig, aber geschlafen hat sie nicht. Als sie dann am späten NM doch für ne halbe Stunde allein bleiben musste (hab ihr die Box aufs Sofa gestellt in der Hoffnung, dass sie dort vielleicht doch schläft), ist sie in unserem Schlafzimmer am Sofa gelegen, mit roten müden Augen, und hat vor sich hingefiept.

    Nach dem Füttern abends hat sie dann vielleicht eine halbe Stunde im Wohnzimmer geschlafen und jetzt ist sie wieder wach und starrt mich an, damit ich sie rauf in ihre Box bringe.

    Dort wird sie dann wohl sofort einschlafen. Tagsüber funktioniert das nur leider auch nicht.

    So wenig Schlaf kann für einen alten Hund doch nicht gesund sein oder? :dizzy_face:

    Sie war nie ein Hund, der viel Schlaf gebraucht hat, sondern mehr so der Power-Nap-Typ, aber das finde ich schon extrem.


    Ich überlege jetzt ihr testhalber mal Tralieve zu geben, um zu sehen, ob sie vielleicht einfach Schmerzen hat :thinking_face:

    Hat jemand damit Erfahrung?

    Oder sonst noch irgendwelche Tipps?

    Cbd Öl werde ich auch noch testen, aber dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter.

    Heute hab ich mal alle möglichen Geschütze aufgefahren, die früher gut geholfen haben: Thundershirt, ihre Entspannungsmusik von früher und ein Calming Spot-on hat sie heute Vormittag auch drauf bekommen.

    Effekt = null :weary_face:

    Sie ist diesmal zwar nicht gewandert, aber halt am Sofa gestanden/gelegen/rumgewackelt und hat wohl fast durchgehend vor sich hingefiept. Danach war sie wieder so fertig, dass sie erstmal einige Minuten durchs Wohnzimmer fetzen musste um den Stress abzubauen.

    Am entspanntesten ist sie inzwischen wirklich, wenn sie bei mir am Schoß sitzen darf oder direkt neben meinen Beinen.

    Ich will sie aber ehrlich gesagt nicht mit in die Praxis nehmen bzw kann ich sie oft einfach nicht mitnehmen :frowning_face:

    Das alleine bleiben wird bei Emi auch immer schwieriger. Hier hilft zum Glück der zweite Hund dabei. Aber wenn’s etwas gibt, dass ich ohne Emi machen möchte nur mit Layla, muss mein Mann da sein oder ich muss sie zu meinen Eltern bringen und selbst dort fühlt sie sich nur teilweise besser. Im Auto geht es noch ganz okay für begrenzte Zeit.

    Ganz alleine zuhause hat sie richtig Stress und einmal so heftig mit Durchfall reagiert, dass sie ins Haus gemacht hat.

    Eine Lösung habe ich nicht wirklich. Vielleicht hilft bei euch sowas wie Zylkene, Thundershirt, Adaptil, Radio/Fernseher an, Halstuch umbinden, dass nach dir riecht oder noch mal versuchen den Raum mehr zu begrenzen und mit einem Spaziergang vorher ein neues Ritual aufzubauen

    Mei arme Maus :frowning_face:

    Durchfall hat Finya zum Glück nie.

    Zylkene hab ich ganz zu Beginn bei ihrer Trennungsangst probiert und gar keinen Unterschied gemerkt. Adaptil hilft bei ihr auch nicht. Aber ihr Thundershirt hat ihr bei Gewitter immer gut geholfen, das werde ich also mal testen!

    Halstuch könnte ich probieren. Müsste mal schauen, wo ihr altes hin ist.

    Raum begrenzen geht bei ihr gar nicht. Das macht sie noch nervöser. Das hab ich schon versucht als die ersten Probleme mit dem Alleinsein angefangen haben.

    Spaziergang vorher geht nicht. Wir müssen ja doch oft mal recht zügig weg. Da geht mehr als kurz in den Garten lassen meistens nicht :frowning_face:

    Aber niemals nicht alleine lassen, kann ich einfach nicht bewerkstelligen. Sämtliche Freizeitaktivitäten ohne Hund bzw. die mit Finyas Anwesenheit nicht kompatibel sind, hab ich eh schon gestrichen (also quasi alles :woozy_face: ), aber zumindest arbeiten (sind je nach Tag 1-4h, allerdings die 4h dann nicht am Stück wo sie nicht dabei sein kann) und einkaufen, muss einfach drin sein, ohne dass der Hund einen Nervenzusammenbruch bekommt.

    Hast du dir mal Lagurus ihre Ruhebereiche angeguckt? Vielleicht wäre das eine Möglichkeit die sie annehmen könnte?

    Das sagt mir gar nichts. Muss ich mal schauen, was ich unter der Bezeichnung hier so finde.

    Ich habe allerdings irgendwie keine Ahnung, wie ich Finya noch irgendwas antrainieren soll. Sie kann nichts mehr von dem was sie mal konnte. Sie ist wie ein Welpe und macht grundsätzlich einfach irgendwas, vor allem mir hinterher laufen.

    Das sieht ja gemütlich aus :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Muss ich mal schauen, was ich da für Madame finde.

    Ich stelle mir gerade vor, wie ich hier in den nächsten Laden für Heilbehelfe gehe...

    "Guten Tag, kann ich Ihnen helfen?"

    "Ja, ich suche ein waschbares Schaffell zum Draufpinkeln für meinen alten Hund."

    "Ähm :woozy_face: "

    :rolling_on_the_floor_laughing:


    Alles Gute für Speedy!

    Was ich bisher so gefunden habe:

    Fred und Felia: Pferd, Hirsch

    Napani: Müllers Muh (das liebt Finya sehr, weil es scheinbar trotz geringem Fettgehalt super schmeckt)

    Dr. Berg: pro Schonkost (mochte Finya auch eine Weile, ist ihr aber inzwischen zu langweilig und wird kaum mehr angerührt)

    Brimo: mehrere Sorten

    Ich mag Injektionsnarkosen nicht, wenn es was Größeres als kurz eine Wunde nähen ist.

    Mir kommt vor mit Inhalationsnarkose ist die Narkose fürs Tier "entspannter", sprich sie schlafen ruhiger, aber vielleicht ist das auch nur mein Eindruck, weil wir dann entspannter sind :see_no_evil_monkey:


    Die Sache mit dem Indoorklo wird bei uns wohl auch immer wichtiger.

    Gestern hatten wir vormittags so viel zu tun, dass ich Finya erst gegen 11Uhr rauslassen konnte (Madame schläft ja immer bis mindestens 9Uhr) und da hatte sie dann schon ins Schlafzimmer gepinkelt. Sie hatte früher eine Blase aus Stahl, aber ich denke in ihrem Alter darf die das dann auch mal nachlassen.

    Inkontinenzpads nimmt sie nicht an. Sie pinkelt super gern auf mein Fake Schaffell (ist flauschig wie ne Wiese im Frühling :dizzy_face: ), aber das finde ich nicht so lustig.

    Ein Klo mit Erde oder Sand will ich nicht aufstellen, weil die Katzen uns das garantiert im ganzen Zimmer verteilen :weary_face:

    Mir fehlt da also irgendwie noch die perfekte Lösung.


    Aber eine andere Frage - Thema Alleinebleiben.

    Gibts irgendwas, was einem alten Hund da helfen könnte?

    Finya ist jahrelang richtig richtig gut alleine geblieben und jetzt wird es immer schlimmer.

    Wenn ich nicht von zu Hause arbeiten würde und sie den Großteil der Zeit bei mir sein könnte, wüsste ich gerade wirklich nicht mehr weiter. Selbst wenn ich sie bei meinem Partner lasse (die einzige Person außer mir, die sie beachtenswert findet), kann es sein, dass sie durchgehend fiept, weil sie mich sucht.

    Frodo interessiert sie auch null.

    Sie läuft dann fiepend durchs Zimmer (oder fiept im Liegen am Sofa) und stresst sich so rein, dass sie entweder super dringend raus muss, wenn ich wieder komme oder einfach direkt ins Zimmer macht.

    Einzig wenn wir davor spazieren waren, schläft sie meist erstmal eine halbe bis ganze Stunde bevor das Gefiepe los geht, aber das geht auch nicht immer direkt davor.

    Aber niemals nicht alleine lassen, kann ich einfach nicht bewerkstelligen. Sämtliche Freizeitaktivitäten ohne Hund bzw. die mit Finyas Anwesenheit nicht kompatibel sind, hab ich eh schon gestrichen (also quasi alles :woozy_face: ), aber zumindest arbeiten (sind je nach Tag 1-4h, allerdings die 4h dann nicht am Stück wo sie nicht dabei sein kann) und einkaufen, muss einfach drin sein, ohne dass der Hund einen Nervenzusammenbruch bekommt.


    An sich fände ich es ja nicht schlimm, wenn sie vor sich hin fiept (sie ist halt dement und fiept manchmal auch, wenn sie neben mir steht), aber dass sie so einen Stress hat, tut mir schon weh. Das erinnert mich an ihre Anfangszeit bei mir. Da hat sie sich beim Alleinebleiben auch so benommen :frowning_face: