Feldundwaldhase
Hmh das wäre wohl eher der absolute Notfallplan. Ich will eigentlich nicht allein auf der Hochzeit sitzen. Ich habs gar nicht mit Smalltalk mit Fremden und würde dann sowieso nur darauf warten, dass ich wieder zu Finya kann 
KasuarFriday
Schwierig. Die Hochzeit ist über 2h von hier entfernt und auch von Wien fast 1h entfernt. Ich kenne dort also niemanden.
Dass mein Papa seinen Urlaub verschiebt, wäre mir das liebste. Der ist zwar kein Traumhundesitter (er ist einfach kein Hundemensch), aber er weiß, dass Finya mir heilig ist und passt sicher gut auf sie auf.
Ach Gott letzten Sommer auf der Hochzeit hat es noch gereicht, dass eine Bekannte ein paar Mal am Tag nach ihnen geschaut und sie gefüttert hat. Das wäre jetzt völlig undenkbar 
Mal etwas ganz anderes...
Wie macht ihr das im Alltag mit euren Senioren die entweder schlecht zu Fuß sind oder mittlerweile nicht mehr so gut allein bleiben können. Verzichtet ihr auf Unternehmungen, Freizeitaktivitäten etc. wo die Hunde früher mühelos mitkamen oder eben zu Hause geblieben sind komplett, arbeitet ihr über Sitter oder habt ihr irgendwie einen guten Kompromiss gefunden?
Ich mache eigentlich so gut wie nichts mehr ohne Finya bzw ich mache generell nichts außer arbeiten, Hundegassi und Gartenarbeit und da ist sie immer dabei.
Ich arbeite von zu Hause. Wenn ich in der Fahrpraxis dabei bin, sitzt Finya am Schoß bzw. wartet im Auto.
Ohne Hund gehe ich eigentlich nur noch einkaufen und im besten Fall dann, wenn Madame müde ist und mal eine Stunde schläft, weil sie sonst mit jeder Minute hysterischer wird.
Freunde kommen zu Besuch, Familie ebenfalls.
Es gibt aktuell kein auswärts essen, kein Kino, kein mit Freunden was trinken gehen, keine Ausflüge, die mehrere Stunden dauern (ist ihr zu viel).
Im Mai ist unser Turnier und ich schätze ich werde Finya in ihrem Wagen mitnehmen müssen. Egal wie viele Menschen das lächerlich finden werden. Ich hab keine andere Lösung 
Manchmal, wenn ich traurig bin, dass sie nicht mehr ewig bei mir sein wird, stelle ich mir vor, was ich dann alles wieder machen kann - bei jedem Wetter große Runden spazieren gehen (geht mit Finya aktuell nur wenn es trocken und nicht zu kalt ist), wandern gehen, Kurzurlaube, Fernreisen, ins Kino gehen, Familie und Freunde in Wien besuchen, Ausflüge, die nicht Finya tauglich sind, usw. und dann denke ich mir wieder wie unwichtig mir das im Moment ist.
Ich habe in der letzten Zeit so viele Hunde, die weit jünger als Finya waren, sterben sehen - ich bin einfach so unendlich dankbar, dass sie noch bei mir ist und mich mit ihren Schrullen zum Lachen bringen kann 
Achso sie bekommt jetzt seit einigen Tagen Zylkene und ist SO viel entspannter. Kein Gefiepe mehr, kein wandern mehr, sie schläft viel mehr, kippt nicht mehr halbschlafend im Stehen um. Einfach genial 