Beiträge von oregano

    Nee, die müsstest du auch wenn dann dran tackern mitm Möbeltackerer.


    Ansonsten ginge zB Trockenmauer aus Naturstein.

    Oder irgendwie sowas wie schwarzäugige Susanne ringsum pflanzen, dann wird es eingewachsen.

    Die Beete stehen auf Asphalt (ehemalige Einfahrt), weil dort weniger Schnecken hinkommen. Einpflanzen scheidet also leider aus, obwohl ich das ja mega schön fände, auch mit Kapuzinerkresse oder so :smiling_face_with_heart_eyes:

    Drantackern ist eher nichts. Wenn man die Beete mit dem Lader auskippt, geht die Matte bestimmt kaputt.

    Aber warum das denn? Man kann doch einfach ein bisschen auffüllen, dachte Hochbeet gewinnt gerade durch das Verrotten. Vielleicht irre ich mich auch.

    Die gebrauchte Erde kommt raus und darf dann für Kulturen im weiter verrotten, die keine so nährstoffreiche Erde mögen (also fürs nächste Jahr). Tomaten, Zucchini, etc. bekommen im nächsten Jahr wieder frische Erde aus Pferdemistkompost in die Beete.

    Wir kompostieren die Erde ja selbst und müssen das daher nicht in den Beeten machen.

    Hmh das Umwickeln mit Kordel könnte ich tatsächlich versuchen. Zwei Frühbeete stehen ja schon, da werde ich mal rumprobieren, wenn es nächste Woche mal aufhört zu regnen.

    Danke für eure Ideen :hugging_face:

    Das Gartenteich-Projekt ist so genial :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich bin schon so gespannt wie es fertig aussehen wird!

    Ich hätte ja auch gern mal einen Teich im Garten, aber irgendwie bin ich die einzige, die von der Idee begeistert ist und Pflege braucht der dann ja auch und naja...mal schauen...


    Ich bräuchte bitte ein paar gute Ideen, falls jemand welche über hat :grinning_squinting_face:

    Das hier sind unsere Hochbeete - mega praktisch, weil man sie im Herbst einfach mit dem Lader auskippen und im Frühling neu befüllen kann, aber sie sind dafür auch mega hässlich.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich brauche irgendwas womit ich sie verkleiden kann, damit ich von dem Grün nicht jedes Mal Augenschmerzen bekomme.

    Wichtig:

    - soll keine Unmengen kosten

    - leicht anbringbar und wieder entfernbar

    - Regen, volle Sonne und Katzenkletterversuche muss es aushalten ohne direkt kaputt zu gehen

    Jemand eine Idee? Letztes Jahr hatte ich Bambusmatten, aber so richtig praktikabel war das irgendwie nicht. Die sind dauernd umgefallen.

    Es wird in Zeitlupentempo etwas besser, aber ob es jemals wieder weg sein wird, scheint mir z.Zt. unwahrscheinlich. Wie sind denn die Erfahrungen mit der Dauer bei anderen ? Wir doktern quasi seit dem diesjährigen Schneefall damit rum~ ca . 2 Monate... die Medis möchte ich - noch- vermeiden... wie andere Beiträge schon sagten, bringt es i.d.R. nur kurzfristigen Erfolg und oder man hat dann anderes ... hoffe auf Ulmenrinde... und dass die Futterumstellung- keine Kauartikel- weniger Fleisch - auf Dauer etwas bringt.

    ...

    Also Finya hatte in ihrem ersten Jahr bei mir (das war 2011/2012) ständig Probleme (teils mit Blut erbrechen). Nach dem ersten Jahr hab ich sie eben auf Gekochtes umgestellt und den einzigen richtig starken Gastritisschub, den sie in den letzten Jahren dann noch hatte, war 2020. Da hatte sie eine Art Hexenschuss und konnte nicht mehr richtig laufen. Da ich nicht so schnell zu unserer Physio konnte, bekam sie Schmerzmittel. Sie verträgt oral keine NSAIDs, also wurden die gespritzt. Es hat trotzdem mit einem sich vor Schmerzen windenden und stark wimmerndem Hund geendet.

    Sie ist immer sehr anfällig für Verdauungstraktsachen geblieben, aber ich hab ihre Fütterung dann immer an die neuen Bedürfnisse angepasst und so kommt sie sehr gut klar.

    Sie bekommt quasi immer Schonkost, aber Schonkost ist einfach viel mehr als Huhn, Reis und Morosuppe, deshalb ist das nicht so schlimm :smiling_face:

    Die Socken sind ja mega süß! Gut, dass sie so erstmal halten!

    Wie macht ihr das denn mit dem rausgehen? Jedes Mal ausziehen?

    Finya lasse ich am Tag ja sicher 10x raus...die würde irre werden, wenn ich da jedes Mal an ihren Pfoten rumfummeln müsste :see_no_evil_monkey:


    Was mir noch eingefallen ist. Irgendwo hab ich mal von so einem Spray gelesen, der den Ballen quasi eine Antirutschwirkung gibt.

    Kennt den jemand?

    Also ich merke bei Finya, dass, wenn ich mit ihr direkt vom Haus weggehe, sie sehr schnell wieder umdrehen und nach Hause laufen möchte. Hier ist zwar weniger los als in Wien, aber es fahren halt doch Autos, Fußgänger, andere Hunde, Pferde, viele Gerüche. Das ist für sie schon anstrengend. Da reicht recht wenig aus, dass sie sich erschreckt oder überfordert ist.

    Sie markiert auch kaum noch und fühlt sich draußen wohl allgemein unsicherer.

    (Finya hat früher wie eine Weltmeisterin markiert und gescharrt als würde ihr die Welt gehören)

    Wenn ich sie aber ein Stück raus aufs Feld trage oder auf den großen Runden in ihrem Buggy rumschiebe, liebt sie das sehr und guckt sich interessiert ihre Umwelt an (oder dass was sie davon halt noch wahrnimmt).

    Würde ich mit ihr nur noch die kleinen Runden um den Hof gehen, würde sie wohl depressiv werden, schätze ich. Man merkt ihr sehr an, wie gut ihr Abwechslung tut und dass sie dann ganz anders müde ist, als wenn sie nichts erlebt hat.

    Finya hat schon immer Probleme mit den Analdrüsen. Bei ihr liegt das daran, dass die Drüsen sehr tief liegen und deshalb nur entleert werden, wenn sie sehr voluminösen Kot hat. Das ist bei ihr allerdings schwierig, da Madame quasi alles verdauen kann. Ich hab früher immer gewitzelt, dass sie wohl sogar aus Pappe Energie gewinnen kann :grinning_squinting_face:

    Früher hat sie haufenweise Gemüse, Haferflocken, Kleie, usw. bekommen und später noch Olewopellets dazu. So kamen wir über Jahre sehr gut klar.

    Seit letztem Jahr bekommt sie außerdem gekochten Leinsamen ins Futter (sehr großzügig, sicher 1-2EL pro Mahlzeit) und seit neuestem noch Dulcosoft.

    So sind wir jetzt bei etwa 3x ausdrücken im Jahr.

    Vielen Dank für die vielen Bilder Waldii !

    Scheinbar war mein Eindruck richtig...von der Liegefläche wäre der Wagen perfekt, aber die Höhe ist einfach viel zu gering.

    Dass Finya beim Sitzen mit dem Kopf immer außerhalb des Wagens wäre, ist mir nicht so recht. Da kann ich auch gleich beim Innopet bleiben. Doof :weary_face:

    Außer diesem Modell gibt es ja glaub ich keine, die man an allen Seiten öffnen kann oder?