Alles anzeigenIch komme zurzeit leider gar nicht dazu hier reinzuschauen, deshalb nur kurz...
Vielleicht checkt ihr ihn lieber doch nochmal durch.
Finya hat letzten Winter auch so super viel gefiept, was wir immer auf die Demenz geschoben haben. Bis wir festgestellt haben (durch Zufall), dass sie eine fiese Ohrenentzündung hat. Sie hatte davor nie Ohrenprobleme und die Ohren waren weder rot, noch heiß oder sonst was. Nur Ohrenschmalz hatte sie plötzlich und Ohrenkraulen hat sie zum Grunzen gebracht. Ohren behandelt und damit wurde das Fiepen weniger.
Dann hat sie Zylkene bekommen und seitdem ist das Fiepen komplett vorbei.
Inzwischen bekommt sie 2x am Tag Zylkene (einmal das 225mg und einmal das 75mg). Damit ist sie für einen dementen Hund wirklich entspannt.
Vielen Dank für die Rückmeldung! Wir haben morgen einen Termin beim TA. Mal gucken was sie sagt.
Insgesamt baut Fjari grade wieder etwas ab. Aber wir haben auch schöne Momente 😊 Ich mag ihn immer gerne angucken, wenn er schläft oder so langsam vor sich hinschleicht.
Wofür/wogegen ist denn das Zylkene?
Fjari bekommt zur Zeit: Prednisolon, Omeprazol, Novalgin, Vitamin B und Enterocox. 🙈
Das Zylkene ist gegen die demente Unruhe. Sie ist damit viel entspannter, kann auch tagsüber schlafen, kann wieder alleine bleiben und fiept nicht mehr vor sich hin.
Wer von euch gibt dauerhaft Schmerzmittel? Was gebt ihr? Gibt es Alternativen zu Metacam oder ist das in Ordnung? Gebt ihr einen Magenschutz?
Finya bekommt nur Librela. Eine Weile hat sie Tralieve bekommen, aber da ich absolut keinen Unterschied feststellen konnte, hab ich es wieder abgesetzt.
Nsaids (also die Kombi aus Entzündungshemmer und Schmerzmittel, die normal bei Arthrose gegeben werden) verträgt sie nicht, also spiel ich mich damit gar nicht erst.