Ich habe zwei Hunde.
Finya war 4 Jahre lang Einzelhund, dann kam Frodo als Welpe dazu. Ihr hat sein Einzug damals sehr gut getan. Sie ist irgendwie viel "normaler" (hat sich hundeverhaltenstechnisch viel von ihm abgeschaut, denn als sie zu mir kam, war sie hundesprachlich fast stumm) und offener geworden. Sie findet Treffen mit anderen Hunden unnötig (ignoriert die eigentlich immer komplett), hat aber daheim gerne eine feste Gruppe um sich.
Frodo dagegen wäre als Einzelhund, glaube ich, sehr viel glücklicher. Er ist super eifersüchtig und hasst es mich mit irgendjemandem teilen zu müssen. Das macht sein Weltbild kaputt. Er findet es schöner, wenn er draußen seine Freunde treffen kann und drinnen seine Ruhe hat.
Als wir noch mit meinen Schwiegereltern zusammen gewohnt haben, hatten wir eine Weile zusammen 4 Hunde. Finya fand das super und kam mit den Schnauzern wunderbar klar. Frodo fand es furchtbar. Das war ihm einfach viel zu unruhig (und damit meine ich nicht mal Getobe, sondern schlichtes durch den Raum oder Garten bewegen).
Mein Partner kümmert sich nur mal, wenn ich komplett verhindert bin, sonst mache ich alles rund um die Plüschis.
Alleine würde ich mir aber wohl keine zwei Hunde mehr holen, aber zu zweit, also quasi "ein Hund für dich, ein Hund für mich" finde ich zwei Hunde ziemlich perfekt.