Beiträge von oregano

    Alles Gute für Peggy und Klecks!


    Finya hat letzte Woche morgens einmal ins Schlafzimmer gepinkelt. Sie schläft morgens immer sehr lang und ich geh halt ab und an schauen, ob Madame schon wach ist. Letzte Woche waren die Abstände dann scheinbar zu groß und und die Blase zu voll. Okay, kein Thema.

    Dann ist sie mir aber gestern Abend drinnen ausgelaufen, obwohl ich sie kurz davor erst rausgelassen hatte. Der Urin war so durchsichtig und hat so wenig gerochen, dass ich dachte es wäre Wasser...mein Gedankenkarussell also direkt wieder am Abdrehen :woozy_face:

    Also wollte ich heute Urin einschicken.

    Heute Morgen um 9 schau ich bei ihr rein - Hund schläft tief und fest. Eine halbe Stunde später war dann eine riesige Pipilacke am Boden.

    Toll, also Pipiprobe auf Morgen verschoben und vielleicht machen wir Blut auch gleich noch dazu. Also wenn wir irgendwie was aus ihr rausbekommen. Sie wird inzwischen ja völlig hysterisch, wenn man sie zu lang festhält und ist mit ihrem Blut ohnehin nicht sehr freigiebig.

    Und dazu hat sie scheinbar wieder Zahnschmerzen. :weary_face:

    Ein halbes Jahr ist die letzte Zahnsanierung erst her und damals hab ich mir geschworen, dass das die letzte Narkose war, weil sie die ja wirklich nicht gut weggesteckt hat, aber ich kann sie doch nicht mit Zahnschmerzen rumlaufen lassen :loudly_crying_face:

    Klar ist, dass ich mit ihr diesmal nicht mehr in die Klinik vom letzten Mal fahre. Da fand ich die Versorgung diesmal einfach nicht passend. Da darf diesmal nur ein absoluter Profi ran und die gibts in OÖ scheinbar nicht. Also müssten wir nach NÖ oder Wien fahren, was zusätzlichen Stress bedeutet. Ich könnte nur weinen, weil ich mir solche Sorgen um sie mache.

    Aber erstmal das Ergebnis von der Pipiprobe morgen und evtl der Blutprobe abwarten und nächste Woche kann ich mich dann mit den Zahntierärzten beschäftigen. Vorerst bekommt sie jetzt mal Tralieve. Sicher ist sicher.

    Ich war so ungeduldig, dass ich denen auf FB eine Nachricht geschrieben habe. Die Antwort kam mega schnell und sogar mit Foto der fertigen Geschirre. Super nett!

    Am Montag gehen sie endlich in den Versand...ich bin gar nicht aufgeregt :grinning_squinting_face:

    Hmh dann warte ich mal weiter ungeduldig :weary_face:

    Ich warte mit - bestellt am 26. Juli, Bestellbestätigung kam sofort, seitdem nichts mehr. (Es wird ein mattrotes Gurtband mit dunkelgrauer Mesh-Polsterung, sieht am weißen Hund bestimmt sehr schön aus).

    Ich hab die Bestätigung am 17.Juli bekommen. Das sind 15 Werktage...auf der HP steht was von 12 bis 14 Werktagen :see_no_evil_monkey:

    Ich musste auch gleich an einen Pudel denken, bzw. an meinen bei der Aussage, dass ihr was Wuseliges braucht, weil euch ruhiges Nebenherdödeln irre macht - Frodo macht das auch irre :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab damals zu meiner Terriermixhündin, die ich getrimmt und entwollt habe, einen Kleinpudel geholt.

    Die Arbeit ist natürlich eine ganz andere, aber auf jeden Fall sehr entlastend fürs Handgelenk :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mir würde sonst noch ein Mittelspitz einfallen. Die sind nicht so wuselig wie Pudel, sondern halt einfach gerne aktiv und dabei, würden aber vom Bild gut zum Schnauzer passen.

    Ich habe mich letztens auch erst wieder dabei ertappt, wie ich gedacht habe, wie einfach Urlaube oder auch Ausflüge später ohne Finya sein werden. Zurzeit fühlt es sich für mich oft an, als würde ich ein Kleinkind dabei haben - der Buggy oder das Tragetuch müssen immer mit, sie muss alle paar Stunden was futtern, sie beruhigt sich oft, wenn man sie rumträgt, beim Essengehen wird man generell irgendwann von einer quängelnden Finya unterbrochen, weil sie einfach keine Geduld mehr hat (versteht sie nicht mehr) und wehe, wenn ich ihre Schlafenszeiten aufgrund von irgendwelchen Terminen nicht einhalten kann :dizzy_face:

    Das sind wirklich keine Punkte, die Hundehaltung für mich ausmachen, aber es gehört wohl bei ihr zur letzten Lebensphase dazu, also ist es halt so, egal wie lächerlich und blöd das manche auch finden mögen. Deren Problem, nicht meins.

    Es geht ja nur darum, den Neulingen beim Kochen klar zu machen, dass Hund eben mehr braucht als nur Fleisch, Gemüse (und Kohlenhydrate) im Napf. Das ist alles und daran finde ich nichts Falsches.

    Hast du eher das Gefühl das Neulinge denken (ich übertreibe etwas) das man seinen Hund mit etwas Schweinehack täglich durchs Leben bekommt oder eher das es unmöglich ist einen Hund artgerecht und bedarfsdeckend zu füttern. Nur mit Hilfe von einem Komplettzusatz oder einem peinlichst genau ausgerechnetem teurem Futterplan?

    Also ich habe da einen eindeutigen Eindruck in den letzten Jahren bekommen. Aber vielleicht trügt der mich auch

    Im real life kommt mir eher der erste Fall unter, im Internet der zweite Fall. Warum? Der erste Fall meldet sich gar nicht erst irgendwo im Internet an, um seine Zeit mit der Informationsbeschaffung rund um die Hundefütterung zu verschwenden. Die kämen überhaupt nicht auf so eine Idee. Oft sind sie schon damit überfordert, wenn man ihnen sagt, dass Hund mehr braucht als nur Fleisch und ab und an eine Karotte zum Knabbern, wenn man von Kochen redet.

    Das sind Leute, die gezwungenermaßen für ihren Hund kochen müssen und darauf eigentlich keine Lust haben. Wenn man denen mit abwechslungsreicher Fütterung und vielen verschiedenen Lebensmitteln kommt, laufen die davon.

    Die Leute, die selbstständig im Internet nach Infos zum Kochen suchen, sind (meistens) eine ganz andere Gruppe. Die wollen das im Normalfall von sich aus und wollen dem Hund was Gutes tun. Da kann man natürlich auch einen Plan ohne Komplettzusatz erstellen, Bücher empfehlen, usw.

    Bei Lieschen Müller von Nebenan mit ihrem viel zu dicken, allergiegeplagten Bello wird man damit aber keinen Erfolg haben.

    Frodo lutscht das Trofu dann einfach ab und spuckt es neben den Napf :rolling_on_the_floor_laughing:

    Den kann man nicht austricksen.


    Audrey II

    Nicht jeder kann und/oder will das Hundefutter so aufwendig zusammen basteln und dafür sind Komplettzusätze eben ganz gut geeignet.

    Ich hab früher ja auch ohne spezielle Zusätze gefüttert bzw. nur Einzelnes extra supplementiert und sehr abwechslungsreich gefüttert, aber es ging halt irgendwann nicht mehr, weil die Hunde das nicht mehr wollten und mit Komplettsupplement waren die Rationen dann trotzdem deckend.

    Ab wann man etwas als Zusatz bezeichnet, finde ich relativ egal. Das ist wohl einfach persönliche Ansichtssache.


    Also nimmt man lieber eine industriell gefertigte und zusammengestellte Mischung, die natürlich den individuellen Bedarf jedes einzelnen Hundes passend deckt?

    Den wirklichen Bedarf eines Hundes kann man doch sowieso nicht berechnen, also deckt man die Nährstoffe pi mal Daumen, egal ob mit abwechslungsreicher Kost oder einer fertigen Mineralvitaminstoffmischung.

    Es geht ja nur darum, den Neulingen beim Kochen klar zu machen, dass Hund eben mehr braucht als nur Fleisch, Gemüse (und Kohlenhydrate) im Napf. Das ist alles und daran finde ich nichts Falsches.