Beiträge von oregano

    Ich schätze als das Keltican Forte das erste Mal aufkam, war es für uns noch nicht von Interesse, deshalb kann ich mich daran wohl nicht erinnern :see_no_evil_monkey:

    Finya bekommt auch eine Kapsel am Tag (morgens ins Futter) und 2x am Tag eine halbe Karsivan.

    Sie trägt außerdem zurzeit ein Adaptilhalsband, aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob es hilft.


    Ich weiß bei Finya gar nicht mehr, wann sie bei Hitze ruhiger geworden ist. Sie war nie ein Sommerhund, aber so richtig problematisch ist es glaub ich erst vor 2 oder 3 Jahren geworden. Da war es dann halt immer wichtig, dass Wasser zum Abkühlen in der Nähe war, dann ging es und letztes Jahr waren Spaziergänge im Hochsommer dann nur noch mit Buggy möglich.

    Bei der aktuellen Hitzewelle sehen Finyas Spaziergänge (auch im kühlen Wald am Wasser) so aus: meist 10-15min "lang" und 100 bis max. 300m weit, schnüffeln und vor sich hindackeln und dann hat sie genug und will wieder nach Hause bzw. ins Auto.

    Wenn es wieder kühler wird, schafft sie bestimmt wieder eine halbe Stunde :hugging_face:

    Bei Zahnschmerzen bleib ich dabei, dass der Hund lieber ein paar Monate weniger lebt und dafür keine Schmerzen hat. Mit Schmerzen leben ist schließlich auch nicht schön.

    Ich denke wirklich, dass man das anders sieht, wenn man das selbst miterlebt. Man weiß ja letztlich nicht, ob der Hund wirklich Schmerzen hat, weil, nein, so arg war das hier nie. Es wird halt gesagt, der Hund müsse Schmerzen haben. Ich hab vorher und nachher nie einen Unterschied bemerkt. Aber das ist halt eben Theorie und leidvolle Praxis....

    Wenn man was selbst miterlebt?

    Ich habs bei Finya ja erlebt. Der hat man nach dem Zähne ziehen jedes Mal angemerkt, dass es danach besser war. Beim letzten Mal war der Unterschied am heftigsten. Vor der Op hat sie uns mit ihrem Gefiepe ständig irre gemacht und das war danach komplett weg.

    Die Demenz ist danach sehr viel schlimmer geworden, aber für sie wären die Schmerzen wohl schlimmer gewesen als die Demenz.

    Ich hab leider selbst ziemlich schlechte Zähne, obwohl gut gepflegt (Genetik). Ich weiß wie sehr einen Zahnschmerzen verrückt machen können. Das kann man einfach nicht für seinen Hund wollen.


    Bevor ichs vergesse Zucchini - ich wollte dir noch für den Tipp mit dem Keltican Forte danken! Das Zeug ist super. Finya bekommt es jetzt seit zwei Wochen oder so und wirkt tatsächlich wacher und mehr da. Man sieht es richtig an ihrem Blick - sie reagiert auch wieder besser, wenn man sie anspricht :smiling_face_with_hearts:

    Bei uns war diese Änderung zum Beispiel die blöde Zahnreinigung mit Narkose - die hat er zwar augenscheinlich gut gepackt, aber danach war er irgendwie älter und es begannen die Zipperlein.

    Das hab ich auch schon mehrmals (!) genau so erlebt. Überall wird immer gepredigt, das wäre kein Problem und sollte man unbedingt machen - aber ich wäge das sehhhhr genau ab. Besser bissl Zahnstein als Monate weniger Leben.

    Naja wegen "nur ein bisschen" Zahnstein legt doch hoffentlich niemand seinen (ur)alten Hund in Narkose :flushed_face:

    Bei Zahnschmerzen bleib ich dabei, dass der Hund lieber ein paar Monate weniger lebt und dafür keine Schmerzen hat. Mit Schmerzen leben ist schließlich auch nicht schön.

    Nö. Ich find die Geschirre auf deinen Fotos sitzen ganz furchtbar.

    Der Rückensteg ist arg kurz, bei beiden aber bei Finya sieht mans besonders deutlich. Dafür sitzt es bei Finya vorne rum besser und nicht so tief auf der Schulter wie bei Frodo.

    Ich persönlich würde die den Hunden nicht anziehen, vielleicht bin ich ja auch kleinlich. :ka:

    Danke. Genau das ist mein Problem.

    Wobei das Lustige ist - der Rückensteg ist gar nicht zu kurz (bei Frodos Geschirr ist er länger als bei seinem aktuellen und bei Finyas gleich lang), die sitzen nur einfach viel weiter vorne im Nacken. Dadurch wirkt der Steg wahrscheinlich so kurz.

    Mit Finya wollte ich heute eigentlich eine Proberunde mit dem Geschirr drehen, habs dann aber gelassen, weil das eben so im Nacken drückt und sie da ohnehin schon Probleme hat.


    Es ist so schade. Die Geschirre sind so schön :weary_face:

    Falls jemand Interesse hat, ich werd sie demnächst in der Bumer Fangruppe auf FB einstellen.

    Frodo hat eine sehr spitze Brust und bei ihm sitzen die Geschirre mit geteiltem Bauchsteg besser.

    Der Steg von Bumer ist für ihn allerdings zu wuchtig.

    Ich war mit ihm gerade eine Runde damit draußen und abgesehen davon, dass er sich damit häufig schüttelt (tut er mit Klamotten auch), ist mir nichts aufgefallen.

    Hmh ich weiß nicht, was ich jetzt damit machen soll :see_no_evil_monkey:

    Wenn ich mir anschaue, wie viele Hunde mit Annyx Geschirren rumlaufen, die eigentlich auf den Schultern aufliegen bzw. diese gefühlt blockieren, bin ich vielleicht etwas arg kleinlich? :thinking_face:

    Man sollte aber nicht vergessen, dass die Geschirre trotzdem sehr viel Material haben, weil ja alles doppellagig ist (darüber hab ich vorher leider nicht nachgedacht). Das macht die Geschirre eben so steif und dick. Die Stoffbreite finde ich persönlich gar nicht schlimm. Der Polster ist sehr weich und anschmiegsam.

    Wenn du allerdings jetzt ein Annyx am Hund hast, wird dich das viele Material wahrscheinlich nicht stören =)

    Unsere Bumer Geschirre sind heute gekommen. Leider sind sie mir für die Minis viel zu schwer und zu unflexibel:frowning_face:

    Finya hätte es früher sicher gut gepasst, aber jetzt wo sie so schmal ist, sitzt es ähnlich bescheiden wie bei Frodo - blockiert die Schulter und drückt im Nacken und wahrscheinlich sind die Querstreifen am Bauchgurt auch zu nah an den Achseln.

    Sehr schade :weary_face:

    Ich werde sie trotzdem auf einem Spaziergang testen. Wenns den Hunden egal ist, bleiben sie, aber mein innerer Monk ist mit der Passform nicht zufrieden.

    Finya

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frodo

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hunde sind quasi auch Home Office Hunde. Ich kann mir meine Zeit komplett frei einteilen (ausgenommen OP Tage, Sprechzeiten und falls ich bei der Fahrpraxis gebraucht werde, da muss ich dann mitunter eben alles stehen und liegen lassen).

    Anders wüsste ich aktuell auch gar nicht wie ich Finya gerecht werden sollte. Die wird 3-4x am Tag gefüttert, muss ständig raus gelassen werden (wenn es regnet oder sehr heiß ist, können wir die Tür in den Garten nicht offen lassen, da sie sonst zu lange im Regen oder in der Hitze stehen würde) und ab und an muss man sie auch aus irgendwelchen Ecken befreien.

    Frodo profitiert leider nicht so von meiner Heimarbeitstätigkeit. Da ich dabei nicht nur am Schreibtisch sitze, sondern eben auch ab und an herumwusle oder Kundschaft kommt, kann der Herr Pudel dabei nicht schlafen und wird dann unrund. Er ist also an den meisten Tagen vormittags oder nachmittags im Schlafzimmer. Dort schläft er dann in Ruhe und kommt den restlichen Tag über besser mit der Unruhe im Haus zurecht.

    Finya ist ein Mix aus dem Tierschutz. Meine Lieblingshunde sind Terrier (insbesondere Parsons), aber ich hab mir keinen zugetraut und war mir vom Foto sicher, dass in Finya keiner drin ist. Naja sie ist ein 1A Terriermischling mit Spitz (sieht man ihr an) und laut DNA Test einigen anderen Rassen, die man nicht sieht.

    Also nein, ich wusste nicht auf was ich mich einlasse, aber sie passt super zu mir und ich würde mir immer wieder einen Terrier oder einen Spitz holen. Ich mag die Selbstständigkeit, das Selbstdenken, die Treue ohne zu anhänglich zu sein, den Abenteurergeist, die gelassene und gleichzeitig temperamentvolle Art und die Einstellung, dass Mut immer stärker als Angst ist (ist gut für mich, ich bin nämlich eher ein Schisser :grinning_squinting_face: ). Abgesehen davon liebe ich Finyas Art Blödsinn zu machen. Sie macht nie was wirklich Schlimmes und man kann ihr einfach nie böse sein, sondern muss einfach drüber lachen.

    Bei Frodo hab ich mich lang mit der Rasse beschäftigt und ich kannte vor seinem Einzug auch viele Pudel. Ich hatte mir den Kleinpudel, den Sheltie und den Mittelspitz zur Auswahl gestellt. Der Spitz war raus, weil ich nicht noch einen Wachhund in der Stadt halten wollte, der Sheltie war raus, weil der Durchschnitts-Sheltie mir einfach zu viel bellt, also blieb der Pudel als Allround Begleithund.

    Ich wollte einen einfacher erziehbaren Hund als Finya (hab ich bekommen), einen Hund der leichter lenkbar und begeisterungsfähiger (hab ich bekommen) und der ein guter Begleithund ist ohne dass ich ihm jede Alltagssituation extra beibringen muss (hab ich bekommen).

    Abgesehen davon ist Frodo bzw. sind Pudel allgemein mir aber zu wuselig und zu dramatisch/hysterisch und was mich wirklich extrem stört - die Schauspielerei. Ich schätze es an Finya und den Schnauzern, dass sie grundehrlich sind. Frodo dagegen täuscht gezielt Unwohlsein vor, um mehr Aufmerksamkeit von mir zu bekommen.

    Ich nehme das Befinden meiner Hunde sehr ernst und natürlich bekommt ein kranker Hund mehr Aufmerksamkeit als ein gesunder. Das als Hund auszunutzen, mag zwar schlau sein, aber ich fühle mich dann trotzdem verarscht.