Finya hatte letztes Jahr ja auch leicht erhöhte Nierenwerte. Ich hab den Reisanteil in ihrem Futter dann noch weiter erhöht und Fleisch gesenkt und die Werte haben sich dann wieder normalisiert. Kann aber natürlich auch Zufall gewesen sein und die Werte haben sich verbessert, weil die Gammelzähne raus waren 
Madame wandert seit dieser Woche auch nachts. In der ersten Nacht dachte ich noch, okay sie muss halt raus und hab sie rauslassen. Klassiker - Hund stand im Garten und hatte keine Ahnung, warum sie dort war 
Also wieder ins Schlafzimmer und dort war sie hellwach. Ich musste sie letztlich in ihre Box sperren, damit wir zumindest ein bisschen schlafen konnten und sie nicht unabsichtlich auf Frodo latscht.
Nächste Nacht gleiches Spiel. Da hab ich sie dann mit ins Bett genommen und dort hat der Hund, der nur im Urlaub im Bett schlafen kann tief und fest gepennt. Ich dafür gar nicht, weil ich dauernd Angst hatte, dass sie aufwacht und rausfällt.
In der dritten Nacht haben wirs nochmal probiert, aber sie ist wieder nur gewandert, also gab es eine Viertel Xanor. Die hat nicht gereicht. Jetzt bekommt sie abends eine halbe Xanor und damit schläft sie wieder durch.
Vielleicht teste ich jetzt am Wochenende mal, ob das nur eine Phase war oder ob das jetzt der neue Dauerzustand ist.
Fühlt das noch wer oder geht es nur mir so, dass man bei einem alten Hund gefühlt ständig irgendwas anpassen muss? Immer wenn man glaubt, jetzt hat man raus wie alles gut klappt, packen die irgendeinen neuen Mist aus 
Achso mein Plan mit den Inkontinenzmatten ist kein bisschen aufgegangen. Finya versteht den Sinn nicht und macht bevorzugt einfach auf den Parkett.
Ich muss also entweder das ganze Büro mit Inkontinenzmatten auslegen oder sie in den Fliesenbereich sperren, wenn sie länger als 1-2h allein bleiben muss. Hmh...finde ich beides doof.