Hat jemand von euch Erfahrung mit Spark Paws (also Halsband/Leine)?
Beiträge von oregano
-
-
Hat vielleicht jemand eine Idee für Fleeceoveralls mit durchgehendem, unterlegtem (!) Zippverschluss, die keine Unsummen kosten?

Du meinst mit durchgängigem Reißverschluss am Rücken, der noch mal von einer Schicht Fleece utnerpolstert ist? Wenn ich dich richtig verstehe, dann habe ich sowas vor vielen Jahren von Freshwind anfertigen lassen. Die war damals auch sehr hilfreich mit meinen Sonderwünschen.
Eine Maßanfertigung brauchts nicht. Ich bräuchte den für Finya eher jetzt als in ein paar Wochen. Ich hätte nicht gedacht, dass wir mal an den Punkt kommen, wo sie das Equafleeceoverall anziehen so stresst

Hat zufällig jemand den Rukka Stormy und den Nonstop Glacier?
Auf den Bildern sieht es aus, als hätten beide denselben Schnitt?
Sind die sehr ähnlich?
Und vom Material?
Und Größe?
Ich hab beide Mäntel hier bzw. alle drei (hab den alten und den neuen Glacier).
Frodo hat den Stormy als Übergangsmantel. Den Glacier 2.0 trägt er als Regenmantel, weil mir der für einen Winter- oder Übergangsmantel bei ihm einfach zu wenig abdeckt und die nächste Größe zu groß wäre.
Der Stormy hat weniger Verstellmöglichkeiten, weshalb man den Mantel nicht so gut an die Hinterhand anpassen kann.
Der Stormy hat innen Fleece und ist nicht glatt.
An Finya mag ich den Rukka gar nicht, weil er mir da viel zu wenig abdeckt. Die trägt nur die Glaciers.
-
Hat vielleicht jemand eine Idee für Fleeceoveralls mit durchgehendem, unterlegtem (!) Zippverschluss, die keine Unsummen kosten?

-
Mein Gott
mein herzlichstes Beileid Lionn ! -
Ich find grad für nen Riesen kann man so viel tolles Zeug kaufen.
Also, vorausgesetzt der Hund hat nicht so n komisches Kopf-Hals-Verhältnis wie bspw Lilo. Die kann ja nur Zugstopp tragen

Ja, ich hab mir eh schon ein paar Sachen ausgeguckt, aber ich beherrsch mich noch mit dem Bestellen. Fürs Welpi hab ich ja eh Zeug hier. Zumindest für 2 Wochen wird sie ja wohl in die Sachen von meinen Minis passen

-
Alles anzeigen
Auf schwarzen Hunden sieht man weder Dreck noch Zecken. Manche finden ja, dass das von Vorteil ist - ich nicht so wirklich.
Ich schätze es sehr, dass ich bei meinen hellen Minis immer gleich sehe, wer schmutzige Pfoten hat und ob irgendwo Zecken krabbeln.
Ich hab da noch gemischte Gefühle
Aber der Charakter überzeugt und nur das zählt.
Ach Schwarz hat noch Vorteile :
1. Es is egal welche Farbe man nimmt, schwarzen Hunden steht einfach ALLES
2. Das Trimmen macht bei schwarzen Schnauzern tendenziell weniger Arbeit als bei Pfeffer-Salz und "Macken" fallen weniger bis kaum auf
3. Schwarz sieht voll edel aus
Wobei ich der Fairness halber natürlich sagen muss dass Pfeffer-Salz und Schwarz-Silber natürlich auch ganz schick sind und da farblich auch fast alles gut ausschaut.
Aber ich finde der große Vorteil bei schwarzen Schnauzern is einfach 4. Man hat ( Grad beim Riesen) es so viel einfacher nen passenden Züchter zu finden.
Wenn hier irgendwann wieder ein Schnauz einziehen sollte wird der wahrscheinlich auch schwarz.
Spar dann wenn es so weit ist bitte nicht mit Bildern

Weißen Hunden steht auch alles

Was mir am schwarzen Hund ganz ehrlich am meisten Sorgen bereitet - sie sind mega unpraktisch zum Fotografieren und ich fotografiere doch so gerne, hasse es aber Fotos bearbeiten zu müssen

Und ich gucke schon mal, was man für das Schnauzi so für schicke Halsbänder kaufen könnte

-
Warum warst du denn froh? Also weswegen wolltest du keinen schwarzen Hund?
Ich finde die schwarzen ja so schön

Auf schwarzen Hunden sieht man weder Dreck noch Zecken. Manche finden ja, dass das von Vorteil ist - ich nicht so wirklich.
Ich schätze es sehr, dass ich bei meinen hellen Minis immer gleich sehe, wer schmutzige Pfoten hat und ob irgendwo Zecken krabbeln.
Ich hab da noch gemischte Gefühle
Aber der Charakter überzeugt und nur das zählt.
-
Achso, es wird ein Riesenschnauzermädel.
Ohhh ich bin so gespannt. Welche Farbe wird es?
Schwarz, was lustig ist, weil ich als ersten Hund eigentlich einen schwarzen wollte und dann ausgerechnet einen weißen ausgesucht habe. Jetzt war ich jahrelang froh, dass meine Hunde nicht schwarz sind und dann hol ich was schwarzes

Naja mal schauen. Es wird auf jeden Fall ein völlig neues Abenteuer

-
Ich bin ehrlich - wenn ein großer Hund aggressiv auf uns zu läuft (wobei mir da ehrlich schon reicht, wenn er sich unhöflich, also viel zu schnell und frontal nähert), bekomme ich Panik. Nach außen zwar nicht mehr, aber innerlich will ich heulen und einfach nur weg.
Meine erste schlimme Erfahrung hatte ich diesbezüglich 2 Wochen nach Finyas Einzug. Listenhundmischling reißt sich von seinem Halter los, rast auf Finya zu und begräbt diese unter sich. Er hat direkt nach ihrer Kehle gebissen und ohne den soliden Maulkorb hätte ich die längste Zeit einen Hund gehabt.
Darauf folgten in den nächsten Monaten noch einige Angriffe, bis ich gelernt hatte frühzeitig auszuweichen oder sehr deutlich zu blocken und wegzutreten. Wien war damals mit Kleinhund eine absolute Katastrophe. Nach ein paar Monaten waren wir beide fertig mit der Welt und hatten schon einen halben Herzinfarkt, wenn 100m entfernt ein großer Hund aufgetaucht ist.
Über die Jahre hab ich Finyas und meine Panik in den Griff bekommen. Frodo hatte nur ein blödes Erlebnis, das war allerdings ein gekipptes Spiel, aber seitdem findet er große Hunde blöd. Seine Angst hab ich nie wegbekommen. Er ist einfach super sensibel und vergisst nie.
Ich will absolut keine fremden großen Hunde an meinen Minis haben. Wenn ich Finyas Wagen dabei habe, packe ich in solchen Situationen beide da rein. Wenn ich die Möglichkeit nicht habe, trete ich die Hunde weg oder werfe was nach ihnen.
Ist mir so egal, ob das der andere HH blöd findet oder der Fremdhund sich dabei erschreckt. Dann soll sein Mensch ihn halt gscheit führen.
Ein einziges Mal ist uns ein netter Riese reingelaufen. Das war in Holland am Strand. Niemand außer mir und einem Rottweilerhalter weit weg von uns am Strand. Der Rotti war nicht mal 1 Jahr alt und war einfach neugierig. Den hab ich sicher 5min mit geworfenem Trofu auf Abstand gehalten bis der Halter ihn eingesammelt bekommen hat. Den hätte ich nicht getreten. Er war nett, nur einfach viel zu ungstüm für meine Minis.
-
Ich geselle mich mal zu euch.
Nachdem es die letzten Jahre doch nie gepasst hat, klappt es diesmal hoffentlich wirklich.
Die Hündin soll im Dezember läufig werden. Wir warten gespannt

Achso, es wird ein Riesenschnauzermädel.