Beiträge von oregano

    Ich kann gar nicht glauben, dass ich diese Worte wirklich schreiben muss. Es ist einfach zu surreal.

    Aber Finya durfte heute Vormittag über die Regenbogenbrücke gehen und ist jetzt wieder mit ihrem geliebten Frodo vereint :loudly_crying_face:


    Ich vermisse sie unendlich, aber ich weiß, dass es richtig war und bin stolz auf mich, dass ich sie gehen lassen konnte. Nie fiel mir eine Entscheidung schwerer.

    Ich kenne das noch gut von meiner alten Katze Mira. Die durfte immer bei mir im Bett schlafen und gerade im Sommer, wenn es früh hell wird, wollte sie dann natürlich mit den Vögeln aufstehen und ich musste dann natürlich mitaufstehen, weil sonst machts ja keinen Sinn :dizzy_face:


    Oder wenn sie unter die Decke wollte, wurde so lange hin und her über mich drüber gesprungen, bis ich die Decke angehoben habe.


    Im Winter hat sie mich mindestens 1x in der Nacht geweckt, damit ich ihr die Tür zum Garten aufmache, damit sie schauen kann, ob denn endlich wieder Sommer ist (im Winter wollte sie nachts nämlich nicht raus, war ihr zu kalt) und sie schon raus kann.


    Ich hab diese Katze abgöttisch geliebt, aber unsere jetzigen Katzen dürfen genau deshalb nicht im Schlafzimmer schlafen.

    Gerade hab ich noch geschrieben, dass es Finya besser geht und dann hatte sie letzte Nacht sehr früh Morgens einen Schlaganfall/Vestibulärsyndrom.

    Sie hat laut gefiept, ich bin zu ihr hin und sie konnte hinten gar nicht mehr aufstehen, hat sich nur sitzend im Kreis gedreht, der Kopf schief, die Augen verdreht. Einfach scheiße.

    Wir haben sie natürlich direkt behandelt und danach ist sie auf meiner Brust eingeschlafen und schläft seitdem eigentlich nur. Ab und zu wird sie kurz wach, will gekrault werden und schläft dann direkt wieder ein.

    Stehen und gehen kann sie inzwischen wieder. Fressen will sie nicht, aber sie bekommt eh Infusionen, also ist das erstmal zweitrangig.


    Die Physio hab ich natürlich abgesagt.


    Ich war so guter Dinge, dass Finya noch mit auf Urlaub fahren kann, aber jetzt?

    Ich weiß nicht.

    Ich weiß, dass Hunde sich von sowas erholen können, aber bei Finya frage ich mich ehrlich gesagt, ob es ihr gegenüber fair ist, ihr das zu zumuten?

    Es ist ja nicht so, dass sie vorher noch so fit war und erst dadurch Probleme bekommen hat :frowning_face:

    Direkt gehen lassen will ich sie allerdings auch nicht, aber wenn es ihr in den nächsten Tagen nicht merklich besser geht, ist wohl der Tag, vor dem ich solche Angst habe, gekommen.

    Eigentlich wollte ich es mir einfach machen und Maze einfach abscheren, aber dann dachte ich mir heute, ich probiers mal mit dem Trimmmesser und was soll ich sagen? So viel einfacher und schneller als bei Finya, weil Maze halt reines Trimmfell hat und man nicht auf lange Flusen, die nicht trimmbar sind, Rücksicht nehmen muss.

    Sie findets auch gut. Ich glaube, sie hat sich gedacht "interessante Kraulsession, aber okay :ka: ".

    Dann sind die Kitten mit ihrem Papiersackerl um sie rum gefetzt und sie lag einfach da und hat sich trimmen lassen. Echt genial für 5 Monate :smiling_face:


    Jetzt stellt sich mir nur die Frage - was tut man mit der Rute, dem Bauch und den Beinen? Bürsten, dann Coatking und in Form schneiden oder trimmt man dort auch? Halsunterseite und seitlich am Kopf bis zu den Ohren wird wohl geschoren, wenn ich das richtig im Kopf habe. Die Ohren auch oder?

    Und wie bekomme ich das am besten hin, dass weder Bart noch Spinne (die Augenbrauen heißen doch so oder?) zu lang werden? Effilierschere?

    Frodo war immer leinenführig, allerdings super schmal, also hab ich abgeleint, damit ich im schlimmsten Fall nicht auf ihn drauf falle.

    Entweder ich hab ihn abgesetzt, bin runter und hab ihn dann nachgerufen oder, wenn alles gut einsehbar war, hab ich ihn voraus geschickt und ihn dann warten lassen.

    Finya wurde sowas so gut wie immer getragen, wenn nicht, dann gleiches Spiel wie bei Frodo.


    Mit Maze hatten wir das noch nicht, aber die ist stabil, also würde ich wohl den Weg mit dem hinter mich schicken wählen. Wenn ich auf sie drauf fallen sollte, hab ich höchstens eine nasse Zunge im Gesicht :see_no_evil_monkey:

    Ich hab für meine Minis jahrelang Fleisch und Innereien im Supermarkt gekauft. Wenn man den richtigen findet, ist es auch kein Problem Leber oder Herzen zu finden. Selten gabs dann auch mal sowas wie Nieren oder Milz, aber damit waren weder die Hunde noch ich so wirklich glücklich :see_no_evil_monkey:

    Sowas wie Hühnerhälse hab ich dann ab und an in einem Barfshop um die Ecke geholt. Die hatten das Fleisch nur gewolft, deshalb nur die Hälse. Später gabs gar keine Knochen mehr, damit war das nicht mehr nötig.


    Bei unserem Supermarkt bekommt man übrigens Dienstagvormittag das runter gesetzte Fleisch, nicht am Samstag :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Das Pexion tut ihr richtig gut. Sie schläft die Nächte wieder durch (letzte Nacht von 22Uhr bis 5Uhr, dann Pipi machen und dann nochmal bis 11Uhr). Die fokalen Anfälle sind praktisch weg und dadurch, dass sie wieder besser zur Ruhe findet, ist sie tagsüber natürlich auch wacher und schläft nicht mehr ständig im Stehen ein.


    Außerdem bekommt sie jetzt Honig ins Futter, als kleinen Energybooster.


    Am Montag sind wir wieder bei ihrer Physio. Vergangenen Montag hatte ich noch Angst, dass Finya da vielleicht gar nicht mehr bei mir ist und ich den Termin deshalb absagen muss. Was für eine Achterbahnfahrt.

    Entspannend ist ein so alter Hund definitiv nicht... Ich gehe emotional gerade seit Wochen an meine Grenzen und frage mich wirklich, wie lange ich an diesem ganzen Mist zu knabbern haben werde :frowning_face:

    Du kannst ihn abgeben oder du lernst mit seinen Einschränkungen zu leben und daran zu arbeiten.



    Meine erste Hündin sollte ein überall dabei Hund werden und war letztlich eine angstaggressive Handicaphündin aus dem Tierschutz. Die Angstaggression haben wir weg trainiert, das Bein wurde operiert, aber eingeschränkt blieb sie. Ich wollte trotzdem wandern gehen und etwas mit ihr erleben, also hab ich sie irgendwann einfach in einen Rucksack gepackt und so mitgenommen.


    Mein zweiter Hund sollte neben überall dabei Hund auch Hundesport machen. Er war allerdings ein sehr sensibles Pudeli und schnell überfordert. Nach 2 oder 3 Versuchen am Hundeplatz Fuß zu fassen, haben wir uns letztlich mit der BH zufrieden gegeben und es danach sein lassen. (er hätte das mit einem erfahreneren Halter sicher hinbekommen, aber ich konnte es halt nicht)

    Er war immer ein nervöser Hund und es hat ihm gut getan, wenn ich auch mal einfach daheim gelassen habe, so schwer mir das auch fiel. Wenn er dann mit durfte, war er ein unkomplizierter und fröhlicher Begleiter, aber täglich konnte er das einfach nicht leisten.


    Jetzt haben wir einen jungen Riesenschnauzer. Für die gibts natürlich auch Träume und Pläne und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich wieder irgendwo Abstriche machen muss. Das ist einfach so. Kein Lebewesen ist perfekt. Niemand kann alles.

    Das ist okay. Man findet Wege, wenn man will.

    Unser Minimonster hat gestern meinen Marillenspitz geklaut. Den ganzen Tag hab ich mich drauf gefreut, dass ich den nach der Arbeit essen kann und dann klaut dieses Misttier den einfach von der Kommode runter, als ich nicht aufpassen konnte :face_with_symbols_on_mouth:


    Ich bin so dreist klauende Hunde ja nicht gewöhnt und erstmal in Tränen ausgebrochen (bei Essen versteh ich gar keinen Spaß) :see_no_evil_monkey:



    Naja immerhin hatte sie in der Nacht dann Durchfall. Zu recht. Blöd nur, dass wir deshalb natürlich auch wach waren.

    Hmh also ist es hier so wie in den Rezensionen...ein Teil ist zufrieden und bei einem kleinen Teil tut die Klappe nicht was sie soll :see_no_evil_monkey:

    Ich schätze, uns wird nichts anderes übrig bleiben als sie auszprobieren :thinking_face: