Beiträge von oregano

    Die Katze empfinde ich persönlich als unproblematisch. Also das kommt wohl auf die Individuen an, aber meine alte Katze, die keine Hunde kannte (höchstens als gruselig von draußen) und auch die Katzen hier, die zwar große Hunde kannten, aber keine kleinen wuseligen, haben sich problemlos an die Hunde gewöhnt.

    Man muss halt etwas Arbeit, Geduld und Fingerspitzengefühl reinstecken. Dann klappt das in den meisten Fällen wunderbar.

    Die alleroberste Regel ist einfach, dass die Katzen absolut NIEMALS gejagt werden. Dafür bekommen Welpen hier direkt einen dermaßen großen Anschiss, dass sie sich 2x überlegen, ob es einen weiteren Versuch wert ist. Manche Grenzen dürfen einfach nicht übertreten werden.



    Was die Hundewahl angeht bezüglich großer, schwerer Hund im 3. Stock.

    Wir hatten im Urlaub eine steile Holztreppe rauf zu den Schlafzimmern. Die wollte unsere Jungschnauzerin nicht laufen. Mein Partner hat sie also 2x am Tag hin und her geschleppt. Sie hatte damals etwa 25kg bei 60cm und mein Partner ist das Gegenteil von schwach, aber auf ner Treppe einen ewig langen Hund schleppen, der einem aufgrund seiner Größe die Sicht versperrt und womöglich auch mal zappelt, weils unbequem ist, ist etwas völlig anderes als etwas Statisches zu tragen. Besonders lustig wirds dann noch, wenn Junghund Durchfall hat und dir beim Tragen womöglich die Wand im Treppenhaus verziert. :see_no_evil_monkey:


    Ich würde mich entweder für einen kleineren Hund entscheiden oder warten bis man in ein Haus umziehen kann. Das sind beides weit stressfreiere Optionen.

    Meine Schwiegereltern sind auch in dem Alter. Sie haben aktuell wieder einen jungen Riesenschnauzerrüden, aber sie haben die Rasse seit über 30 Jahren und wussten, was sie sich da ins Haus holen.

    Sollten sie sich nicht mehr kümmern können, würden wir den Burschen übernehmen. Ein Backup ist zwar in jedem Alter wichtig, aber desto älter, desto wichtiger.


    Kennst du junge Riesen persönlich?

    Also hast du die live gesehen (nicht beim Arbeiten, da sieht jeder Hund, der gut geführt wird, beeindruckend aus) und dir gedacht "Genau so einen irren Hund will ich!"?

    Die sind gerne mal, im wahrsten Sinne des Wortes, umwerfend.

    Ein bisschen lenken kann man das schon (ich hatte zB etwas Angst, dass unsere Riesin nicht auf die feinen Signale, die ich von meinen Kleinhunden gewohnt war, reagieren würde, aber das klappt besser als gedacht), aber es sind und bleiben grobmotorische Hunde, die einem gern den Garten umackern, wirklich nicht zimperlich sind und die man nicht jedem in die Hand drücken kann.

    Ich würde keinen Hund der nicht fertig mit dem Wachstum ist ins Zuggeschirr packen und mich auch nicht auf "ziehen am Geschirr ist gesünder" ausruhen.

    Ist es ohnehin nicht und ich würde da an der Einstellung des Hundes arbeiten und der damit verbundenen Problematik des in der Leine hängens.

    Maze hängt nicht in der Leine. Das verbitte ich mir doch sehr. Ich will da nicht wie ein Fähnchen in einem Comic dran hängen :grinning_squinting_face:

    Aber natürlich würde sie gern ziehen. Welcher Riese setzt seine Kraft nicht gern ein?


    Fertig mit dem Wachstum...also komplett? Dann müsste ich warten bis sie 2 oder 3 Jahre alt ist, oder? Das ist noch sehr lang :flushed_face:




    Wir waren heute das erste Mal ohne Schleppleine spazieren. Das Wetter war den ganzen Tag eklig nieslig/regnerisch und da geht hier eh kaum wer auf die Felder, also perfekte Bedingungen.

    Wir haben tatsächlich trotzdem ein paar wenige Leute getroffen (einen davon mit Hund, aber der ist dann in einen anderen Weg abgebogen, also keine direkte Begegnung), aber Maze war so brav :smiling_face_with_hearts:

    Sie hat super den Radius gehalten, sich selbstständig umorientiert bzw. bei mir vorbei geschaut und Rückruf bzw. Wartekommando haben auch perfekt geklappt. Nur von der Unterscheidung zwischen Sitz und Platz hält sie zurzeit nicht viel, aber gut...ich glaub damit kann ich vorerst leben.

    Im nassen, hohen Gras auf den Wiesenwegen dreht sie immer ziemlich hohl und hüpft herum wie ein Kaninchen auf Speed. Sie war nach dem Herumrasen so nass als wäre sie baden gegangen :see_no_evil_monkey:

    Frodo schüttelt sich im Regenbogenland bestimmt vor Ekel, wenn er das sieht. Der hätte mich für diesen Weg heute gehasst und hätte wahrscheinlich darauf bestanden, dass ich ihn trage :hugging_face:


    Einmal tropfnasses Schnauz


    Da musste Madame Zwangspause machen, damit ihre Synapsen nach dem Rumgehopse mal wieder Sauerstoff bekommen und sie wieder denken kann :ugly:


    Und einmal ein bisschen posen, worauf sie recht wenig Lust hatte.

    Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie dieser grüne Duschkopfaufsatz heißt, bei dem das Shampoo direkt eingemischt wird? Den man statt dem Duschkopf aufschrauben kann? :see_no_evil_monkey:

    Oder kann ich irgendeinen nehmen, weil eh alle gleich sind, die so aussehen?


    Maze hat so viel Körperfläche, dass ich das Teil langsam wirklich brauchen könnte 😅

    Ohje - und der Dame einen Pflanzkübel opfern? Besser, als ins Haus zu machen...

    Interessante Idee :thinking_face:

    Ich stell mir grad Besuch vor "Warum ist in dem Blumentopf nur Erde, aber keine Pflanze?"

    "Ach das ist kein Blumentopf. Das ist ein Katzenklo." :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich werde darüber nachdenken.

    Verschiedene Streuarten anbieten, verschiedene Klovarianten und ggf. ein Klo mit erdartigem Füllmaterial dazu.


    Das verunreinigte Hundebett entsorgen - das ist wohl dauerhaft als Löseplatz gespeichert


    Ich hab gestern noch ein Klo mit Sand/Erdgemisch aufgestellt (was anderes hatte ich nicht da). Das müsste ihren Vorlieben ja am nächsten kommen, aber nein, da setzt sie keine Pfote rein :see_no_evil_monkey: (Meeko findet das genauso gut wie die anderen)


    Ich glaube langsam, dass Indy einfach ein bestimmtes Klo bevorzugt und wenn Meeko vor ihr auf dem war und ich dazwischen nicht ausräume, ist sie unzufrieden. Die anderen drei Klos sind scheinbar nicht genehm. Muss man nicht verstehen.


    Das Hundebett ist ins Schlafzimmer umgezogen. Da dürfen die Katzen nicht rein.