Beiträge von oregano

    Ich tippe drauf (und andere^^), dass meine Fini auch JRT drinnen hat und der würde ich keine Reizangel vor die Nase halten. Die würde unheimlich hochdrehen mit dem Teil und immer immer mehr wollen, bis sie irgendwann kaputt in der Ecke liegt :headbash: Aber bei Reizangel gehen die Meinungen ja auseinander.


    Ich mache mit Fini Suchspiele - Leckerli suchen mit direktem Nachlaufen oder sie muss absitzen und darf erst auf Kommando suchen. Feuerzeug kann sie auch schon ganz gut suchen und das macht ihr mittlerweile auch viel Spaß. Man hört richtig wie ihre Nase arbeitet :D Ich werde mal anfangen, dass in der Erde zu verbuddeln. Buddeln liebt sie schließlich und dann darf sie endlich!
    Mit Clicker arbeiten wir auch. Da lernen wir Tricks oder eben die Suche vom Feuerzeug (ZOS).
    Wir haben jetzt auch langsam mit Impulskontrolle angefangen. Das geht während dem Spielen auch schon ganz gut. Findet sie aber eher doof :p
    Die JRT Dame braucht wohl wirklich einfach was, wo sie denken darf und soll :smile:

    Ich hab nur eine 10m Schlepp und die immer in der Hand, weil sie für Fini einfach zu schwer wäre. Also kriegt sie bis zu den 10m immer so viel, dass sie genug Freiraum hat, aber trotzdem nicht alles mitschleppen muss.


    Ich werde mir wohl auch ne Wäscheleine zulegen. Scheint ganz praktisch zu sein :smile:

    Ich muss zugeben, ich habe Teile deiner Beiträge nur überflogen, also nicht alles genau gelesen.
    Trotzdem möchte ich was zum Stress sagen.


    Man überfordert seinen Hund sehr leicht, bin ich drauf gekommen, seit Fini da ist. Ich habe vorher (bevor ich das genannte Buch gelesen habe) nicht wirklich viel darüber nachgedacht, inwiefern sich Stressverhalten äußern kann. Dass man nicht jeden Tag von früh bis spät Halligalli macht, ist klar, aber dass Montag Hundeschule, Dienstag großer Spaziergang in neuer Umgebung und Mittwoch Stadtspaziergang zu viel sind, wurde mir erst dann klar.
    Was unter anderem in dem Buch steht, ist, dass sich bei Hunden Stress teilweise äußert, wie beim Menschen (irgendwo logisch, ist ja auch ein Säugetier).
    Ich weiß nicht wie stressanfällig du bist, aber denk mal über Situationen nach, die dich in Stress bringen und dann wie es wäre, wenn du ganz viele davon tagelang hintereinander hättest...unangenehm oder?
    Da wir keine Hunde sind, können wir uns eher vorstellen, wie es wäre, wenn wir wo vollkommen neu sind. Wir sprechen die Sprache nicht, wir wissen noch nicht, wem wir vertrauen können und wir sehen pausenlos neues und aufregendes. Das ist anstrengend!
    Ich bin sehr stressanfällig und versuche daher bei Fini den Stresspegel klein zu halten. Wenn sie ausgeglichener ist, bin ich es auch. Das hat bei uns eine Art Pingpong Effekt.
    Dein Hund verlässt sich auf dich, also musst du dafür sorgen, dass er nicht zu viel Input bekommt, sondern nur so viel, dass er damit umgehen kann.
    (Manchmal lässt sich mehr Stress halt einfach nicht vermeiden. Das muss man dann später ausgleichen, wie schon vor mir geschrieben wurde. Macht Mensch ja auch so ;) )


    Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu sehr vom aktuellen Thema abgekommen :ops:
    Alles Gute für dich und Beyley :smile:

    Ich habe mal im Internet über ein Forum einen Hof gefunden, der seine Hunde bzw. alle Tiere und Menschen vegan ernährt, weil man keinem Lebewesen schaden möchte.
    (weiß nicht mehr, ob der Link aus diesem Forum oder einem anderen war)
    Laut ihnen werden ihre Hunde schon länger so ernährt und hätten keinerlei Probleme - das glaube ich denen sogar, denn wie Helfstyna schon geschrieben hat, kann man das meiste künstlich herstellen.


    Ich habe jetzt einige Jahre vegetarisch gelebt. Ist mir nicht wirklich schwer gefallen. Vegan könnte ich nie leben. Das wäre mir einfach zu anstrengend. Ich finde es toll, wenn man das schafft - Respekt!


    Einen Hund (oder gar eine Katze) fleischlos zu ernähren und dann nicht mal tierische Produkte zu verwenden, ist fast schon Tierquälerei meiner Meinung nach. Immerhin entzieht man ihm damit seine NahrungsGRUNDLAGE. Auch wenn andere Tiere darunter leiden müssen, dass mein Hund Fleisch frisst, er braucht es nun mal. Komme ich damit nicht klar, darf ich mir keinen Hund oder anderen Fleischfresser halten - Punkt.

    Hier steht ja hauptsächlich was zu Jacken, aber was ich mich schon ständig frage: Welche Schuhe soll ich mir für den herbstlichen Gassigang zulegen? :???:
    Winterstiefel hab ich - im Herbst zu warm und normalerweise bin ich mit Converse und ungefütterten Stiefeln gut über den Herbst gekommen, aber die taugen nicht unbedingt fürs vermatschte Feld :hust:


    Doofe Frage vielleicht, aber tuns normale wasserdichte Sportschuhe bzw. Sneakers auch, oder werden die sehr bald das Zeitliche segnen, wenn ich damit durch Winder und Wetter stapfe?
    Für Regen hab ich sowieso Gummistiefel, aber für drum herum...?

    Das tut mir sehr Leid, dass du deinen Hund gehen lassen musstest.
    Das habe ich noch nicht erfahren. Ich kenne es nur von meinen Katzen. Ich bin der Typ, der danach eine Auszeit braucht, um darüber hinweg zu kommen.
    Meine Tante (auch Katzenmensch) sieht das aber ganz anders. Wenn eine ihrer Katzen gestorben ist, war schon wenig später eine neue da. Sie liebt ihre Tiere deshalb nicht weniger, aber es hilft ihr auch damit fertig zu werden.
    Wenn die kleine Pudeline zu euch und eurem zweiten Hund passt, dann soll es vielleicht so sein?

    Also ich kannte auch so eine Kamikampfkatze :ugly:
    Meine Tante hat mehrere Katzen, teils Streuner, teils eigene. Die "Kampfkatze" ist aus dem Tierheim und hat wohl bisher alleine bei älteren Leuten gelebt, die sie ziemlich verwöhnt haben (ob das was damit zu tun hat...keine Ahnung. Meine Tante vermutet es nur...)
    Jedenfalls lag das Kätzchen genau wie immer am Bett, als meine Tante schlafen ging und fragte die Katze "Na kommst du kuscheln?", weil sie das immer so machte. Diesmal nicht.
    Sie kam näher, sprang meiner Tante ins Gesicht und zerkratzte es ihr wirklich unschön. Das muss so höllisch weh getan haben :verzweifelt: Meine Tante hatte Glück, dass sie sie nicht im Auge erwischt hat.
    Danach hatte sie noch ein paar dieser Anfälle, aber nicht mehr so extrem. Sie war komplett gesund und meine Tante hatte dann echt Angst vor der Katze. Sie hat sie dann an einen Einzelplatz vermittelt, wo es ihr scheinbar besser geht.

    Wir sind fast nur mit Schlepp unterwegs. Den Rückruf üben wir also sowohl an der Schlepp, als auch ohne.
    Wobei Fini sich bei beiden nur sicher abrufen lässt, wenn sie nicht irgendwas wittert. Bei anderen Hunden geht es einigermaßen. Da kommt es auf den Hund an.
    Bis jetzt ist sie erst 2x den ganzen Spaziergang am Feld über freigelaufen. Einmal ist sie mir abgehauen wegen einer Amsel oder ähnlichem :roll:
    Da hab ich dann auch einmal gerufen - Hundi hat kurz geguckt, mich für nicht so wichtig befunden und schon bin ich gerannt und zwar weg. Die konnte plötzlich laufen - unglaublich!
    Sie hat aber nicht daraus gelernt.
    Wenn sie etwas sieht oder hört, dann ist die weg und deshalb habe ich auch Angst sie frei laufen zu lassen, wenn keine anderen Hunde da sind. Sind welche da, bleibt sie bei mir, weil die bösen anderen Hunde ihr ja sonst vielleicht was tun :lol:
    Sind wir alleine am Feld, muss ich sie pausenlos (wirklich pausenlos) beschäftigen, weil sie sonst Blödsinn macht und in der Nähe eine stark befahrene Straße ist. Eine kaputte Pfote reicht für ein Hundeleben denke ich.
    Also ja, ich muss zugeben, ich vertraue uns da (noch) nicht. Lieber läuft sie ihr ganzes Leben an der Schlepp, als dass sie nochmal unter ein Auto kommt.

    Zitat

    Gestern auf unserer Morgenrunde:


    Frau mit Welpi/ Junghund steht bei unserem Eingang zum Haus. Ihr Hund freut sich wie blöd, Toffie zu sehen; Toffie freut sich ebenfalls.
    Frau sieht uns, zieht ihren Hund weg und sagt: "Sie ist erst 4 Monate alt. Hunde dürfen erst ab 5 Monaten Kontakt haben und spielen. Tut mir leid..." :headbash: Ahhh ja...


    Das ist ja mal eine interessante These. Werde ich nächstes Mal am Feld erzählen, wenn jemand seinen Welpen auf Fini "loslässt" und sie mal wieder nicht weiß, was sie nun tun soll :D