Beiträge von oregano

    Ich würde dir auch von Trockenfutter abraten bei Katzen. Davon dürfen sie ja nur ganz wenig fressen, weil es so energiereich ist. Ist ja auch blöd :/


    Meine bekommt auch noch immer Kitecat, weil meiner Familie das alles egal ist...naja.
    Kennst du Hofcat (Billa hat das oder Merkur)? Das ist jetzt zwar nicht so das ultimative Futter, aber es ist viel Fleisch drinnen und kein Getreide (brauchen Katzen ja kaum).
    Dann bekommt sie noch Miamor (gibts beim Fressnapf) oder mal was von Schmusy (auch Fressnapf).
    Ich hab ihr jetzt auch mal ein paar Dosen Vivaldi mitbestellt, weil sie die von Fini gerne gefressen hat. Die sind halt schon teuer, aber für ab und zu okay, find ich.


    Grau gibts bei uns beim Fressnapf gar nicht :???: Meinst du im Geschäft selbst oder im Onlineshop?

    So ein süßes Zwergi :herzen1:
    Ich will auch wieder eine Babykatze haben...


    Ich würde die Kleine erstmal in ein separates Zimmer tun. Dann kann sie ankommen, in Ruhe was fressen, schlafen, spielen.
    Weiter kann ich dir leider nicht helfen. Bei uns sind dann alle immer irgendwie zufällig aufeinander getroffen und entweder es hat geknallt oder halt nicht^^
    Aber wenn dein Hund Katzen kennt und dein Kater auch andere Katzen (?), dann sollte das doch gut gehen.
    Unser Kater war mit der kleinen Mira immer ganz vorsichtig. Die hatte wirklich Narrenfreiheit :headbash:

    Bezüglich deiner Katzen würde ich dir unbedingt zu einem Hund raten, der diese nicht bedrängt, nicht zum Spielen auffordert, nicht nachläuft, etc.
    Wenn deine Katzen noch jung sind, gewöhnen sie sich aber bestimmt schnell an den Hund.
    Meine Katze hat mit 10 Jahren noch Freundschaft mit meinem Hund geschlossen. Geht alles, wenn man für beide Seiten Geduld aufbringt und die Katzen nicht vernachlässigt!


    Und als Anmerkung, weil du keine Lust auf große Erziehungsarbeit hast: Es kann auch sein, dass ein erwachsener Hund noch nicht erzogen ist und vieles lernen muss. Kommt natürlich darauf an, wo er vorher gelebt hat und was er erlebt hat.

    Zitat


    Hätte sich ein großer Hund so gewehrt wie Apachi wären beiden schnell weg gewesen.


    Das habe ich mir schon oft gedacht! Fini wird oft einfach nicht ernst genommen, sowohl von Hund als auch von Halter. Klein und weiß, sieht auf den ersten Blick aus wie ein Welpe - DIE wird ja nix tun :roll:
    Gott sei Dank sind viele Hunde zumindest klüger, als ihre Besitzer und treten den Rücktritt an, obwohl der Besitzer sie nochmal nach vorne schickt. Manche Leute sind aber auch einfach zu bescheuert :muede:

    Ich war gestern mit Fini in der Stadt unterwegs. Mein Hund ist ja auch nicht grad ein Riese (naja neben nem Chi vielleicht schon :D ), aber dort waren sonst ausnahmslos Zwergerl unterwegs - Chis, Prager Rattler, Mini Yorkies.
    Ganz ehrlich - hätte ich so einen kleinen Hund, ich würde mich nicht trauen, den in der Stadt an der Leine zu führen. Ich hätte Angst, dass da jemand drüber fällt oder den Hund unabsichtlich wegkickt.
    Schon allein deshalb würde ich mir keinen nehmen.

    Zitat


    Eine Leinenaggro kann auch aus Angst vor anderen Hunden entstehen.
    Was war so seltsam an dem was die Frau gesagt hat? Mein Gott, lass se doch reden.


    Jap, meine zum Beispiel. Obwohl Kamm aufstellen macht sie dann doch nicht. Wenns hart auf hart kommt, versteckt die sich doch lieber...
    Und ich sage dann auch immer zu Fini "Fini, der Hund tut dir nix, hast du doch gehört. Der will nur schnuppern." (also wenn Herrchen oder Frauchen mir mal wieder erklärt haben,dass ihr Hund ja nur schnuppern will und gaaaanz lieb ist :roll:



    Mit Türken hatte ich letztens ein schönes Erlebnis. Hier wohnen einige Türken und ich bin es mittlerweile gewohnt, dass sie auf Abstand gehen oder ihre Kinder zur Seite ziehen. Auch wenn Fini schnuppert und ich sie an der kurzen Leine halte, wird die manchmal beäugt, als wäre sie ein hungriger Löwe, aber gut...
    Letztens im Bus saß ein türkisches Paar mit einem kleinen Mädchen, vielleicht so ein/zwei Jahre alt und die fand Fini ganz toll. Hat sie die ganze Zeit angelacht und vor sich hingebrabbelt. Fini hatte auch keine Angst vor ihr (war ja genug Abstand). Die Eltern haben ihr ganz lieb erklärt, warum sie den Hund nicht streicheln darf, etc.
    Das fand ich super :gut: Nix mit wegzerren oder ähnlichem...

    Das klingt ja schön :smile:
    Sie hat den Schutzschuh auch gut angenommen und läuft damit teilweise auch auf vier Beinen. Ich denke, es sollte klappen! Ich hoffe es einfach sehr.


    Wir sind aus Wien, da ist der Dr. Pfaff wohl etwas weit weg :p
    Ich war schon 2x bei einem Spezialisten hier in Wien. Der ist quasi der "Doc to go to" bei orthopädischen Sachen. Die Orthese anpassen, etc. macht aber nicht er, sondern eine extra Spezialistin. Alles so kompliziert :roll: Wenigstens haben wir gleich in der Nähe eine angeblich gute Physiotherapeutin (ich war ja noch nicht da).

    Zitat


    Nach ner Weile ergab sich dann folgendes Gespräch:


    Sie: Ich glaub ich muss mal Bella mitbringen... Vielleicht gibt es dann ja süße Welpen von Balin, der ist ja sooooo hübsch
    Ich: :muede: Wohl eher nicht, der ist kastriert ! ( war kurz davor noch die Sache mit der benötigten Läufigkeit hinzuzufügen)
    Sie: Wie Schaaaade.... Aber weist du, wir wollen unbedingt das Bella einmal Welpen hat, sonst werden Hündinnen nämlich krank und wir wollen ja das sie gesund bleibt ....


    :mute: ich muss ehrlich zugeben ich wusste nicht was ich dazu sagen sollte.... allerdings glaub ich auch kaum das reden da was gebracht hatte...



    Diese blöde Aussage kannte ich bisher nur von Katzenbesitzern :ugly:



    Was ich auch immer gut finde...
    Großer Hund schiesst auf uns zu.
    Ich: "Bitte rufen Sie Ihren Hund zurück!"
    HH: "Der tut nix" (ja ich weiß :muede: )
    Ich: "Meine hat Angst vor großen Hunden."
    HH: "Der tut ja nix. Er will nur spielen!"


    Mit Hunden, die Angst haben, spielt es sich ja auch so gut...
    Und wenn Fini dann anfängt furchtbar zu fiepen, weil das blöde Vieh nicht abhaut und uns immer wieder bedrängt, werde ich angeschaut, als würde ich sie schlagen... :muede:

    Danke, Dorin und Balin :smile:


    Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen...Ihr habt ja wirklich viel hinter euch mit euren Hunden - Respekt! Echt toll, was ihr da auf euch genommen habt!


    Es ist wirklich schön zu sehen, wie die Hundis durch die Orthesen wieder besser laufen können :smile: Ich hoffe sehr, dass das bei Fini auch klappt.


    Meine Maus hat ja ein anderes Problem. Laut TA wurde sie von einem Auto angefahren und ein Stück mitgeschliffen. Sie hatte also eine Bremsverletzung, wo durch die Reibung großflächig Gewebe und die Strecksehne beschädigt wurden. Außen ist die Wunde schön zugeheilt, aber in Serbien hat sich niemand darum gekümmert, dass Fini wieder richtig laufen kann, also ist sie wohl etwa 1 Jahr nur auf 3 Beinen gelaufen :verzweifelt:
    Ihre Pfote ist immer gebeugt, weil zur Beugesehne keine Strecksehne vorhanden ist, die das ausgleicht.
    Sieht so aus:


    Und beim Stehen und Laufen so:


    Dazu kommt, dass sie in den äußeren beiden Zehen Arthrose hat. Erst meinte der TA man sollte das am besten operieren und das Gelenk versteifen. Dann würde die Pfote immer in Fußungsstellung bleiben und sie könnte sie dafür nicht mehr abbeugen.
    Da ich die Idee nicht so toll finde, hat der TA gemeint, dass eine Orthese auch eine Möglichkeit wäre, da man die Pfote ja in Fußungsstellung bringen kann, sie nur nicht von selbst dort bleibt.


    Zurzeit läuft sie mit einem Schutzschuh, aber das ist keine Dauerlösung.
    Ich hoffe sehr, dass wir so um eine OP herum kommen. Nächste Woche werde ich gleich mal rumtelefonieren, damit wir schnell einen Termin bekommen.