Beiträge von oregano

    Hmh. Ich unterscheide schon dazwischen, ob mein Hund etwas neu lernt oder ob ich von ihr bei der Bushaltestelle verlange, dass sie sich hinlegt. Das eine ist für mich Ausbildung und das andere Alltag. So lange sie etwas nicht perfekt beherrscht, wird sie mit Leckerli oder Futter bestärkt.


    Wo ich bei Finchen auch immer mit Leckerli/Futter arbeite, sind Menschen, die für sie fremd sind, aber die ich schon kenne. Die dürfen ihr dann einfach so Leckerli zustecken, damit sie merkt, dass die nicht schlimm sind.


    Ich unterscheide aber eigentlich nicht zwischen Futter erarbeiten und Leckerli bekommen. Ich verwende Futter auch als Leckerli. Manchmal hat Finchen auch keine Lust auf die Futterbelohnung und führt das Gewünschte trotzdem aus. Ich denke wir könnten auch ohne arbeiten, aber ich belohne gerne mit Futter und es funktioniert gut, also warum ändern?

    Zitat


    "Solange Kakaobohnen auf Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst!"
    (geklaut aus dem Internet .... paßte grad so schön hierzu ;) )
    .
    VG Bianca


    :lachtot: so hab ich da ja noch nie gesehen. Danke :D

    So nachdem ich das Lumi jetzt endlich mal aufgeladen habe, hatte es heute seinen ersten Einsatz.
    Fini sah aus wie ein Christbaum (sie hat das grüne) :D
    Aber man sieht es wirklich gut, obwohl sie eine dichte Halskrause hat, leuchtet das ordentlich durch!


    Ich hab mich richtig geärgert, wie einer mit seinem "unbeleuchteten" Hund aus dem Gebüsch gekrochen kam. Wir haben uns alle total erschrocken.
    Wäre Fini nicht beleuchtet, hätten wir die wahrscheinlich eher gesehen, weil wir uns halt an die Dunkelheit gewöhnt hätten.
    Hunde sehen doch recht gut im Dunkeln oder nicht? Also besser als Menschen. Dadurch, dass es um sie rum so hell ist, haben sie vielleicht Probleme Dinge zu erkennen, die weiter weg sind. Macht das Sinn?


    Der Verschluss ist wirklich einfach zu bedienen. Ich habe allerdings trotzdem ne Weile gebraucht, weil das Ding halt doch recht klein ist bei Fini. Ist vielleicht bei größeren Hunden einfacher.


    Im ganzen bin ich erstmal zufrieden. Mal schauen, wie es im Winter wird.

    Hatte der Doggenmops denn keine Mopsnase, sondern etwa ne Doggennase :D Die sind ja doch etwas länger...



    Ich war heute auch wieder von der Intelligenz persönlich umgeben :roll:
    Das erste, ohne Hund - an der Kreuzung steht ein Auto. Am Steuer ein Mann und hinten ein Junge im Kindergartenalter. Der Mann hat die Stecker von nem ipod oder ähnlichem drin, versucht während er auf die Ampel schielt, eine Zigarette aus der Packung zu bekommen und dann steht der Junge auch noch aus seinem Kindersitz auf und hängt sich von hinten an die Schulter vom Vater und springt da rum., redet auf ihn ein..ich frage mich ernsthaft, wann der seinen ersten Unfall hat :muede:


    Das zweite - wir gehen eine Seitenstraße entlan. Da liegt mitten am Gehweg ein Pekinesenmix. Die Halterin steht daneben mit einem Mann und sieht mich mit Fini kommen. Ich bitte sie also ihren Hund da weg zu holen.
    Frau: Der tut ja nix. Der ist ganz lieb.
    ich: Ja, aber meine zuckt an der Leine leider noch etwas aus, wenn ich so knapp an nem Hund vorbei muss.
    Frau zieht den Kleinen einen halben Meter weg, so dass wir grad durchgehen können.
    Fini springt natürlich wie wild in die Leine, bellt und knurrt, was das Zeug hält. Sie war zu dem Zeitpunkt auch noch arg gestresst. Also doofe Situation.
    Dann kommt das beste - Frau: Lassen Sie sie doch her! Der gefällt doch bloß mein Rüde.
    Mann (kleinlaut): Sie wirkt eher unsicher.
    Frau: Blödsinn. Die unterhalten sich. Hunde müssen doch auch miteinander sprechen :headbash:
    Wie halten Mehrhundehalter das bloß aus, wenn die Hunde ne Krisensitzung haben? :ugly:


    Das dritte. 4 Mädels im Volksschulalter steigen mit einem Miniyorkie in den Bus. Der Bus ist leer bis auf mich mit Fini. Da setzt sich das Mädel genau neben mich. Ich bitte sie sich woanders hinzusetzen. Macht sie auch.
    Tja und dann fangen die an, das Hundi rumzureichen. Willst du mal knuddeln und du? Dann haben sie den Hund dem einen Mädel auf den Rücken gesetzt, aber Gott sei Dank festgehalten. Dann sind sie eh schon ausgestiegen und haben das gemacht, was ich so sehr "liebe". Man bückt sich doch nicht, um nen kleinen Hund abzusetzen! Nein, man lässt ihn aus ner gewissen Höhe einfach fallen.
    Wie Eltern sowas verantworten können, ist mir ein Rätsel!!

    :lol: musst du das gleich so drastisch ausdrücken?


    Es gibt bestimmt Hunde, die in einer vollen Ubahn, wenn ihnen einer drauf latscht, zuzwicken - im Affekt, nicht à la "uh ich beiß zurück, wenn der auf mich steigt." Macht natürlich nicht jeder Hund, aber ich wills nicht riskieren, dass mein kleiner weißer Hund am Ende Auflagen bekommt, wegen irgendeinem Vollidioten :muede:


    Ich musste mir extra ne Jahreskarte kaufen, damit Hundi gratis mit darf. Im Semesterticket sind die nicht enthalten und täglich für eine Strecke 90Cent zahlen, ist mir zu blöd und auf Dauer zu teuer.

    Ich finde das grad irgendwie komisch, dass das in Deutschland scheinbar überall anders geregelt ist und teilweise nicht mal gewusst wird, wie man denn einen Hund mitnehmen darf :???:


    Hier muss man für einen Hund IMMER ein Kinderticket kaufen, wenn er nicht in einem geschlossenen Transporter sitzt und tut er das nicht, hat er einen Maulkorb zu tragen.
    Ich habe bisher fast nur Leute gesehen, die sich daran gehalten haben. Bei kleinen Hunden weniger, aber bei großen machen das 9 von 10.


    Wenn Züge, Busse oder sonst was nicht voll sind, ist es ja eigentlich egal. Da kann man aufpassen, aber in einem vollen Zug/Bus etc. will ich eigentlich nicht neben einem Hund sitzen oder stehen müssen, der keinen Maulkorb trägt. Da muss nur einer seinen Fuß falsch hinstellen und dem Hund auf die Pfoten treten.


    Selbst Fini trägt einen Maulkorb, wenn es voll ist. Mir wäre das zu gefährlich.

    Zitat


    8.) Die Zwangskastration für freilaufende Katzen müsste eingeführt werden.


    In Österreich MUSS man seine freilaufende Katze kastrieren lassen!
    Ausname gibts nur für Bauernhöfe - ganz toll :ugly:

    So was ähnliches hatte ich auch letztens. Ich hasse es, wenn die Leute Fini antatschen wollen. Die sollen mal sehen, dass auch so ein kleiner Hund ordentlich beißen kann :ugly:
    Gestern in der Ubahn kam eine Frau mit der üblichen "Leier" auf uns zu, "Oh was hat sie den am Pfoti?" Schön erklärt und dann? Dann fährt die plötzlich ihren Arm aus in Richtung Finis Kopf. Da Fini auf meinem Schoß gesessen ist, habe ich es Gott sei Dank rechtzeitig gesehen!
    Die Dame hat mir dann auch erklärt, "Wir haben auch Hunde zu Hause, 3 Stück. Die Kleine braucht keine Angst vor mir zu haben."
    Ja wie jetzt? Weil sie Hunde hat, muss mein Hund, der vor Fremden Angst hat, keine Angst haben? Ich komm nicht mit :mute:
    Sie hat sich dann neben mich gesetzt und musste sich wohl die ganze Zeit beherrschen, Fini nicht zu streicheln.


    Beim anderen sind wir an ner Bushaltestelle gestanden. Fini liegt neben mir und döst vor sich hin. Da kommt ein älterer Mann, stellt sich etwa 1,5m vor uns hin und beugt sich so leicht runter (wie mans grade nicht machen soll...) und dann fängt er an unter all den Leuten dort (war ziemlich voll) Fini lautstark zu locken. Ich hab so getan, als wäre er nicht da. Fini hat ihm nur einen müden Blick geschenkt. Leute gibts :roll: