Beiträge von oregano

    Wegen den UGG Boots. Ich hab keine echten, aber sie sind trotzdem von der gleichen Firma. Billigversion halt^^
    Ich hab die jetzt seit 2 1/2 Jahren. Ich bin mit denen schon durch strömenden Regen gelaufen und durch hohen Schnee. Die machen alles mit und sind noch immer, auch wenn das Lammfell schon etwas ausgetreten ist, kuschelig warm. Ich liebe sie :D
    Einzig wozu sie nicht gut sind: Glatteis! Da rutscht man ganz furchtbar und wenn man im strömenden Regen rumläuft und es gibt keine Gullideckel, wo das Wasser ablaufen kann, sind die Füße nach ner Weile an den Zehen feucht, aber nicht nass!


    Dann hab ich mir letztens eine Regenjacke vom H&M bestellt mit Fleeceinnenfutter. Das Ding ist dicht, auch wenns schüttet. Das hätte ich gar nicht geglaubt und Wind bleibt auch draußen. :smile: Die hat zwei große Taschen mit Zipp und da krieg ich auch alles rein, was ich so mithab. Sogar einen Futterdummy für Fini.

    Hallo,


    Ich bin mir grad nicht sicher, ob das hier rein gehört. Wir sind ja eigentlich keine Barfer, aber ich dachte, "Fragen wir doch mal die Profis." :D


    Da Finchen immer mal wieder zwischendurch was vom Huhn oder Rind bekommt, habe ich mir überlegt, ob ich nicht ein paar Mahlzeiten in der Woche ganz dadurch ersetze.
    Normalerweise bekommt sie morgens Trockenfutter und abends abwechselnd Nass- und Trockenfutter.


    Wenn ich ihr zwei oder dreimal in der Woche dann "richtiges" Futter geben würde, kann ich ja eigentlich nicht viel falsch machen oder?
    Gestern gabs für sie als "Einstieg" zum Beispiel Hühnerflügerl mit Kartoffel und Hüttenkäse. Fand sie super lecker :D
    Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem: Wie viel soll ich ihr denn da geben? Gestern war es scheinbar zu wenig, denn heute Morgen hat sie mir Magensäure/Galle ins Wohnzimmer gekotzt :/
    Ich kann das Rohe ja nicht von der Tagesration wegrechnen, weil TF und NF eine ganz anders Konsistenz haben. Vielleicht sehe ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber da steh ich echt an.
    Wäre super, wenn ihr mir da weiter helfen könntet :smile:


    Ich denke ich kann ihr eh "alles" gängige füttern oder? Sie kommt ja von nem Bauernhof/Straße, da ist sie bestimmt einiges gewohnt...oder doch lieber eins nach dem anderen und große Knochen erstmal weglassen? Gibts irgendwas, was man besser nicht miteinander kombinieren sollte?


    Danke für eure Hilfe schon mal!

    Zitat

    Was ist schlimm dran.. :???:
    Ich habe Lucie auch an der Flexi und Zugstop Halsband..



    Naja eine Flexileine ist permanent auf Zug. Das heißt der Hund zieht ständig mit seinem Hals an der Leine und somit erfüllt das Zugstopp seinen Zweck doch gar nicht. Das soll sich ja nur auf Zug zusammen ziehen und nicht immer so eng sein.
    Ich führe Fini, wenn an der Flexi, nur am Geschirr, auch wenn sie mir nie in die Leine gedonnert ist, seit sie bei mir ist.
    Finis Physiotherapeutin hat mir letztens erklärt, dass man sofort beim Abtasten der Muskeln an der Hals/Schulterpartie erkennt, ob ein Hund Halsband oder Geschirrträger ist (an der Leine, im Freilauf ist es ja egal). Beim Halsbandträger ist dieser Bereich verspannt, beim Geschirrträger nicht. (allgemein gesprochen natürlich)

    Naja an den 2 anderen Unitagen wird 1x meine Familie aufpassen und 1x kommt sie mit. Den Montag habe ich mir für Finis Physiotherapie und damit sie nicht so viel alleine bzw. bei anderen ist, ganz frei genommen. Aber ich hoffe, dass sie nächstes Semester schon so weit ist, dass sie ein paar Stunden einfach verschläft und dass sie wieder besser laufen kann. Jetzt ist sie dafür leider noch viel zu gestresst. Aber das wird schon noch =)

    Fini hat auch ein Regencape, aber sie hat so dickes Fell, da staut sich die Hitze ja total :/
    Ich muss mir da echt was überlegen. Vielleicht bringe ich ihr doch Schütteln auf Kommando bei :D


    Alle öffentlichen Verkehrsmittel streiken? Was ist denn bei euch los?

    Ich kann dir nicht sagen, ob es davon kommt, aber uns ist etwa 2 Wochen nach Finis Einzug etwas ähnliches passiert. Seit dem sind ihre Bell und Knurr"Attacken" gegenüber anderen Hunden (besonders den großen) viel stärker geworden!


    Bei uns denke ich schon, dass es einen Zusammenhang gibt. Finchen ist übrigens freilaufend ruhiger, zumindest meistens. Anfangs hat sie sich dabei immer hinter mir versteckt, mittlerweile weiß sie scheinbar, dass die Hunde am Feld ihr nichts tun und geht auch mal auf sie zu. Wenn die aber zu stürmisch sind, dann fängt sie wieder an zu bellen und zu knurren. Aber im Freilauf reagieren die anderen Hunde auch besser auf ihre Körpersprache, als wenn sie an der Leine ist.


    Ich würde sagen, das ist einfach die Unsicherheit. Bei uns wird es jetzt auch an der Leine ganz langsam besser, aber erst seit ich gar nichts mehr mache. Ich mache einen Bogen, nehme sie kurz auf der abgewandten Seite und beachte sie nicht weiter, dann gehe ich einfach vorbei und sobald sie still ist, wird sie gelobt.
    Vielleicht klappt es bei euch ja auch? Unser Hundetrainer in der Hundeschule hat mir das gesagt und ich dachte anfangs, das klappt doch nie und man kommt sich auch noch blöd vor :headbash: Aber es macht Sinn. Sunny wird ja falls sie dein Aus, Nein, etc. überhaupt mitbekommt, praktisch für ihr Verhalten mit deiner Aufmerksamkeit belohnt.


    Wird Sunny denn manchmal auch so hysterisch, dass sie in die Leine springt oder macht sie das (noch) nicht?


    Finchen kann ich zu anderen Hunden nicht hinlassen an der Leine. Sie ist dann schon so aufgeregt, dass sie sich überhaupt nicht mehr einkriegen würde und immer lauter bellt und knurrt und teilweise auch lautstark fiept und winselt. Da hast du doch einen entscheidenden Vorteil. Vielleicht kannst du mit ihr üben, dass sie zu den anderen Hunden hindarf, wenn sie ruhig ist?

    Ich frag einfach mal hier, weils irgendwie passt.


    Aus gegebenem Anlass, weil seit heute Herbstwetter mit Regen angesagt ist, frage ich mich, wie ich mit meinem Hund am besten Ubahn, etc. fahren kann ohne dass alle umstehen Leute nass werden :???:
    Ich meine, es regnet, Hundi wird nass. Wir steigen in den Bus = im trockenen --> Hundi schüttelt sich. Öhm, dass finden die Umstehenden bestimmt nicht witzig. Also was tun?

    Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe kein Problem damit, dass sie ihre Hunde abgelegt hat. Ich fand es nur erstens komisch, dass sie es mitten auf dem Weg getan hat und zweitens, dass sie sich dazwischen gesetzt hat und dann Fini so eingehend beobachtet hat.
    Ich hab in solchen Situationen eigentlich meine Augen eher auf Fini, auch wenn sie mal ruhig bleibt und starre nicht die anderen Hunde nieder. (Es kommt auch vor, dass Fini ruhig bleibt und der andere Hund Theater macht :roll: )
    Und sorry, aber es sah einfach zu lustig aus - wie bei einer Siegerehrung, die 3 Erstplatzierten nebeneinander :D

    Kein Satz, aber ich fand es doch etwas bemerkenswert. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege.


    Beim Spaziergang kommt uns eine Frau mit drei Hunden entgegen. Zwei größere an der Leine, ein kleiner offline. Sind noch gut 50m entfernt. Finchen sieht die und fängt mal wieder an zu fixieren :muede:
    Naja ich musste leider dort lang, also bin ich weiter gegangen. Was macht die Frau? Sie lässt ihre großen Hunde neben sich mitten am Weg ablegen und setzt sich zwischen die und dann haben alle drei uns schön genau beobachtet :???: Der kleine kam dann auf Fini zu gehüpft. Ein wirklich süßer Kerl, was Fini leider anders sieht.
    Fini reagiert extrem sensibel darauf, wenn sie angestarrt wird, egal ob von Mensch oder Hund und dann setzen die sich extra hin, als wären wir ne Parade :headbash:


    Gott sei Dank ist der Weg dann breiter geworden und wir konnten gut ausweichen.
    Aber sagt mir bitte: Ist das normal, sich mit seinen Hunden auf den Weg zu setzen und den fixierenden Hund anzustarren?