Ich kann dir nicht sagen, ob es davon kommt, aber uns ist etwa 2 Wochen nach Finis Einzug etwas ähnliches passiert. Seit dem sind ihre Bell und Knurr"Attacken" gegenüber anderen Hunden (besonders den großen) viel stärker geworden!
Bei uns denke ich schon, dass es einen Zusammenhang gibt. Finchen ist übrigens freilaufend ruhiger, zumindest meistens. Anfangs hat sie sich dabei immer hinter mir versteckt, mittlerweile weiß sie scheinbar, dass die Hunde am Feld ihr nichts tun und geht auch mal auf sie zu. Wenn die aber zu stürmisch sind, dann fängt sie wieder an zu bellen und zu knurren. Aber im Freilauf reagieren die anderen Hunde auch besser auf ihre Körpersprache, als wenn sie an der Leine ist.
Ich würde sagen, das ist einfach die Unsicherheit. Bei uns wird es jetzt auch an der Leine ganz langsam besser, aber erst seit ich gar nichts mehr mache. Ich mache einen Bogen, nehme sie kurz auf der abgewandten Seite und beachte sie nicht weiter, dann gehe ich einfach vorbei und sobald sie still ist, wird sie gelobt.
Vielleicht klappt es bei euch ja auch? Unser Hundetrainer in der Hundeschule hat mir das gesagt und ich dachte anfangs, das klappt doch nie und man kommt sich auch noch blöd vor
Aber es macht Sinn. Sunny wird ja falls sie dein Aus, Nein, etc. überhaupt mitbekommt, praktisch für ihr Verhalten mit deiner Aufmerksamkeit belohnt.
Wird Sunny denn manchmal auch so hysterisch, dass sie in die Leine springt oder macht sie das (noch) nicht?
Finchen kann ich zu anderen Hunden nicht hinlassen an der Leine. Sie ist dann schon so aufgeregt, dass sie sich überhaupt nicht mehr einkriegen würde und immer lauter bellt und knurrt und teilweise auch lautstark fiept und winselt. Da hast du doch einen entscheidenden Vorteil. Vielleicht kannst du mit ihr üben, dass sie zu den anderen Hunden hindarf, wenn sie ruhig ist?