Beiträge von oregano

    Heute auf einem Schild eines Imbisses gelesen:
    Hühnerparadies
    darunter: Geflügel & Fleischwaren


    Ob die Hühner das wirklich so paradiesisch finden? :???:



    Das ist zwar nicht bemerkenswert, aber es ist mir in letzter Zeit total oft aufgefallen. Werdet ihr mit euren Hunden auch so oft angelächelt?
    Ich werde andauernd von irgendwelchen Leuten angegrinst, wenn sie Fini entdecken. :headbash:
    Ich muss zugeben, ich habe früher auch selig vor mich hingelächelt, wenn ein Hundi vorbei kam :ops:

    Nun hab ich mein Hundetier ja noch nicht wirklich lang, aber von meiner anfänglichen "Mein Hund wird super ausgebildet" Manie ist nicht viel geblieben. Naja sagen wir, ich hab meine Anforderungen an den Hund angepasst.


    Fini muss nicht sofort sitzen, wenn ich das will, sie muss auch nicht sofort kommen, wenn ich rufe (daher haben wir jetzt verschieden Wörter - Komm und Hier). Allerdings läuft sie nur mit Schlepp, weil sie leidenschaftlich jagen würde, wenn möglich :roll:
    Sie darf bei meiner Familie betteln, weil sie es nur dort macht und ohnehin nichts bekommt.
    Fuß laufen kann sie auch noch nicht, weil sie ohne zu ziehen auch an der 1m Leine gehen kann und richtig eng an mir soll sie nicht laufen. Da hab ich Angst über sie zu stolpern :ops:
    Was auch noch gar nicht geht, ist das vorbei gehen an anderen Hunden. Die Distanz ist kleiner geworden, aber bellen und knurren tut sie noch immer.
    Kurz: Finchen hört meist nur wenn sie Lust hat oder es für sie Sinn macht. Terrier Gene halt :roll:


    Immerhin hört sie gut auf Stop, Platz und Nein. Das Aus ist allerdings noch stark ausbaufähig, aber ich kann ihr zum Glück ohne Probleme alles aus dem Maul pflücken, wenn ich will.

    Öhm ich red mit Fini dann manchmal auch so bescheuertes Zeug :ugly:
    Nicht währenddessen, sondern wenn wir längst vorbei sind. Dann erzähl ich ihr immer, ob es diesmal schlechter oder besser war...da halten mich bestimmt auch einige für verrückt^^



    Und weil du von Rottweiler und um sich beißendem Hund geschrieben hast...


    Ich geh mit Fini den Radweg entlang. Da kommt uns eine Frau mit Rottweiler entgegen. Der Hund läuft frei und total gechillt rum. Entfernt sich auch nie weit von seinem Frauchen. Kurz: gut erzogener Hund. Die Frau hat ihn auch gleich auf die abgewandte Seite geholt.
    Ich kann mit Fini nicht ausweichen, weil der Radweg von Hecken umgeben ist. Tjo was macht Fini, da ihr die Distanz zum Rottweiler zu klein war, obwohl ich und die Frau dazwischen waren? Ja, bellen und sich etwas in die Leine schmeißen.
    Der Rotti hat nicht mal geguckt.
    Ich hab nur so bei mir gedacht: "Hätte man das fotografiert und als Anhaltspunkt für "gefährliche" Hunde genommen, dann würde Fini jetzt die Auflagen haben und nicht der Rotti."
    Tja so kanns gehen...

    Finchen zieht auch nicht zu anderen Hunden hin. Sie verbellt sie noch :hust:
    Kommen fremde Hunde auf uns zu, wenn sie angeleint ist, werden die auch so gut es geht verscheucht. Möglichst BEVOR Fini selbst die Initiative ergreift.


    Was ich mich aber frage...
    Wie regelt man Hundebegegnungen an der Leine, wenn die Hunde sich kennen lernen sollen, aber Freilauf nicht möglich ist? :???:

    Zitat

    Meine Hunde halten das aus, wie ich auch. ;) Wir gehen gegen Mitternacht ins Bett, nachdem alle gepieselt haben und wachen gemeinsam auf, egal wie früh oder spät es ist.
    Also, da gibt es nichts "durchzuhalten", da alle schlafen, auch die Hunde. ;)



    Ich kann nicht mal so lang schlafen :headbash:
    Von daher fällt das sowieso weg. Ich bin einfach kein Ewiglangschläfer. War ich ohne Hund auch nicht, aber da hatte ich keinen Grund früh aufzustehen.
    Vor 7 Uhr finde ich aber auch nicht human. Für die Uni muss ich 2x/Woche vor 5 aufstehen...ich denk mir jedes Mal, "Zum Teufel, wer braucht schon die Uni, wenn man eh ein Bett hat?" Fini denkt um diese Uhrzeiten allerdings auch, dass ich nen Knall habe. Naja ich kanns ihr nicht verdenken...

    Ich stehe seit ich Fini habe nie später als 8 oder halb 9 auf :headbash: Ich finds toll, wenn am Sonntag um die Zeit noch niemand am Feld ist und abgesehen davon, frage ich mich wie mein Hund bitte von 23 Uhr bis 10 Uhr durchhalten soll. Das sind 11 Stunden. Das ist ja irgendwie grenzwertig find ich.


    Dass jedes Hobby Geld kostet, ist natürlich wahr. Ich war jahrelang reiten und habe für mein Pflegepferd auch so einiges ausgegeben (naja wenn man kein eigenes hat :roll: ), aber es gibt ja auch billigere Hobbys - Laufen zum Beispiel :p


    Und es ist wirklich SEHR hundeabhängig, ob es etwas einfach und kostengünstig kommt oder ob es kompliziert und teuer ist. Du kannst einen Hund haben, der Fremden schnell vertraut, gut mit anderen Hunden klar kommt, jedes Futter verträgt und selten krank wird. Oder du hast einen Hund, der vor Fremden erstmal Angst hat, bei anderen Hunden unsicher ist, eine Futtermittelallergie hat und ständig irgendwelche Wehwehchen oder größere Sachen.


    Zu sagen, dass Hundehaltung gar nicht so anspruchsvoll und anstrengend ist, wie immer gesagt wird, finde ich falsch. Ich habe auch immer gedacht, "O Gott du kannst das neben dem Studium nicht. Das ist ja voll stressig und blablabla" Aber es geht. Es ist wirklich kompliziert mit Fini, aber es geht und es macht mich glücklich, dass sie da ist und dass ist ein ganz großer Pluspunkt.


    Wenn man jedem, der über einen Hund nachdenkt, sagen würde, "Ja hol dir einen. Ist ganz leicht und macht Spaß.", dann säßen bestimmt noch mehr Hunde im Tierheim, als jetzt schon.



    Übrigens ist die Impfung bei meiner Katze glaub ich auch billiger, als beim Hund :???:

    Ich finde die Idee mit dem Hundesitter für eine Stunde gut. Selbst wenn der Hund problemlos 7h alleine bleiben kann. Es gibt bestimmt wenige Hunde, die es gerne machen. Wenn er zwischendurch eine Stunde spazieren geht oder etwas spielen kann, ist es für ihn sicher angenehmer.
    Mein ehemaliger Sitterhund hatte so einen Tag.
    4h allein, dann war ich 1 - 1 1/2h mit ihm unterwegs und dann war er nochmal etwa 3-4h allein.
    Er war Scheidungshund und Frauchen hätte ihn ohne Hundesitter nicht behalten können.

    Ich habe meinen Hund auch "gestraft", als sie meine Katze gejagt hat. War allerdings in unserem Garten, daher konnte ich direkt hinterher und musste sie nicht ranrufen. Sie hat das sehr gut verstanden und hat es nie wieder gemacht.
    Wenn Finchen nem Vogel nachjagt und dann auf mein Rufen kommt, wird sie IMMER gelobt, auch wenn ich das Vogel jagen nicht gut finde.


    Wie dieschweizer schon geschrieben hat: ein Hund kann das nicht verknüpfen. Entweder du hast die Möglichkeit ihm sofort zu zeigen, dass es falsch war - dann bitte nicht durch in den Nackengreifen! oder du lobst sie nachher fürs Kommen und lernst daraus.
    Du darfst nur in der Sekunde des falschen Handels bzw. 1 Sekunde danach reagieren. Alles andere wäre zu spät und Hundi wäre verwirrt.