Sieht aus, als würden ihn die Orthesen überhaupt nicht stören. Er läuft lustig und munter seines Weges - SCHÖÖÖHÖN 
Aber es ist doch ein sehr ungewohnter Anblick, muss ich sagen. Es ist was anderes, ob man es auf Fotos oder in Bewegung sieht...
Ich höre schon die Leute am Feld mit "Was hat denn die arme Kleine?". Jetzt kommt das schon immer und ich erzähle ihre Autounfallgeschichte inzwischen so unbeteiligt, dass die alle denken müssen, ich habe kein Herz 
@ Dorin
Ich bin froh, dass ich den Thread hier gefunden habe! Es ist angenehm zu lesen, dass es andere gibt, die die gleichen Probleme haben bzw. mit ähnlichen Verletzungen oder Krankheiten kämpfen.
Franziska hat das mit dem Laser ja schon erklärt. So hat es mir unsere Physiotherapeutin auch erklärt. Beim nächsten Termin (ich kanns kaum erwarten...), am 10. Oktober (der auch noch an Finis angeblichen Geburtstag ist), werden wir den Laser ja mal ausprobieren.
@ Franziska
Ultraschall hat sie gar nicht erwähnt. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das bei Fini klappen kann. Sie hat relativ langes (zwischen 3 und 5cm) langes dichtes Fell. Das müsste man dafür doch abscheren oder nicht?
Wo bekommst du denn die Homöopathischen Mittel her? Wo die Grünlippmuschel? (ist das ein Pulver?) Und die Kieselsäure? Habt ihr das einfach ausprobiert, oder war das auf Anraten von TA oder ähnlichem?
Von Grünlippmuschel hab ich schon bei meinem Pflegepony gehört. Sie hatte Arthrose und auch einen Sehnenschaden - scheinbar ziehe ich solche Tiere magisch an 
Ähm...ich bin so schlecht mit dieser Sehnensache. Irgendwie kennt sich da ja keiner aus. TA hat ja gemeint, sie hätte keine Strecksehne mehr. Die Physio meinte aber (was mir mittlerweile auch logisch erscheint), dass irgendwas da sein muss, da sie die Pfote ja sonst nicht mal ein wenig beugen/strecken könnte. Klingt doch logisch, was meint ihr?
Ihre Beugesehne wird wohl ziemlich ausgeleiert sein, falls man das so sagen kann und ja, wenn noch was von der Strecksehne da ist, dann ist die wohl verkürzt.
Übrigens haben wir am 10. Oktober auch noch einen Termin bei der Orthesenfrau bekommen
Das ist zwar ziemlich viel für Fini an einem Tag, aber ich will nicht noch eine Woche länger warten müssen.
Fini liegt übrigens mittlerweile jeden Abend unter der Rotlichtlampe und GENIESST es, genau wie das Massieren
Mir kommt vor, dass sie dadurch auch wieder besser läuft. Einmal ging es sich nicht aus und prompt ist sie am nächsten Tag wieder schlechter gelaufen.
Hört sich das toll an - 1 1/2h spazieren gehen...das dauert wohl noch etwas bei uns. Im Moment trage ich Fini immer, wenn wir zu lange unterwegs sind. Das finden wir beide doof, aber es ist besser für sie.