Beiträge von oregano

    Wie soll man sich denn Stachler und Geschirr vorstellen :???:


    Flexi am Fahrrad kenne ich auch, aber nicht mit Stachler. Finde es aber trotzdem unschön, wie der Hund da am Halsband weiter gezerrt wurde, weil er Fini angeguckt hat. Nicht, dass man es mal mit Rufen probiert :muede:

    Das Foto ist total schön :smile:



    Ich habe Fini von Anfang an mit Leckerlis erzogen. Alles was richtig war, wurde mit Leckerli belohnt und alles andere ignoriert. Zumal sie mit Streicheleinheiten am Anfang kaum was anfangen konnte und nur mit Stimme war mir halt etwas zu wenig.
    Na gut manchmal musste ich einfach lachen, weil sie immer die witzigsten Dinge macht, wenn sie nicht weiter weiß :headbash: Das hat sie dann wahrscheinlich auch als richtig gesehen...
    Im Alltag mache ich es so wie Falbala. Für ein bereits konditioniertes Kommando gibt es verbales Lob oder ein Streicheln. Manchmal auch gar nichts, wenn es in der Situation nicht geht.
    Das klappt bei manchen Kommandos ohne Probleme und bei manchen (die sie nicht mag aufgrund ihrer verletzten Pfote) gar nicht.
    Für den Rückruf hab ich eigentlich immer Leckerlis mit, weil ich dachte, sonst kommt sie womöglich nicht. Einmal hatte ich die Leckerlis vergessen und siehe da, Fini kam trotzdem freudig herangaloppiert :D
    Ich habe allerdings nicht vor, das Futter als Belohnung irgendwann ganz wegzulassen. Sie konzentriert sich trotz Futter immer auf mich und sieht mich an, nicht das Futter. Es funktioniert also sehr gut.


    Weil im Eingangspost aber auch von anderen Tieren die Rede war, möchte ich noch kurz was von meinem Pflegepony erzählen. Dieses Tierchen war das verfressenste, das ich je gesehen habe. Ich glaube, die hätte für Futter getötet :headbash:
    Wenn du der ohne Leckerli gekommen bist und was von ihr wolltest, was außerhalb der Norm ist, dann hat die dich nicht mal mit dem Schweif angeschaut. Hat man mit Futter gearbeitet, war sie unglaublich motiviert, hat irrsinnig schnell gelernt und alles mit Freude gemacht.
    Einziger Nachteil - wenn man auf einer Wiese geübt hat, hätte man ein riesiger Apfel sein können, sie hätte trotzdem das Gras gefressen :roll:

    Gott bin ich froh, dass ich hier noch NIE ein Stachelhalsband gesehen habe!
    Hier laufen "zum Glück" eher die Typ Hundehalter rum. Mir egal was Hundi macht oder mit Hund (im speziellen ein Parson) namens "Wo ist der Ball?" :muede:

    Heute kam unser erstes Zooplus Paket :D
    Heißt für Hundi gabs folgendes:
    - 5kg Markus Mühle
    - Hirschsehnen
    - 2x Chewies
    - einen Snugga Wubba Kong
    - ein Hundeshampoo (wer weiß, wozu das im Winter noch gut sein wird :hust: )
    + Willkommensgeschenke getrocknete Hühnerbrust und 2 Proben von Canis Natural


    Und unser Lumivision ist heute auch gekommen. Das muss halt noch aufladen, aber dann wirds getestet :gut:

    Heute an der Uni: "Ist das eine spezielle Rasse?" (kann man ja nicht sofort wissen, dass Fini ein Mix ist, aber lustig fand ichs trotzdem.) Ab sofort läuft sie unter "Plüschterrier - der Terrier zum Knutschen" :headbash:


    Am Heimweg schau ich beim Busfahren aus dem Fenster. Was sehe ich?
    Frau mit Hund an der Flexi. Nix ungewöhnliches, aber der Hund mit einem Zughalsband :shocked: Vielleicht wars auch ein Zugstopp, aber trotzdem...ne Flexi da dran zu machen...manche Leute spinnen einfach :/

    *Lesezeichen setz*
    Wir haben zwar kein Grillstellenproblem (wobei ich meinen Hund dort unter keinen Umständen frei laufen lassen würde. Dort liegen bei uns Knochen rum, die spitz sind wie Messer. Dort gibts nur noch kurze Leine.), aber Fini biegt manchmal auch einfach ab, um am nächsten Grasbüschel zu schnuppern :hust:

    Das hört sich super an mit Sam :smile: Scheinbar hatte er kein Problem damit ohne Orthesen zu laufen im Gegensatz zu dir :p Hatte er denn danach Probleme mit dem Laufen oder macht das "nichts", wenn er einmal ohne abdüst?


    Ich studier auch Bio, allerdings habe ich bis jetzt noch nicht viel von irgendwelchen Tieren gesehen oder gehört, die Sehnen haben :roll:
    Welche Spezialisierung hast du denn gemacht?
    Danke für die Tipps! Werd mich mal danach umschauen :smile:

    Sieht aus, als würden ihn die Orthesen überhaupt nicht stören. Er läuft lustig und munter seines Weges - SCHÖÖÖHÖN =)


    Aber es ist doch ein sehr ungewohnter Anblick, muss ich sagen. Es ist was anderes, ob man es auf Fotos oder in Bewegung sieht...


    Ich höre schon die Leute am Feld mit "Was hat denn die arme Kleine?". Jetzt kommt das schon immer und ich erzähle ihre Autounfallgeschichte inzwischen so unbeteiligt, dass die alle denken müssen, ich habe kein Herz :roll:


    @ Dorin
    Ich bin froh, dass ich den Thread hier gefunden habe! Es ist angenehm zu lesen, dass es andere gibt, die die gleichen Probleme haben bzw. mit ähnlichen Verletzungen oder Krankheiten kämpfen.
    Franziska hat das mit dem Laser ja schon erklärt. So hat es mir unsere Physiotherapeutin auch erklärt. Beim nächsten Termin (ich kanns kaum erwarten...), am 10. Oktober (der auch noch an Finis angeblichen Geburtstag ist), werden wir den Laser ja mal ausprobieren.


    @ Franziska
    Ultraschall hat sie gar nicht erwähnt. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das bei Fini klappen kann. Sie hat relativ langes (zwischen 3 und 5cm) langes dichtes Fell. Das müsste man dafür doch abscheren oder nicht?
    Wo bekommst du denn die Homöopathischen Mittel her? Wo die Grünlippmuschel? (ist das ein Pulver?) Und die Kieselsäure? Habt ihr das einfach ausprobiert, oder war das auf Anraten von TA oder ähnlichem?
    Von Grünlippmuschel hab ich schon bei meinem Pflegepony gehört. Sie hatte Arthrose und auch einen Sehnenschaden - scheinbar ziehe ich solche Tiere magisch an :hust:


    Ähm...ich bin so schlecht mit dieser Sehnensache. Irgendwie kennt sich da ja keiner aus. TA hat ja gemeint, sie hätte keine Strecksehne mehr. Die Physio meinte aber (was mir mittlerweile auch logisch erscheint), dass irgendwas da sein muss, da sie die Pfote ja sonst nicht mal ein wenig beugen/strecken könnte. Klingt doch logisch, was meint ihr?
    Ihre Beugesehne wird wohl ziemlich ausgeleiert sein, falls man das so sagen kann und ja, wenn noch was von der Strecksehne da ist, dann ist die wohl verkürzt.


    Übrigens haben wir am 10. Oktober auch noch einen Termin bei der Orthesenfrau bekommen :D Das ist zwar ziemlich viel für Fini an einem Tag, aber ich will nicht noch eine Woche länger warten müssen.


    Fini liegt übrigens mittlerweile jeden Abend unter der Rotlichtlampe und GENIESST es, genau wie das Massieren :smile: Mir kommt vor, dass sie dadurch auch wieder besser läuft. Einmal ging es sich nicht aus und prompt ist sie am nächsten Tag wieder schlechter gelaufen.



    Hört sich das toll an - 1 1/2h spazieren gehen...das dauert wohl noch etwas bei uns. Im Moment trage ich Fini immer, wenn wir zu lange unterwegs sind. Das finden wir beide doof, aber es ist besser für sie.

    Ich muss das Thema wieder hervorholen...


    Ich habe sie jetzt wieder ein paar Mal gefilmt. Sie kommt wirklich etwa 1h lang nicht zur Ruhe. Danach legt sie sich hin und döst. Da fiept sie auch nicht mehr, aber davor, fiept und jault sie immer wieder. Rennt rum, sucht mich, Kong oder andere Leckerlispiele interessieren sie kein bisschen so lange ich weg bin, auch nicht ihre geliebten Klorollen. Pulli von mir ist ihr auch egal.


    Ist sie vielleicht ein Kontrollfreak? Kann ich das irgendwie erkennen?


    Heute habe ich mit ihr nur das Rausgehen geübt. Also Tür auf, raus, zusperren, 5 Sekunden warten, wieder aufsperren und wieder rein. Das Fiepen wurde immer schlimmer. Sie hat es nur gelassen, wenn ich die 5 Sekunden weglassen hab und gleich wieder rein bin :???:


    Zwar habe ich jetzt für die Zeit, wo ich an der Uni bin einen Hundesitter organisiert, aber so kann das ja nicht bleiben.
    Finchen war nach der halben Stunde nur noch am Hecheln und total durch den Wind - (Ich habe nicht durchgehend geübt, sondern mit Pausen).


    Komisch ist auch: gegenüber der Eingangstür befindet sich eine Glastür zum Garten bzw. auch raus. Von dort geht es auch zur Wohnung meiner Familie (wohnt gleich daneben). Wenn ich da raus gehe und sie auch mal ne halbe Stunde allein lasse, dann ist das vollkommen okay.


    Ich würde ihr so gerne helfen und ich weiß einfach nicht wie :verzweifelt: