Beiträge von oregano

    Ich habe meine Katze schon auf Fini draufhauen lassen, weil Mira es nur macht, wenn Fini ihr zu sehr auf die Nerven geht und ihre Nase irgendwohin steckt, wo sie nicht hingehört. Dann knallts halt kurz und gut ist.
    Fini knufft Mira (mit der Schnauze) auch mal in die Seite, wenn die ihr mal wieder zu sehr entlang schmeichelt mit dem Hinterteil :hust:


    Wenn du dabei bist und ein Auge auf die beiden hast, kannst du sie ja notfalls trennen.
    Ich würde einfach schauen, dass die Katze einen erhöhten Posten hat (Kratzbaum, Regal, Tisch), wo sie sich alles von oben anschauen kann, wenn Herr Hund ihr zu nervig wird.
    Ich habe so viel um das herum geplant und dann ist es ganz anders gewesen, als gedacht. Die Tierchen machen dann eh wie sie wollen, kommt mir vor.


    Er jagt also nicht so, dass er die Katze nachher beißen würde oder? Sondern will eher spielen? :???: Dann ist es ja vielleicht nicht schlecht, wenn er mal eine gewischt kriegt. Wenn die Katze Hunde kennt, wird sie den ja wohl nicht total verprügeln. Nicht mal meine macht das und die kannte vorher kaum Hunde (bis auf die blöden Kläffer aus der Gegend). Sie hat Fini noch nie mit Krallen geschlagen!

    Ich denke, dir bleibt nichts anderes übrig, als es auszuprobieren oder?
    Wenn du ihn an der Leine hast mit Maulkorb kann ja nicht viel passieren, außer dass die Katze erstmal reißaus nimmt. Dann weißt du wenigstens woran du bist und kannst dich entweder darauf einstellen, ihn und Mieze aneinander zu gewöhnen oder für Mieze einen neuen Platz zu suchen.
    Jagt er Katzen denn draußen? Das muss ja nicht theoretisch heißen, dass er sie drinnen jagen würde, wenn man ihm zeigt, die gehört zur Familie und die wird einfach NICHT gejagt - Punkt. Ob das bei ihm was bringt, ist natürlich wieder was anderes...


    Sie sieht aus wie eine ganz normale Hauskatze für mich :???: Ich weiß gar nicht, ob es so rot schwarz gefleckte Miezen bei irgendeiner Rasse gibt, aber hübsch ist die Dame auf jeden Fall =)

    So mal ein Nachtrag meinerseits, da das Studium mittlerweile angefangen hat...


    Ich habe von Dienstag bis Freitag Uni, quer über den Tag verteilt, allerdings gehe ich nicht in alle Vorlesungen. Da würde ich nur noch hin und her fahren. Bei einer Stunde je Weg wäre das verrückt :headbash:


    Da mein Studiengang doch überlaufener ist, als ich dachte, ist Fini 3x in der Woche für je 4-5h beim Hundesitter. Ich dachte ja anfangs, "O Gott mein armer Hund. Sie ist doch so ängstlich bei Fremden...". Fini war jetzt 5x dort und liebt ihre Hundesitterin! Ich muss sagen, wir haben echt großes Glück mit ihr =) Ich werde Fini langsam ans Mitkommen gewöhnen, bis wir die Hundesitterin kaum mehr brauchen werden. Das geht nämlich echt ins Geld^^



    @ Aquariuslove
    Ich habe jahrelang auch immer gedacht, ich könnte mir keinen Hund nehmen, weil ich nicht weiß, was ich in ein paar Jahren mache, etc. Mir wurde immer gesagt, ich solle noch warten. Naja wie lange denn? Meine Mutter hat ihr Pension auch nicht mehr erlebt und konnte ihre Träume ebenso wenig leben wie deine. Das fand und finde ich sehr traurig und deshalb bin ich der Meinung, Träume, die man umsetzen kann ohne dass jemand davon Schaden nimmt, soll man leben, auch wenn ein Restrisiko bleibt. Das gibt es nunmal immer im Leben.


    Ich finde deinen Plan gut. Was ich mir allerdings überlegen würde, wäre, ob deine Familie/Freund/Freundin auch mit dem Hund rausgehen würden, mit ihm spielen oder ihn einfach beschäftigen, wenn du mal länger für die Bachelorarbeit schreiben musst.
    Meine Familie stand kein bisschen hinter meinem Hundewunsch. Ich wurde für absolut verrückt erklärt und mittlerweile wird schnell das Thema gewechselt, wenn ich sie darauf anspreche. Es ist ihnen peinlich, dass sie daran gezweifelt haben :D
    Unterstützung bekomme ich von ihnen kaum. Nur wenn es nicht anders geht, nimmt mein Vater Fini (was wahrscheinlich eher erzieherische Funktion gegenüber mir sein soll, als dass er Fini nicht mag...Männer :roll: )


    Für welche Rasse hast du dich denn jetzt eigentlich entschieden?

    Kennt ihr die neuen Peta Plakate?
    "Würden Sie Ihren besten Freund kastrieren? Wir schon." Darauf ein Mann mit einem Hund.
    Und drunter steht das Motto von Peta - "Mehr Menschlichkeit für Tiere."


    Klingt das nur für mich komisch :???:

    Das mit dem Ast hatte ich mal mit meinem Sitterhund.
    Da geht man einen Weg entlang und dann kommt rechts ein offener Platz (eigentlich ein Parkplatz, aber da steht nie wer) mit vielen großen alten Bäumen. Auf dem Platz ist eine Hundezone und dahinter ein Reitstall. Jedes Mal wenn wir dort vorbei kamen, zog der Hund zu der Hundezone (ich bin jede Woche etwa 3-4x mit ihm gegangen). Diesmal auch, aber dann blieb er plötzlich abrupt vor der Hundezone stehen und wollte nicht hinein. Als ich wieder umdrehte und mir gedacht habe, Gut dann nicht!, knallt ein riesiger Ast in die Hundezone hinein :shocked: Ich hab mich so erschrocken und Samy hat nen Satz nach hinten gemacht. Danke Samy, dass ich nicht zermatscht wurde!

    Ich weiß nicht, obs die nur als Pferde gab. Ich denk nicht. Ich hab mal in nem Spielwarengeschäft gearbeitet und die haben alles mögliche von Schleich gehabt. Aber ich hatte halt nur die Pferde^^

    Was hattet ihr schon für positive/negative Erlebnisse mit Kindern (0-16?) bezüglich euren/m (oder auch fremden) Hund(en)?
    Eigentlich nicht wirklich viele. Ich finde es gut, dass die meisten Kinder fragen, ob sie Fini streicheln dürfen (Erwachsene sind irgendwie zu doof dazu - OTon: "ich hab selber einen Hund") und akzeptieren es auch, wenn ich es nicht will. Aber mit Kleinkindern, also so bis 3-4 Jahre hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Teilweise laufen die auf uns zu. Da bekommt Fini Angst und fängt an zu bellen, wenn ich sie nicht schnell aus der Schusslinie bringe. Da bin ich auch schon mal ein Kind angefahren, weil es praktisch auf Fini zugehüpft kam und sich auf sie stürzen wollte. Der hat ganz groß geguckt und dann gesagt, "Tschuldigung" :gut:


    Haltet ihr Hunde generell von Kleinkindern (unter 4 Jahre?) fern?
    Soweit es möglich ist, ja. Ich kann Kleinkinder nicht einschätzen, da ich nie mit welchen zu tun hatte. Mir ist das Risiko zu groß, dass sie hektische Bewegungen machen und Fini sich erschreckt. Bei Zeiten werden wir an diesem Problem arbeiten, aber im Moment gibt es wichtigeres.


    Wie reagiert euer Hund auf Kinder?
    Wenn sie gehen, stehen, etc. gar nicht. Ist ein fremder Mensch, fremder Mensch war anfangs gruselig. Mittlerweile ignoriert sie andere Menschen konsequent, außer sie wird direkt angesprochen oder "überfallen". Ist es ihr zu eng und Kinder stehen nah an ihr dran z.B. Ubahn wird sie nervöser, als wenn es Erwachsene wären. Rennen Kinder hat sie total Angst und fängt an zu bellen. (Sie wurde in Serbien wahrscheinlich von den Kindern dort mit Füßen getreten. Wenn die also auf sie zulaufen, hat sie Angst. Laufen sie weg, guckt sie, aber es ist okay.


    Hund als Kindersatz?
    Öhm ich möchte noch keine Kinder, noch lang nicht und sehe meinen Hund daher auch nicht als Kinderersatz an. Dann hätte meine Katze das ja auch schon sein müssen :p Ich tue (fast) alles für meine Tiere, verwöhne sie auch ab und zu. Sie gehören für mich zur Familie, aber sie sollen Hund und Katze sein dürfen. Vermenschlichen tu ich sie wohl trotzdem mal :roll:


    Sollten Kinder vor Hunden geschützt werden oder andersrum?
    Find ich schwierig und kommt auf die Situation an. Beide müssen den richtigen Umgang miteinander lernen. Solange das nicht klappt, sollte man zumindest fremde Hunde/Kinder voneinander fernhalten.
    Aus meiner jetztigen Sicht mit Fini müsste ich Fini vor den Kindern schützen, da sie nicht beißen würde, außer sie wird vielleicht wieder getreten (selbst dann zweifle ich daran).

    Pff da sieht man mal, dass Kinder heutzutage nicht mehr mit echten Tieren aufwachsen :roll: :D


    Ich hatte früher als Kind die Pferde von Schleich, aber ich dachte immer, die haben nur Pferde...ups.


    Mal ehrlich: Denkt die Menschheit wirklich, dass ein erwachsener Mensch mit einem Stofftier rumläuft??