Beiträge von oregano

    Ich drücke Splash auch die Daumen naijra !


    Finya gehts wieder super. Madame bekommt aktuell jeden Abend eine Einzelrunde und zieht mich dabei fröhlich durch die Gegend. Zum Teil muss ich sogar laufen, weil sie es so eilig hat. 3km läuft sie jetzt auch wieder wie nix :partying_face:

    Vorgestern gabs die dritte Librelaspritze und nächste Woche gehts mal wieder zur Chiropraktikerin.

    Ich verzichte jetzt vorerst mal auf ein neues Blutbild, da sie so gut drauf ist und hoffe, dass das jetzt eine Weile so bleibt *aufHolzklopf*

    Von Frodos Züchterin gibts auch eine WA Gruppe. Da darf jeder mitschreiben, der einen Hund von ihr hat. Die einen schreiben mehr und die anderen weniger. Angeberei gibts da eher weniger, mehr Teilen von Fotos aus dem Alltag oder Hilfe bei Fragen. Je nach Thema von der Züchterin oder von anderen Welpenbesitzern. Ich bin seit 6 Jahren, also seit ich Frodo bei mir habe, in der Gruppe und es gab bisher noch nie Probleme.

    Ich finde die Idee nett, aber ich fände es schöner, wenn man sich ab und an live treffen könnte. Das geht halt aufgrund der Entfernungen eher schwer. Ich glaube, Frodo ist sogar der einzige Welpe, der in Ö lebt.


    Ich werde langsam etwas ungeduldig, weil wir noch immer nicht wissen, für wann der RS Wurf nächstes Jahr geplant ist (leichte Kommunikationsschwierigkeiten). Ich lenke mich derweil mit Namenssuche ab und vermeide es nach Zubehör für das Riesenbaby zu suchen :see_no_evil_monkey:

    Wenn er groß ist, soll er auf jeden Fall eine Kudde bekommen. Die fand ich schon immer toll, aber die Minis mögen die leider gar nicht, also setze ich jetzt einfach auf das Schnauzertier :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich bin allgemein schon total gespannt wie der Riesenzwerg so drauf sein wird.

    Ich kenne bisher eigentlich fast nur Pudelwelpis (Toy bis Klein) und die sind halt alle sehr niedlich, selbst wenn sie Piranha spielen, aber halt wie kleine Duracellhasen und überall gleichzeitig. Laut meinem Freund werde ich überrascht sein, wie entspannt Welpen sein können (und für meine Verhältnisse grob, nehme ich an)...nun denn...ich lasse mich überraschen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hast du zufällig für einen der Hunde auch den Perus und kannst was dazu sagen wie steif der ist?

    Finya ist ja nicht so groß und der Perus geht noch gut, aber warum genug ist er halt nicht (und ich hätte so gerne einen Kartta für sie :see_no_evil_monkey: ). Wenn der Toppa aber wirklich viel steifer ist, wird sie ja bisschen wie in ner Zwangsjacke rumlaufen :tropf:

    Wuschelfreund

    Lustig, dass du die gleiche Farbaufteilung bei deinen zwei hast, wie ich bei meinen :lol:

    Das muss so :lol: und trotzdem fragen immer alle ob Nino ein Mädchen ist….

    Hier ist auch immer Frodo das Mädchen (mit blauer Flexi und blauem Mantel), während Finya in pinkem Regenmantel und mit rosa Flexi daneben steht xD

    Mir ist schon klar, dass man bei Finyas Wolle das Geschlecht nicht ausmachen kann, aber bei Frodo geht das, wenn man nicht gerade von oben auf ihn drauf guckt, eigentlich recht gut :see_no_evil_monkey:

    (und ja natürlich können auch Rüden rosa tragen, aber wenn der eine blau und der andere rosa trägt, ist der Rosaträger in den allermeisten Fällen halt doch das weibliche Wesen)

    Meine zwei sind völlig unterschiedlich, ergo haben sie auch unterschiedliche Regeln im Freilauf bzw. dürfen unter verschiedenen Voraussetzungen freilaufen.

    Finya, mein Mixtier durfte und darf nur freilaufen, wenn ich sicher bin, dass es nichts zum Jagen für sie gibt. Sie hetzt auf Sicht (wenn auch nicht sehr ausdauernd), Spuren interessieren sie nur, wenn sie sehr frisch sind, aber da lässt sie sich völlig problemlos abbrechen.

    Im Alltag heißt das - im Wald (unseren Wäldern, wo man nicht weit schauen kann) darf sie im Normalfall frei laufen, sowie auf Flächen, die nicht in Straßennähe sind, wo ich kein Wild und keine Katzen vermute.

    Sie ist erwachsen eingezogen und es hat viel Training gebraucht sie freilauftauglich zu bekommen. Wir haben ganz viel an ihrer Umorientierung zu mir gearbeitet, am Wild anzeigen und daran, dass Menschen und Hunde ignoriert werden bzw. man sich bei mir rückversichert, was zu tun ist.

    Bei ihr gilt im Zweifelsfall immer: lieber einmal zu viel anleinen als einmal zu wenig.

    Frodo, mein Kleinpudel ist mit 9 Wochen eingezogen und eigentlich von Anfang an freigelaufen, wenn wir nicht an Straßen unterwegs waren.

    Zwischendurch hatte er immer Phasen, wo er an der Schleppleine gelaufen ist, weil er ausgetestet hat, ob man Spuren nicht doch nachgehen könnte, etc.

    Frodo jagt auf Spur und Sicht, hat allerdings Willtoplease ohne Ende und ist deshalb sehr gut zu führen. Er kann theoretisch wirklich überall freilaufen, praktisch habe ich ihn trotzdem ab und an an der Leine, weil sicherer oder ich gerade keine Lust habe auf die Umgebung zu achten und einfach meinen Gedanken nachhängen will.

    Freilauftraining hat er keins bekommen (er ist sowieso ein Pattexhund und würde mich nie - außer für Wild - aus den Augen verlieren), allerdings ebenfalls Training in Sachen, wie verhalte ich mich, wenn ich Wild wahrnehme.

    Und natürlich ebenfalls, wenn auch aus anderen Gründen, hat er gelernt, dass Menschen und Hunde ignoriert werden, bis ich was anderes sage. Er will die im Gegensatz zu Finya (die früher aus Unsicherheit gepöbelt hat) begrüßen.

    Für beide gilt, dass sie zu mir Kontakt halten sollen (ob das Ohren immer wieder zu mir drehen ist oder bei mir vorbei schauen, ist mir egal) und dass sie ihre Entfernung zu mir der Umgebung anpassen sollen. Sprich auf einem leeren Strand dürfen sie gerne auch mal 200m vorrennen, in unserem Wald mit schlecht einsehbaren Wegen sind mir 5m lieber. Das machen sie von selbst, denn wenn sie zu weit weg sind, verstoßen sie ja gegen die erste Regel des Kontakthaltens.

    In manchen Gebieten muss ich sie aber runter regeln, weil sie zB nicht sehen können, dass weiter vorne eine Straße ist oder ähnliches. Da bremse ich sie dann etwas aus.

    Wenn jemand nur meine Hunde anspricht und nicht mich, ignoriere ich das ehrlich gesagt und lobe die Hunde ebenfalls fürs Ignorieren.

    Gerade Frodo würde sonst sehr schnell rumlaufen und jeden, der ihn nur anschaut, anspringen und Finya würde solche Leute schlicht und einfach ankläffen, weil sie damit überfordert wäre.

    Ich nehme meine Hunde aber generell auf die abgewandte Seite, wenn wir bei Leuten vorbei gehen bzw. schicke sie einfach weiter, wenn sie nachfragen.

    Was mir von Anfang an im Kopf schwirrt ist dieses "lässt sich nicht belohnen bzw ignoriert mich" von @Anna02

    Wie gesagt ich hatte nie Huskys und würde mir auch keinen anschaffen. Aber uch habe noch keinen Hund erlebt, der sich durch NICHTS erreichen lässt. Hast du denn schon wirklich kreativ alles getestet? Ich denke da an wirklichcwas cooles wie fertige Frikadellen oder Katzsenfutter als Superleckerli

    Ich habe es mit frischkäsetube, leberwurst, käse, Katzenfutter und gekochten Hühnchen versucht. Futter ist ihr draußen völlig egal. Drinnen macht sie sogar für ein langweiliges Leckerlie einen Trick. Aber draußen keine chance.

    Ich habe keinen Husky, aber eine sehr autarke kleine Mischlingshündin, die mich inzwischen seit über 10 Jahren begleitet.

    In den ersten Monaten habe ich versucht sie so zu erziehen, wie ich das von anderen Hunden kannte, also schnöde Kommandos wie Sitz, Platz, Hier, usw und wenn Hundi brav ist, gibts Leckerli, Lob oder ein Spiel.

    Und meine Hündin? Die hat mir die Mittelkralle gezeigt und sich einen absoluten Dreck für mich interessiert. Wenn ich sie abgeleint habe, war sie innerhalb kürzester Zeit gute 200m von mir entfernt irgendwo unterwegs und an der Schleppleine hat sie halt gemacht, worauf sie gerade Bock hatte. Ich hing da nur zufällig am anderen Ende dran.

    Was geholfen hat?

    Gucken, was ihr Spaß macht und da mitmachen!

    Ich werde NIE Finyas Blick vergessen, als ich mich das erste Mal zu ihr auf den Boden gehockt habe und angefangen habe mit ihr nach Mäusen zu buddeln.

    Das war damals ihr größtes Interesse. Da hat sie alles um sich rum vergessen (mich sowieso) und als ich dann da neben ihr ihm Matsch gehockt bin und in der Erde gewühlt habe, hat sie mich zum ersten Mal draußen wirklich wahrgenommen und mir in die Augen geschaut und ihre Augen haben gesagt, "OMG!!! Du hast endlich kapiert, was wirklich Spaß macht!"

    Ab da hab ich mit ihr auf einem Feld voller Mäuselöcher trainiert. Sie hat eine super schöne Unterordnung gelernt, einen tollen Abruf (der nie alltagstauglich geworden ist, also von Wild konnte und kann ich sie damit niemals abrufen, aber sie hat auf ähnliche Art gelernt, dass sie im Rahmen jagen darf, wenn sie mir das Wild anzeigt) und vor allem hat sie gelernt, dass ich nicht nur der Spielverderber bin. Mit mir konnte sie plötzlich auch Spaß haben. Nie wieder ist sie abgehauen um alleine buddeln zu gehen, stattdessen ist sie beim Ableinen losgelaufen und nach ein paar Metern stehen geblieben, um zu fragen, ob ich denn nicht mitkomme (das nicht einfach loslaufen haben wir extra trainiert, hätte aber ohne das gemeinsame Buddeln niemals funktioniert).

    Finde raus, wofür deine Hündin brennt und zeig ihr, dass ihr dabei gemeinsam Spaß haben könnt.

    Autarke Hunde sind nicht dumm, sie lernen nur schlicht und einfach anders. Da muss man manchmal ein bisschen um die Ecke denken um ans Ziel zu kommen.