Beiträge von oregano

    Meine wiegen 6 und 7,5kg und bekommen ehrlich gesagt nicht wenig, finde ich :tropf:

    Frodo bekommt etwa 400g am Tag auf 2x aufgeteilt.

    Finya bekommt so viel sie mag (ich schätze es sind zwischen 200 und 300g) 2-3x am Tag (sie ist auch etwa 14 oder so), setzt aber leider nicht mehr so wirklich an. Ich bin froh, dass sie ihr Gewicht hält.

    Beide würden die Mengen in einer Portion gar nicht fressen.

    Trofu gibts mal mehr und mal weniger als Leckerli und ab und an etwas zum Kauen.


    Als Finya jünger war, hat sie wirklich kleine Portionen bekommen, weil sie sonst sofort zugenommen hat. Da hab ich ihr Futter immer mit geraspelten Karotten, trockenen Haferflocken, etc. gestreckt, damit der Bauch etwas voller war =)

    Eine Zeit lang habe ich sie auch nur 1x am Tag gefüttert. Das wollte sie damals so, also wars für mich okay.

    Wir sind eigentlich gerade im Urlaub, deshalb platze ich hier einfach kurz mit meiner Frage rein...


    Finyas Geräuschangst wird immer schlimmer. Sie wird inzwischen panisch, wenn man in der Küche mit dem Geschirr klappert.

    Heute waren wir in einem Lokal mit Metallstühlen essen und immer wenn jemand seinen Sessel verrückt hat, wollte sie mir direkt auf den Schoß krabbeln. Stresshecheln ohne Ende. Sie hat mir so Leid getan und ich bin dann auch so schnell wie möglich mit ihr gegangen.

    Die Frage ist jetzt - wie kann ich ihr möglichst schnell helfen? Das ist so absolut kein Zustand mehr :loudly_crying_face:

    (sie bekommt schon Karsivan und recht hoch dosierte 10% CBD Tropfen)

    oregano wie haben den Kurgo k9, da ist eine stabile Bodenplatte drin. An den Seiten ist das Gitter, es gibt das Guckloch im Sitzen und der Hund kann nicht raus springen, weil eine kurze Leine reingenäht ist. Ich habe mir den Rucksack genommen, weil der wirklich wie ein Wanderrucksack für mich gepolstert ist und ich es schaffe, den Hund so gute 10km zu tragen zusätzlich zu ihren 4, 5km,die sie selbst laufen kann. Mehr km machen wir in den Bergen nicht oder sie bleibt zuhause. Aber richtig drin liegen und gucken kann der Hund da auch nicht.

    Der ist halt so ähnlich wie der Deuter, den ich früher hatte. Da mag sie nicht mehr so wirklich rein, weil der Platz so begrenzt ist. Deshalb hätte ich den Tarigs toll gefunden, aber den muss ich so schnell wie möglich loswerden, bevor ich mir meine Hüfte nochmal damit schrotte, weil ich mir denke "Ach aber wenigstens Lünni hats bequem" :see_no_evil_monkey:

    Finya muss seit einer Weile auch manchmal nachts raus (als das anfing, dachten wir ja auch eine Weile sie wäre leicht inkontinent, aber die Urinprobe war völlig in Ordnung - wurde mir von 3 unabhängigen TÄ bestätigt).

    Ich schwanke noch zwischen "ist irgendwie normal im Alter" (ist beim Menschen ja auch oft so) und "OMG wer weiß, ob sie nicht was Schlimmes hat und keiner merkt es??".

    Manchmal hab ich mich schon gefragt, ob sie nicht vielleicht Cushing hat oder was mit der Schilddrüse, aber es spricht halt irgendwie nichts dafür und der US im August war auch komplett unauffällig :ka:

    Ich schiebe es zurzeit einfach auf die Demenz. Die ist mal stärker und mal schwächer da.

    Ich sag ja immer der Pudel ist der Araber unter den Hunden.

    Intelligent spritzig Menschenbezogen und er wird ständig überall eingekreuzt um die Uhrsprungsrasse zu veredeln.

    Ja ich sehe da wirklich Parallelen zwischen den ganzen Arabohaflingern und Arabofriesen Und den ganzen doodeln.

    Ich vergleiche Frodo auch gern mit den Arabern, aber eigentlich eher, weil er genauso hysterisch ist. Dann sag ich ihm immer, "Du bist ein Raubtier und kein Fluchttier. Du brauchst keine Angst haben, du machst Angst!" :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und er so "Mimimi darf ich auf deinen Arm, da war ein großes Insekt" :zany_face:


    Ich würde schauen, welche Hunderasse euch beim persönlichen Kennenlernen am meisten zusagt und dann nach einer Zucht suchen, wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Hund für alles, was ihr euch wünscht, taugt. Trotzdem kann es halt passieren, dass er vielleicht nicht am Pferd mitlaufen kann, weil er zu starken Jagdtrieb hat, langes Laufen doof findet oder sonst was.

    Also ich muss ja zugeben, dass ich DAS bei den Shelties am meisten schätze. Die sind immer im Radius von 1m um mich herum. Da muss ich nicht gucken.

    Ist auch besser so, denn ich wohne hier halb im Zoo. Am Morgen staksen die Rehe ums Auto, im Dunklen glotzen dich die Hirschkühe dumm an und zwischendurch rennen die Eichhörnchen

    Naja nur weil ein Hund in einem engen Radius um mich rumläuft, heißt das ja nicht, dass er nicht jagen gehen würde :ka:

    Finya hat fast alles in rosa, pink, lila, rot und Frodo in blau, braun, grün, petrol. Das hat sich irgendwann einfach so ergeben, damit ich die Sachen (die oft in der gleichen oder einer ähnlichen Größe sind) gut auseinander halten kann.

    Als ich nur Finya hatte, hatte sie Zubehör in allen möglichen Farben. Einmal quer durch den Regenbogen. Einzig sowas wie neonfarben, orange, gelb, schwarz kommt mir nicht ins Haus. Das gefällt mir einfach gar nicht bzw. passt nicht zu meinen Hunden, finde ich.

    Sie sind aber generell eher spartanisch ausgestattet. Jeder Hund hat ein Halsband mit verstellbarer 2m Leine, zwei Geschirre und eine Flexi.

    Die vielen anderen Geschirre, Halsbänder und Schleppleinen liegen irgendwo in einer Kiste rum.

    Dafür haben sie sehr viele Klamotten für alle Eventualitäten xD

    Am liebsten mag ich die selbst genähten Sachen, ergo hab ich keinen Lieblingshersteller.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Hund nicht gespielt hat und ihr alle das schlicht nicht gesehen habt, ist sehr hoch!

    Unwissenheit im Bezug auf Hundeverhalten ist auf diesen Hundewiesen einfach extrem verbreitet und dann gibts noch Stammtischparolen wie "die regeln das eh untereinander" und irgendwann endet es so wie bei deinem Hund und dem Husky.

    Unwissenheit ist nichts Schlimmes, aber man sollte aus Fehlern lernen.


    Nimm den Rat von den Leuten hier an und such dir einen guten Trainer, der dir mit den Problemen mit deinem Hund hilft.

    Stell dir vor, beim nächsten Mal trifft es einen kleinen Hund und es geht nicht so glimpflich aus. Mit etwas Pech bekommt dein Hund dann Auflagen und muss als gefährlicher Hund geführt werden. Lass es nicht so weit kommen!

    Wenn du schreibst, woher du in etwa kommst, kann dir sicher jemand einen guten empfehlen.