Beiträge von oregano

    Ich will ehrlich gesagt keine zwei Hunde mehr nur für mich.

    Ich wünschte, ich könnte mich zurzeit rein auf Lünni konzentrieren und hätte Frodo erst nach Finya geholt. Ich zerteile mich ja schon seit Jahren und so nett die Abwechslung, die durch die unterschiedlichen Bedürfnisse entsteht, auch ist, ich hab immer das Gefühl, dass einer der beiden zu kurz kommt und das ist einfach ein richtig mieses Gefühl.

    Heißt im Klartext, es wird nach Finya kein weiterer Hund einziehen, sondern es wird bei Frodo und dem Riesenschnauzer, der ja aber mehr der Hund meines Freundes wird, bleiben.

    So gern ich auch einen Großspitz hätte, ich würde ihn wohl immer nur mit Finya vergleichen und das ist einfach nicht gut. Da muss wohl erst viel Zeit ins Land gehen bevor ich mein Herz dann für einen neuen Hund öffnen kann.

    Vielleicht erfülle ich mir stattdessen endlich den Traum vom eigenen Islandpferd. Wer weiß...

    Also ich bin eher der Typ, der vorher weint.

    Bei meiner Katze Mira habe ich in den Wochen, wo ich das Gefühl hatte, dass es ihr nicht mehr so gut geht schon oft geweint und als wir dann mit dem Lebertumor Gewissheit hatten, habe ich jeden Tag mehrmals geweint.

    Als wir sie dann haben einschläfern lassen, hab ich nur noch 1x geweint und dann wars okay. Das war aber eben auch kein plötzlicher Tod, sondern wir hatten Zeit uns darauf vorzubereiten.

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das bei Finya anders sein wird. Alle hier wissen, dass ich danach wohl eine Weile nicht ich selbst sein werde. Finya ist für ich halt was ganz ganz Besonderes :smiling_face_with_hearts:

    Und wenn ich schon wieder von der Madame quatsche - der geht es offensichtlich besser!

    Sie frisst ganz begeistert ihre Reis-Olewo-Babybrei Mischung, starrt mich ständig an, weil ihr langweilig ist und wenn Frodo dort liegt, wo sie hin will, wird er wieder mit gefakten Spielaufforderungen dort rausbeordert.

    Frodo ist die Tage allerdings auch nicht gut drauf gewesen und Fräulein Susi (eine unserer Katzen) hatte ebenfalls mit Unwohlsein und Durchfall zu kämpfen. Normal hat Finya sowas ja nie mitgenommen, aber im Alter ist das Immunsystem halt geschwächt :frowning_face:

    Blutbild wird trotzdem noch gemacht, auch wenn sie das doof findet :see_no_evil_monkey:

    Zur Haltung...unsere 5 stehen auch tagsüber draußen (je nach Wetterlage Weide oder Hackschnitzelplatz) und nachts in der Box bzw. wenn es im Sommer mal richtig eklig ist, dann auch umgekehrt, also nachts draußen und tagsüber drinnen.

    Die wollen abends auch in den Stall und wenn es stark regnet, wollen die kleinen Prinzen sowieso nicht draußen bleiben, obwohl sie sich unterstellen können :see_no_evil_monkey:


    Ich war eigentlich auch immer pro Offenstall, Bewegungsstall, etc., aber seit ich hier bin, habe ich so viele schlechte Offenställe gesehen, dass ich mir oft denke, dass es unsere Boxenpferde da doch besser haben.

    Viele der Offenställe haben kein einziges befestigtes Stück im Auslauf, so dass die Pferde im Winter oft wochenlang im Matsch stehen.

    Es gibt oft zu wenig Platz im Unterstand. Eingestreut ist dort auch nicht, sondern blanker Beton.

    Es gibt zu wenig Heuraufen, so dass die rangniedrigen kaum mal in Ruhe fressen können, usw.

    Die Gruppenzusammenstellung passt auch öfter mal nicht.

    (Gute Offenställe oder Bewegungsställe ziehe ich der Boxenhaltung immer noch vor, aber finde die mal.)

    Stachelschnecke  Aoleon  Pajkos05

    Könnt ihr was zu Auslastung/Sport usw. sagen? Eine Freundin sucht nach einer kleinen Rasse. Ich seh auf Insta allerdings nur Papillons, die aktiv im Agi geführt werden. Sowas wär nicht geplant, eher Wanderungen, lange Spaziergänge, vielleicht mal ein bisschen apportieren oder zu Hause Clickern. Reicht das? Kenn mich mit den Minis so gar nicht aus.

    Eine Freundin von mir hat seit über 10 Jahren Papillons. Sie hält die 3 bzw. inzwischen nur noch 2 als reine Begleithunde. Die machen alles mit - Ganztageswanderung, Hundesport, Flugreisen, Camping, usw. , aber wenn nichts passiert, sind sie mit kuscheln genauso zufrieden.

    Das ist aber vielleicht auch linienabhängig, könnte ich mir vorstellen.

    Hier wurde viel Richtiges und Wichtiges geschrieben, aber ich möchte mich bei euch bedanken und euch sagen, dass ich es toll finde, dass ihr nachfragt!

    Ihr ward verunsichert und habt euch Hilfe geholt - das ist super und der erste Schritt in die richtige Richtung!


    Wenn ich mir überlege, wie viele Welpen angeschafft werden und dann mit ihren Familien in genau die gleichen Situationen schlittern...

    Die allermeisten Leute machen sich nicht mal dann wirklich Gedanken und irgendwann steckt man in so einem Teufelskreis, dass der Hund irgendwann keine andere Wahl mehr hat als zu zubeißen.

    Wenn ihr jetzt die Notbremse zieht, euch einen guten Trainer holt und Regeln für alle Familienmitgleider aufstellt, habt ihr sehr gute Chancen, dass ihr mit eurem Hund nicht dort landet, sondern dass ihr ein schönes Familienleben zu fünft führen könnt!

    Nehmt die Tipps hier ernst und schreibt vielleicht aus welcher Ecke ihr kommt, damit man euch einen Trainer empfehlen kann :smiling_face:

    Wir waren gerade erst 1 Woche in der Toskana (zwischen Piombino und Follonica) mit Hund (diesmal nur mit einem, der andere ist daheim geblieben, war aber letztes Jahr (Nähe Jesolo) auch mit).

    Italien ist inzwischen extrem hundefreundlich. Es gibt viele Hundestrände, aber in der Nebensaison sagt absolut niemand was, wenn man seinen Hund mit an den normalen, öffentlichen Strand nimmt. Die meisten freuen sich sogar über die Hunde und wenn dein Hund brav ist und niemanden nervt, sagt auch niemand was, wenn man sich nicht an die Leinenpflicht hält.

    Lokale finden ist ebenfalls kein Problem und oft gibt es in den größeren Orten sogar Kotbeutelspender.

    Wenn man einen komplett unverträglichen Hund hat, könnte es allerdings schwierig werden. Wir haben beide Male extrem viele Hunde getroffen. Nicht unbedingt Tutnixe, aber nicht alle halten unbedingt extra Abstand oder so. Ebenso wenn man einen Hund hat, der große Angst vor Menschen hat. Der wird dort nicht glücklich sein bzw. muss man ihn mitunter sehr abschirmen.

    Wir waren dieses und letztes Jahr in einem Mobile Home/Bungalow auf einem Campingplatz. Das ist mir persönlich einfach lieber, weil es ein Gebiet ist, zu dem nicht jeder Zutritt hat und ich doch immer leicht panisch bin, dass mir jemand meine Hunde klaut, wenn ich sie im Appartment lasse :see_no_evil_monkey:

    Wenn man einen kontaktfreudigen Hund hat und selbst auch kontaktfreudig ist, lernt man dort auch schnell andere Leute mit Hund kennen.

    Ich finde Italien mit Hund sogar entspannter als die Nord- oder Ostsee muss ich sagen, dazu ist das warme Wetter und das gute Essen halt einfach ein Traum :cuinlove:

    Fotos im Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Strand Sterpaia am Naturpark Costiero.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    in Piombino - an einem Abend haben wir locker 20 Hunde getroffen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Tatuzita

    Meinst du wirklich es geht schwerer, wenn man 1x jährlich Blut abnehmen lässt?

    Ich hätte eher gemeint, dass Hund dann schon Routine hat :ka:

    Aber wahrscheinlich kann das sowohl in die eine als auch in die andere Richtung gehen.

    Hmh ich glaube die BSD lässt sich von Gewürzen nicht austricksen :verzweifelt:

    Ich bleibe jetzt mal so lange wie möglich bei dem Babybreizeugs. Teurer als das Mr Fred ist das ja auch nicht.

    Ja, ich bin immer dabei und halte sie auch selbst.

    Wenn sie jemand anderes hält, führt sie sich noch mehr auf (haben wir ausprobiert).

    Bzw früher musste man sie ja gar nicht halten. Die ist frei gestanden und ich hab sie halt ein bisschen festgehalten, gekrault und ihr gesagt, wie toll sie das macht.

    Gestern musste ich sie aber wirklich hinlegen und die Pfoten festhalten. Einfach total doof.

    @SanchoPanza

    Kazua

    Das habe ich mir auch gedacht. Beides.

    Ich denke normale Nüchternheit geht noch, aber Finya hat die Tage davor halt wirklich arg wenig gefressen und getrunken (einfach so hat sie die paar 100g ja nicht verloren). Normal habe ich sie abends immer ganz normal gefüttert und es gab dann halt vor der Blutabnahme kein Frühstück.

    Vielleicht biete ich ihr nächstes Mal morgens Wasser mit etwas Milch an.

    Andererseits war Finya immer schon eine Vieltrinkerin und trotzdem waren manche Blutabnahmen ein ziemliches Bangen, ob die Blutmenge reicht.


    Wir müssen aber wohl eh ein paar Tage warten, da Madame jetzt einen blauen Fleck an der Einstichstelle hat und mein Freund sie so nicht nochmal stechen mag. Die bringt ihn noch zur Verzweiflung, weil sie ihr Blut partout behalten will :see_no_evil_monkey:

    Er meinte, da kommt man sich wie der unfähigste Anfänger vor :see_no_evil_monkey:


    Mich macht das ganz narrisch, dass ich nicht weiß, was mit ihr los ist.

    Hab allerdings vorher gesehen, dass sie Lipase sogar messen konnten - der Wert ist völlig in der Norm, also wohl doch nicht die Pankreas :dizzy_face:

    Ich meinte dann, dann hat sie sicher irgendwas anderes. Was an den Nieren oder der Leber oder sonst was.... Darauf meinte mein Freund, die hat nichts, sie ist leider einfach alt.

    Das will ich aber gar nicht hören. Ich will, dass sie irgendwas hat, wogegen man was machen kann, damit es ihr wieder gut geht :weary_face:

    Hat jemand den Trixie be nordic Pullover und kann mir sagen ob die angegeben Maße stimmen, ob er größer oder kleiner ausfällt ?

    Josie friert jetzt schon bei 13 Grad und ich möchte sie noch nicht in ihre Fleecesachen stecken. Das wird zu warm und ich hätte gerne den, weil er mit Klett ist und ich sie nicht umständlich da reinstopfen muss.

    Ich glaube StellaBond007 hat den für ihre Maus :denker: (hoffe ich verwechsel da jetzt niemanden :see_no_evil_monkey: )