FormyDogs hat aber leider auch nur Overalls passend für Hündin und Rüde. Die Mäntel sind auch alle unisex.
Und die Overalls sind qualitativ leider auch nicht so wirklich toll. Finya hat einen Matschanzug von denen, aber das Fleece ist so dünn und dieser Regenjackenstoff auch, dass der nicht wirklich lang trocken hält. In strömendem Regen könnte ich ihr den nicht anziehen (deshalb nenne ich ihn auch Matschanzug und nicht Regenoverall ).
Das mit dem Bauchlatz bzw. Brustlatz ist auch der Grund, warum Finya keine Hurttamäntel hat. Die müssten ihr an sich gut passen, aber ich will keinen Mantel, wo der Bauch so frei liegt.
Da fällt mir ein - ich muss mich noch um eine Lösung für ihren Extreme Warmer Overall kümmern
Vielen lieben Dank. Das ist so wichtig das ihr Bauch gut bedeckt ist, sonst verkühlt sie sich, egal wie dick der Mantel ist.
Ich denke Josie bräuchte dann S1 wenn Frodo XS2 hat.
Ich verstehe auch nicht warum es noch immer keine Mäntel mit Hündinnen Bauchlatz gibt. Ich meine gerade bei Pink oder so könnte man das doch echt machen.
Das frag ich mich auch seit Jahren.
Ich hab ja damals nur deshalb angefangen selbst für Finya zu nähen, weil mir das so dermaßen auf die Nerven gegangen ist.
Und wenn ich dann noch Mäntel sehe, wo steht "mit Bauchlatz" oder "wärmt auch den Bauch" und das Teil geht gerade so über die Brust, muss ich mich immer entscheiden, ob ich lachen oder weinen soll
In der Größe XS2 ist der Bauchlatz 29,5cm, vielleicht auch 30cm, lang. Der bedeckt bei Finya super toll den Bauch, deshalb fände ich den für sie auch so toll.
Bei Frodo musste ich in den ersten Jahren den Bauchlatz sogar umklappen, weil er sich sonst reingepinkelt hätte. Inzwischen ist er doch ein bisschen muskulöser und der Brustkorb tiefer und es geht ohne umklappen
Vom Foto her finde ich den Feek Comfort eigentlich sehr gut passend
Bei Frodo sitzt der absolut top. Er ist schmal mit tiefem Brustkorb, deshalb passt ihm der schmale Brustlatz auch so gut (der ist ihm bei den meisten Mänteln zu breit). Finya ist auch tonnenförmig, da sitzt er auch nicht so gut, deshalb trägt Frodo inzwischen ihren.
Dass an den Seiten viel Stoff reingestopft wird, ist ja nicht schlimm. Dann ist der Bauch wenigstens gut warm, denke ich mir
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich glaube wärmer als die zwei Mäntel wird wirklich schwer. Wenns richtig kalt ist, zieh ich Frodo da noch seinen Polartec Overall drunter. Dann passt das. Allerdings bewegt der sich ja viel, wenn er kann.
Was mir gerade noch eingefallen ist...vielleicht ein Overall von Customdogcoats? Die gibts auch mit Schuhen und Kapuze dran
Also Frodo hatte früher den alten Regenmantel von Finya, der war von Krämer mit einem einknöpfbarem Innenfutter. Der hat sogar relativ gut gepasst, aber er deckt mir einfach zu wenig vom Hund ab.
Der Kragen ist nicht hoch genug und die Schultern liegen auch komplett frei. Das mag ich gar nicht bei Mänteln
Ich überleg auch immer wieder wegen Schuhen für Finya, aber letztlich könnte sie die eh nur wieder bei staubtrockenem Wetter auf ebener Strecke tragen und das ist dann auch wieder sinnfrei, also lasse ich es.
Meine haben seit letztem Jahr jetzt zumindest so Schlittenhundbooties. Salz gibts hier zwar im Gegensatz zu Wien kaum, aber ich werde die bei Schnee wohl diesen Winter trotzdem mal testen.
Ich würde übrigens unheimlich gerne die blöden Nonstop Mäntel zum Testen bestellen, aber da das aus Ö mit dem Zurückschicken immer so kompliziert ist, beherrsche ich mich
Alles anzeigen
Ich hab sie auch bestellt. Nur zu
Versand mit DHL EXPRESS ist gratis direkt von Nonstop. Retoure auch. Also was hindert dich?
Aber Krämer ist nu auch wieder nix für Schmalbrüstchen.
Hmm... ich finde je nach Mantel geht Krämer durchaus.
Wir brauchen hier in NRW nicht sooo wahnsinnig oft Mäntel. Und alles jenseits von 50 EUR ist mir viel zu teuer. Hier gibt es daher nur günstige Mäntel.
Und noch einen ähnlichen wie den Stardust. Den gibt es aber nicht mehr. Der Stardust passte Gino aber gut, war aber teurer und ich habe mich daher für den ähnlichen Mantel entschieden.
Alles anzeigen
Also Frodo hatte früher den alten Regenmantel von Finya, der war von Krämer mit einem einknöpfbarem Innenfutter. Der hat sogar relativ gut gepasst, aber er deckt mir einfach zu wenig vom Hund ab.
Der Kragen ist nicht hoch genug und die Schultern liegen auch komplett frei. Das mag ich gar nicht bei Mänteln
Jetzt weiß ich nicht mehr wer wegen den Rukka Fleece Schuhe gefragt hat Winnie82 ? Warst du das?
Ich hab sie mir leider etwas höher vorgestellt... Sie reichen Stella nur bis zum Karpalgelenk und nicht drüber, wie ich das erhofft hätte... Irgendwie wirken die viel länger auf den Bildern Aber wider Erwarten passen sie und sind nicht zu groß. Sie könnten zwar etwas mehr Klett haben, und nicht nur so ein elendes 1cm Stück. Aber da ich das Fleece ein bisschen übereinander lagern kann, passen die dann trotzdem und sie fühlen sich innen wirklich sehr weich an. Da ist nichts, was irgendwie drücken könnte öder reiben...
Wahrscheinlich behalte ich sie, obwohl ich in der Höhe schon die anderen Schühchen habe, allerdings sind die in mehrere Hinsicht noch viel unpraktischer.
Wirklich wissen werde ich halt erst, ob die Schuhe einen Spaziergang aushalten, wenn ich sie draußen ausprobiere und dann ist zurück schicken eh hinfällig...
Jetzt war ich kurz in Aufregung. Fleeceschuhe. Pixel hat so probleme mit ihrer Athrose in den Pfoten. Aber im zweiten moment glaube ich das die sich wie unsere notdürftigen Lederschuhe vom letzten Winter einfach vollsaugen und noch nasser und kälter werden. Plus das der Hund keinen Grip mehr hat und rumrutscht
Ich überleg auch immer wieder wegen Schuhen für Finya, aber letztlich könnte sie die eh nur wieder bei staubtrockenem Wetter auf ebener Strecke tragen und das ist dann auch wieder sinnfrei, also lasse ich es.
Meine haben seit letztem Jahr jetzt zumindest so Schlittenhundbooties. Salz gibts hier zwar im Gegensatz zu Wien kaum, aber ich werde die bei Schnee wohl diesen Winter trotzdem mal testen.
Ich würde übrigens unheimlich gerne die blöden Nonstop Mäntel zum Testen bestellen, aber da das aus Ö mit dem Zurückschicken immer so kompliziert ist, beherrsche ich mich
Nonstop ist nicht gefüttert, soweit ich das im Kopf habe
Umnähen will ich eigentlich nichts, wenn ich schon was für den Mantel ausgebe. Billig sind die ja nicht.
Das stimmt, der Regenmantel ist ungefüttert. Aber da gibt es ja verschiedene. Die sind alle zu warm?
Naja ich brauche keinen Wintermantel, sondern einfach einen dünn gefütterten Mantel, der wasserdicht ist - eben sowas wie der Kevyt von Pomppa, nur mit besserem Sitz an dem dürren Rutenhochträger