Beiträge von oregano

    Also Frodo hatte früher den alten Regenmantel von Finya, der war von Krämer mit einem einknöpfbarem Innenfutter. Der hat sogar relativ gut gepasst, aber er deckt mir einfach zu wenig vom Hund ab.

    Der Kragen ist nicht hoch genug und die Schultern liegen auch komplett frei. Das mag ich gar nicht bei Mänteln :see_no_evil_monkey:


    Jetzt weiß ich nicht mehr wer wegen den Rukka Fleece Schuhe gefragt hat Winnie82 ? Warst du das?

    Ich hab sie mir leider etwas höher vorgestellt... Sie reichen Stella nur bis zum Karpalgelenk und nicht drüber, wie ich das erhofft hätte... Irgendwie wirken die viel länger auf den Bildern :woozy_face: Aber wider Erwarten passen sie und sind nicht zu groß. Sie könnten zwar etwas mehr Klett haben, und nicht nur so ein elendes 1cm Stück. Aber da ich das Fleece ein bisschen übereinander lagern kann, passen die dann trotzdem und sie fühlen sich innen wirklich sehr weich an. Da ist nichts, was irgendwie drücken könnte öder reiben...

    Wahrscheinlich behalte ich sie, obwohl ich in der Höhe schon die anderen Schühchen habe, allerdings sind die in mehrere Hinsicht noch viel unpraktischer.

    Wirklich wissen werde ich halt erst, ob die Schuhe einen Spaziergang aushalten, wenn ich sie draußen ausprobiere und dann ist zurück schicken eh hinfällig... :see_no_evil_monkey:

    Jetzt war ich kurz in Aufregung. Fleeceschuhe.
    Pixel hat so probleme mit ihrer Athrose in den Pfoten. Aber im zweiten moment glaube ich das die sich wie unsere notdürftigen Lederschuhe vom letzten Winter einfach vollsaugen und noch nasser und kälter werden. Plus das der Hund keinen Grip mehr hat und rumrutscht :loudly_crying_face:

    Ich überleg auch immer wieder wegen Schuhen für Finya, aber letztlich könnte sie die eh nur wieder bei staubtrockenem Wetter auf ebener Strecke tragen und das ist dann auch wieder sinnfrei, also lasse ich es.

    Meine haben seit letztem Jahr jetzt zumindest so Schlittenhundbooties. Salz gibts hier zwar im Gegensatz zu Wien kaum, aber ich werde die bei Schnee wohl diesen Winter trotzdem mal testen.


    Ich würde übrigens unheimlich gerne die blöden Nonstop Mäntel zum Testen bestellen, aber da das aus Ö mit dem Zurückschicken immer so kompliziert ist, beherrsche ich mich :weary_face:

    Nonstop ist nicht gefüttert, soweit ich das im Kopf habe :thinking_face:


    Umnähen will ich eigentlich nichts, wenn ich schon was für den Mantel ausgebe. Billig sind die ja nicht.

    Das stimmt, der Regenmantel ist ungefüttert. Aber da gibt es ja verschiedene. Die sind alle zu warm?

    Naja ich brauche keinen Wintermantel, sondern einfach einen dünn gefütterten Mantel, der wasserdicht ist - eben sowas wie der Kevyt von Pomppa, nur mit besserem Sitz an dem dürren Rutenhochträger :D

    Gibts doch nicht, dass es außer dem Pomppa keine gefütterten Regenmäntel gibt, die Frodo annähernd passen :see_no_evil_monkey:

    Nonstop auch nicht?

    Leni ist doch auch so ein Hemd, und der passt Nonstop super.

    Nonstop ist nicht gefüttert, soweit ich das im Kopf habe :thinking_face:


    Umnähen will ich eigentlich nichts, wenn ich schon was für den Mantel ausgebe. Billig sind die ja nicht.

    Hat hier eigentlich irgendjemand Rukka für Hund mit whippetähnlicher Figur? Ich finde die optisch, preislich und vom Schnitt her wirklich interessant! Wenn ich mir aber die Größentabelle vom Stormy anschaue, braucht mein Hund zwei Hälse und ich muss ihr ein paar Rippen entfernen |)

    Ich hab grad mal Arrens Rukky Windy genommen und Hamilton übergeworfen.

    Zu kurz, klar, aber ansonsten relativ okay. Aber: Zwischen den Vorderbeinen ist es arg breit, das würde scheuern.

    Dann ist der für Frodo bestimmt auch zu breit. Der ist ja auch so super schmal :crying_face:


    Gibts doch nicht, dass es außer dem Pomppa keine gefütterten Regenmäntel gibt, die Frodo annähernd passen :see_no_evil_monkey:

    Ich bin bei Frodo mit dem Pomppa ja nicht so wirklich glücklich, weil er nicht so wirklich zu seinem Körperbau passt, also gucke ich immer wieder mal, wie ich den ersetzen könnte...


    Taugt der Rukka Stormy als Regenmantel?

    Oder gibt es von Rukka vielleicht einen anderen passenden Mantel?

    Ich brauche einen Mantel, der wasserdicht ist und leicht gefüttert (bei Pomppa hat er den Kevyt als Regenmantel, braucht da aber je nach Temperatur sogar noch einen Pulli drunter).


    Nein, ich habe nicht den zwanghaften Drang Hundeklamotten zu kaufen, obwohl wir eigentlich keine brauchen :hust:

    Mein Ideal ist ehrlich gesagt Finya - Spitzohren, Plüschkragen, Puschelschweif, bisschen längeres Fell, aber keinesfalls wirklich lang oder explodiert.

    Einzig etwas längere Beine dürfte sie gerne haben :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Allgemein liebe ich das Aussehen der Deutschen Spitze (insbesondere der mittleren und großen) sehr, wenn sie nicht zu explodiert sind, genau wie Finnische Lapphunde oder Islandhunde. Da finde ich die allermeisten wirklich schön.

    Ich mag aber auch andere Flusenhunde sehr gerne - Silken Windsprites oder felltechnisch moderate Shelties und rauhaarige Parson Russell Terrier. Das sind keine Flusenhunde, aber da bekomme ich auch Herzchen in den Augen (nur Schlappohren dürfen sie nicht haben, die mag ich gar nicht).

    Ich weiß nicht, ob das schon angesprochen wurde, aber ist der Darm okay?

    Frodo hat auch jahrelang richtig schlecht gefressen. Mal etwas besser, dann wieder gar nicht, dann ist er wieder angeekelt vom Napf weg, usw.

    Er hat als junger Hund viel Antibiotika, etc bekommen und der Darm war einfach kaputt. Nach dem Darmfloracheck und Darmfloraaufbau war das komplett weg. Er frisst seither wirklich so gut wie immer (sogar Trockenfutter, das er davor kaum angerührt hat) und das ist jetzt schon über 1 Jahr her.

    Am besten geht aber immer noch Gekochtes. Das wird inhaliert.


    Und was den Hustenreflex am Kehlkopf angeht - den hat Frodo immer. Ich wüsste nicht, dass das auf irgendeine Krankheit schließen lässt :thinking_face: