Da bei uns Lepto ja grad Thema ist: wie ist denn da das Risiko in einem Teich im Garten? Ist ja kleiner als ein See zum Beispiel.
Beiträge von angelsfire
-
-
Nassfutter kommt nicht in Frage? Da ist die Auswahl soweit ich weiß sehr viel höher. Bio Trockenfutter gibts einfach echt nur sehr wenig.
-
Das ist wirklich süß
-
Hallöchen,
ich suche ein Trockenfutter in Bio-Qualität OHNE Geflügel. Alternativ wäre auch Wild sehr recht. Hat jemand eine Idee. Extruder wäre super.
Ich würde mal hier schauen: https://www.bio-tierkost.de/hund/trockenfu…2&n=12&f=7%7C24
Da kann man Filter einstellen. Ob dann das jeweilige Futter was taugt kann ich nicht beurteilen.
Edit: sehe gerade da gibts nicht wirklich Trockenfutter. Sorry. Sah auf den ersten Blick anders aus.
-
Blöde Frage zum Thema Schonkost: kann man dafür auch Reinfleischdose nehmen? 100% Muskelfleisch vom Huhn. Nichts zugesetzt. Macht doch dann auch keinen großen Unterschied zum selbst kochen oder?
-
Wird Babesiose eigentlich ausschließlich von der Auwaldzecke übertragen oder nur vermehrt? Also ist man in Gebieten wo es diese noch nicht gibt noch sicher?
Wird von der Auwaldzecke und der braunen Hundezecke übertragen.
-
Unsere Station war übrigens letzte Woche bei den Hunden zu 1/3 mit Babesiosepatienten gefüllt. 5 bestätigte Fälle und 2 mit VD aber PCR stand noch aus.
Die Innere hatte demnach fast nur Babesiosepatienten. Echtes Rekordhoch.
Bekomme ich auch vermehrt mit. Es tritt einfach immer häufiger auf. Hier bei uns auch.
-
Welche hast du denn jetzt gekauft mit denen es so gut läuft?
Wieviel Shampoo hängt davon ab ob es ein Konzentrat ist oder nicht. Ich nehme ja das Ez Out und das muss man verdünnen. Ich mache also nur wenig rein und dann mischt sich das automatisch bei verwendung. Das klappt ganz gut. Ansonsten habe ich immer die Einstellung Shower.
-
Danke euch. Amy ging es heute morgen schlechter als gestern Abend. Labor war völlig überlastet und wir konnten heute nicht mit Ergebnissen rechnen. Hab mit meiner TÄin gesprochen (die heute keinen Notdienst hat) und wir haben uns entschieden nochmal in die Praxis zu fahren und ein in House Blut zu machen. Sie hat auch wirklich sehr viel getrunken seit gestern. War uns zu heiß da bis Montag abzuwarten.
Bei den Werten war nur ein Leberwert leicht erhöht. Sonst alles ok. Es ging ihr zu dem Zeitpunkt auch etwas besser. Temperatur bleibt auch ohne Novalgin unten. Wir vermuten, dass das Antibiotikum greift. Gerade kamen dann doch noch teilweise Blutwerte. Leukos völlig oben raus geschossen mit 25,00 G/l. Montag spricht sie mit dem Labor ob in dem Fall ein PCR Test (mit dem Blut von gestern, als sie ja so hohes Fieber hatte) sinnvoll ist oder eher ne Urinprobe von heute (1 Tag nach Anbehandlung). Kann natürlich immer noch was anderes sein, ist ja nur ne Vermutung mit der Lepto. Sie hat mir aber auch nochmal gesagt: gestern wars echt sehr kritisch vom Zustand her. Hätten wir nicht so schnell reagiert hätte das vermutlich nicht gut geendet. Es ging einfach so rasend schnell und ich bin gottfroh das sie direkt an Lepto gedacht hat. Dabei behandelt sie in der Regel nur Heimtiere und Exoten.
Amy liegt nun hier, ist deutlich wacher und auch wieder etwas interessiert an Futter. Wir haben ihr heute noch nen Zugang gelegt für den Fall der Fälle. Sollte es ihr später wieder schlecht gehen kann ich darüber auch das "Anti Übel Mittel" (ich glaube Vetemex oder halt was vergleichbares. Weiß grad nicht was wir aktuell in der Praxis haben) spritzen. Sollte es ihr morgen weiter besser gehen kommt er raus.
Kostenpunkt heute:
Folgeuntersuchung, Venenkatheter, Blutprobenentnahme venös, Aufbereitung von Blutproben, Blutuntersuchung, Injektion, Medikamente: knappe 300 Euro.
-
Amy hat sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwa 7-8 mal übergeben. Morgens dann innerhalb von einer Dreiviertelstunde noch mal dreimal. Temperatur bei 39,2. Termin beim Tierarzt für nachmittags vereinbart. als ich mittags nach Hause kam blasse Schleimhäute, 40,5 Fieber und war nicht mehr wirklich anwesend vom Kopf her.
Beim Tierarzt sofort Blutabnahme, Novalgin, Antibiotikum und etwas gegen Übelkeit. verdacht geht Richtung Leptospirose. Blutprobe Hatte nach dem abzentrifugieren auch einen Mini mini gelben Touch. Blutergebnisse gibt es heute. Sollte dahingehend etwas auffällig sein wird ein PCR Test nachgefordert. Behandelt wird sie eh schon in die Richtung. Es kann natürlich trotzdem auch einfach nur ein heftiger Infekt sein. dann Novalgin ist das Fieber zumindest wieder runter.
ich hab erst zu Hause gesehen, dass die Lepto Impfung Anfang Mai ausgelaufen ist. Ich hatte Ende Mai im Kopf. Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass sie sowieso vermutlich kein ganzes Jahr hält oder? Könnte das tatsächlich an den zwei Wochen liegen, sollte sich Lepto bestätigen? oder hätte das damit nichts zu tun? 100-prozentiger Schutz ist ja eine Impfung sowieso nicht und es gibt ja auch sehr viele verschiedene Stämme.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.