Beiträge von angelsfire

    Reinfleischdosen ohne Innereien sind echt schwierig zu finden - und dann meist sauteuer. Und ich möchte dann auch noch Rind und kein Huhn. Gut, ich fütter eh nur alle paar Monate Dose (wenn ich kein Fleisch da hab oder vergessen hab, aufzutauen).

    Mir ging es hier aber nicht um Innereien, sondern um Knochen bzgl. des ganzen Huhns. Da kommt ja nochmal Kraft in die Brühe.

    Nur Muskelfleisch könnte echt zu fettarm sein. Bei längerer Fütterung daher bitte auch die Nährwerte im Auge behalten.

    Bin da mit Lunderland und Hopeys sehr zufrieden. Ich kann nicht kochen weil ich den Geruch nicht ertrage. Daher ist das dann der Kompromiss. Plan wurde von einer Ernährungsberaterin erstellt und alles durchgerechnet. Da passt die Versorgung. Da Amy nicht super empfindlich ist bekommt sie zwischendurch auch mal andere Dosen.

    Lyra wird morgen geimpft.

    Da bin ich also bei der TÄ und brauche neues Zeckenmittel.

    Hat nicht jemand geschrieben, dass Advantix nicht mehr gut nützt? Kommt mir auch so vor, sie hatte dieses Jahr schon mind 6 Zecken, trotz Advantix.

    Zeckenhalsband und Sprays will ich nicht.

    Tipps?

    Hier gibts Tabletten (Bravecto, selten auch mal Simparica). Als Spoton geht hier bei meinen Hunden nur noch Vectra 3D. Advantix bringt gar nichts. Seresto und Scalibor als Halsbänder ebenfalls nicht.

    Wirklich sauer gemacht hat mich, als eine Bekannte in diversen FB Gruppen komplett reintheatert wurde, ihren neuen Diabetikerhund bloß nicht mit RC zu füttern, unter dem er stabil war. Stattdessen wirre Vorschläge und Blutzuckerentgleisungen und Stress.

    Sowas finde ich auch immer schlimm. Es ist einfach so unnötig. Wenn es dem (kranken) Hund damit gut geht dann bleibt man um gottes willen dabei. Wie gesagt, viele Sorten wären jetzt auch nicht meine erste Wahl. Aber da reden wir meist über Spezialfutter und das ist dann für die Fälle, für die es angedacht ist, auch völlig in Ordnung.

    Eine Bekannte von mir füttert ihre Hunde (bekommt sie meist als Welpe) immer mit Eukanuba und ist sehr zufrieden. Hat auch nicht den besten ruf. Ich werde auch oft genug kritisch angeschaut wenn ich sage das ich Vetconcept füttere. Meine Hunde vertragen es und fertig. Bei Amy ist es ne Mischung aus Vetconcept, Reinfleischdose + Zusätze usw. und aktuell das Köbers Light. Bei Sky bleibe ich bei einer Sorte von Vetconcept weil er die den umständen entsprechend einigermaßen gut verträgt. Fertig. Wollte neulich auch wieder jemand mit mir diskutieren wie ich nur so einen Schrott füttern könne und mir würde wohl nix an meinem Hund liegen. Ja gut, wenn sie meint.

    Jeder soll doch einfach das füttern was er für richtig hält und der Hund verträgt. Könnte so einfach sein. Aber nein, jeder will einem immer seine Ideologien aufzwingen. Es nervt einfach.

    Ich glaube es liegt auch einfach viel dran das es ein "Tierarzt Futter" ist. Den TÄen wird ja sowieso nur böses unterstellt und da die damit in ihrer Praxis Millionen verdienen :ironie2: ist es automatisch ein "drecks Futter".

    Ich habs meiner früheren Hündin mal testweise gefüttert (das gastro Futter). Leider hat sie es nicht vertragen. Sie war aber eh extrem empfindlich. Sky hat ein paar Wochen das Hypoallergenic bekommen. Er hat es geliebt aber irre schnell davon zugenommen (obwohl ich die Kalorien ans alte Futter angepasst hatte). Verträglichkeit war ok. Da es aber nicht den durchschlagenden Erfolg gab hab ich wieder auf Vetconcept gewechselt. Das verträgt er aktuell ganz gut.

    Würde aber jederzeit auf RC wechseln wenn ich wüsste das ist das Futter was er am besten verträgt. Ja, die haben Sorten die würde ich einem gesunden Hund, sofern er anderes verträgt, nicht füttern. Aber muss man ja auch nicht. Gibt ja genug Auswahl.

    Blöde Frage zum Thema Schonkost: kann man dafür auch Reinfleischdose nehmen? 100% Muskelfleisch vom Huhn. Nichts zugesetzt. Macht doch dann auch keinen großen Unterschied zum selbst kochen oder?

    Ich würde mal vermuten, sollte gehen. Beim selberkochen hast Du halt die Möglichkeit, noch ein kleines bischen Gemüse dazuzutun und die Garzeit zu kontrollieren (also schonend garen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben). Und beim Selberkochen ist eben nicht nur Muskelfleisch involviert, sondern das ganze Huhn, d.h. es werden auch die Knochen ausgekocht.

    Aber wenn man eh nur mal oder über kurze Zeit oder am Wochenende (und grad nichts dahat) die Schonkost braucht, dann sollte das gut gehen, denke ich. (Nie ausprobiert, weil bisher dann selbst gekocht.)

    Danke. Innereien usw. will ich gar nicht drin haben. Das ist die normale Reinfleischdose die sie sonst auch immer mal wieder bekommt. Nur halt normalerweise noch mit Gemüse und natürlich Zusätzen.

    Bisher blieb es zumindest im Hund :) Gab ne kleine Menge Huhn mit Kartoffelflocken.

    Zur Schonkost habe ich auch ne Frage: kann man da auch Reinfleischdosen geben? 100% Muskelfleisch vom Huhn ohne Zusätze. Oder muss es immer frisch gekocht sein?

    Habs jetzt eh schon so verfüttert. Reinfleischdose mit Kartoffelflocken. Aber interessiert mich trotzdem ob das eigentlich nicht so empfehlenswert ist oder es egal ist.