Beiträge von angelsfire

    Eine Alternative zu Ruggable wäre Teppana, da gibt es anscheinend heute noch 25% auf alles (aber die Preise sind natürlich insgesamt trotzdem noch höher als bei so günstigen Matten o.ä.).

    Ja da habe ich jetzt dank der 25% tatsächlich was bestellt. Aber ist einfach irre teuer. Und die Maße passen eigentlich nicht. Muss mal sehen ob das trotzdem was wird, sonst gehen sie zurück und ich kaufe günstige Teppiche bei Otto oder Amazon und klebe sie mit den oben verlinkten Teilen fest.

    Ich suche was dünnes, so dass die Türen noch aufgehen. Zumindest bei einem Läufer muss das gegeben sein. Beim 2. wäre es egal. Extrem teuer sollte es nicht sein. Ich hatte mir erst die Läufer von Ruggable angeschaut (das Prinzip finde ich mega, die von Teppana passen leider nicht). Aber da gibt es keine passenden normalen Teppiche dazu. 90x160 ist zu breit. Abgesehen davon ist der Preis natürlich absolut irre. Ich schaue mal ob es von deinen auch andere Muster gibt. Das wäre mir bei 4 einzelnen Teppichen im Wohnzimmer dann doch zuviel. Hast du die tatsächlich 24 Stunden an den Ecken beschwert?


    Hab noch nie mit Verlegeband gearbeitet: lässt sich das problemlos wieder vom boden und teppich ablösen wenn man ihn mal waschen muss? Muss man das ringsherum kleben oder reicht es wenn man das an den Ecken bzw. nur teilweise klebt?

    35 Grad draußen. In der Wohnung dank Klima, zumindest im Wohnzimmer, 24,5 Grad. Das ist aushaltbar. Von den anderen Räumen sprechen wir mal nicht ;)


    Hab gestern meine neuen Decken von Happy Bed bekommen und damit wars heute Nacht endlich nicht mehr so irre heiß beim schlafen. Mit den Ganzjahresdecken komme ich im Sommer nicht klar. Viel zu warm. Mein Freund, der super schnell schwitzt, findet das zum Beispiel gar nicht. Irgendwie verrückt.

    Öhm, ich hatte den Link nur als Beispiel gesetzt, nach kurzer Google Recherche - warum da jetzt affiliate dran steht ist mir schleierhaft 😳

    Steht bei den Amazon links mittlerweile meist dran. Keine Ahnung warum.


    Die Breite fängt da meist bei 90cm erst an. Auch bei denen die man auf Maß kaufen kann. Das ist zu breit. Gummirand möchte ich auch nicht dran haben wenn ich sie überall in der Wohnung liegen habe.

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee: Ich muss in der Wohnung so "Teppichstraßen" auslegen. Habs aufgegeben das Sky irgendwann mal sicher auf glatten Böden in unserer Wohnung laufen kann.


    Ich hatte zuerst so billigen Nadelfilzteppich im Baumarkt passend zuschneiden lassen. Es gab einen mit einer rutschhemmenden Unterseite. Das war kurzzeitig mal ok. Der Teppich ging an den Rändern aber irgendwann immer wieder hoch und wurde zur Stolperfalle.


    Seit März 2024 habe ich so zugeschnittene Schmutzfangmatten hier liegen: https://floordirekt.com/produc…ch?variant=37406059266220 Dachte das wäre ne gute Idee. Die liegen auch ganz ok (rutschen aber teilweise trotz so Unterlagen von Ikea) aber sie sind einfach nicht absaugbar. Nicht mal der Vorwerk Sauger bekommt den Dreck da wirklich raus. Das nervt mich ziemlich.


    Hat jemand ne andere Idee? Am liebsten wären mir natürlich dünne, waschbare, rutschfeste Teppiche. Aber das gibts leider nicht in den Maßen. Breite darf maximal 70-75 cm (eher 70) sein. Länge ist individuell. Im Wohnzimmer und Flur habe ich 67*240cm liegen. Zusätzlich noch 3x 67*120-130. Im Wohnzimmer geht theoretisch auch bis 80cm Breite.


    Bei den 2 langen würde ich theoretisch auch bei Ruggable fündig werden (aber der Preis :face_screaming_in_fear: ). Beim rest aber nicht. Meist haben das Problem ja Hundebesitzer mit alten Hunden. Habt ihr da irgend eine ordentliche Lösung gefunden?

    Ich möchte eigentlich noch ein 24h-EKG machen lassen, um alles am Herzen auszuschließen. Haltet ihr das für sinnvoll?

    Absolut! Ich würde das Herz zusätzlich noch schallen lassen. Vorzugsweise von einem Kardiologen.


    Und bis dahin würde ich jegliche stärkere Belastung v. Allem in der Hitze unterlassen.

    Herzultraschall wurde doch schon gemacht oder nicht? War das beim Kardiologen? Oder normalem TA?