Beiträge von angelsfire

    Vielleicht kann mir das hier ja jemand beantworten: ich suche aktuell mal wieder ein neues Trockenfutter für Amy. Gerne ein Softfutter. Dabei bin ich bei Wildborn Soft gelandet. Abgesehen davon das ich gerne niedrigere Proteinwerte hätte ist mir aufgefallen, dass die kein Jod aufführen. Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, dass in den Soft Varianten kein Jod zugefügt wird weil man aufgrund vom sehr hohen Fleischanteil davon ausgeht das im Fleisch genug Jod vorhanden ist. Damit kann ich jetzt rechnerisch irgendwie wenig anfangen. Ist das ein Problem? Oder spielt das eine untergeordnete Rolle?

    Ich kann dir nicht so richtig helfen. Finde die Argumentation aber sehr fragwürdig. Menschen die Fleisch pur Barf füttern, führen doch auch Seealgenmehl für die Jodversorgung zu, oder hab ich das falsch im Kopf?

    Ich konnte damit jetzt auch nicht viel anfangen irgendwie. Zumal dem normalen Trockenfutter ja auch Jod zugefügt wird. Nur bei der Soft Variante nicht. Logisch ist das für mich nicht aber ich kenne mich damit auch echt zu wenig aus.

    Hab ich mir aufgeschrieben, wird beim nächsten Besuch mal gecheckt, danke!

    Dabei im Hinterkopf behalten das die Werte nicht automatisch ok sind nur weil sie in der Referenz sind. Ich würde auch mindestens TSH, T4, fT4 und TG Antikörper testen. Nur TSH und T4 bringt dir meist nicht so viel.

    Ich bekomme immer wieder gesagt, dass rechts das "Futter-Ohr" und links das "Hormon-Ohr" ist. Woher das kommt weiß ich aber gar nicht. Sky reagiert auf jeden Fall auch mit dem Linken Ohr auf Futterunverträglichkeiten und hat rechts nie was. Er hat aber auch ne SDU und ich weiß nicht immer inwieweit das jetzt gerade mit rein spielt oder ob es nur vom Futter kommt.

    Wildborn verpackt das tatsächlich in 4Kg Beutel. Hab dort mal angefragt. Jod setzen sie keins dazu weil sie davon ausgehen, dass aufgrund des hohen Fleischanteils genug Jod vorhanden ist. Kann mir jemand erklären warum das bei den anderen Sorten nicht so ist? Also das betrifft jetzt ja nur die Soft Sorten von denen. Liegt das am Herstellungsverfahren?

    Ich tu mich gerade etwas schwer das einzuordnen aufgrund der SDU der Hunde. Jod bekommen sie ja trotzdem zugeführt. Aber welche Menge da enthalten ist weiß ich dann halt nicht. Wobei man natürlich sagen muss, dass man das bei den anderen Sorten ja auch nicht weiß. Da weiß ich nur wieviel noch zusätzlich dazu gefügt wurde. Irgendwie steige ich da aber grad nicht so ganz durch.

    Wie ist denn der Rohproteinwert bei Soft Futter zu werten? Und Fett? Kann man das einfach mit einem Extruder vergleichen? Vermutlich nicht oder?

    Es ist das erste Futter das mit unterkommt das kein zugesetztes Jod hat. Daher finde ich die Frage durchaus berechtigt ob das was ausmacht. Ist ja schon ein Unterschied ob ich dem Hund Hundefutter füttere was noch 2mg mehr Jod hat oder eins wo gar keins zugesetzt wird. Ich für mich kann das nicht zuordnen. Die Jodmengen, die meist dem Futter zugesetzt werden, sind sowieso recht hoch und so nicht notwendig. Aber beim der Schilddrüse ist es meines Wissens nach halt schon einigermaßen relevant das ein relativ stabiler Jodwert vorhanden ist. Daher eben die Frage ob das so reicht oder nicht.

    Gibt sicher noch andere Futtersorten bei denen das so ist aber das ist halt das erste was mir aufgefallen ist. Ich denke nicht das man daraus schließen kann das alle Futtersorten, bei denen Jod mit zugesetzt ist, schlecht oder minderwertig sind.

    Vielleicht kann mir das hier ja jemand beantworten: ich suche aktuell mal wieder ein neues Trockenfutter für Amy. Gerne ein Softfutter. Dabei bin ich bei Wildborn Soft gelandet. Abgesehen davon das ich gerne niedrigere Proteinwerte hätte ist mir aufgefallen, dass die kein Jod aufführen. Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, dass in den Soft Varianten kein Jod zugefügt wird weil man aufgrund vom sehr hohen Fleischanteil davon ausgeht das im Fleisch genug Jod vorhanden ist. Damit kann ich jetzt rechnerisch irgendwie wenig anfangen. Ist das ein Problem? Oder spielt das eine untergeordnete Rolle?

    Füttert hier jemand ein Soft Futter von Wildborn? Oder kann mir generell jemand was zu der Marke im Vergleich zu anderen Softfuttern sagen?

    Ich suche ein Softfutter ohne Bierhefe, bezahlbarer Preis und keinem exorbitant hohen Jodgehalt (Hunde haben SDU).

    Bei Platinum würde da nur das Hypoallergenic bleiben, das hat allerdings relativ wenig Kalorien. Wildborn muss ich den Jodgehalt anfragen.

    Zu Wildborn noch ne Frage: die verkaufen das Softfutter ja auch im 12kg Sack. Wird das nicht unglaublich schnell steinhart?