Beiträge von angelsfire

    Guten Morgen,


    da ich immer wieder drüber stolpere: wer hat denn Erfahrung mit Gladiator Plus? Für was habt ihr es gegeben und hat es irgendwas gebracht?


    Ich bin immer hin und her gerissen ob ich es nochmal testen soll oder nicht. Es ist ja wirklich teuer und ich bin von der Wirksamkeit nicht überzeugt. Hatte das vor Jahren testweise mal nem Kaninchen gegeben (und ich glaube auch einem der Hunde aber ich weiß es leider nicht mehr) und konnte da keinerlei Unterschied feststellen.


    Erfahrungsberichte interessieren mich trotzdem :)

    Hab da auch grad mal Quergelesen. Es ist wirklich absolut erschreckend und ein sehr gutes Beispiel dafür warum es immer noch so viele Qualzuchten gibt. Einfach nur abartig.

    weiß ich nicht. Sind Malassezien nicht ziemlich eindeutig? weißes Fell wird braun z.B.?

    Das sollte einmal ordentlich festgestellt werden. Alles andere ist doch nur rumraterei. Du musst hier jetzt irgendwie mal ne klare Linie reinbringen. Sowohl bei der Diagnostik als auch beim Futter. Alles andere hilft dem Hund nicht.

    Wie bitte soll man sehen, was das Futter macht, wenn man den Juckreiz abschaltet?

    Das soll ja auch keine Dauerlösung sein sondern um mal vorrübergehend den Juckreiz abzuschalten und dann nochmal ordentlich von vorne mit ner Ausschlussdiät anzufangen. Das in Zusammenarbeit mit einer Tierärztlichen Ernährungsberaterin.

    aber es gibt da eine, von wg. TÄ haben keine Ahnung von Ernährung

    Es wurde hier mehrfach zu einer Tierärztlichen Ernährungsberaterin geraten. Natürlich gibt es Tierärzte die sich darauf spezialisiert haben. Futtermedicus und Napfcheck wären da auch Anlaufstellen. Sowas kann man problemlos per Telefon machen. Kostet halt Geld. Sollte man bei einem Allergiker in Anspruch nehmen.

    TA (Dermatologe/Allergologe, der in der Praxis arbeitet, wo Hund Patient ist) geht von Malassezienallergie aus.

    Wird der Hund regelmäßig mit entsprechendem Shampoo gewaschen? Bringt das eine Besserung? Wird irgendwas dagegen unternommen um das als Ursache zu bestätigen oder auszuschließen?

    Ich vermute mal, ich soll keine Reinfleischdose aus dem Fressnapf nehmen,

    Grundsätzlich gesehen kann man auch mit Reinfleischdosen ne Ausschlussdiät machen. Aber es müssen halt wirkliche Reinfleischdosen sein. Nicht nur solche die sich so bezeichnen. Keinerlei Zusätze, im Idealfall nur Muskelfleisch. Das findest du im Fressnapf vermutlich nicht. "Richtige" Reinfleischdosen, die nur aus Muskelfleisch bestehen, gibts nämlich gar nicht so häufig. Innereien würde ich erst mal weglassen.


    Edit:

    möglicherweise ja. War das einzige, was im Bluttest sehr hoch war. Aber ist es hoch, weil sie reichlich Kontakt damit hat oder weil sie allergisch ist?

    Wurde das nur übers Blut festgestellt? Keine zytologische Untersuchung der Haut?

    Cytopoint, abgesehen vom Preis, der irgendwann die Versicherung sprengt, scheint mir kontraproduktiv, wenn man was über Futter rausfinden will.

    Erst mal muss der Juckreiz weg. Da ist das durchaus ein gutes Mittel wenn man nur übers Futter nicht weiter kommt. Dann sieht man weiter. Mein Hund bekommt gerade auch Apoquel. Ist das die Dauerlösung des Problems in unserem Fall? Nein (wobei es Hunde gibt die das Lebenslang bekommen müssen). Aber vorrübergehend, um den Juckreiz erst mal zu nehmen, auf jeden Fall eine gute Sache.

    Ah, absaugbar sind die auch? Eine Bekannte von mir meinte die könne man nicht absaugen. Das wäre hier natürlich ein unding. Vielleicht suche ich mir mal einen in einer passenden Farbe aus und bestelle einfach mal was zum testen. Kann man ja immer mal brauchen.

    Zeckenschutz ist ja auch aufzupassen. Dann muss der Hund sich halt zeitweise mal einschränken, grade zur BuS ist das ja eh angebracht.

    Meine Hunde laufen ganzjährig an der Schleppleine und nur auf den Wegen. Trotzdem kommen wir mit 20 Zecken + pro Hund nach Hause wenn wir im Wald sind. Befestigte Wege, kein Gestrüpp. Ja, jetzt kann man sagen dann geh halt nicht mehr in den Wald. Aber ich kann ja nun nicht ganzjährig den Wald komplett meiden. So einfach ist das halt nicht immer.

    Ich würde es mit einer neuen Proteinquelle und KH Quelle nochmal anfangen und nicht einfach Pferd weiter füttern. Es gibt immer wieder Hunde die das nicht vertragen auch wenns als super Allergiker geeignet gilt. Aber spätestens wenn der Hund Probleme mit Histamin hat fällt das raus.


    Alles nochmal vom Anfang. Pottkieker Thema ist für dich aber doch jetzt gar nicht relevant in dem Sinne. Solange der Hund alles verträgt kann man auch bunt gemischt füttern. Aber das ist hier halt nicht der Fall. Also fängt man nochmal von vorne an. Fleisch + KH Quelle. Keinerlei zusätze.


    Ich würde immer noch empfehlen das mit einer tierärztlichen Ernährungsberatung zu machen. Das schadet in dem Fall nix. Ist halt kein gesunder Hund.

    Sauberlaufmatten, die gibt es ja in verschiedenen Größen/Farben, und haben eine gummierte Rückseite...


    Ansonsten, habe gerade gesehen, man kann sich solche Matten auch mieten, werden regelmäßig dann ausgetauscht, und man hat keine Sorgen mehr bzgl waschen etc... Kommt dann natürlich auf die Zeit an, ist es nur für einen kurzen Zeitraum, würde es gehen, über mehrere Jahre natürlich nicht, weil dann zu teuer...


    City Clean Mattenservice

    Die Verlinkung hat leider nicht geklappt. Sauberlaufmatten sind ja einfach Schmutzfangmatten oder? Da ist oft die Breite das Problem. Und die die ich hier habe lassen sich nicht saugen.


    Ich schaue jetzt mal wie die Teppana Teppiche sind (probiere es erst mal mit einem) und wenn das nix taugt wird es auf einfache Läufer plus Verlegeband oder Teppichstopper hinauslaufen. Da habe ich leider noch keinen gefunden der wirklich gut ist. Selbst diese gumminetze (nenne ich jetzt mal so) von Ikea stoppen nicht zuverlässig.