Ich kanns verstehen. Ich will den nur in Schwarz an meinen Hunden Wobei ich Mint auch hübsch finde aber es wäre mir zu auffällig.
Beiträge von angelsfire
-
-
Sky hat trotz Seresto festgebissene Zecken. Ja, die Zecken sind tot. Aber eventuell auch noch durch das Bravecto (ist Anfang Juni ausgelaufen und ich hab dann das Seresto angezogen in der Hoffnung, das keine Zecken mehr beißen. Er ist da ja so empfindlich). Bringt uns aktuell also keinen Mehrwert gegenüber Tabletten. Sehr schade.
Ob Amy tote Zecken hat weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die knabbert sich nicht blutig oder leckt sich wund wenn irgendwo ne Zecke hockt. Gesehen habe ich bisher zumindest keine.
-
Meine Hunde haben am Kopf noch nie viele Zecken gehabt. Selbst als wir im Wald waren und ich danach über 200 Zecken abgesammelt habe (nein, die sind in kein Nest geraten) waren am Kopf kaum welche. Die meisten sind so im Schulterbereich, Vorderbeine (hinten auch aber weniger) und so seitlich. Sky auch oft richtung hinterer Bauch.
-
Das ist leider schon länger beim Hersteller mal wieder nicht lieferbar. Dadurch sind scheinbar auch die anderen Online Shops mittlerweile ausverkauft. Hab zumindest keinen gefunden der es liefern kann.
Hab schon überlegt mal das Forte Spray zu nutzen aber ich weiß nicht ob das wirklich auch so gut wirkt.
-
tamilo bekommt ja auch selgian ,er bekommt das morgens vor dem frühstück zusammen mit der forthyron.
bei ihm stand auch die gabe von thybom im raum... da wurde nichts erwähnt im zusammenhang mit selgian.
wir haben nächsten donnerstag termin für ein sd kontroll profil.
lg
Danke dir :)
-
Ich hab mal noch ne Frage bezüglich Amy und was ihr weiter machen würdet. Hab leider keine aktuellen Werte vorliegen, versuche aber noch die kommende Woche, spätestens die Woche drauf, Blut abnehmen zu lassen. Wir müssen eh die Leberwerte usw. kontrollieren.
Amy hatte heute Nacht eine regelrechte Panikattacke. Ich bezeichne das jetzt einfach mal so. Sie war völlig durch den Wind, hat extrem gezittert, gehechelt, ist in mich reingekrochen. Es hat sich immer mehr gesteigert. In abgeschwächter Form kenne ich das ja leider von ihr wenn die Schilddrüse nicht passt und wir Käfer oder Fliegen im Haus haben, die komische Geräusche von sich geben. Draußen sind die gleichen Tierchen überhaupt kein Problem (Stinkwanzen mal ausgenommen, die findet sie auch draußen komisch, hat aber keine Panik).Sie war wirklich völlig von Sinnen. Ich hab dann einen Schwarzen Käfer (vielleicht richtung Mehlkäfer, er war aber wirklich richtig schwarz) am Fenster gefunden. Rausgesetzt und dachte jetzt beruhigt sie sich wieder. Wurde auch erst besser, dann gings aber wieder los. Sie hat sich da so sehr reingesteigert das sie sogar ihr komplettes Abendessen erbrochen hat (das gabs bisher in so Situationen noch nie). Ich hab dann einen 2. Käfer am Fenster gefunden und schlussendlich noch einen im Flur. Nachdem ich die beseitigt habe kam sie zwar nicht mehr ins Schlafzimmer, legte sich aber ins Bad und kam langsam zur Ruhe. Das war aber schon wirklich heftig und ist kein Zustand der so bleiben kann. So extrem hatten wir das auch tatsächlich noch nie.
Jetzt kann es natürlich sein, dass ihre Schilddrüsenwerte durch die schwere Erkrankung vor kurzem durcheinander gekommen sind. Aber mal unabhängig davon: seit ich das Forthyron aufgrund des extrem hohen T4 (8,1) reduziert habe wird es ja schrittweise wieder schlechter. Als sie diesen hohen T4 hatte war sie verhaltenstechnisch völlig normal. Kann Zufall gewesen sein (vielleicht gabs da grad keine Käfer? Keine Ahnung) aber ich glaube es eigentlich nicht. Mit so einem hohen T4 hat sie aber Symptome einer Überfunktion (vermehrtes Trinken und Gewichtsabnahme). Kann also sowieso nicht so bleiben. Sobald ich angefangen hatte minimal (wirklich nicht viel) zu reduzieren kamen die Symptome direkt wieder. Ich weiß ehrlich gesagt grad nicht wie ich da weitermachen soll. Sie ist grundsätzlich gesehen zwar ein eher unsicherer Hund aber keinesfalls ein Angsthund oder Hund der zu Panik neigt. Wir haben diese Probleme ausschließlich im Haus und interessanterweise auch fast nur abends. Sie bekommt abends momentan 50ug weniger als morgens. Das Problem bestand aber auch als sie gleich viel bekommen hat.
Ich weiß einfach nicht so genau wie ich hier weitermachen soll. Wenn ich die Werte habe werde ich es vielleicht testweise einfach nochmal steigern und schauen ob das mit dem hohen T4 (kurzzeitig natürlich nur) tatsächlich wieder so ist das sie keine Probleme mehr hat. Aber ne Lösung ist das ja nicht wirklich. Sie bekommt aktuell noch Thybon dazu. T3 war bisschen niedrig und wir haben gehofft das es mit mehr T3 vielleicht auch besser mit den Ängsten im Haus wird. Ich kann da aber nicht sooo die Verbesserung feststellen.
Update hierzu:
Schilddrüsenwerte sind da. T4 ist extrem gefallen. Gerade noch bei 1,4. T3 ist noch ok, liegt aber daran das sie Thybon bekommt. Dafür ist der Wert seit letztem mal (da gabs noch kein Thybon) kaum gestiegen. Aber gut, Körper hat ja auch nicht genug T4 um noch selbstständig in T3 umzuwandeln. Sie war ja letzten Monat so schwer krank und das hat uns wohl alles durcheinander gehauen. Krass finde ich es trotzdem. Bei der Kontrolle Anfang April hat sie morgens und Abends 350ug Forthyron bekommen und der T4 war noch bei 6,9. Jetzt waren es 250/200(Seit 11.6. abends ebenfalls 250) und der T4 ist bei 1,4. Kein wunder, dass sie so panisch ist. Ich erhöhe morgen direkt mal morgens und abends um 50ug auf 300/300. Tu mich schwer wie hoch ich generell gehen sollte denn vor der Erkrankung war ja 350/350 deutlich zu viel. Aber wir werden sehen.
Sky bekommt ab morgen Selgian. Kann mir jemand sagen ob man das zeitgleich mit dem Forthyron und Thybon geben kann? Oder muss ich da Abstand einhalten?
-
Wenn mein Hals beim Schlucken schmerzt und da gelbe Stippchen an den Mandeln sind, macht man doch auch keinen Abstrich für eine genaue Diagnose.
Ich gebs auf. Du willst offensichtlich keine Hilfe oder zumindest kein weiteres Geld in die Hand nehmen. Diagnostik ist in so einem Fall essentiell.
Alles gute dem Hund.
-
Ich halte das einfach nur für ausgesprochen gutes Marketing, sonst nichts.
Der Preis ist Wucher.
Die Werbung irreführend.
Auf kritische Nachfragen keine wirklich fundierte Antwort.
Milieufütterung?!!!!! Bitte was?!
Ja ich bin da auch einfach sehr skeptisch. Also klar, Kräuter grundsätzlich gesehen haben ne Wirkung. Ist ja keine Homöopathie. Aber ich finde es einfach sehr sehr teuer.
-
Guten Morgen,
da ich immer wieder drüber stolpere: wer hat denn Erfahrung mit Gladiator Plus? Für was habt ihr es gegeben und hat es irgendwas gebracht?
Ich bin immer hin und her gerissen ob ich es nochmal testen soll oder nicht. Es ist ja wirklich teuer und ich bin von der Wirksamkeit nicht überzeugt. Hatte das vor Jahren testweise mal nem Kaninchen gegeben (und ich glaube auch einem der Hunde aber ich weiß es leider nicht mehr) und konnte da keinerlei Unterschied feststellen.
Erfahrungsberichte interessieren mich trotzdem :)
-
Hab da auch grad mal Quergelesen. Es ist wirklich absolut erschreckend und ein sehr gutes Beispiel dafür warum es immer noch so viele Qualzuchten gibt. Einfach nur abartig.