Beiträge von angelsfire

    Ganz klar ein Leihkaninchen anfragen. :nicken:

    Also ich würde eh kein Kaninchen einsam lassen, aber ein Älteres gleich doppelt nicht, weil blind und taub und lahmwerd-Tendenzen bestimmt nicht zum sicherfühlen beitragen.

    Und ein Lebensabend in Gesellschaft ist auch schöner.

    dem kann ich mich nur anschließen. Auf keinen Fall alleine lassen.

    Ich hätte gerne ein Sicherheitsgeschirr, kann jemand was empfehlen außer anny x und die klassischen Gurtband Geschirre?

    Gr. XS, Jack Russell, 5,5kg

    (Trägt bei Anny X Gr. XS)

    schau dir mal die Sicherheitsgeschirre von Sientas an. die finde ich persönlich sehr gut. Kann man auch Polstern lassen. Ich hab allerdings immer die normalen.

    mir wurde gesagt, dass ich auf einen höheren Fettgehalt achten oder regelmäßig Mahlzeiten mit mehr Fett füttern solle, damit die Galle ordentlich produzieren und sich entleeren muss. Sich also quasi durchspült.

    Das klingt irgendwie paradox, fast alle Menschen in meinem Bekanntenkreis, die Probleme mit der Galle haben oder denen die Gallenblase entfernt wurde, haben Probleme mit fettigem Essen.

    Auch google sagt das man eher fettarm füttern sollte. Im Zweifelsfall würde ich mich da an eine tierärztliche Ernährungsberaterin wenden und diese fragen.

    Den crazyplantboy mag ich auch gerne. Finde den sehr sympathisch und es ist angenehm ihm zuzuhören.

    Als Blattdünger hab ich jetzt mal den von Fabrio bestellt. Sehr teuer aber wurde in einem Video von 2 Pflanzeninfluenzern, denen ich folge, empfohlen. Mal schauen wie der so ist.

    Das ist der, den Plentyplants auch mit entwickelt hat, wo man nur gaaanz wenig brauchen soll?

    Berichte bitte mal!

    Ja genau, bei Plentyplants hab ich den gesehen und bei noch einer. Bin gespannt :) Werde auf jeden Fall berichten.

    Diese Schönheit ist heute eingezogen. Eine Alocasia Polly Variegata. Im Dehner für 23 Euro ergattert. Zieht jetzt dann entweder in Pon oder vermutlich eher in Stratum mit Perlite um. Weiß nur nicht ob ich noch genug habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Den crazyplantboy mag ich auch gerne. Finde den sehr sympathisch und es ist angenehm ihm zuzuhören.

    Als Blattdünger hab ich jetzt mal den von Fabrio bestellt. Sehr teuer aber wurde in einem Video von 2 Pflanzeninfluenzern, denen ich folge, empfohlen. Mal schauen wie der so ist.

    Achso, bei den Alocasien gibt's jetzt erstmal als Extra Blattspray/Blattdünger. Bei anderen Pflanzen hab ich damit gerade in der Umgewöhnung oder Bewurzelung auch gute Erfahrungen gemacht und Plantyplants empfiehlt das tatsächlich ebenfalls 👍

    Welchen nimmst du? Darüber du? Dar auch schon mal nachgedacht.

    In moos haben sie bei mir tatsächlich erst mal alle Blätter abgeworfen. Manche haben sich erholt, andere nicht.

    ich habe auch einige andere Pflanzen in Platon mit Moos und da gab es überhaupt keine Probleme. Die lieben das. Die Alocasien habe ich momentan in einem Gemisch aus Stratum und Perlite.

    zu deiner Frage: Ja genau, bei den Pflanzen die in Moos sind mache ich es genau so wie du es im Video verstanden hast.