Beiträge von angelsfire

    angelsfire

    Das Intestinal Low Fat hat Nino jahrelang am Abend bekommen und selbst mit IBD und Pankreatitis bestens vertagen. Ich drücke die Daumen dass es bei euch passt.

    Danke. Meine frühere Hündin hat das auch ne weile bekommen und irgendwann nicht mehr vertragen. Amy hat es ganz am Anfang mal bekommen (sie hat im ersten Jahr hier so gut wie nix vertragen) und da hat es zu Durchfall geführt. Aber ich bin jetzt erst mal guter Dinge.

    Könnt ihr ein Trockenfutter mit niedrigem Fettgehalt (maximal 10%) , Proteinwerte um die 20% und wenigen Inhaltsstoffen empfehlen?

    Unabhängig von meiner Frage oben: hat hier schon mal jemand das Gastrointestinal von der Wolfsblut Vetline verfüttert? Wurde es gut vertragen?

    Wie wäre es denn mit Bubeck Pferd?
    Fett 9% Protein 19%

    Muss ich mir mal anschauen. Bubeck ist gebackenes Futter oder? Wird das genauso gut vertragen wie Extruder? Oder geht das eher richtung Kaltgepresst?

    Generelle Frage noch zum Thema Rohasche: der Wert sollte nicht zu hoch sein oder? Ich weiß nur leider nicht mehr warum. Was ist denn ein angemessener Wert?

    Das hat mir leider zu viel Fett und Protein würde ich gerne eher richtung 20% haben. Abgesehen davon würde ich gerne vom RC weg wenn möglich. Zusammensetzung von den meisten Futtern gefällt mir nicht. Ich mach da aber auch nicht lange rum. Wenn was anderes nicht vertragen wird gibts hier auch lebenslang RC, das ist dann schon ok. Bei Sky mache ich glaube ich keine großen Experimente mehr und bleibe einfach beim Anallergenic. Aber bei Amy würde ich eben gerne noch was anderes probieren.

    Danke euch. Das Happy Dog Africa schaue ich mir nochmal an. Beim Ireland ist mir die Zutatenliste aktuell zu lange. Ebenfalls bei den Wolfsblut Sorten. Ich schließe es aber nicht generell aus.

    Amy bekommt momentan das Gastro Intestinal Low Fat von RC. Langfristig gesehen würde ich davon aber gerne wieder weg. Zumindest versuchen möchte ich es. Sie hat keine bekannten Allergien, seit sie so krank war im Mai aber immer wieder Magen Darm Problem. Momentan bleibe ich erst mal dabei aber ich schaue mich einfach schon mal um.

    Könnt ihr ein Trockenfutter mit niedrigem Fettgehalt (maximal 10%) , Proteinwerte um die 20% und wenigen Inhaltsstoffen empfehlen?

    Unabhängig von meiner Frage oben: hat hier schon mal jemand das Gastrointestinal von der Wolfsblut Vetline verfüttert? Wurde es gut vertragen?

    Wahrscheinlich ist Nora irgendwann im Laufe des nächsten Jahres mit einer Zahnreinigung dran. Da ich den Zahnbaustein nicht abgeschlossen habe, werde ich das selbst zahlen müssen. Und wahrscheinlich muss auch mindestens ein Zahn raus😒

    Zahnreinigung muss man immer selbst zahlen. Das ist normalerweise nicht mit abgedeckt bei der HM. Vielleicht wird es mit bezahlt wenn eh Zähne raus müssen (also beim Zahnbaustein) aber normalerweise wird es in Abzug gebracht.

    Ich hab Bravecto und Vectra drauf und hab trotzdem den Hunden gestern 17 Zecken ausgebürstet und heute extra nochmal alle gewaschen, um wirklich jede zu erwischen :lepra:

    Das gibt mir jetzt nicht so viel Hoffnung, ich wollte nämlich auch Spoton und Tabletten kombinieren wobei ich mir noch nicht sicher bin ob das bei Sky zuviel des guten ist mit seinen Allergien und der autoimmunen SDU. Mal sehen.

    ich gebe seit 9 Jahren Bravecto (und 2 von 3 haben recht frische Bluttests, die Leber sieht bei beiden dem Alter entsprechend gut aus).

    Bravecto oder andere Zeckentabletten sind bei uns auch nicht schuld dran. Sie war im Mai/Juni schwer krank und hatte extrem schlechte Leberwerte. Diese haben sich deutlich gebessert aber wir wollten generell noch ein bisschen langsam machen mit Sachen die die Leber belasten. Deshalb gab es erst mal ein Seresto Halsband aber das lässt jetzt halt nach. Zumindest bei Sky.