Beiträge von angelsfire

    Gegen das Chippen spricht meiner Meinung nach nix. Geimpft werden soltle er erst wenn er gesund ist.


    Wann steht euer Urlaub denn an?


    Momentan solltet ihr schon aufgrund der Giardien andere Hundekontakte meiden. Solange der Welpe nicht korrekt geimpft ist wäre ich da eh zusätzlich sehr vorsichtig.

    Aber es gibt doch Hunde, die dann auch ohne Belastung Hecheln und schlecht zur Ruhe kommen, oder nicht? Den Eindruck hatte ich hier im Forum zumindest schon. Sowas meinte ich

    Ja die gibts, kenne ich auch. Auch Hitze kann zu Stress bei den Hunden führen und dann zu vermehrtem Hecheln führen.


    Lass uns eine WG sein. Ich kann kochen :sweet:

    Ich ziehe auch mit ein. Ich esse gerne und kann auch die Spülmaschine nach dem Kochen einräumen :D

    Wenn es schriftlich festgehalten wurde, tja, dann weiß ich nicht. :ka:

    Wenn es schriftlich festgehalten wurde ist es ausgeschlossen. Mündlich eigentlich auch aber dafür gibts halt keinen Nachweis.

    zum anderen, ich wriss nicht, wie tierärztluche Akten gegphrt werden, in der Humanmedizin ist es meist si, wurde drpber gesprochen wird es dokumentiert. Würde das vorher abklären, ob das so ist

    Hängt von der jeweiligen Praxis ab. Macht jeder anders. Wir schreiben meist alles, was angeraten wird, auf. Ist als Nachweis, das man es empfohlen hat, sehr hilfreich.

    Danke für die Bilder und das Video mit dem Lüfter :)


    Sowas sollte doch auch gehen oder?


    Ist jetzt einfach mal der erste Link den ich gefunden habe. Hab niemand der mir sowas lötet.


    Aktuell brauche ich nix im Auto da wir eh nur an den See und wieder zurück fahren. Die Hunde müssen nicht viel im Auto sein. Aber wer weiß was mal noch kommt. Ich bräuchte dann wohl aber 2 Lüfter. Meine Box ist durch eine dichte Trennwand geteilt.

    Zur Klimaanlage habe ich bspw. komplett gegenteilige Erfahrungen gemacht. Ich bin hitzeempfindlich, schlechter Schlaf, Kreislaufprobleme, Dauerkopfschmerzen, usw.

    Seitdem ich vollklimatisiert lebe und wirklich fit vor die Tür gehe, machen mir auch extreme Temperaturen bedeutend weniger aus als früher. Statt wochenlangem durch die Gegend krauchen und vor mich hin vegetieren ist mir jetzt halt mal zu warm.

    Bei meinen Tieren beobachte ich ähnliches. Die gehen voll erholt in die Hitze und ruhen sich danach zu Hause aus.

    Ist hier auch so. Allerdings hab ich leider keine vollklimatisierte Wohnung. Nur im Wohnzimmer. Schafft es bei den Temperaturen auch nur so auf 25 Grad runter aber ohne hätte ich weit über 30.

    Aber wie kann ein Hund mit Klimaanlage an überhitzen? Muss da nicht schon vorher/währenddessen was im Argen gewesen sein?

    Bei meinem Auto kommt die Kühle Luft auch nur sehr bedingt nach hinten in die Boxen. Da müsste ich vermutlich gezielt Lüfter oder sowas anbringen.


    Mir graut es wirklich vor den nächsten 2 Tagen. Eigentlich müsste ich die Klimanlage durchlaufen lassen. Auch über Nacht. Wir haben aktuell noch 32 Grad draußen... Mir graut allerdings wirklich vor der Stromrechnung. Ich mache bewusst einen großen Bogen um den Stromzähler.

    Und ich teilte Euch halt meine Unsicherheiten mit. Und dann hatte ich das Gefühl, die Mehrzahl hier sei der Meinung, ich sollte es lieber lassen, WEIL ich Unsicherheiten habe ...

    Unsicherheiten sind ja nix schlimmes aber ich habe wie gesagt schon das gefühl das du dich da gerade sehr verzettelst oder verrennst. Irgendwann muss man "Springen". Man kann nicht alle eventualitäten abklären. Kommt dann eh anders. Ihr überstürzt nichts, habt es euch gut überlegt und dann ist der nächste Schritt sich zu entscheiden.


    Hier entsteht einfach ein bisschen der Eindruck das ihr nur einen Hund wollt wenn er absolut ALLEN Kriterien entspricht und dahingehend perfekt ist. Das werdet ihr vermutlich nicht bekommen. Daher vielleicht der Rat es dann lieber zu lassen. Vermutlich könnt ihr aber durchaus auch noch Abstriche machen und dann passt es vermutlich für so einige Hunde gut bei euch. Mit dem alleine Bleiben im Hotelzimmer muss halt klar sein, dass das vielleicht nicht klappt. Wenn das ein absolutes MUSS Kriterium ist würde ich auf keinen Fall einen erwachsenen Tierschutzhund mit unbekannter Vergangenheit nehmen. Dann lieber nen Welpen mit dem ihr das dann von Anfang an übt.

    Das ist doch genau das, was dir alle versuchen zu erklären. Es gibt kein "Der Hund MUSS alleine bleiben können"

    Doch, es gibt ein "der Hund MUSS alleine bleiben können". Bei sehr vielen Hundehaltern sogar. In meinem Umfeld bei der absoluten Mehrheit. Wenn das, auch mit viel viel Training und einem Hundetrainer, langfristig nicht möglich ist muss man den Hund dann halt ggf. weitervermitteln sofern es keine andere Lösung gibt. ich finde das nun wirklich keinen zu hoch gegriffenen Anspruch. Nicht jeder kann es sich leisten täglich dann ne Hundepension in Anspruch zu nehmen. Am besten noch lebenslang. Alleine bleiben in Hotel usw. ist sicher nochmal was anderes aber hier gehts ja auch ums normale alleine bleiben für ein paar Stunden wenn man arbeiten geht. Und das ist völlig normal das man das erwaret. Natürlich nicht wenn der Hund direkt eingezogen ist. Dafür muss man sich schon Zeit nehmen und es ordentlich aufbauen. Aber dann muss es bei den meisten Hundehaltern funktionieren.

    frage mich beim lesen hier eher wieso "muss alleine bleiben können" jetzt als "viel zu hohe Erwartung an das Lebewesen Hund" gehandelt wird.
    Das ist ja ein Kriterium für die meisten Hundehalter, denn das "niemals alleine bleiben können" ist halt extrem schwierig in die meisten Lebensmodelle zu integrieren.

    Verstehe ich auch absolut nicht. Das ist absolut normal das man das erwartet wenn man nicht nur im Homeoffice arbeitet oder halt so zeitversetzt arbeitet das immer jemand da ist. Auch dann sollte der Hund mal etwas alleine bleiben können aber das gehört jetzt wirklich nicht zu den besonderen Ansprüchen an einen Hund. Und damit möchte ich jetzt nicht sagen das es mit allen Hunden super easy funktioniert. Aber die Hunde, die das wirklich gar nie können, sind zum Glück selten.


    Ansonsten musst du dich einfach entscheiden: willst du ein Risiko eingehen oder nicht. Ein Tier ist immer eine Überraschungstüte. Man wählt natürlich im Vorfeld gut aus aber schlussendlich weiß man nie sicher was man bekommt. Eine Garantie gibts nicht. Hast du ja schon festgestellt. Ich habe das Gefühl du verrennst dich gerade in alle Eventualitäten die so eintreten können. Kann man machen, ist aber nicht zielführend.