Futter bekommt er real nature. Was auch kein minderwertiges Produkt ist.
Kann trotzdem sein das er es nicht verträgt. Einfach mal im Hinterkopf behalten.
Futter bekommt er real nature. Was auch kein minderwertiges Produkt ist.
Kann trotzdem sein das er es nicht verträgt. Einfach mal im Hinterkopf behalten.
Ich bin momentan unschlüssig ob ich es bei Sky nochmal mit einem anderen Futter probieren soll oder nicht. Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Er bekommt momentan das RC Anallergenic. Kot ist damit weiterhin einigermaßen fest (auch ohne Apoquel). Das war bisher nie der Fall. Allerdings macht er locker 5-6 Haufen am Tag. Immer nur kleine aber halt wirklich sehr oft. Er hat jetzt keinen Druck rauszugehen aber wenn wir raus gehen dann macht er eben sofort. So oft war es bisher bei keinem anderen Futter. Dafür ist der Kot halt wenigstens geformt.
Bei ihm wurde ja eine Allergie gegen Futtermilben und Hausstaubmilben festgestellt. Das Anallergenic hat von Haus aus bei Lieferung keine oder kaum Futtermilben wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder? Die kommen dann hier natürlich ins Futter wenn der Sack geöffnet ist, das ist klar. Bin irgendwie unentschlossen. Hab grad eh einen neuen Sack aufgemacht und füttere den erst mal zu Ende. Denke da aber schon die ganze Zeit drüber nach. War jetzt eigentlich kein Futter was ich dauerhaft geben wollte wenns nicht unbedingt sein muss.
Der hier oder? https://www.pitupita-shop.de/Pomppa-Polar-P…d&q=PolarPomppa
Zum Glück ist rot meine absolute Hassfarbe.
in welchem Schema gibst du das Panacur denn jetzt?
Ich würde weiterhin nicht das metro geben wenns dem Hund nicht total schlecht geht. Wäre für mich die letzte Möglichkeit die ich probieren würde. Gibst du denn noch das Usniotica?
Kann das komplette/große Schilddrüsenprofil aus der vergangenen Untersuchung nachgefordert werden, oder muss dafür erneut Blut abgenommen werden?
Hängt davon ab ob genug Blut bzw. Serum eingeschickt wurde. Das Labor hebt das Blut meist so 5-7 Tage auf.
Die Schilddrüsenwerte sind auffällig. TSH sollte nicht so hoch sein und T4 bei einem Hund in dem Alter höher. Ich würde da mal auf ein komplettes Profil mit allen 8 Werten bestehen. Vor allem T3 wäre bei Verhaltensauffälligkeiten interessant gewesen.
Problem könnte sein das der TA alles gut findet da es ja noch in der Referenz ist. Das lässt sich so einfach aber halt nicht sagen.
Das ist tatsächlich auch in der engeren Auswahl gelandet. Ich probiere es jetzt erst mal mit dem von Vetconcept und ansonsten teste ich das France oder das Kaninchen von VC.
Kann ich dir ne pn schreiben?
Ja klar :)
Gibt's die Sachen dann nur vor Ort?
Könnt ihr ein Trockenfutter mit niedrigem Fettgehalt (maximal 10%) , Proteinwerte um die 20% und wenigen Inhaltsstoffen empfehlen?
Happy dog sensible France würde deinen Kriterien entsprechen.
Das ist tatsächlich auch in der engeren Auswahl gelandet. Ich probiere es jetzt erst mal mit dem von Vetconcept und ansonsten teste ich das France oder das Kaninchen von VC.
Als Fleecemantel kann ich den Hugo Soft empfehlen sofern man nicht auf einen Geschirrschlitz angewiesen ist.