Beiträge von angelsfire

    Gibt es Halsbänder (abgesehen von Biothane) die Gerüche nicht so extrem annehmen bzw. die man mit waschen wieder sauber bekommt?

    Ich musste Amys Rundlederhalsband von Hunter jetzt entsorgen weil es extrem nach ekligem nassen Hund gerochen hat. Bei Sky ist das bisher noch nicht passiert aber Amy riecht durch die Unterwolle eh schneller als Sky.

    Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich suche ein schwarzes Geschirr mit Halsöffnung.
    Mir fällt nur das von dopcopenhagen ein, annyx gibt es scheinbar nicht in schwarz.

    Bei bumer könnte ich mir eins zusammen basteln, da komme ich aber auf ~85€.
    So viel wollte ich dann eigentlich nicht ausgeben.

    Hängt davon ab was du suchst aber ich würde mal bei Sientas schauen:

    https://www.sientas.de/fuehrgeschirr-…chutzmasse-nein

    Gibt auch welche mit Unterfütterung.

    Edit: hab das mit der Halsöffnung falsch verstanden. Das Geschirr muss am Hals geöffnet werden können oder? Du könntest dort mal anfragen ob sie sowas auch machen.

    Puuuh, das gibt mir nicht viel Hoffnung das sie uns nächstes Jahr behalten. Wir haben schon sehr viel mehr eingereicht. Insgesamt in den 3 Jahren glaube ich über 11.000 Euro. Bisher haben sie immer verlängert aber ich hab da eh Angst vor nächstem Jahr. Dann kämen wir nämlich ins 4. Jahr und das wäre die letzte Chance uns einfach so loszuwerden. Wird dann hier wirklich problematisch. Die TA Kosten sind nun jährlich deutlich gestiegen pro Hund und beide haben eine dauerhafte Erkrankung. Wird dann eher nicht so lustig werden.

    Naja, kannst ja eh nur abwarten und gucken, was passiert ... woanders versichern kannst du die Hunde so wahrscheinlich eh nicht oder nur mit Ausschluss.

    Nein, versicherbar sind die nirgends mehr, höchstens noch OP Versicherung. Die Beiträge bei mir waren aber alles normale TA kosten. Aber mal abwarten und hoffen, ändern kann ich es eh nicht.

    Puuuh, das gibt mir nicht viel Hoffnung das sie uns nächstes Jahr behalten. Wir haben schon sehr viel mehr eingereicht. Insgesamt in den 3 Jahren glaube ich über 11.000 Euro. Bisher haben sie immer verlängert aber ich hab da eh Angst vor nächstem Jahr. Dann kämen wir nämlich ins 4. Jahr und das wäre die letzte Chance uns einfach so loszuwerden. Wird dann hier wirklich problematisch. Die TA Kosten sind nun jährlich deutlich gestiegen pro Hund und beide haben eine dauerhafte Erkrankung. Wird dann eher nicht so lustig werden.

    Hängt davon ab ob genug Blut bzw. Serum eingeschickt wurde. Das Labor hebt das Blut meist so 5-7 Tage auf.

    Ich habe nun das große Blutbild nachgefordert. Die Besprechung ist wohl immer über das Telefon… habe diesmal aber gesagt, dass ich mit der Tierärztin sprechen möchte.
    Hast du/ ihr Tipps worauf man bei den Werten besonders achten sollte? :see_no_evil_monkey:

    Ich denke du meinst das große Schilddrüsenprofil oder?

    Lass dir die Werte per Email schicken damit du sie vorliegen hast. Hör dir einfach mal an was der TA sagt und stelle das dann hier inkl. Werten ein. Dann kann man mehr dazu sagen.

    Hier sieht man direkt am Anfang wie meine Hündin herumdreht, weil sie den Fahrradfahrer sieht. Das ist auftrainiert. Sie findet Menschen super und würde gerne hinrennen und sie anhüpfen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie trainiert man das sinnvoll auf so das es irgendwann gut sitzt?

    Habe jetzt testweise noch die beiden Soft Trockenfutter von Salingo bestellt. Das mit Hühnchen hat eventuell zu viel Fett aber wir schauen mal. Langfristig hat das für Amy eh zu viele Kalorien aber aktuell muss ich ja was auf die Rippen bekommen bei ihr:

    Hühnchen mit Banane (425kcal/100g):

    https://www.salingo.de/Soft-Huehnchen…eit-2-kg/HTS102

    Ziege mit Kartoffel (389kcal/100g):

    https://www.salingo.de/Soft-Ziege-mit…heit-2kg/HTS202

    Hat jemand Erfahrung mit dem Futter? Grundsätzlich gesehen gefällt mir das eigentlich ganz gut.

    Ob ich das dann gleich füttere wenns kommt oder noch abwarte schaue ich mal. Hab gestern angefangen das VC Dog Intestinal Low Fat mit ins RC Gastrointestinal zu mischen und wenn sie das jetzt gut verträgt bleibe ich vermutlich erst mal 1-2 Säcke dabei. Da der Magen noch nicht in Ordnung ist bringt ja eine bunte wechslerei gerade wenig.

    Meine Frage zu Sky stelle ich hier auch noch, kopiere es mal aus dem Allergiethread:

    Ich bin momentan unschlüssig ob ich es bei Sky nochmal mit einem anderen Trockenfutter probieren soll oder nicht. Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

    Er bekommt momentan das RC Anallergenic. Kot ist damit weiterhin einigermaßen fest (auch ohne Apoquel). Das war bisher nie der Fall. Allerdings macht er locker 5-6 Haufen am Tag. Immer nur kleine aber halt wirklich sehr oft. Er hat jetzt keinen Druck rauszugehen aber wenn wir raus gehen dann macht er eben sofort. So oft war es bisher bei keinem anderen Futter. Dafür ist der Kot halt wenigstens geformt.

    Bei ihm wurde ja eine Allergie gegen Futtermilben und Hausstaubmilben festgestellt. Das Anallergenic hat von Haus aus bei Lieferung keine oder kaum Futtermilben wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder? Die kommen dann hier natürlich ins Futter wenn der Sack geöffnet ist, das ist klar. Ich lagere das Futter in einer Luftdichten Futtertonne aber ich muss diese ja auch öffnen um das Futter zu entnehmen usw.

    Bin irgendwie unentschlossen ob es das Risiko wert ist oder nicht. Hab grad eh einen neuen Sack aufgemacht und füttere den erst mal zu Ende. Denke da aber schon die ganze Zeit drüber nach. War jetzt eigentlich kein Futter was ich dauerhaft geben wollte wenns nicht unbedingt sein muss. Eventuell wäre das Salingo Ziege und Kartoffel ja etwas. Ich wills aber auch nicht unnötig provozieren. Kann auch damit leben wenn er dauerhaft das Anallergenic bekommt wenns nicht anders geht. Vermutlich sind bei den anderen Futtersorten auch eher die Futtermilben schuld dran das es nicht vertragen wurde und gar nicht mal unbedingt das Futter (von der Zusammensetzung her).