Beiträge von angelsfire
-
-
Hier war es jetzt eine Nacht auch nur um die 9 Grad. Letzte Nacht wars so um die 15. Tagsüber bewegen wir uns meist bei 20-26 Grad. Heute wirds nochmal heiß mit 30 Grad aber ansonsten empfinde ich das ganze als seeehr angenehm und hoffe es kommt nicht nochmal irgendwo her ne Hitzewelle.
-
Und zwar so viel ruhiger dass wir einfach mal versucht haben ihm so Blut abzunehmen. Und was soll ich sagen es hat geklappt. Ohne sedierung und wir waren alle (inkl. TÄinnen) super happy und Toro wurde überschüttet mit Leckereien und Lob.
Das hört sich doch schon mal super an :) Bei der Schilddrüse ist es einfach so: gerade wenns um Verhaltensproblematiken geht dauert das meist ne Weile bis man da was merkt. Meist haben diese Hunde ja auch einen deutlich zu niedrigen T3. Dieser kann aber erst steigen wenn genug T4 im Körper vorhanden ist. Und auch dann dauert es noch eine Weile. Zudem spielt natürlich noch mit rein das der Hund über lange Zeit das Verhalten gefestigt hat und man da auch erst mal wieder neu trainieren muss.
Er bekommt seit einer Woche auch Forthyron 200 und davon 1/4 Tablette morgens und abends.
Wieviel wiegt er denn? Und wie waren die Werte?
-
Ich denke, 5 Monate wird sie mindestens brauchen. Ist das den Versuch "trotzdem" Wert, was denkst du?
Es bleibt ja aktuell eh keine andere Möglichkeit. Also ja, ich würde es versuchen. Schlussendlich ist diese Art der VG nicht für jeden was aber das weiß man erst hinterher.
Oh man ich hab jetzt echt Sorge wenn wir den Rammler meiner Tochter kastrieren lassen.. wenn der stirbt is sie am Boden zerstört.
Das Risiko bei einem Heimtierkundigen TA ist relativ gering. Klar, die Möglichkeit besteht immer. Ich arbeite bei einer Fachtierärztin für Heimtiere und Exoten und auch bei uns ist leider schon mal ein Rammler in der Narkose geblieben. Aber es passiert wirklich selten wenn eine ordentliche Narkose gemacht wird. Meist ist das aber leider beim normalen TA nicht der Fall.
Ich hatte bei unserer TA nachgefragt und da war er elf Wochen alt - mir wurde gesagt sie kastrieren nicht vor der 16. Woche, also über die 12 Wochen sind wir schon raus leider.
Das disqualifiziert den TA leider schon. Woher kommst du denn? Hast du mal auf Kaninchenwiese geschaut ob ein empfohlener TA bei euch in der Nähe ist?
Oft kann man leider auch sagen: wenn der TA bei der Kaninchen Kastra extrem billig ist dann taugt die Narkose nicht. Im Umkehrschluss heißt es aber leider nicht das ein TA gut ist nur weil er teuer ist. Kann ja auch einfach sein das er im höheren Satz abrechnet. Richtig billig ist es meist dann wenns keine antagonisierbare Narkose gibt, keine Überwachung usw.
Vorab eine Kotprobe würde ich auf jeden Fall ebenfalls machen lassen.
-
Mindestens 6-8 Wochen aber so pauschal lässt sich das nicht sagen. Wichtig ist das es zu dem Zeitpunkt keinen Stress mehr am Gitter gibt und sie auch mal aktiv die Nähe suchen. Funktioniert nicht mit allen Kaninchen aber einen Versuch ist es wert.
Wenn man die VG laufen lässt, endet es dann wirklich in schweren Verletzungen? Also wird es gar nicht besser? Verbeißt sie sich immer wieder in das andere Kaninchen?
-
Ich persönlich würde dann wohl erst mal mit gehegegitter arbeiten und sie lange nebeneinander wohnen lassen.
Wäre dann auch meine Variante. Aber da muss man wirklich lange durchhalten. Nicht nach 2 oder 3 Wochen denken man macht mal das Gitter auf. Das muss schon länger laufen. Eventuell auch mal Gehegewechsel und ansonsten nah am Gitter das Futter hinlegen. Lauter so sachen.
Kam es denn bei den VGs zu schweren Verletzungen?
-
Ich habe keine Ahnun davon, schubse das Thema aber einfach nochmal hoch.
-
Ich halte das doch für sehr fragwürdig sofern das andere Tier nicht eh auch in Narkose muss. Würden wir in der Praxis auf jeden Fall nicht machen. Klar, wenn sowieso beide kastriert werden muss kann man schon schauen das man das so legt zeitlich das sie einigermaßen gemeinsam aufwachen.
Ich würde mir davon auch nicht zuviel versprechen. Kann klappen aber kann halt auch nichts bringen. Was ist denn bei deinem Kaninchen das Problem? Sorry wenn du das schon geschrieben hast, ich hab da nicht alles im Kopf.
Kleine Anmerkung am Rande: Kaninchenwiese ist eine tolle Seite, empfehle ich auch immer weiter bei Beratungen. Allerdings ist da auch nicht alles super was steht. Hat sie mittlerweile eigentlich ihr Studium beendet und ist TÄin? Oder ist sie noch im Studium? Hat jetzt mit dem Thema hier nix zu tun, ist mir nur gerade eingefallen.
-
Von den Kalorien her sollte das eigentlich locker reichen aber jeder Hund ist anders. Fleisch würde ich persönlich nicht weiter erhöhen. Sobald ihr auch ne Gemüsequelle dazu gebt wirds etwas einfacher weil man damit den Magen füllen kann. Sollte sie natürlich wirklich zu dünn sein kann man versuchen mit Ziegenfett zu arbeiten.
-
Ich möchte als Schmerzmittel eher etwas Homöopatisches wie Traumeel versuchen. Vielleicht hilft das, denn es ist schon möglich, dass er Schmerzen in den Gelenken oder Zehen hat, haben wir ja auch im Alter.
Bitte ein wirksames Schmerzmittel nehmen und nichts was über den Placeboeffekt hinaus keine Wirkung hat. Das ist ziemlich unfair dem Hund gegenüber wenn er tatsächlich Schmerzen hat.