Ja, die TA Praxen haben Leistunskataloge. Finde ich persönlich übersichtlicher als das Online Ding. Aber das bringt dir natürlich nur was wenn der TA auch Zeit hat das dann mit dir gemeinsam durchzugehen. Generell würde ich empfehlen das mit dem TA zu besprechen denn nicht alles was man so untersuchen kann ist auch sinnvoll bzw. aussagekräfigt. Gibt immer wieder Werte die man zwar testen kann, die aber nicht wirkich aussagekräftig sind.
Beiträge von angelsfire
-
-
Zusätzlich zum Punkt gewerblich: wenn es als gewerblich gesehen wird muss man auch eine Erlaubnis nach §11 des Tierschutzgesetzes vorlegen können. Also der Gassigänger, nicht du.
Ich hatte das oben auch nicht auf dem Schirm. Das meiste läuft vermutlich wirklich schwarz und ist daher durch die Versicherung natürlich auch nicht abgedeckt. Das lässt sich nur umgehen wenn es unentgeltlich erfolgt.
-
Privater Gassigänger bekommen hier so 15-20 Euro die Stunde. Zumindest sehe ich das so immer wieder auf den Zetteln. Hängt aber sicher total von der Region ab.
Die Versicherung deiner Schwiegermutter muss das abdecken. Sobald Geld fließt ist das leider bei den meisten Versicherungen nicht mehr der Fall. Da muss man echt aufpassen. Ggf. bei der Versicherung anrufen und sich das ganze schriftlich geben lassen. Ebenfalls bedenken muss man, dass der Gassigänger über 14 Jahre alt ist. Die meisten Versicherungen greifen nicht wenn der Gassigänger jünger ist.
Geht es denn um einen netten, einfachen Hund?
-
Der Wert war 3,1 µg/dl und 1-4 der Normbereich.
Ok, das ist ja wirklich in Ordnung. Bin gespannt ob sich daran was geändert hat. Drücke die Daumen das ihr die Ursache bald findet. Vielleicht wird das Gaba jetzt wirklich durch die Darmsanierung anders aufgenommen.
-
Sehe ich auch nicht als Andichten, man weiß es ja nicht ohne Abklärung. Und selbst wenn vor einem Jahr nichts war, kann es ja trotzdem diesmal etwas sein. Blut abgenommen wurde ihr schon mehrfach, beim letzen Check wurde in Sachen SD aber nur der T4 Wert bestimmt und weil der gut war, wurde dahingehend nichts weiter in Betracht gezogen.
Weißt du noch wie hoch der war? Und wie der Referenzbereich war?
-
Gestern Abend hatte sie dann mehrmals mit einem leeren Blick an die Wand oder an die Decke gestarrt. Nicht auf ein Geräusch reagiert, sondern wie abwesend ins leere gestarrt. Ich habe damit keine Erfahrung, aber ihr Blick sah für mich irgendwie bekifft aus, als ob sie geistig in irgend einer anderen Welt unterwegs war.
Ist hier bei Amy zum Beispiel so wenn die Schildrüse nicht stimmt. Die starrt Wände an, schaut einfach in die Ecke, verfolgt manchmal mit den Augen was was gar nicht da ist. Ist extrem panisch bei völlig banalen dingen.
Bei Sky ist es so das er super schreckhaft ist, was er sonst nicht ist. Also ist jetzt nur ein Symptom von vielen bei ihm.
Möchte damit deinem Hund keine SDU andichten aber abklären sollte man es auf jeden Fall. Wenn natürlich mit dem Gaba und vor der Darmsanierung und Futterumstellung alles super war liegt es nahe das es von der Umstellung kam. Aber ihr würdet das Gaba ja auch nicht gegen Selgian tauschen wenn alles super war.
Ich habe für Dienstag einen Termin bei einem Tierarzt bekommen, die können dann zumindest schon mal diverse Laborwerte machen. Schilddrüse (ausführlich, nicht nur T4) vielleicht auch mit Antikörpern,
Auf jeden Fall das komplette Profil mit allen 8 Werten. Dazu gehören auch Antikörper. Ich habe in Erinnerung, dass du kein Blut abnehmen lassen wolltest weil sie so Panik davor hat. Da würde ich dann jetzt keine halben Sachen machen.
-
Bist du denn der Schilddrüsengeschichte mittlerweile mal nachgegangen?
-
wie gut lässt er sich zusammenklappen im Vergleich zum Trixi Modell?
-
Amy ist 9 1/2 (vermutlich) und somit könnten wir uns wohl schon bei den Senioren einreihen. Darüber will ich aber gar nicht nachdenken. Man merkt ihr nix an. Realistisch betrachtet haben wir somit aber wohl nur noch 4-6 gemeinsame Jahre und das ist eine furchtbare Vorstellung.
Sky ist 3 1/2. Wenn alles gut läuft haben wir ihn hoffentlich noch sehr lange.
-
Mach dir da keine Vorwürfe. Jeder trauert anders. Lui war mein absoluter Herzenshund. Ich habe im Vorfeld so viel geweint, auch beim einschläfern. Ab dem moment wo er tot war waren die Tränen vorbei. Ich habe bereits am nächsten Tag nach einem neuen Hund gesucht und 2 Monate später (früher hat es mit dem Transport aus Spanien nicht geklappt) ist Amy eingezogen. Ich hatte nie das Gefühl ihn zu ersetzen. Das ist jetzt 5 Jahre her und ich erinnere mich noch oft an manche Situationen mit ihm oder schaue auch mal Bilder an.
Bei Baghira habe ich wochenlang immer wieder geheult obwohl sie mir nicht so nahe stand wie Lui. Der Tod kam bei ihr aber sehr plötzlich und damit hatte ich zu kämpfen.