Beiträge von angelsfire

    Ich hab eine von HS Hundebetten. Da gibts verschiedene. Haben ihren Preis aber sind auch von einer guten Qualität. Vielleicht ist da ja was dabei? https://hs-hundebett.de/collections/outdoordecken


    Ich hab diese hier: https://hs-hundebett.de/products/outdoor-hundedecke

    Ich habe ebenfalls eine von HS-Hundebett. Die erste, die sich als Tasche zusammenfalten lässt und finde sie wirklich super. Kann ich nur empfehlen :bindafür:

    Ist glaube ich die gleiche wie meine, nur faltbar :) Finde sie auch echt gut.

    Ich hab jetzt schon oft Anny-X

    Anny X hat hier noch nie einem Hund gepasst. Bedeutet aber nicht das es bei deinem auch so ist. Würde ich nur vorher gut ausmessen.


    Ich hatte das Line Harness von NonStop und das ist echt gut. Verrutscht auch weniger. Mittlerweile habe ich ne Maßanfertigung von Alinas Pfotentraum und das rutscht gar nicht und sitzt gut.

    Ich hab dieses Jahr bereits 22 Bücher gehört. Die alle aufzuzählen interessiert vermutlich niemanden :D


    Was ich zuletzt ganz gut fand war Throne of Glass. Hab aber ungefähr 1 1/2 Teile gebraucht bis ich rein kam. Davor fand ich es irgendwie etwas dämlich.


    Wächter der Unterwelt fand ich auch gut. Im ersten Teil war der männliche Sprecher aber ganz furchtbar. Der ist zwar der gleiche geblieben aber die Autorin durfte beim 2. Teil mitreden und dann wars viel besser. Der 3. Teil soll wohl dieses Jahr noch erscheinen.

    Die Swiffer irgendwie werde ich bei dir das Gefühl nicht los dass du möchtest das ich alles falsch gemacht habe. Ich habe mir Tag täglich den Kopf zermartert was ich Peggy überhaupt noch zu fressen geben kann. Du hast ja keine Ahnung was hier los war und wie ich ständig nur am heulen war. Also lass deine Unterstellungen!

    Hier will dir doch niemand was böses. Versuch doch den Vorwurf, den du im geschriebenen liest, zu ignorieren. Die Frage ansich ist ja durchaus berechtigt und es macht sinn das ganze nochmal aufzudröseln. Heißt doch nicht das du alles falsch gemacht hast und dir keinen Kopf machst :)

    Es zieht keiner und das ein Hund während des Laufens am Rad sich lösen muss, finde ich furchtbar.

    Ja, der arme Hund muss während sie rennt kacken. Wo kämen wir denn da hin wenn ich auf den Hund Rücksicht nehme? Falls es nicht klar ist: das ist Ironie! Einfach mal richtig lesen was ich direkt im ersten Beitrag geschrieben habe.

    Vorher auf Kommando sich irgendwo lösen lassen geht nicht?

    Sie löst sich vorher meist im Garten. Trotzdem muss sie manchmal direkt nochmal.

    Vielleicht kannst du zwischendurch noch Pausen einlegen, wo sie Gelegenheit hat sich zu lösen, aber ich kenne auch Hunde, die es so aus dem Nix heraus machen.

    Doch das mache ich immer. Nochmal zur Erklärung da ich es wohl nicht so geschrieben habe: Amy hat sich jeweils vorher (vielleicht 5-15min zuvor) im Garten gelöst. Pinkeln und großes Geschäft. Dann fahre ich los. Etwa 2-5 Minuten (maximal, hab noch nie auf die Uhr geschaut aber wir reden hier über schätzungsweise 500-700m), dann bin ich in den Reben. Direkt zu beginn der Reben haben wir einen festen Platz an dem sich die Hunde dann jeweils nochmal Lösen dürfen bevor es weiter geht. Ob das jetzt Pinkeln oder großes Geschäft ist ist egal. Dürfen sie da beides. Erst dann geht die Tour ja richtig los. Und auch da: ich halte natürlich schon zwischendurch mal an und schaue ob die Hunde nochmal was machen müssen. Müssen sie meist nicht. Ich vermute bei Amy bringt die schnellere Bewegung die Verdauung in Gang und sie muss deshalb. Ich möchte aber halt nicht das sie im Ort mitten auf die Straße macht wenns nicht sein muss. Klar sammel ich das eh überall ein aber ich finde einfach das muss nicht sein. Wenn wir die Strecke normal Gassi gehen (und dafür deutlich länger brauchen) macht sie das ja in der Regel auch nicht.

    Und sie wird dann schon stehen bleiben, wenn Amy es am Rad plötzlich macht.

    Selbstverständlich bleibe ich stehen wenn sie dann macht und schleife sie nicht hinterher. Keine Ahnung was hier mancher in mein geschriebenes rein interpretiert und auf so eine Idee kommt.

    Nur so als Frage....kann man auch einen Springer rechts und einen links befestigen? Oder geht das gar nicht? Oder gibt das dann das totale Chaos? Also - für die Stadt natürlich eher nichts, aber so auf Feldwegen?

    Ne das geht leider Platztechnisch nicht. Das hatte ich ursprünglich mal überlegt aber da ich das ganze nur an der Sattelstange befestigen kann passt das leider nicht.

    Wenn der Hund dann vor so einer geplanten Radrunde nicht groß gemacht hat, wird man automatisch noch einmal halten müssen.

    Hab ich oben jetzt mal genauer beschrieben wie der Ablauf ist. Das "klappt nicht immer" ist darauf bezogen das sie dann eben trotzdem nochmal muss direkt nachdem wir los gefahren sind. Aber eben halt nicht immer.

    Nevio zieht am Anfang auch am Springer, kommt dann aber schnell in einen gleichmäßigen Trab.

    So ist es bei Amy auch. Sie weiß auch das sie nicht einfach stehen bleiben darf aber wenn sie muss dann muss sie. Keine Ahnung wie ich das aus ihr raus bekommen soll. Sie wird auch nicht vorher langsamer oder so. Nein, sie bleibt einfach vollspeed stehen und kackt dann schon. Beim pinkeln macht sie das mittlerweile nicht mehr. Aber beim großen Geschäft ist der Druck dann offensichtlich zu groß.


    Sky bleibt überhaupt nicht einfach stehen. Hat er am Anfang mal versucht. Ich hab ihm einmal klar gemacht das er das zu lassen hat und seit dem ist es überhaupt kein Thema mehr. Fremde Hunde sind aber ein Problem wobei er das mittlerweile richtig gut gemacht hat. Bis halt freilaufende tutnixe in uns reingerannt sind. Aber das wird schon wieder. Trotzdem kann ich da nicht einfach die Leine in der Hand halten und ohne Zug neben her traben bekommt er momentan auf jeden Fall noch nicht hin (hat jetzt aber nix mit den Fremdhunden zu tun). Da er trotzdem irgendwas an Bewegung braucht darf er halt ziehen und ich fahre weiterhin regelmäßig mit dem Fahrrad. Geht ja momentan eh nur noch morgens wenns noch kühler ist. Ist halt der Kompromiss. Sonst müsste ich diese Art der Bewegung auch noch weglassen und das möchte ich nicht. Schön wenn man so easy going Hunde am Fahrrad hat. Hab ich halt nicht und werde ich in nächster Zeit auch nicht haben.


    Den Springer versuche ich nochmal fester zu ziehen. Es ist jetzt auch nicht so das er locker ist aber je nachdem wie sehr gezogen wird bzw. mal reingesprungen wird bewegt er sich eben etwas nach vorne. Das ist denke ich nicht Sinn der Sache.


    Ich fahre auch mit zwei Hunden, Leinen in der Hand, beide kennen ihre festen Plätze (eine innen/ eine außen) und ziehen uns stehenbleiben ist verboten

    Das ist super, bringt mir für meine Konstellation aber aktuell leider nix. Und ziehen ist, wie gesagt, bei mir auch erlaubt.


    Es ging auch nie drum ob ich die Leinen in die Hand nehmen soll oder nicht. Es ging nur um den Springer :) Leine in die Hand ist für mich keine Option. Wäre es für mich persönlich übrigens auch nicht bei Hunden die locker neben dem Fahrrad laufen. Ich komme mit dem Springer besser klar.

    Wenn das nichts bringen sollte oder aber nicht so richtig zufriedenstellend ist würde ich bei der nächsten Blutabnahme trotzdem mal ein großes Schilddrüsenprofil machen lassen. Wie gesagt, der Wert war schon sehr niedrig für einen Hund in dem Alter. Kann ja auch sein das die Werte so niedrig sind wegen der Probleme die er hat und nicht anders rum. Ich würde es halt wissen wollen. Ggf. muss man dann vorrübergehend trotzdem nachhelfen bis sich alles wieder eingependelt hat. Aber erst mal hoffe ich, dass das Futter jetzt euer Durchbruch ist und er auf keinen Fall noch mehr abnimmt. Sowas ist einfach immer so belastend weil man sich ja auch Sorgen macht.

    Habt ihr nochmal Blut abgenommen? Auch bezüglich der Schilddrüse? Oder stellt ihr das erst mal hinten an? Darmprobleme können auch davon kommen. Nur noch als Hinweis. Natürlich mit mehreren Symptomen zusammen. Der Wert letztes Jahr war ja schon sehr niedrig für einen jungen Hund.

    Nein, wurde nicht genommen.

    Hält der TA für sehr unwahrscheinlich, dass es die SD ist. Der Verlauf bisher und die bereits erfolgten Untersuchungen deuten auf Unverträglichkeit und/oder (allerdings unwahrscheinlicher) IBD uä hin.

    Ich drücke euch die daumen das es keine IBD ist und ihr es jetzt mit dem Futter mal in den Griff bekommt. Hilft ja vielen Hunden um erst mal Ruhe rein zu bringen. Hat mir die Ernährungsberaterin damals auch gesagt. Ich hatte es mit dem Hypoallergenic probiert, brachte aber keine besserung außer, dass der Hund in kürzester Zeit massiv zugenommen hat. Aber das Anallergenic ist ja nochmal verträglicher.


    Bauchspeicheldrüse hat keine Probleme oder?