Hab heute den normalen 28er Pullunder einer Freundin verkauft. Ihr Hund hat Schätzungsweise ne RL von 57-58 und BU von 67-70 oder so (nicht gemessen, nur mit meinen verglichen). Da saß der 28er ganz gut. Am Bauch etwas zu weit aber gar nicht mal sooo viel. Ich weiß jetzt nicht wieviel enger der 28 Slim ist aber könnte mir durchaus vorstellen, dass der passt. Vielleicht hilft dir das weiter.
Beiträge von angelsfire
-
-
So, ich habe mir heute nochmal 3(!!) Weihnachtssterne gekauft. Wäre doch gelacht wenn man nicht mindestens einen davon am Leben erhalten könnte

Einer kommt in Seramis für Kakteen, der andere in normales Pon und der 3. bleibt entweder in der Erde oder kommt in mein Stratum/Perlite Gemisch. Da bin ich mir noch nicht so sicher.
Heute war allerdings ein denkbar ungünstiger Tag um die zu kaufen. Es ist ja so arschkalt draußen. Hab sie zwar versucht gut in Papier einzupacken aber bei meinem Glück haben sie schon auf dem Weg zum Auto und ins Haus nen Frostschaden bekommen.
An was der andere gestorben ist kann ich immer noch nicht sagen.
-
Ich drücke die Daumen, dass ihr heute Nacht mal durchschlafen könnt

-
Wie wichtig ist es denn bei euren Hunden, dass die Oberschenkel bedeckt sind? Ich überlege ja weiterhin noch wegen dem Equafleece Pullunder oder dem Hundepullover. Bisher habe ich nur Mäntel, die die Oberschenkel mit bedecken. Vom Gefühl her empfinde ich persönlich das als wärmer aber ist das tatsächlich auch so? Oder spielt das nur ne untergeordnete Rolle?
Ach und nehmen wir mal an meinen Hunden würde eine 26SL oder 26 im Pullunder passen. Hätten sie dann im Pullover die gleiche Größe?
-
Ne, macht man tatsächlich schon länger nicht mehr. Auch Futterwechsel in der Zeit ist umstritten weil es den Darm noch mehr belastet. Wenn der Hund Hühnchen, Reis usw. aber generell kennt kann man das schon machen. Manchen hilft es, anderen nicht.
-
Ich würde auch kein Schmalz oder generell Fett zufüttern wenns nicht zwingend sein muss. Das wird oft sehr schlecht vertragen, gerade am Anfang.
Generell würde ich weniger wechseln. Ich bringe das jetzt nicht mehr so genau zusammen und weiß auch nicht mehr wo ich das gehört/gelesen habe. Aber irgendwo stand, dass neues Futter, das während einer Unverträglichkeit gefüttert wird, vom Körper auch abgespeichert werden kann als unverträglich. Irgendwie sowas. Finde da jetzt beim googeln aber auch auf die Schnelle nix zu weil ich mit den falschen Begriffen suche.
Heißt jetzt natürlich nicht, dass man deshalb ewig beim Futter bleiben soll was nicht vertragen wird. Aber ich würde mich jetzt mal für ein Futter entscheiden was für Magen/Darm empfindliche Hunde geeignet ist und dabei dann erst mal bleiben wenn möglich.
-
Und vorher habe ich mich ähnlich gewehrt - "Ich bin noch nicht so alt"!

Ich bin noch in der Verleugnungsphase

-
angelsfire heute Abend gab es HD Montana Nassfutter, Zucchini, Schweineschmalz und Kräuterbuttermilch das hat Sie alles anstandslos gefressen. Mal sehen was die Verdauung die nächsten Tage sagt.
Ich drücke euch die Daumen. Nassfutter wird hier so gut wie gar nicht vertragen. Höchstens Reinfleischdosen.
-
Tierärztin sagt, Mittel bitte alle 8 Wochen geben, Mittel funktioniert prima die 8 Wochen lang gegen Zecken
Finde ich ja schwierig als TA so ne Aussage zu treffen und das so zu empfehlen. Ja, bei vielen halten die Tabletten länger als die angegebenen 4-5 Wochen. Aber man sollte halt trotzdem drüber aufklären, dass das nicht bei jedem so ist und das es offiziell nur 4 Wochen hält.
-
Bei mir hat bisher noch jeder Auslandshund im ersten Jahr Probleme mit der Verdauung gehabt. Super empfindlich auf alles reagiert, egal was ich gefüttert habe. Jetzt keine massiven Durchfälle aber weichen, wechselfarbigen Kot gabs immer. Auch pupsen war normal. Hat sich dann zum Glück wieder eingependelt nach ner Weile.
Ist natürlich trotzdem wichtig da weitere Diagnostik zu betreiben. Habe ich auch gemacht.