Nun meine Frage: Hilft Trockenfutter einfrieren wirklich? Die Tierärztin sagt ja, ds Internet ist anderer Meinung
Einfrieren verhindert nur die Vermehrung der Milben weil es diese abtötet. Viele Hunde reagieren aber auch auf die toten Milben. Natürlich ist milbenreduziertes Futter immer noch verträglicher als eins bei dem sie sich munter fröhlich vermehren können. Bei uns reicht es momentan wenn ich das Futter in eine luftdichte Tonne kippe und den Deckel wirklich nur kurz für die Entnahme öffne. Allerdings ist es auch das RC Anallergenic was schon keine oder zumindest kaum Futtermilben mitbringt. Trotzdem kommen die bei mir dann natürlich ans Futter sobald der Sack offen ist. Sky scheint damit aber so klar zu kommen.
Wäre es nicht sinnvoller einfach auf Nassfutter und frisch umzustellen?
Ja, damit würdest du das Thema Futtermilben auf jeden Fall umgehen oder zumindest extrem reduzieren. Viele Hunde kommen damit dann besser klar.