Beiträge von angelsfire

    Schilddrüse könne man auch noch drüber nachdenken,

    Solltet ihr irgendwann in diese Richtung gehen dann am besten gleich ein komplettes Profil mit allen 8 Werten (oder zumindest 6) machen lassen. Nur TSH und T4 reichen da nicht aus. Ich schreibs nur dazu weil einige TÄe meinen es reichen 2 Werte.

    Ich drücke euch die Daumen, das ihr es jetzt so in den Griff bekommt und dann Ruhe einkehrt :)

    Wir waren heute bei der neuen Physio. Sie ist sich ziemlich sicher, dass Amy Spondylosen hat. Zusätzlich war die linke Schulter schmerzhaft, könnte eine leichte Arthrose sein. Ich wills ja nie wahrhaben aber sie wird im März halt auch schon 10 wenn die Angaben des Tierschutzvereins stimmen.

    100%ig sagen kann sie es natürlich nicht ohne Röntgen aber sie ist sich eben ziemlich sicher. Arg verspannt war sie nicht.

    Sie hat mir empfohlen Nahrungsergänzung zu geben (kennt jemand das Lupovet Structum + OPC in dem Zusammenhang?) und wir werden mal mit leichter Physio beginnen. Sie meinte es könne ihr aber eventuell auch aktuell nicht so gut tun sofern sie gerade in einem akuten Schub ist. Sie hat auch empfohlen irgendwann mal ein Röntgen von Wirbelsäule und der Schulter zu machen. Sedieren würde sie Amy aufgrund ihrer diesjährigen Krankheitsvorgeschichte aber aktuell deshalb nicht.

    Bekommt man eurer Erfahrung nach auch brauchbare Bilder ohne hin? Meine Chefin meint ja (wir machen aber nur Heimtiere und Exoten in der Praxis und haben kein so gutes großes Röntgengerät wie die Klinik zum Beispiel, sonst würden wir es selbst in der Praxis machen), die Physio meint ja. Klinik hatte das ja abgelehnt bzw. gemeint das funktioniert nur ordentlich wenn der Hund sediert ist. Mir ist schon klar, dass man da dann vernünftigere Bilder machen kann. Aber um mal nen ersten Eindruck zu bekommen müsste das in dem Fall doch auch ohne Sedierung gehen oder?

    Das ist ja ähnlich der FIR Beschichtung bei den Hurtta Mänteln, die die Körperwärme reflektieren, nur das bei BoT Keramikpartikel verwendet werden.

    Funktioniert beim Nacktfrosch (und Hunden mit kurzem Fell sehr gut, meine sind muckelig warm drunter.

    Bei Hunden mit viel Fell, was gut isoliert, wird natürlich nicht ganz soviel reflektiert.

    Und mMn funktioniert das Prinzip nicht gut, wenn der Hund schon ausgekühlt ist, also wenn der Mantel quasi zum aufwärmen auf den kalten Hund kommt. Wo keine Wärme ist, wird auch nix reflektiert.

    Danke dir :) Ok, bei den Hurtta Mänteln war ich nie so zufrieden mit der Beschichtung. Konnte da keinen Mehrwert feststellen. Aber ich hab halt auch keine kurzhaarigen Hunde. Dann wird das beim BoT das gleiche sein.

    Ja den Trekking Fleece, wir haben den weissen, gibts neu auch in schwarz. Hab hier im Thread irgendwo Fotos von dem im Vergleich zum Glacir Wool 2.0 bei Grösse 36. Quasi gleich gross =)

    Jetzt wäre nur interessant ob Glacier Wool die gleiche Größe hat wie der normale Glacier :D

    Bin unschlüssig wegen den Farben. Weiß ist halt suuuuper anfällig mit Dreck. Da sieht man ja echt alles. Sieht allerdings am dunklen Hund schon gut aus :D

    Also sie hat in allen anderen NonStop Sachen auch die gleiche Größe, immer 52.

    Meinst du 50? 52 gibts ja nicht.

    Noch ne Frage zum Trekking Fleece im Vergleich zum Fjord Lined Raincoat: unterscheiden die sich von der Dicke her? Oder sind die eigentlich für die gleichen Temperaturen gedacht?