Strawy was für eine Rasse ist denn bei dir geplant?
RottiAnju, Bordeaux Doggen sind auch klasse und stehen bei mir mit auf meiner Lieblingsrassenliste
Strawy was für eine Rasse ist denn bei dir geplant?
RottiAnju, Bordeaux Doggen sind auch klasse und stehen bei mir mit auf meiner Lieblingsrassenliste
Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen.
Windhundfreak: Italienisches Windspiel, blau, "Anouk", *15.05.2014, Einzug: 4. August 2014
Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Krabat, Rüde, geboren 03.06.14, Einzug 8.August 2014
Paularobin: Sheltie, Rüde, blue-merle, "Ean", *29.05.14, Einzug 08.08.14
Tanni1971:Benji, Deutscher Schäferhund, Rüdenwelpe, Einzug: 10. August 2014
Blueskies: weißer schweizer Schäferhund, Rüde, Einzug 11.08.2014
Loony: Deutscher Schäferhund (LZ) Hündin, Einzug 23.08.2014
JuMaRo: Labrador (Hündin), schwarz, Einzug Mitte/Ende September 2014
Daelina: Mischling aus Bulgarien, *etwa 05/2014, Einzug Ende September/Anfang Oktober 2014
Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Geschlecht/Farbe egal, Hündin ist trächtig, Geburt vorauss. Mitte/Ende August, Einzug Mitte/Ende Oktober.
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html" target="_blank" title="Läufigkeit" name="aoSmartTag_2134" class="aoSmartTagClass" style="color:#739928;text-decoration:none;border-bottom:1px dotted #739928">Läufigkeit</a> Frühling 2014
Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
Kathiiy: Irish Terrier Hündin/Rüde , Hündin gedeckt am 12.Juli
~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
Pfeifente: Retriever Hündin, Winter 2014, Verpaarung steht :-)
xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
RottiAnju: Ende 2014/Anfang 2015 Bordeaux Dogge Rüde. (Falls das nicht klappt, ende 2015/ anfang 2016 Bullmastiff Rüde) Züchter stehen von beiden Rassen fest.
Panama: Berner Sennenhund, Hündin ist läufig, Mitte Oktober Wurfdatum, Einzug Ende Dezember.
2015
Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Warten auf <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html" target="_blank" title="Läufigkeit" name="aoSmartTag_2134" class="aoSmartTagClass" style=";text-decoration:none;border-bottom:3px double #739928">Läufigkeit</a>
Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
ThunderSnoopy: Anfang 2015 Tervueren (Züchter steht so gut wie fest, Besuch steht aus), ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Rüde zum vorhandenen Kast. Rüden.
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, Rot, USA Import, drei Züchter zur Auswahl.
Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, neue Favoritenzucht, wird ein brauner Wurf, ausgesucht wird nach Charakter (möglichst ausgeglichen)
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
MiLu94: Ende 2015/Anfang 2016 Beagle, von Mias Züchterin oder aus England
Später:
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
MaYaL: 2016, def. Hündin,Rasse noch unklar
luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Chatterbox Irgendwann zwischen Frühjahr und Herbst 2017; Rasse steht noch nicht fest (Rottweiler, (Alt-)Deutscher Schäferhund oder Deutsche Dogge); wahrscheinlich Hündin
Helfstyna: 2017/2018 DSH Züchter und Verbindung stehen fest
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
So schnell kann es gehen, bin gerade völlig aus dem Häuschen.
Die Züchterin teilte mir soeben mit das ihre andere Zuchthündin läufig geworden ist und vermutlich nächste Woche gedeckt wird!
Wenn alles klappt, dann zieht schon Ende Dezember ein Welpe bei uns ein
Wir waren vorhin beim Tierarzt da wurde vom Knoten mit einer Kanüle und Spritze einzelne Zellen entnommen um diese unterm Mikroskop beurteilen zu können.
Heute Abend ruft uns der Tierarzt an um uns das Ergebnis zu nennen.
Sind die Zellen verändert, wird eine Biopsie genommen und eingeschickt.
Wir hoffen jetzt natürlich sehr das die Zellen nicht verändert sind!
ZitatAlles anzeigenJeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen.
Ennovy: Sheltie, Hündin, noch namenslos, Einzug im Juli
BadWolf: Mischlingshündin aus Spanien ca. 5.5 jährig, momentaner Name Coco (ändert vlt. noch), Einzug im Juli
Charlisle: Mops, Rüde, beige, "Zlatan", Einzug: 30.07.2014
Windhundfreak: Italienisches Windspiel, blau, "Anouk", *15.05.2014, Einzug: 4. August 2014
Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Krabat, Rüde, geboren 03.06.14, Einzug 8.August 2014
Paularobin: Sheltie, Rüde, blue-merle, "Ean", *29.05.14, Einzug 08.08.14
Tanni1971:Benji, Deutscher Schäferhund, Rüdenwelpe, Einzug: 10. August 2014
Blueskies: weißer schweizer Schäferhund, Rüde, Einzug 11.08.2014
Loony: Deutscher Schäferhund (LZ) Hündin, Einzug 23.08.2014
JuMaRo: Labrador (wahrscheinlich Hündin), schwarz, Einzug Mitte/Ende September 2014
Daelina: Mischling aus Bulgarien, *etwa 05/2014, Einzug Ende September/Anfang Oktober 2014
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html" target="_blank" title="Läufigkeit" name="aoSmartTag_2134" class="aoSmartTagClass" style="color:#739928;text-decoration:none;border-bottom:1px dotted #739928">Läufigkeit</a> Frühling 2014
Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
Kathiiy: Irish Terrier Hündin/Rüde , Hündin gedeckt am 12.Juli
~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
Pfeifente: Retriever Hündin, Winter 2014, Verpaarung steht :-)
xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
2015
Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Warten auf Läufigkeit
Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
ThunderSnoopy: Anfang 2015 Tervueren (Züchter steht so gut wie fest, Besuch steht aus), ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Rüde zum vorhandenen Kast. Rüden.
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, Rot, USA Import, drei Züchter zur Auswahl.
Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, neue Favoritenzucht, wird ein brauner Wurf, ausgesucht wird nach Charakter (möglichst ausgeglichen)
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin
Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
MiLu94: Ende 2015/Anfang 2016 Beagle, von Mias Züchterin oder aus England
Panama:Frühjahr 2015 Berner Sennenhund Welpe. Dezember 2014 steht die nächste Läufigkeit und somit der Deckakt an.
Später:RottiAnju 2015/2016 Rasse steht noch nicht ganz fest, in der engeren Auswahl stehen BM & BX, mit Züchtern der jeweiligen Rassen stehe ich schon im Kontakt. Geschlecht unklar.
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
MaYaL: 2016, def. Hündin,Rasse noch unklar
luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Chatterbox Irgendwann zwischen Frühjahr und Herbst 2017; Rasse steht noch nicht fest (Rottweiler, (Alt-)Deutscher Schäferhund oder Deutsche Dogge); wahrscheinlich Hündin
Helfstyna: 2017/2018 DSH Züchter und Verbindung stehen fest
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossenCoco darf einziehen
zählt nur als Liste 2 Hund und die Leute vom Ordnungsamt/Vetamt sehen da keinen potenziell gefährlichen Kampfhund :party2:
Wuhuu, ab heute kann ich uns ganz offiziell in die Liste eintragen. Wir haben nun einen Züchter ausgesucht und einen Welpen reservieren lassen.
Im Dezember steht die nächste Läufigkeit an.
Nun heißt es abwarten bis dahin und dann hoffen das die Hündin aufnimmt!
Ihm geht es auch gerade gar nicht gut, bzw jetzt im Moment schläft er endlich mal tief und fest.
Wir haben Stullmisan hier, nur er möchte leider nichts fressen.
Vielleicht ja hoffentlich nachher.
Danke dir für die Daumen!
Wir waren heute Mittag nochmal beim Tiernotdienst weil Pastis starke Schmerzen bekommen und zweimal erbrochen hat.
Der gab ihm nochmal ein paar Spritzen, morgen früh sollen wir nochmal anrufen und sagen wie es ihm geht.
Ggf wird nochmal der Kot untersucht.
Fressen möchte er gerade nichts, aber er trinkt.
Durchfall wie Wasser hat er immernoch, kommt richtig rausgeschossen, erbrochen hat er seitdem nicht mehr.
Danke euch für die Ratschläge, Weidenrindenpulver und Ulmenrinde sind bestellt, kann ich gegen zwölf schon abholen.
Der Rest müsste über den Großhandel bestellt werden, da lese ich mich auch erstmal vorher zu ein.
Der Kot wurde schon mehrfach untersucht, da ist alles in Ordnung.
Es ist auch immer nur er betroffen, kein anderes unserer Tiere.
Ich möchte die Ernährung nach unserem Urlaub umstellen, auf Barf.
Bis dahin bekommt er jetzt in kleinen Häppchen über den Tag verteilt Rocco Nassfutter (vorher Luposensitiv)
Ich hoffe das die Futterumstellung etwas bringen wird.
Pastis hat, schon wieder, eine Darmentzündung.
Schleimiger Durchfall und sicherlich auch Schmerzen plagen ihn.
Er bekommt nun Antibiotika und Prednisolon vom Tierarzt.
Trotzdem möchte ich ihm gerne unterstützend pflanzliches geben, aber auch um fürs nächste mal etwas daheim zu haben, das ihm evtl durch rechtzeitige Gabe einen weiteren Tierarztbesuch und somit Antibiotika erspart.
Ich las schonmal das Weidenrindenpulver gut geeignet wäre.
Habt ihr noch andere Tipps?
Gerne etwas gegen Schmerzen, etwas stopfendes und etwas entzündungshemmendes (hier wäre das Weidenrindenpulver ja gut geeignet)
Vielen dank, dann werde ich mich mal hier im Forum zu dem Thema durchlesen.
Man denkt ja an allererstes an Krebs.
Wenn es kommt, dann direkt bei beiden.
Pastis ist auch gerade krank, hat eine Darmentzündung daher Durchfall und Schmerzen
Ich habe gerade beim kraulen von Fala festgestellt das ihr linker Lymphknoten Tischtennisballgroß geschwollen ist
Jetzt mache ich mir natürlich große Gedanken!
Was könnten denn die Ursachen sein?
Am Montag geht es direkt zum Tierarzt.